1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

hockeyzukunft in AUT

  • icewall
  • 23. Juni 2004 um 14:17
  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Juni 2004 um 22:08
    • #26
    [QUOTE]Quote (icewall @ June 25 2004,18:11)
    1.nochmals:städte und land haben als vereinssponsoren nichts verloren-wie kommen andere vereine dazu "big-spender" zu suchen?[/QUOTE]
    Was geht's die anderen Vereine an, ob der VSV von Bic, Heraklith oder der Stadt Villach gesponsort wird? -Nichts.
    -Jeder soll selbst schaun wo er sein Geld herkriegt um eine bundesligataugliche Mannschaft zu stellen. Sonst gibts bald wieder ne 4erliga. Und jeder Verein sucht "big-Spender" was dich als Eishockeyexperten ja zu verwundern scheint?
    Oder sollen die Austria Stronach oder der Kac die Horton in die Wüste schicken, damit andere Vereine ja nicht "benachteiligt" sind und über ihre Verhältnisse planen, wofür dann die bösen Ligastrukturen verantwortlich gemacht werden, wenn man die überhöhten Gagen der Stars mangels Erfolg, Realismus und mangels Alternativen aus dem vereinseigenen Nachwuchs nemma bezahlen kann?
    Die Caps müssen dann wohl UPC, die Linza Quadriga in die Wüste schicken, schließlich haben wirtschaftlich weniger entwickelte Regionen ansonsten ja keine Chance Bundesliga zu spielen. Tirol Wasserkraft hat, so denk ich mir als Nichttiroler, sicher auch rein gar nichts mit der Politik am Hut...
    Übrigens, kriegt die Austria oder Rapid von der Stadt/dem Land Wien nichts?

    Wofür die kärntner Steuergelder "verschwendet" werden, kannst übrigens getrost den Kärntnern überlassen.
    Und wenn der Villacher Bürgermeister meint, daß nichts in den Fussball aber dafür in den VSV investiert werden muss, dann haben darüber wohl die Bürger bei der nächsten Gemeinderatswahl zu entscheiden, und net frustrierte Fans anderer Vereine, die dann wieder Spieler der kärntner Nachwuchsschmiede bejubeln, sobald sie das richtige Dress anhaben.
  • icewall
    Nationalliga
    • 25. Juni 2004 um 22:55
    • #27
    @eiskalt:wie kärntner ihr steuergeld "verprassen"geht nur die kärntner was an?!?
    ist das ernst gemeint oder purer infantillismus??

    es geht jeden steuerzahler an vom -bodensee bis zum neusiedlersee -wohin sein steuergeld fliesst.

    so für die minderbemittelten kleine österr. steuerkunde:

    der bund nimmt den grossteil der steuern ein-länder und gemeinden(die ja dadurch nicht zum wettbewerb gezwungen werden)geben aber den grossteil aus.
    gerade kärnten das ja bei den ländern und gemeinden nettoempfänger ist müsste deshalb ja noch viel genauer auf seine ausgaben achtgeben.

    @an alle die bis jetzt nicht mitgekommen sind ich erkläre es jetzt nochmals langsam:

    städte und länder sollen nicht als (haupt!-)sponsoren bei (eishockey)vereinen auftreten.

    warum ist beim ec feldkirch nicht feldkirch oder vorarlberg eingestiegen um den konkurs abzuwenden bzw.nicht schon viel früher??

    warum hat innsbruck oder land tirol nicht den fc tirol aufgefangen?
    usw.usw.

    natürlich geht es ja da teilweise um viel höhere summen-aber die vereine wurden wegen ihrer misswirtschaft zur verantwortung gezogen-d.h kein spielbetrieb mehr.

    jeder verein in jeder sportart muss sich sponsoren suchen und kann nur soviel ausgeben wie ihm seine sponsoren zahlen.davon profitieren ja auch die firmen die die vereine sponsern(werbung usw.)

