1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Schräges aus Sotschi

    • Olympia 2014 Sochi
  • Lenny the Swede
  • 4. Februar 2014 um 18:49
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Februar 2014 um 12:17
    • #76
    Zitat von Eisprinz - das Original


    ... Als ich in Griechenland war, stand da nirgends ein Kübel mit angeschissenem Klopapier drin ...


    Auf die Idee, Klopapier "anzuscheissen" - vermutlich, um die Perserteppiche zu schonen -, kann auch nur ein Prinz kommen: Aber der Hochadel hat sich noch nie um Konventionen "geschissen".

    [Blockierte Grafik: http://fddb.info/static/db/400/230/EDPHNTN46NILDM1UMN5SQLGR_999x999.jpg]

    Kann ich jetzt noch sicher sein, dass in einer "Prinzenrolle" wirklich nur Kekse mit Schokofüllung drinnen sind?

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (18. Februar 2014 um 22:35)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 7. Februar 2014 um 12:27
    • #77
    Zitat von seleeekta


    Wenn das so ist, dann drängt sich mir die frage auf, warum sich die goaline chauffieren lässt ;)


    Weil EishockeyspielerInnen generell keine fade Partie sind und auch ihr' Gaudi haben?

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 7. Februar 2014 um 12:27
    • #78

    :D

  • Blauwurzn
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 12:33
    • #79
    Zitat von VincenteCleruzio

    Auf die Idee, Klopapier "anzuscheissen", kann auch nur ein Prinz kommen

    ...hat er eigentlich nie behauptet, und dir als Jurist sollte die Verwendung von Adjektiv und Verb geläufig sein..., aber dann; Juristen sind Buchstabenreiter, von daher passts eigentlich eh... ;)

    p.s. ich war auch schon in ca. 10 afrikanischen, 4 südamerikanischen, 3 zentralasiatischen Ländern und benutzes Toilettenpapier im Mistkübel ist mir auch neu, ich war aber auch schon lang nicht mehr in Tirol, vielleicht hat sich da ein neuer Trend in den letzen Jahren ergeben ;)

  • Lempi
    Obmann
    • 7. Februar 2014 um 12:42
    • #80
    Zitat von Blauwurzn

    ...hat er eigentlich nie behauptet, und dir als Jurist sollte die Verwendung von Adjektiv und Verb geläufig sein..., aber dann; Juristen sind Buchstabenreiter, von daher passts eigentlich eh... ;)

    p.s. ich war auch schon in ca. 10 afrikanischen, 4 südamerikanischen, 3 zentralasiatischen Ländern und benutzes Toilettenpapier im Mistkübel ist mir auch neu, ich war aber auch schon lang nicht mehr in Tirol, vielleicht hat sich da ein neuer Trend in den letzen Jahren ergeben ;)

    also ich hab das sehr wohl schon erlebt: in Brasilien, Argentinien, Spanien, Griechenland, zB. Nicht in Hotels aber in privaten Wohnungen. Hat dort meist damit zu tun, dass die Rohrleitungen sehr als und vom Durchmesser her meist nicht sehr groß sind. Daher vermeidet man, dass es zu leicht zu Verstopfungen kommt... - so wurde es mir dort erklärt...

  • fishstick
    Steel Wings
    • 7. Februar 2014 um 12:43
    • #81
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Nur weil es in zahlreichen Ländern gang und gäbe ist, ist so etwas bei einem internationalen Turnier, in dessen Realisierung Milliarden geflossen sind, keine Erwähnung wert? Und wie zahlreich sind diese Länder, und welche sind das? Als ich in Griechenland war, stand da nirgends ein Kübel mit angeschissenem Klopapier drin...

    die Angehörigen dieser von dir erwähnten Kulturkreise sollten mal erklärt bekommen, dass es in den zivilisierten Ländern auch möglich ist, die Klobrille nach oben zu klappen, und sich dann am Boden stehend in eine hockende Position zu begeben, um sein Geschäft ohne Klodeckel-Berrührung zu vollziehen...


    Ja das ist in vielen Ländern so, in Griechenland hab ich' schon gesehen und in mehreren Ländern Asiens. Nach der Wende im Osten war das auch üblich weil es wenig "echtes" Klopapier gab. Südamerika haben ja auch einige erwähnt.Nur weil's jemand anders macht ist das nicht gleich Pfusch oder unzivilisiert. Vielleicht machen die das ja aus Umweltschutzgründen und haben uns was voraus? Habs jetzt auch nicht so stinkend in Erinnerung, aber das kannst du sicher besser beurteilen wenn du's noch nie gesehen hast. Und wennst wo bist wo es nicht so hygienisch ist (Autobahnrastplätze..) dann fühlst dich mit den Hockklos auch irgendwann wohler als dass du ständig schaust ob du eh nirgends ankommst am Pott :P Vor allem für Kinder ist das einfacher als deine Variante.

