1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Jetzt fix: 99ers im Normalzustand

  • Kronwalled
  • 19. Januar 2014 um 18:56
  • Icehockey
    KHL
    • 27. November 2015 um 10:34
    • #126

    Bei mir ebenfalls, nach 7 Jahren mehr oder weniger Dauergast ist seit letzte Saison die Luft auch bei mir draußen.

    Die Stimmung ist schlecht, die Spiele spielerisch nicht berauschend und Emotionen fehlen total, auch aufgrund der "Söldner" am Eis wo du jetzt schon weißt die siehst du nächstes Jahr ohnehin nicht mehr in Graz. Mit Abgängen wie Latendresse, Ganahl oder Moderer verliert man halt auch einige Zuschauer.

    Bin heuer das vierte mal in der Eishalle, jedes mal mit Freikarten, die werden sowieso verteilt damit man nicht vor 800 Leuten spielt.

    Mit Jan kam zwar ein kleiner Aufschwung aber allein die "Freunderlwirtschaft" mit Kranjc war absolut unnötig.

  • hancock
    KHL
    • 27. November 2015 um 10:36
    • #127

    Also ich find das super. Endlich weg vom house of pain. Endlich 1. in der Fairplay- Wertung. Endlich keine Identifikationsfiguren und Geisteskranke wie z.B. Lefebvre mehr... Das müsste doch vielen gefallen, wenn ich mich an gewisse Kommentare erinnere.

    Wie richtig erwähnt, gibt es kaum mehr einen Antrieb in die Halle zu gehen. Selten bis nie bin ich derart emotionslos bei den Spielen dabei gewesen. Auch bei dem ein oder anderen Heimsieg kommt eigentlich keine Begeisterung auf. Die Stimmung in der Halle passt sich dem am Eis Gebotenen auch perfekt an. Welchen Sinn das Jahr für Jahr aufs Neue macht, erschließt sich mir so oder so nicht. Man kann ja durchaus einige Fehler begehen, aber im Prinzip jede Saison den selben Mist zu produzieren und zur ewigen Lachnummer zu mutieren, halten selbst die eingefleischtesten Fans nicht mehr aus.
    Was solls. Das permanente Aufregen hab ich nicht mehr nötig bzw. hab ich mich mit der gegenwärtigen Situation quasi abgefunden. Man quält sich halt noch in die Halle um wenigstens eine Eishockey spielende Truppe zu sehen. Die emotionale Verbundenheit zu dem Verein ist auf jeden Fall so gut wie dahin und wird wohl so schnell nicht wiederkehren.

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 27. November 2015 um 10:58
    • #128
    Zitat von hancock

    Also ich find das super. Endlich weg vom house of pain. Endlich 1. in der Fairplay- Wertung. Endlich keine Identifikationsfiguren und Geisteskranke wie z.B. Lefebvre mehr... Das müsste doch vielen gefallen, wenn ich mich an gewisse Kommentare erinnere.


    aber wenn wir ehrlich sind daran liegts doch auch nicht (einzig und allein)? weder mit Härteeinlagen noch ohne diese haben wir nur den Hauch von Erfolg gehabt. Emotion war zwar da, aber da ist halt auch die Frage, ob das nicht auch etwas durch den Vanekhype entstanden bzw. übriggeblieben ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Kronwalled (27. November 2015 um 11:12)

  • hancock
    KHL
    • 27. November 2015 um 11:22
    • #129
    Zitat von Kronwalled


    aber wenn wir ehrlich sind daran liegts doch auch nicht ? weder mit Härteeinlagen noch ohne diese haben wir nur den Hauch von Erfolg gehabt. Emotion war zwar da, aber da ist halt auch die Frage, ob das nicht auch etwas durch den Vanekhype entstanden bzw. übriggeblieben ist.