    der verein muss sich halt nach der decke strecken-wenn er nicht in der lage ist einen besseren sponsor zu finden-oder mehrere(egal welches unternehmen)-muss man halt in der liga mitspielen wo man sich es leisten kann.

    und jetzt den bezug nach kärnten wieder zu ziehen:
    kac hat hirterbier,kleinezeitung usw.
    vsv hat post,kleinezeitung usw. als sponsoren

    wieso sollen solch erfolgreiche eishockeyvereine nicht noch andere potente sponsoren finden?

    und nun wiederhole ich mich wieder:

    sich einfach ins gemachte bett zu legen und nach SPONSOR=STEUERGELD der stadt bzw. des landes zu schreien -damit man konkurrenzfähig ist(obwohl eh jedes jahr ein kärntner verein im finale spielt!;) finde ich völlig verantwortungslos von den politikern.

    ein verein soll dort spielen wozu er wirtschaftlich in der lage ist-und wenn nicht dann muss es halt konsequenzen geben-auch in kärnten.
  • TML #13
    Nationalliga
    • 25. Juni 2004 um 23:24
    • #28
    [QUOTE]Zitat (icewall @ Juni. 25 2004,22:55)
    warum ist beim ec feldkirch nicht feldkirch oder vorarlberg eingestiegen um den konkurs abzuwenden bzw.nicht schon viel früher??

    warum hat innsbruck oder land tirol nicht den fc tirol aufgefangen?
    usw.usw.

    natürlich geht es ja da teilweise um viel höhere summen-aber die vereine wurden wegen ihrer misswirtschaft zur verantwortung gezogen-d.h kein spielbetrieb mehr.[/QUOTE]
    Hmmm... Zwischen der Summe von € 130.000 beim VSV und € 50.000.000 beim ehemaligen FC Tirol bzw. € 600.000 + 1.300.000 bei der VEU ist wohl ein Unterschied?  :notify:
    Weiters ist die Stadt Villach nicht für die ganze ausgefallene Summe gerade gestanden. Ein Teil wurde von einem anderen Sponsor übernommen.
    Außerdem ist die VEU im Konkurs machen schon ein Vollprofi Verein!  :lookaround:
    Da würde ich es mir als öffentliche Hand auch sehr gut überlegen, ob eine finanzielle Unterstützung angebracht ist...

    In diesem Sinne!

    TML #13
  • TML #13
    Nationalliga
    • 25. Juni 2004 um 23:34
    • #29
    [QUOTE]Zitat (icewall @ Juni. 25 2004,18:11)
    kurz an die 2villacher:

    1.nochmals:städte und land haben als vereinssponsoren nichts verloren-wie kommen andere vereine dazu "big-spender" zu suchen?
    wenn zwei gute und bekannte eishockeyvereine nicht in der lage sind sponsoren für ihren verein aufzutreiben dann müssen sie halt etwas leiser treten und eventuell mal den einen oder anderen legionär ziehen lassen.[/QUOTE]
    Ich glaube nicht, dass man speziell dem VSV vorwerfen kann, sich am allgemeinen Wettrüsten für die nächste Saison zu beteiligen...
    Außerdem: Ohne der Nachwuchsarbeit von KAC und VSV würde es für so manch anderen Verein viel schwieriger sein, eine wettbewerbsfähige Mannschaft zusammen zu bekommen.
    Da ist wohl jemand nicht ganz im Bilde... :p

