Für Thomas Raffl würde es mich freuen wenn man Ihn nächste Saison zu München in die DEL holen würde.Die Klasse hätte er dafür und verdienen würde er sich es auch!

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2014/15
-
-
Tät mir zwar abgehen, würde mich aber auch freuen.
Glaub eh dass es so kommt und wenn nicht heuer (wegen CHL) dann nächste Saison. -
Wenn man sich die heurigen DEL-Playoffs vor Augen hält, ist das Niveau in Deutschland doch wesentlich höher, als hierzulande. Ich denke, dass Raffl jetzt (auch aufgrund von Page bzw. RB Salzburg) ein wesentlich besserer und kompletterer Spieler geworden ist, als er zum Zeitpunkt seines ersten Auslangsengagements war. Von daher wäre es interessant, wenn er den nächsten Schritt wagen würde.
-
Also ich finde nicht, dass das Niveau dort wesentlich höher ist....und ja, ich habe einige Partien gesehen...
-
du bist ja auch VSV gewohnt
-
also ich sehe das genauso wie tine.spätestens ab dem HF hätte kein verein der ebel dort mitgehalten.alleine mit dem tempo wären unsere vereine überfordert gewesen.
-
- Offizieller Beitrag
Aus der SN vom 17.5.2014
ZitatRatushny: „Spieler wechseln oft, und jeder ist zu ersetzen“
Seit Montag hat Österreichs Eishockeymeister EC Red Bull Salzburg einen neuen Cheftrainer. Freitag kam Dan Ratushny (44) zum Erledigen erster Formalitäten nach Salzburg. Der Kanadier aus Nepean (Ontario/nahe Ottawa) war als Spieler 1989 in Runde zwei von den (damaligen) Winnipeg Jets gezogen worden, schaffte es aber nur zu einem NHL-Spiel für die Vancouver Canucks. Der Verteidiger spielte überwiegend in Nordamerika (AHL, IHL) und in Europa (Finnland, Schottland) sowie Japan. Als Trainer führte er zwei Jahre den Schweizer B-Ligisten Olten und drei Jahre Straubing (DEL).
SN: Das Engagement in Salzburg kam kurzfristig und überraschend. Auch für Sie? Ratushny: Ja, es passierte alles in den vergangenen zehn Tagen. Nach ersten Kontakten diskutierten wir über den Wechsel, es passte dann ziemlich rasch. SN: Sie mussten doch erst den Vertrag in Straubing lösen? Ja, aber wir führten dort ein offenes Gespräch. Die Tigers stellten es mir frei, mich bei einer passenden Gelegenheit anders orientieren zu können. Das war eine sehr positive Haltung.
SN: Wann werden Sie mit den Red Bulls erstmals aufs Eis gehen? Wir beginnen jetzt die Saisonplanung, das muss sich alles in den nächsten Tagen entscheiden. Ich beginne mich gerade in Salzburg zu organisieren. SN: Was wissen Sie über die Erste Bank Liga, kennen Sie Spieler Ihrer neuen Mannschaft? Straubing absolvierte in den vergangenen Jahren Vorbereitungsspiele gegen Linz. Auch wenn das „nur“ pre-season war, bekam ich doch einige Eindrücke. Von den aktuellen Salzburgern kenne ich niemanden. SN: Apropos, werden einige aus dem Kader mit Coach Don Jackson zum Schwesterclub nach München übersiedeln? Das glaube ich eher nicht, aber Transfers sind doch bei Spielern üblich, und wenn einer weg will, wird er sicherlich zu ersetzen sein. Aus welchen Gründen immer: So etwas muss man akzeptieren. SN: Welcher Typ waren Sie als Spieler? Ich passte mich der Spielweise an, besonders offensiv war ich nicht.
in der Krone wird er noch gerfagt wie die Red Bulls nächste Saison spielen werden.
Seine Antwort: Hart, Schnell, schlau -
in der Krone wird er noch gerfagt wie die Red Bulls nächste Saison spielen werden.
Seine Antwort: Hart, Schnell, schlaudie letzten 2 punkte da bin dafür, aber das mit dem hart spielen wird nix werden in der EBEL...das Ballerina hockey was tw geboten wird...
-
Happy Birthday unserem Gönner zum 70er!!!
(auch wenn es nicht ganz passt, aber immerhin bezahlt er auch das ganze G´spü) -
Eishockeynews vom 03.06.14 vermeldet, dass evtl Jeremy Dehner mit nach München wechselt.
Was gibtbes denn zu ihm zu berichten? Stärken, Schwächen?!
Danke!
-
Hat noch kein Spiel bei uns absolviert, wurde erst für nächste Saison verpflichtet.
