Wie sind die Salzburger eigentlich mit den beiden Beutekärntnern (*hust*) Rauchenwald und Cijan zufrieden? Rein von den Stats her liest sich deren Saison ja eher unspektakulär.

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2014/15
-
-
Cijan hat mir am Anfang der Saison sehr gut gefallen. Eyecatcher ist er nicht so. Rauchenwald für mich eher unauffällig.
-
Cijan und Rauchenwald haben bisher gar nichts gezeigt ich sehe auch keine besonderen Anlagen oder Talente, ich glaub auch nicht, daß die sich durchsetzen können. Wie schon öfter erwähnt - Sie leben vom Namen des jeweiligen Vaters.
Wenn man sie mit anderen Nachwuchsspielern - Bischofsberger, Obrist, einstens Heinrich, oder Hofer vergleicht, dann ist da nichts, was mir sagen würde, daß sie verlängert werden sollten.
(Über Hofer hab ich früher auch geschimpft, aber nur weil er nicht getroffen hat - schlittschuhläuferisch und stocktechnisch war er top, hat sich immer viele Chanden rausgespielt, aber eben nicht getroffen, das tut er jetzt in Linz, was ich ihm vergönne. -
- Offizieller Beitrag
schade das es in der EBEL die TOI Statisitk nicht gibt. Wäre interessant wie viel die 4te Linie heuer im Vergleich vor allem zu den Zeiten unter PP spielt.
Aber wie man bei Hofer oder auch Kristler sieht kommt es halt auch drauf an welche mitspieler du in der linie hast um in den Statistiken entsprechend aufzufallen.
-
Mein Senf dazu:
Welser halte ich für einen sehr wichtigen Spieler. Zweifellos war er schon mal etwas auffälliger, aber einen Kämpfer den man ohne Qualitätsverlust in jede Linie und sogar in die Verteidigung stellen könnte tät ich nicht hergeben wollen.
Kristler ist halt nicht das allergrößte Talent und braucht nach so einer Verletzung länger zur Normalform als ein Pewal oder Herburger. Die Zeit wird er hoffentlich bekommen.
Pöck wäre sehr talentiert, das hat er auch schon unter Beweis gestellt, blöderweise merkt man derzeit nicht viel davon. Neulich hab ich aber gehört dass Ratushny scheinbar doch einiges von ihm hält. Wär schon wichtig wenn man ihn wieder dorthin bringen könnte wo er schon mal war.
Cijan und Rauchenwald haben anfangs eh viel gespielt, am besten fand ich sie zusammen mit Meckler, aber mit Hofer, Obrist und Bischofberger lassen sie sich derzeit nicht vergleichen.
Aber Dan sieht das besser und wird schon wissen was er will und was nicht. -
-
Naja, Cijan hat doch schon einige gute Partien mittlerweile gespielt. Statt Rauchenwald würde ich eher Brucker forcieren und - so leid es mir für Mühlstein tut, halte ich Konradsheim bzw. Pöck für die besseren Optionen. Bei Mühlstein vermute ich einmal, dass der unter einem anderen Trainer wieder zur letztjährigen Leistung findet (so wie es Boivin und Meckler gleich wieder gelungen ist). Dann kann sich der VSV über einen tollen Spieler und Typen freuen. Dafür blüht Palle unter Ratushny halbwegs auf.
-
falscher thread, entschuldigung.
-