    :D TML #13 :D
  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Juni 2004 um 23:58
    • #30
    [QUOTE]Quote (icewall @ June 25 2004,22:55)
    der bund nimmt den grossteil der steuern ein-länder und gemeinden(die ja dadurch nicht zum wettbewerb gezwungen werden)geben aber den grossteil aus.
    gerade kärnten das ja bei den ländern und gemeinden nettoempfänger ist müsste deshalb ja noch viel genauer auf seine ausgaben achtgeben.[/QUOTE]
    Trotz deiner beleidigt gönnerhaften Ausführung, gehts dich als Nichtvillacher "Käsekuchen" an, was Villach mit seinen Steuermitteln macht. Denn insoweit die Gelder nicht zweckgebunden sind, ist es nun mal die Entscheidung der Gemeinde und Landespolitker, was sie mit ihrem Haushalt anfangen. Die Argumentation, daß die Steuern beim Bund zusammenfließen, beschneidet in keinster Weise die regionale Souveränität bzw. verändert nicht aus strukturellen Gründen das bundestaatliche oder demokratische Prinzip.
    Ob nun eine Straße, ein Sportzentrum oder ein Freibad gebaut wird ist Entscheidung der Regionalpolitik und keine des Steuerrechts.
    Sponsoren sind übrigens nicht uneigennützige Wohltäter, sondern verwenden den Verein als Image- und Werbeträger. Kärnten ist, sollte es dir mal in den Sinn gekommen sein Tourismusregion.

    [QUOTE]Quote
    @an alle die bis jetzt nicht mitgekommen sind ich erkläre es jetzt nochmals langsam:[/QUOTE]
    Erklärung heißt Aufdeckung und Nachvollziehbarmachung eines kausalen Zusammenhangs. Dies hat allerdings wenig mit dieser Postulierung deiner bescheidenen Meinung zu tun.

    [QUOTE]Quote
    städte und länder sollen nicht als (haupt!-)sponsoren bei (eishockey)vereinen auftreten. [/QUOTE]
    "sollen nicht" da icewall es für nicht gut befindet... zweckgebundene Mittel zur Nachwuchsförderung haben nichts mit Hauptsponsorentum zu tun...

    [QUOTE]Quote
    warum ist beim ec feldkirch nicht feldkirch oder vorarlberg eingestiegen um den konkurs abzuwenden bzw.nicht schon viel früher??[/QUOTE]
    Ist Sache der vorarlberger Landes- und Regionalpolitik, bzw. Sache ihrer Sport- und Gesundheitspolitik. Zumindest dann, wenn du keinen Unterschied zwischen Jugendförderung und Abbezahlung der Schulden insolventer/bankrotter Pensionistenvereine siehst.

    [QUOTE]Quote
    warum hat innsbruck oder land tirol nicht den fc tirol aufgefangen?
    usw.usw.[/QUOTE]
    detto

    [QUOTE]Quote
    natürlich geht es ja da teilweise um viel höhere summen-aber die vereine wurden wegen ihrer misswirtschaft zur verantwortung gezogen-d.h kein spielbetrieb mehr.[/QUOTE]
    Misswirtschaftlicher Konnex zu Kärntnen? Da der ECF monströse Gehälter gezahlt hat, und dann pleite gegangen ist, gibts im kärntner Sport keine Jugendförderung für Vereine mehr, das macht aber Sinn :devil:

    [QUOTE]Quote
    jeder verein in jeder sportart muss sich sponsoren suchen und kann nur soviel ausgeben wie ihm seine sponsoren zahlen.davon profitieren ja auch die firmen die die vereine sponsern(werbung usw.) [/QUOTE]
    Diese Pflicht wird von König icewall postuliert. Dogmatisch verwendete Modalwerben ergeben eine unumstössliche Logik. :alien:
    Wie gefällt dir, jeder Verein kann sich Sponsoren suchen, wenn er Geld braucht, und sollte nur soviel ausgeben, wie er hat, -aber das ist dir wahrscheinlich zu realitätsfern :devil:


    [QUOTE]Quote

    und nun wiederhole ich mich wieder:

    sich einfach ins gemachte bett zu legen und nach SPONSOR=STEUERGELD der stadt bzw. des landes zu schreien -damit man konkurrenzfähig ist(obwohl eh jedes jahr ein kärntner verein im finale spielt!;) finde ich völlig verantwortungslos von den politikern.

    ein verein soll dort spielen wozu er wirtschaftlich in der lage ist-und wenn nicht dann muss es halt konsequenzen geben-auch in kärnten. [/QUOTE]

    Wer schreit nach Steuergeldern, Zitate bitte, keine Polemiken.