    Dahaaam is immer am besten :) Der Bush hat sich ja angeblich auch das dünne amerikanische Klopapier mitgenommen als er in Wien war weil unser 4-lagiges so komisch ist. [winke]

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Februar 2014 um 12:56
    • Offizieller Beitrag
    • #82
    Zitat von VincenteCleruzio


    Auf die Idee, Klopapier "anzuscheissen", kann auch nur ein Prinz kommen (aber der Hochadel hat sich noch um Konventionen "geschissen"). Vermutlich, um die Perserteppiche zu schonen.

    [Blockierte Grafik: http://fddb.info/static/db/400/230/EDPHNTN46NILDM1UMN5SQLGR_999x999.jpg]

    Kann ich jetzt noch sicher sein, dass in einer "Prinzenrolle" wirklich nur Kekse mit Schokofüllung drinnen sind?


    jetzt hat es mich kurz ausgehängt im Büro Lachtechnisch. Danke dafür! :D

    zum Thema: ich hab das auch schon in vielen Ländern erlebt. Brasilien, Venezuela, Kolumbien (Eventuell war es nicht in allen dreien so, sicher bin ich mir bei Brasilien weil es mir dort als erstes begegnet ist), Griechenland. Es hat nichts mit unzivilisiert zu tun, sondern mit den Rohren. Gestunken hat es im übrigen auch nie, aber wenn der Prinz laut Vincente aufs Klopapier Draufkackt ist natürlich klar daß er annimmt daß es stinken muß.

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (7. Februar 2014 um 13:06)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 7. Februar 2014 um 13:04
    • #83
    Zitat von fishstick

    dahaaam is immer am besten :) Der Bush hat sich ja angeblich auch das dünne amerikanische Klopapier mitgenommen als er in Wien war weil unser 4-lagiges so komisch ist. [winke]


    In Gegensatz zu Österreich braucht der amerikanische Präsident auch nicht von jedem Scheiß 3 Durchschläge dür die Bürokraten.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 7. Februar 2014 um 13:12
    • #84
    Zitat von quasidodo

    In Gegensatz zu Österreich braucht der amerikanische Präsident auch nicht von jedem Scheiß 3 Durchschläge dür die Bürokraten.


    Ich frag mich grade an welches Amt du deine 3 Durchschläge immer schickst :thumbup:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. Februar 2014 um 13:19
    • #85
    Zitat von quasidodo

    In Gegensatz zu Österreich braucht der amerikanische Präsident auch nicht von jedem Scheiß 3 Durchschläge dür die Bürokraten.

    :thumbup:

    @prinzerl - geh mal raus, nimm das brett vorm kopf weg und schau dir die welt an. solche kommentare sind echt unnötig.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 7. Februar 2014 um 13:21
    • #86
    Zitat


    Weil EishockeyspielerInnen generell keine fade Partie sind und auch ihr' Gaudi haben?

    Danke für die aufklärung, oh allwissender!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Februar 2014 um 13:37
    • #87
    Zitat von Blauwurzn

    ...hat er eigentlich nie behauptet, und dir als Jurist sollte die Verwendung von Adjektiv und Verb geläufig sein..., aber dann; Juristen sind Buchstabenreiter, von daher passts eigentlich eh... ;)


    Eben, weil mir nicht nur als Jurist die attributive Verwendung des Adjektivs "angeschissen" zur Beschreibung des Substantivs "Klopapier" (Prinzenzitat: "angeschissenes Klopapier") vollkommen klar ist, habe ich mir ("Jugend forscht!") Gedanken darüber gemacht, auf welche Art und Weise das Substantiv "Klopapier" denn zu der ihm zugeschriebenen Eigenschaft "angeschissen" gekommen ist. Zur Beschreibung des von mir vermuteten Vorganges habe ich dann das Verbum "anscheißen" verwendet, eine andere sprachliche Lösung ist mir nicht eingefallen. Aber vielleicht kennst Du eine Alternative zur Vermeidung des Verbums.