    Nein, natürlich nicht. Das wär ja auch weit zu kurz gegriffen. Damit spreche ich nur Kleinigkeiten an, die doch einige bei Laune gehalten haben. Ein körperbetontes Spiel mit den passenden Spielern war für mich doch deutlich attraktiver anzusehen, für viele andere eben auch. Nicht umsonst gibt es heute noch einige Fans mit Trikots der #14 in der Halle, auch Transparente und Doppelhalter für Spieler ,wie eben zu dieser Zeit gesehen, sind mittlerweile nur mehr rar gesät. Und ein physisches Spiel hat für mich nichts mit Härteeinlagen zu tun.
    Erfolg? Immerhin wurde man Grunddurchgangsdritter in der 2. Saison mit Richer. Das Scheitern im VF am späteren Meister war bitter, immerhin konnte man aber einen Sieg mehr holen als die Caps im Finale. ;) Von dieser Platzierung sind wir momentan Lichtjahre entfernt. Dazu kommt noch das unattraktive Spiel, die von User "Icehockey" beschriebenen "Söldner" am Eis, das eben nachhaltig Zuschauer kostet.
    Mir reicht die Erwartungshaltung, der Aufschrei, quasi das Fordern von Action bei einem sich anbahnenden Handgemenge im Grazer Publikum aus, um zu wissen, was sie zusätzlich zu einem erfolgreichen Spiel sehen wollen. Das ist ebenso natürlich zu überprüfen bei dem ausbrechenden Jubel, wenn jemand aus Versehen einen Check fährt. Das sind mittlerweile die einzigen Momente im Bunker, die noch Emotionen hervor rufen. Das aber nur nebenbei.

    Die Hauptursachen, nämlich die Führungsetage, Transferpolitik u.v.m. haben wir eh schon zur Genüge besprochen.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 27. November 2015 um 11:29
    • #130

    Leute, bitte nicht eure Unterstützung aufgeben. Ivo Jahn ist ein top Trainer, er wird das schon machen, Verbesserungen sind jetzt schon deutlich zu sehen. Logisch, dass jetzt wieder mal die Leute wegbleiben nach dem schei.. 0:6 zu Hause gegen Wien - es ist halt derzeit noch ein Auf und Ab mit viel zu wenig Konstanz, aber das wird heuer sicher noch werden, da bin ich mir sicher. Unser Trainer macht das zu 100% richtig!
    Wir müssen halt etwas Geduld aufbringen, sicher das müssen wir jedes Jahr, aber heuer sehe ich und auch viele meiner Spezis viele viele Verbesserungen gegenüber den letzten 2 Jahren, nur dauert es halt, bis es Ivo hinkriegt der Mannschaft eine Konstanz beizubringen.

    Und seien wir uns ehrlich, ist es eigentlich nicht egal wo wir im Grunddurchgang stehen (siehe KAC vor 3 Jahren, waren Letzter im GD und dann...)
    Wichtig wird sein, dass wir in der Entscheidung (falls es die Quali für die Playoff ist) einfach zu 100% da sind, und das wird heuer passieren, da bin ich mir fast sicher!

    Also Kopf hoch und gehen wir in die Halle unsere Jungs unterstützen, vor gefüllten Rängen haut sich unsere Mannschaft sicher noch mehr rein wie vor 1000 Zuseher, wenn die Stimmung passt, und das wird heuer sicher wieder kommen, eine volle Halle in St. Liebenau und die beste Stimmung Österreichs!! Gebt unserem Team einfach mehr Zeit und lasst sie nicht im Stich, sie haben es sich verdient, denn mangelnden Einsatz kann man ihnen sicher nicht vorwerfen.
    Und wenn du dann so wie jetzt gerade die extremst spielstarken Salzburger 2x als Gegner hast, heute und in 1 Woche auswärts, ist das auch nicht gerade förderlich für einen Erfolgslauf bzw. Aufschwung, Leute da muss man am Boden bleiben. Da muss man auch Niederlagen, egal wie sie ausfallen, als nicht wirklich tragisch einstufen, Salzburg hat schon Teams mir mehr Qualität aus der Halle geschossen, auch auswärts (ist aber auch kein Kunststück mit dem Dosen-Sponsor!)