    Regionalpolitische Verantwortung/Verantwortlichkeit und dein Begriff von Verantwortung passen augenscheinlich nicht gut zusammen, das bleibt aber wohl dein Definitionsproblem.

    Die kärntner Vereine sind wirtschaftlich in der Lage Bundesliga zu spielen, Feldkirch nicht, that's life.

    Übrigens stehen auch Theater und andere Kulturinstitute/institutionen in Konkurrenz, müss ma jetzt jede Kulturförderung einstellen, schließlich gibt's im angloamerikanischen Raum ja anders funktionierende Modelle, die allein auf privatem Mäzenentum beruhen. Bei uns verschreckt der Staat schlussendlich jeden Kultursponsor durch seine Förderung, und ich als kärntner bin absolut nicht damit einverstanden, daß das vorarlberger Landestheater nur einen Euro bekommt... :tounge:
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 26. Juni 2004 um 01:00
    • #31
    [QUOTE]Zitat (icewall @ Juni. 25 2004,22:55)
    es geht jeden steuerzahler an vom -bodensee bis zum neusiedlersee -wohin sein steuergeld fliesst.[/QUOTE]
    Schon klar, daß der Bund die größte finanzielle und funktionelle Autonomie hat ... Mr. Icy

    Der entscheidende Punkt ist doch wohl, daß mit Sicherheit die Mehrheit der Kärntner mit der Unterstützung von KAC und VSV durch Steuergelder des Landes (Transferzahlungen hin oder her) einverstanden sind !!!

    Kärntner Geld -> Kärntner Eishockey -> Kärnten für Eishockey
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 26. Juni 2004 um 10:16
    • #32
    steuerliche "verschwendungsgelder" fließen in vielen bereichen!
    ich glaub ehrlich gesagt nicht das die mehrheit von herr und frau österreicher etwas gegen eine sinnvolle unterstützung der "öffentlichen hand" hat!
    hingegen gibt es zig-beispiele bei denen die volksseele kocht bzw kochen müßte.

    kennt zb jemand die geschicht um "joe zawinull"?
    da stehen mir die haar zu berge das es schon weh tut!
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 26. Juni 2004 um 10:20
    • #33
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Juni. 25 2004,22:08)
    Wofür die kärntner Steuergelder "verschwendet" werden, kannst übrigens getrost den Kärntnern überlassen.
    Und wenn der Villacher Bürgermeister meint, daß nichts in den Fussball aber dafür in den VSV investiert werden muss, dann haben darüber wohl  die Bürger bei der nächsten Gemeinderatswahl zu entscheiden, und net frustrierte Fans anderer Vereine, die dann wieder Spieler der kärntner Nachwuchsschmiede bejubeln, sobald sie das richtige Dress anhaben.[/QUOTE]
    gut geprüllt löwe :exclamation: :D
    ich hoffe icewall hört dich :hehe: :butbut: :baaa:
  • Nate
    Nationalliga
    • 26. Juni 2004 um 17:26
    • #34
    [QUOTE]Zitat (cappin0 @ Juni. 25 2004,20:07)
    die klubmanager sollten sich auch über die finanzielle lage des sponsors ausreichend informieren. ich denke ein seriöser sponsor gewährt sicher einblick in seine bilanzen.[/QUOTE]
    Tja da muß ich Dir leider wiedersprechen. Sie werden ihnen unter Umständen Einblick gewähren, aber ob die Bilanzen stimmen ist eine andere Frage!
  • Nate
    Nationalliga
    • 26. Juni 2004 um 18:02
    • #35
    [quote=icewall,Juni. 25 2004,22:55][/quote]
    Lieber icewall! Nocheinmal ein paar nette Zeilen für Dich!

    [QUOTE]der bund nimmt den grossteil der steuern ein-länder und gemeinden(die ja dadurch nicht zum wettbewerb gezwungen werden)geben aber den grossteil aus.

    Schon mal etwas vom Finanzausgleich gehört? Denn dann würdest du wissen, dass es Konkurrenz unter den Gemeinden und Städten gibt.