    à propos: Sehe gerade, dass Du Deine flachen orange-roten Zehen-Kletterpatscherl gegen braune Pumps ausgetauscht hast. Sag´ mir bitte, dass das keine Konzession an das gerade aktuelle Generalthema dieses Threads ist.

    Zitat von Blauwurzn


    p.s. ich war auch schon in ca. 10 afrikanischen, 4 südamerikanischen, 3 zentralasiatischen Ländern und benutzes Toilettenpapier im Mistkübel ist mir auch neu, ich war aber auch schon lang nicht mehr in Tirol, vielleicht hat sich da ein neuer Trend in den letzen Jahren ergeben ;)


    Als langjähriger Gast in Tirol kann ich Dir versichern, dass sich in diesem Land all die Jahre kein neuer Trend abzeichnet. Wie seit jeher rutschen die Tirolese danach über ein (um den Absatz der Wolle nicht zu gefährden) braunes Bergschaf, stoßen dabei einen kurzen Freudenjodler aus und gehen wieder schilehrern.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 7. Februar 2014 um 13:53
    • #88

    seleeekta

    Ganz meinserseits.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 13:54
    • #89
    Zitat von VincenteCleruzio

    Als langjähriger Gast in Tirol kann ich Dir versichern, dass sich in diesem Land all die Jahre kein neuer Trend abzeichnet. Wie seit jeher rutschen die Tirolese danach über ein (um den Absatz der Wolle nicht zu gefährden) braunes Bergschaf, stoßen dabei einen kurzen Freudenjodler aus und gehen wieder schilehrern.


    ...das war witzig :D

    übrigens, als ich vor ein paar Jahren in Indien war hat man mir dort versichert das WIR ziemlich unhygienisch sind da wir den Hintern mit so einen trochenen Stück Papier reinigen und nicht wie sie mit den Händen mit frischen Wasser und Seife... :)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Februar 2014 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #90
    Zitat von Lempi

    Daher vermeidet man, dass es zu leicht zu Verstopfungen kommt...


    Verstopfungen vermeidet man, wenn man der Barbara Karlich glauben kann, durch die Einnahme des Produktes Activia. Ich glaube ja nicht dran. Aber zum Rauschen hätt ich nicht aufhören sollen.
    Der Vorteil einer Verstopfung ist aber, dass man die Rohre, wie auch immer dimensioniert, nicht verstopft, vorrausgesetzt, man wirft nicht aus Spaß oder Bosheit Papier in die Kloschüssel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • megatooth
    Coucher
    • 7. Februar 2014 um 14:41
    • #91
    Zitat von Eisprinz - das Original

    die Angehörigen dieser von dir erwähnten Kulturkreise sollten mal erklärt bekommen, dass es in den zivilisierten Ländern auch möglich ist, die Klobrille nach oben zu klappen, und sich dann am Boden stehend in eine hockende Position zu begeben, um sein Geschäft ohne Klodeckel-Berrührung zu vollziehen

    Schieb dir ein weltbestes Speckbrot zwischen die Rippen, spül´s mit einem Villacher runter, zünd Dir eine Stinkstulle an und beruhige Dich wieder.
    Danach kannst dann gerne vor Ort in Sotschi Aufklärungsarbeit leisten - mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass Dir vermutlich weniger Zeit bleibt, das Forum bei jeder - meist unpassenden - Gelegenheit mit Deinem ebenso inhaltsleeren wie neunmalklugen Gesülze vollzukleistern.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. Februar 2014 um 14:56
    • #92
    Zitat von VSVrulz

    :thumbup:

    @prinzerl - geh mal raus, nimm das brett vorm kopf weg und schau dir die welt an. solche kommentare sind echt unnötig.

    Und du hör auf, den großen alles nachzuplappern.... Mit hoher Wahrscheinlichkeit habe ich mir schon viel mehr von der Welt angesehen als du...

    @restliche Gaudimäxchen: im Grunde ist alles was ihr könnt (manche mehr, manche weniger), Witze zu reißen, anstatt auf Argumente einzugehen....Vincente: keine Ahnung was du dir mit dem Klopapier runterwischt, nachdem du dein Geschäft erledigt hast, wird wohl Nutella sein...in Süditalien fällt aber ansonsten das bissl Gestank aus dem Kaki-Kübel eh nicht so auf, wenn sowieso alle 2 Wochen die Müllabfuhr streikt...

