Why?Ich kapiers einfach nicht. Die zweite Linie mit Okposo und Grabner am Flügel war heut die einzige, die da überhaupt in der Lage war, irgendwas gegen die Bruins auszurichten. Und dann teilt er die 3 auf 3 Linien so auf, dass alle 3 mit 2 Spielern zusammengepaart sind, die heut einfach kaum anwesend waren. Die Folge war, dass im dritten Drittel bei keiner Linie mehr irgendwas funktioniert hat. Der hat sich da heute mMn die einzige brauchbare Linie selbst aus dem Spiel genommen und sich damit der einzigen Waffe und Chance beraubt.
Ich wollt nur wissen, ob das jemand versteht, ich tus nämlich nicht. Aber ich versteh viele seiner Entscheidungen nicht, vor allem eben was die Linienzusammenstellungen betrifft. Ich hab jetzt schon einige Trainer in der NHL erlebt, aber bei den anderen hätt ich mich nicht erinnern können, mich so oft über Entscheidungen gewundert zu haben.
Aber es muss ja nix heißen, dass ich es nicht nachvollziehen kann. Wundern tu ich mich halt schon, was zB der Bailey immer noch in der zweiten Linie und im PP oder in der OT noch vor Vanek seinem Shift zu suchen hat, nachdem er schon die ganze Saison derart unsichtbar ist und in 34 Spielen (!!) in einer Scoring-Line kein Tor geschossen hat.
Aber vielleicht bedeutet das ja auch, dass Capuano ein ausgefuchster Trainer ist, der einfach nur anders entscheidet als der Rest, weil er denen um einiges voraus ist. Die Ergebnisse sprechen halt net grad dafür
oder so..
Das Beispiel mit @Sestluro meinte ich so, da du dir selbst geantwortet hast.Nicht ernst gemeint.
ZitatHab nach dem 3:2 abgedreht aber davor war's:
Vanek-jt-Clutterbuck
Grabner-Nielsen-okposo
Regin-Nelson-Bailey
Ja, im dritten drittel wars wieder.
Vanek-JT-Okposo
Clutterbuck-Nielsen-Bailey
Nelson-Regin-Grabner