1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Mit 18 noch mit Eishockey anfangen?

  • greggsen1
  • 19. Januar 2014 um 18:54
  • greggsen1
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2014 um 18:54
    • #1

    Moin
    Ich wollte mit 18 jetzt wieder ein teamsport anfangen ,ich überlege ob es lacrosse oder ob es Eishockey sein soll.Ich tendiere zu Eishockey da ich den sport schon lange liebe .Die frage ist jetzt lohnt es sich mit 18 noch anzufangen und das mit mittelmäßigen schlichschuh talent ?(hab mal gehört nach 10 lohnt es sich nimmer)
    Zu mir kurz ,ich komm aus Hamburg und hab 7 jahre rugby gespielt und als ich klein war mal hockey für3 jahre
    Danke fürs durchlesen und schöne grüße :)

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 19. Januar 2014 um 19:05
    • #2

    freilich...

    kenne einigen, die spät noch begonnen haben. solange du bei einem hobbyteam spielst, dass auch traniert und nicht nur matches spielt, kannst du innert kurzer zeit auf ein respektables niveau kommen. Wenn man schon in der jugend gespielt hat, tut man sich natürlich leichter... ich hab bis zu den knaben (12-13) gespielt und mit 26 wieder angefangen, würde mich jetzt nicht unbedingt als gut bezeichnen, kann aber nach 2 Jahren einmal in der woche trainieren in den unteren hobbyligen soweit mithalten, dass es nicht mühsam ist und mir selber auch spass macht...

  • greggsen1
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2014 um 19:12
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort ,kennst du da ein team in Hamburg für ?
    Und wie wär das mit der Ausrüstung (preis und so)bin noch Schüler/Student daher hab ich nicht so viel Kohle .

  • gosinger
    Hobbyliga
    • 19. Januar 2014 um 20:08
    • #4

    Ich habe erst mit 26 angefangen (gut, skaten konnte ich davor schon) und würde es sofort auch im höheren Alter wieder tun! :)

    Ich meine klar, für das Vollprofi-Leben in einer nationalen Top-Liga ist es etwas spät, aber für das Amateur-spielen ist nur das Wollen wichtig, nicht das Alter.

    Bzgl Ausrüstung, es verkaufen immer wieder Spieler ganze Ausrüstungen (in .at ist willhaben.at ganz beliebt dafür, k.a. wo sowas in .de landet - ggf auch bei lokalen Amateur-Teams nachfragen) wg Hobby-Aufgabe oder Update/upgrade der Ausrüstung, da solltest du (ohne Schuhe) <= 200€ wegkommen können. Wichtig ist halt, dass das Zeugs auch wirklich passt - was nicht gut sitzt schützt auch nicht. Alternativ kannst du natürlich auch neu im Shop einkaufen, ab 300€ würde ich jetzt mal ausm FF sagen (wobei z.b. HPS gerade vollständiges Warrior Einstiegsset für < 180€ hat).

    Bzgl der Schuhe, schau im mittel-preis Segment oder im Ausverkauf nach ehem. Top-Modellen (ggf auch gebraucht), das ist der eine Punkt wo man im Hockey wirklich nicht sparen sollte.

  • greggsen1
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2014 um 23:34
    • #5

    Kennt einer von euch ein Hamburger team wo mann ein solches Probetraining absolvieren könnte ?Ich finde irgendwie keins

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

  • Hanson
    Above And Beyond
    • 19. Januar 2014 um 23:51
    • #6

    http://www.hhehl.com/

    Wie wärs mit Google, Suchwort eishockey hobbymannschaft hamburg ;) Da findest einige Ergebnisse

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 07:37
    • #7
    Zitat von greggsen1

    Die frage ist jetzt lohnt es sich mit 18 noch anzufangen

    naja auf alle fälle

    unter umständen steht dir noch eine profikarriere ins haus . ich kenne zwei profi defender bei denen bin ich mir nich tsicher ob sie nicht noch später angefangen haben als mit 20 ;)

    wichtig wäre zuerst eine tüchtige skatingschule

  • greggsen1
    Nachwuchs
    • 20. Januar 2014 um 08:41
    • #8

    Danke , ja ich werde erstmal wieder Schlittschuh fahren gehen :).Und danke für den Link

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

  • VEUforever
    Gast
    • 21. Januar 2014 um 10:51
    • #9

    hoi hab auch erst mit 22 angefangen und für die Hobbyliga reicht es sicher. Am besten du suchst dir eine neu gegründetes Team oder ein Team mit aktivem "Farmteam" ansonsten wirst du nur wenig Spaß haben da du nur wenig zum Einsatz kommen wirst. Bei den Preisen wurdest eh schon gut beraten, ich habe meine Ausrüstung zu Beginn geschenkt bekommen und hab sie dann schrittweise erneuert. Unterm Strich dürftest mit 500€ eine passable Ausrüstung zusammenbekommen (inkl Eislaufschuhe (150-200€) und gutem Composite-Schläger (100€))

    Tip von mir: fange mit einem Holzschläger an, damit sich deine Handgelenke an die Bewegungen gewöhnen und rüste erst später auf einen Composite-Schläger um ansonsten musst du mit schmerzhaften Zerrungen rechnen!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 21. Januar 2014 um 12:24
    • #10

    Ich bin jetzt auch 30 Jahre alt, und habe mit EXTREMEN Muskelaufbau Training angefangen.

    Es ist NIE zu spät zum beginnen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™