    Habts eh recht: ist viel zivilisierter die dreckigen Papierstreifen in einen Mistkübel zu werfen, und hat auch gar nix mit dem Entwicklungsstand eines Landes zu tun....deswegen ist das ja auch in der Schweiz, in Deutschland, in den skandinavischen Ländern, den USA und in Neuseeland und Australien zB, wie bei uns, wohingegen reiche Luxusländer wie Griechenland, Russland, einige afrikanische, arabische und südamerikanische Länder das viel umweltfreundlicher lösen! Ist ja auch bekannt, dass in diesen Ländern extrem auf die Umwelt geachtet wird...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. Februar 2014 um 15:02
    • #93

    deine persönlichen probleme mit mir kannst gerne per pm klären.

    vl. warst du schon oft in vielen teilen der welt unterwegs. deine äußerungen hier zeigen auf jeden fall das bild eines weltfremden, ewig-gestrigen. is ja schön, wenn du dich an der spitze der schöpfung angekommen fühlst. dann bleib bitte auch da und lass uns maden in unserem dreck leben. ich gönn's dir :thumbup:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. Februar 2014 um 15:28
    • #94
    Zitat von Eisprinz - das Original


    ... Vincente: keine Ahnung was du dir mit dem Klopapier runterwischt ...

    Eure Durchlaucht, genau weiß ich es, ehrlich gesagt, auch nicht (aber anscheißen tu ich das Klopapier nie!).


    Weil er gerade her passt, heute eingetroffen aus den USA, ein Medizinstudentenwitz:

    "Two medical students were walking along the street when they saw an old man walking with his legs spread apart. He was stiff-legged and walking slowly.

    One student said to his friend: "I'm sure that poor old man has Peltry Syndrome. Those people walk just like that."

    The other student says: "No, I don't think so. The old man surely has Zovitzki Syndrome. He walks slowly and his legs are apart, just as we learned in class."

    Since they couldn't agree, they decided to ask the old man. They approached him and one of the students said to him, "We're medical students and couldn't help but notice the way you walk. But we couldn't agree on the syndrome you might have. Could you tell us what it is?"

    The old man said, "I'll tell you. But first you tell me what you two fine medical students think."

    The first student said, "I think it's Peltry Syndrome."

    The old man said, "You thought - but you are wrong."

    The other student said, "I think you have Zovitzki Syndrome."

    The old man said, "You thought - but you are wrong."

    So they asked him, "Well, old-timer, what do you have?"

    The old man said, "I thought it was WIND - but I was wrong, too!"

  • VEUforever
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 15:31
    • #95
    Zitat von VSVrulz

    deine persönlichen probleme mit mir kannst gerne per pm klären.

    vl. warst du schon oft in vielen teilen der welt unterwegs. deine äußerungen hier zeigen auf jeden fall das bild eines weltfremden, ewig-gestrigen. is ja schön, wenn du dich an der spitze der schöpfung angekommen fühlst. dann bleib bitte auch da und lass uns maden in unserem dreck leben. ich gönn's dir :thumbup:

    Tut mir leid aber der Eisprinz hat hier leider recht. Genau diese Länder in denen das noch üblich ist sind auch in ihrer Entwicklung "rückständig", ist ja nichts schlimmes jedes Land oder jede Region macht seine eigene Entwicklung durch und das in seiner eigenen Geschwindigkeit, genauso ist das auch mit der Politik. Russland ist eine junge "Demokratie" genauso wie Österreich nach dem zweiten Weltkrieg zur richtigen Demokratie wachsen musste.
    Was ich mich allerdings bei allen hier wundere - wie man sich so über Mist aufregen kann. 8|

  • Weasel
    EBEL
    • 7. Februar 2014 um 15:32
    • #96

    der witz war besser als alle von senior-crack im witzethread gemeinsam [Popcorn]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. Februar 2014 um 15:37
    • Offizieller Beitrag
    • #97
    Zitat von Eisprinz - das Original

    ist viel zivilisierter die dreckigen Papierstreifen in einen Mistkübel zu werfen, und hat auch gar nix mit dem Entwicklungsstand eines Landes zu tun....deswegen ist das ja auch in der Schweiz, in Deutschland, in den skandinavischen Ländern, den USA und in Neuseeland und Australien zB, wie bei uns, wohingegen reiche Luxusländer wie Griechenland, Russland, einige afrikanische, arabische und südamerikanische Länder das viel umweltfreundlicher lösen! Ist ja auch bekannt, dass in diesen Ländern extrem auf die Umwelt geachtet wird...