    [QUOTE]warum ist beim ec feldkirch nicht feldkirch oder vorarlberg eingestiegen um den konkurs abzuwenden bzw.nicht schon viel früher??
    warum hat innsbruck oder land tirol nicht den fc tirol aufgefangen?
    usw.usw.

    Weil die Städte und Länder nicht für strafrechtliche Machenschaften von sogenannten Präsidenten aufkommen.

    [QUOTE]jeder verein in jeder sportart muss sich sponsoren suchen und kann nur soviel ausgeben wie ihm seine sponsoren zahlen.davon profitieren ja auch die firmen die die vereine sponsern(werbung usw.)

    Ach ja und warum darf dann Villach nicht davon profitieren? Vielleicht nur weil es eine Stadt ist? Also eine etwas komische Logik verfolgst du schon in deinen Aussagen. Der Neid veranlaßt einem schon zu komischen Argumentationen!!
  • Nate
    Nationalliga
    • 26. Juni 2004 um 18:10
    • #36
    [quote=Eiskalt,Juni. 25 2004,23:58][/quote]
    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Leider wird unser icewall über Deine Argumente nicht nachdenken, da er ständig damit wird beschäftigt sein, seinen Neid über die Kärntner Eishockeyförderung irgendwie in den Griff zu bekommen.
  • cappin0
    NHL
    • 26. Juni 2004 um 21:27
    • #37
    @ nate
    bei den meisten stimmen sie bilanzen, steuerbetrug mittels bilanzfälschung ist nicht mehr in, die machen das auf andere weise ( die uns kleinen steuerzahlern leider nicht bekannt ist )
  • Minidisk
    EBEL
    • 6. Juli 2004 um 10:38
    • #38
    absolut müssige diskussion...

    1. die summe, die der vsv und zwangsläufig als chancengleichheit der kac heuer einmalig ! vom land bekommen hat, zum ausgleich eines (nicht selbst verschuldeten) budget-lochs, das ist im vergleich zu dem, was andere - nennen wir sie mal institutionen - vom land erhalten nicht mehr als ein nettes trinkgeld.
    dass die summe von ca. 250.000 euro regelmässig fliessen wird, das schau ich mir an wenns soweit ist.
    glaub doch niemand ersnsthaft... mehr als meisterprämien hats bisher auch nie gegeben.

    das es andere länder/städte NICHT tun, ist ihre sache. freie entscheidung.

    2. stadt oder land haben als vereinssponsor nichts verloren?
    selten so gelacht. firmen dürfen über sponsoring werben (denn nichts anderes als werbung ist ein sponsoring), aber stadt oder land nicht?
    erklärt mir bitte, warum die stadt villach nicht den vsv sponosern soll, als sportliches aushängeschild der stadt und der region? warum sollen sie aber dafür große feiern und veranstaltungen sponsern dürfen? kirchtag, lauftage, kulturveranstaltungen, bootsrennen, etc, usw, blahblahblah? ist das dann auch verwerflich oder wie?
    so einen mist hört man wohl selten..

    das es andere NICHT tun.. s.o. freie eintscheidung, was ich mit meinem sportbudget mache, bzw. wie hoch ich das ansetzten will. jede stadt hat wohl andere prioritäten.

    beides ist übliches vorgehen. erst informieren, dann versuchen zu verstehen und wenn das geschafft ist, würden manche schnell still sein *grmbl*

    dassselbe gilt im übrigen, auch wenns damit nichts zu tun hat, für die abfangjägerdiskussion. wie immer ist auch hier nicht alles so wie's die krone schreibt *seufz*
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 6. Juli 2004 um 12:48
    • #39
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ Juli. 06 2004,10:38)
    dassselbe gilt im übrigen, auch wenns damit nichts zu tun hat, für die abfangjägerdiskussion. wie immer ist auch hier nicht alles so wie's die krone schreibt *seufz*[/QUOTE]
    diesen blumenstrauss nehme ich mit handkuss entgegen :exclamation: ;)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™