    2 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (27. November 2015 um 11:43)

  • Icehockey
    KHL
    • 27. November 2015 um 12:21
    • #131

    Wenn du die Beiträge genauer gelesen hättest, wüsstest du dass es sich, bei mir z.B., nicht um Siege oder Niederlagen dreht um mich als zahlenden Kunden zu haben.

    Es wird weder attraktives Hockey geboten (auch bei Siegen momentan ganz selten), noch dazu gibt es einfach kaum einen Spieler für den mich ein Tor richtig freut, weil denen am Eis "Graz" bzw. die "99ers" egal ist. Die freuen sich über ihren Lohn, aber kaum erkennt man jemanden der sich für diesen Verein richtig ins Zeug haut und auch mal über die Schmerzgrenze geht und nach einem langen Shift trotzdem noch einen Check zu Ende fährt. Dieses "Fight for Graz" ist einfach nicht erkennbar, die Legionäre sind alle austauschbar, bis auf Werner ist kein einziger da der letztes Jahr schon bei uns war. Gegen Wien das einzige Highlight war doch als Milam den Check verpasst hat und selbst auf die Bande geflogen ist, da war kurz Emotion im Publikum und es hat Spaß gemacht, sowas passiert aber viel zu selten.

    Beste Stimmung Österreichs kann halt auch nur ein Witz sein, laut trommeln kann jeder. Ich gehe mittlerweile ja nur mehr gegen Vereine wie Wien oder wenn ich Freikarten habe, in der Hoffnung dass sich was ändert, aber das hat auch ein Ivo Jan nicht geschafft bisher. Entwicklung ist eher nicht zu erkennen, Powerplay ist sowieso unter aller Sau.

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 5. März 2018 um 11:51
    • #132

    Wie man sieht ist der Fred einmal mehr absolut zeitlos 8)

    Ich frag mich wirklich, ob wir jemals dieses Verliererimage loswerden. Ich hege berechtigte Zweifel und da stellt sich mir wirklich die Frage, inwieweit es noch Sinn macht den Verein so weiterzuführen.

    Mir ist es mittlerweile schon beinahe egal, was passiert und das heißt was..

  • starting six
    NHL
    • 5. März 2018 um 12:12
    • #133
    Zitat von Kronwalled

    Ich frag mich wirklich, ob wir jemals dieses Verliererimage loswerden. Ich hege berechtigte Zweifel und da stellt sich mir wirklich die Frage, inwieweit es noch Sinn macht den Verein so weiterzuführen.

    und hier orte ich eben seit Jahren das Problem. solange hier Leute das sagen haben , die von der Materie leider aus meiner Sicht zu wenig Ahnung haben, wird sich hier kaum etwas ändern . eigentlich passierte in den letzten Jahren immer das Gleiche. man startet mit enormen positivem Denken teilweise wirklich guten rosters und beim ersten Anzeichen von einer kleinen Krise wirf man immer alles gleich über Board. sei es dass man den Trainer entlässt oder wahllose Kaderänderungen ohne jeglichem System usw usw.

    wenn dieses Image loswerden willst , dann musst zeurst einmal eine Konzept vorlegen, wohin die Reise führen soll. da muss eine spielerische Ausrichtung drinnen sein eine mehrjähriges Konzept hinsichtlich einer Nachwuchsintegration eventuell auch nachhaltiges Konzept mit einer Nachwuchskooperation usw und getragen muss , das Ganze mit einem Trainer werden, der erstens dies umsetzen kann und nicht sofort in der Kritik steht und zu dem das Mangement auch steht.

    nur wenn jede Saison das Team umkrempelst und mehr oder weniger immer wieder vorne beginnst wirst dieses Image nicht loswerden.

  • Volkermike99
    Hobbyliga
    • 5. März 2018 um 13:51
    • #134

    Herrlich,dass dieser Fred noch immer aktuell ist! Ich

    könnt nur noch ?, wenn es nicht so traurig wäre!

    Und unser Trainer bleibt uns eh erhalten. Das nennt man konstant

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™