    Man kann halt auch ein bisschen weiter denken und hinterfragen, warum es überhaupt unterschiedliche Entwicklungsstände gibt, und ob dieser sogenannte Entwicklungsstand, den wir genießen dürfen, nur etwas mit Zivilisiertheit, oder vielleicht auch ein bissl etwas mit Dekadenz, Luxus auf Kosten und Ausbeutung anderer zu tun hat [winke]

    Ich finds halt etwas peinlich, wenn man sich als Angehöriger eines Industriestaats, dem es eigentlich nur so gut geht, weil es Angehörigen anderer Staaten dementsprechend schlechter geht, sich über den Entwicklungsstands eines Landes aufzuregen, in dem er eigentlich zu Gast ist.

    Aber trotzdem schön, dass du dich als Österreicher an der Spitze der Evolutionsstufe fühlst, weil wir dickere Abflussrohre haben als andere Länder und du bei jedem Toilettengang mehrere Liter Trinkwasser für dein Kacka verschwenden darfst, während bald die Hälfte der Menschheit auf diesem Planeten keinen Zugang zu Trinkwasser haben wird :thumbup:

    Und da ja einmal gesagt wurde, die Kritik richtet sich nur gegen das politische System Putin, frag ich mich, was die Klopapierentsorgungsgewohnheiten eines Kulturkreises damit zu tun hat? Ein wirklich politisches Thema, weshalb sich diese Kritik gegen Russland richtet, hat noch niemand tiefergehend angesprochen. Vermutlich, weil man sich auch nicht auskennt, dass man darüber überhaupt ernsthaft diskutieren könnte, sondern auch einfach nur auf den Medienzug aufspringt.

    Aber uns ist ja schon das ganze Leben eingetrichtert worden, dass der Russe böse ist und der "Westen" das Nonplusultra ist, was Wertvorstellungen betrifft. Manchen Leuten fällt bei Rocky IV eben was auf, manchen nicht :D

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (7. Februar 2014 um 15:45)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 7. Februar 2014 um 15:43
    • #98

    Also ich kenne es so das das popscherl mit wasser gewaschen wird und danach mit papier abgetrocknet wird. Dieses papier landet dann im kuebel. Irgendwo habe ich mal gelesen das falls alle inder und chinesen auf unsere methode umsteigen wuerden gaebe es bald keinen baum mehr auf dieser erde...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. Februar 2014 um 15:46
    • #99

    du wirst jetzt aber nicht ernsthaft in frage stellen, ob wir die guten und die, die pöhsen sind, oder?

    ich finde, dass die forumsgemeinschaft vor solchem impliziten meinungsterrorismus geschützt werden muss!
    wo findet man einen ordentlichen polizeichef, wenn man ihn mal braucht? ;)

    Hockey2411 - darfst gerne mit dem eisprinzen am gipfel der schöpfung sitzen - auch dir sei es vergönnt :thumbup:. kleiner denkanstoß: es soll kulturen geben, die es für dumm und rückständig halten, wenn man unnachhaltig seine wirtschaftsstrukturen auf ausbeutung und zerstörung von ökosystemen baut, die für die eigenen existenz absolut unerlässlich sind. soll's geben... kein plan... rückständig halt alle. Wenn's dich interessiert, dann setz dich vl. kurz (youtube oder so) mit dem Königreich Bhutan außeinander (als kleines Beispiel) GDP rank zwischen 130 und 140 der Welt und trotzdem leben sie nicht im dreck.

    Wenn's dich nicht interessiert, dann sonn' dich einfach weiter.

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (7. Februar 2014 um 16:04)

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 7. Februar 2014 um 15:50
    • #100
    Zitat von VEUforever

    Tut mir leid aber der Eisprinz hat hier leider recht. Genau diese Länder in denen das noch üblich ist sind auch in ihrer Entwicklung "rückständig", ist ja nichts schlimmes jedes Land oder jede Region macht seine eigene Entwicklung durch und das in seiner eigenen Geschwindigkeit, genauso ist das auch mit der Politik. Russland ist eine junge "Demokratie" genauso wie Österreich nach dem zweiten Weltkrieg zur richtigen Demokratie wachsen musste.
    Was ich mich allerdings bei allen hier wundere - wie man sich so über Mist aufregen kann. 8|

    die japaner verwendet auch kein klopapier. sie haben diese inteligenten toiletten, die dir deinen hintern mit wasser reinigen und dannach noch föhnen. sind wir dann nicht eigentlich die "rückständigen"?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™