-
- Offizieller Beitrag
Eishockeynews vom 03.06.14 vermeldet, dass evtl Jeremy Dehner mit nach München wechselt.
Was gibtbes denn zu ihm zu berichten? Stärken, Schwächen?!
Danke!
Schwäche im Einhalten von Verträgen würde ich ad hoc sagen
-
- Offizieller Beitrag
ZitatDavid Meckler bleibt ein Salzburger! Die Red Bulls freuen sich über die weitere Zusammenarbeit mit dem 26-jährigen Stürmer, der in der letzten Saison mit 20 Toren und 31 Vorlagen in 58 EBEL-Spielen großen Anteil am sportlichen Erfolg der Red Bulls hatte. Der Amerikaner absolviert im Moment zuhause sein Aufbautraining und wird im Juli beim Eistrainingsstart wieder zur Mannschaft stoßen. -- Die Stürmer Garrett Roe (USA) und Evan Brophey (CAN) werden dann allerdings nicht mehr dabei sein, sie wechseln vom EC Red Bull Salzburg zum EHC Red Bull München und suchen in der DEL eine neue Herausforderung – wir wünschen ihnen auch in München alles Gute und eine erfolgreiche Saison.
Ebenfalls ab sofort in Diensten des EHC Red Bull München stehen Assistant Coach Matt McIlvane und Goalie Coach Patrick Dallaire - die Red Bulls danken auch ihnen für ihren Einsatz und wünschen ihnen in München alles Gute und weiterhin viel Erfolg.von der FB Seite
Meckler gut. Roe Schade. Brophey + DEL?? Na ja
Das der Coach sich sein eigenes Trainerteam zusammenstellt ist auch verständlich, bzw das DJ sein Team mitnimmt.
-
Da sieht man wieder, dass EBEL + Champions-League weniger zählt als die DEL.
-
Da sieht man wieder, dass EBEL + Champions-League weniger zählt als die DEL.
Was meinst, wo mehr Geld drinn steckt?
-
Da sieht man wieder, dass EBEL + Champions-League weniger zählt als die DEL.
Wenn du du in der EBEL stark spielst, darfst nach München. Keine guten Aussichten für Salzburg...
-
Einen Ersatz für Brophey zu finden, wird nicht all zu schwer sen. Roe naja, der hat mehr gebissen.
@ Milano 1976 Deine Ansicht kann ich nicht teilen, bevor ich die beiden genannten mitgenommen hätte, hätte ich mit Vorzug Meckler eingepackt. Der wenn los legt, das hat Sinn gemacht und wird dies auch nächste Saison noch können.
-
- Offizieller Beitrag
vielleicht wars ja auch eine "Flucht" der Spieler vor dem Dämon PP
-
Einen Ersatz für Brophey zu finden, wird nicht all zu schwer sen. Roe naja, der hat mehr gebissen.
@ Milano 1976 Deine Ansicht kann ich nicht teilen, bevor ich die beiden genannten mitgenommen hätte, hätte ich mit Vorzug Meckler eingepackt. Der wenn los legt, das hat Sinn gemacht und wird dies auch nächste Saison noch können.
... geht nicht darum, ob Meckler der bessere wäre... Was ich schade finde ist, dass Verträge redbullintern nichts zählen... Zuerst Jackson, dann Roe (hatte ja auch Vertrag für 14-15?), der neue Defender scheint ja auch weg zu sein bevor er da ist... Find ich nicht ok.
-
- Offizieller Beitrag
was ich mal gelesen habe werden die verträge nicht speziell mit einem Verein sondern mit Red Bull abgeschlossen, dadurch wird dieses Wechseln ermöglicht
-
Würde mich interessieren, ob das umgekehrt auch so leicht ginge. Also von München nach Salzburg.
-
- Offizieller Beitrag
wäre interessant ja.
-
Das mit den Verträgen mit RB und nicht direkt mit dem Verein, ist mir auch schon zu Ohren gekommen!
Mal ne Frage zu Brophey:
Wurde der auch als Verteidiger in Sbg eingesetzt?
-
Also in meinem Arbeitsvertrag steht drin, dass sich der Dienststandort ändern kann (ggf. nach Rücksprache mit dem Betriebsrat). Wenn das schon un einem 0815-Vertrag drinsteht, wird das bei RB nicht anders sein.
Allerdings kommt mir da ein Horrorszenario: Was wenn Pagé plötzlich Trattnig zum neuen Innenverteidiger bei Leipzig macht? :-O -
- Offizieller Beitrag
ist ja grade in im sommer Fußball zu spielen um sich fit zu halten
-