1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Marktplatz inkl. Trading Cards

Hobby-Eishockeyteam in Salzburg

  • juraj
  • 16. Januar 2014 um 00:29
1. offizieller Beitrag
  • juraj
    Nachwuchs
    • 16. Januar 2014 um 00:29
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu in Salzburg und suche eine Hobby-Eishockey-Mannschaft, mit welcher ich einmal oder zweimal pro Woche mitmachen könnte. Dabei bin ich aber ein Anfänger :)

    Vielleicht kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank im Voraus

    Grüße
    Juraj

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Januar 2014 um 06:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ehc salzburg knights
    kontakt: info@duller-trainings.at

    es gibt auch sonst noch einige vereine - manche stärker manche gerade erst zusammengestellt. wenn du mehr wissen willst wann und wo schick mir ein pn bitte.

    wie gesagt die pallette ist sehr gross an teams - ebenso natürlich die sträke der mannschaften

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Manakin
    Nachwuchs
    • 8. Februar 2014 um 18:34
    • #3

    servus

    weiß zufällig jemand obs in salzburg auch kurse oder so für blutige anfänger gibt ? möchte gern mit eishockey anfangen vll hat ja jemand ein paar tipps wie oder wo man sowas angehen könnte ? :D

    danke schon im voraus

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Februar 2014 um 11:20
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    was verstehst du unter "blutiger Anfänger"?

    kannst du eislaufen? oder fängst du ganz bei null an?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Manakin
    Nachwuchs
    • 9. Februar 2014 um 15:25
    • #5

    ich kann nicht eislaufen und fang bei absolut null an ... deswegen hab ich keine ahnung wie man das angehen könnte

    vermutlich wärs besser erst im herbst zu beginnen und davor mal eislaufen usw lernen oder ? :S

  • gosinger
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2014 um 16:12
    • #6

    Ohne praktische Erfahrungen aus Salzburg: "Annehmbar" Eislaufen würde ich auch für Anfänger-Training voraussetzen - also halbwegs bremsen und übersteigen, evntl etwas rückwärts-fahren, Wenn du diese Dinge halbwegs im Blut hast kannst du dich mehr auf das Training konzentrieren und hast mehr davon. Ausserdem wird es schwer, gegen Ende der Saison noch als blutiger Anfänger irgendwo zu beginnen (gerade am Anfang geht die Kurve doch sehr steil rauf, Steigerung mit jeder Eiszeit).

    Mein Tipp: Jetzt noch solange es öffentliche Eiszeiten (oder evntl Eislauf-Kurse?) gibt ab aufs Eis und beim Fahren paar Sachen üben (Knie beugen beim Fahren, Hockey-Stop, Übersteigen). Dann sobald kein Eis mehr ist Inline-Skaten anfangen (bis auf den Hockey-Stop lassen sich die meisten Techniken auch auf Inline-Skates umsetzen) und evntl eine Inline-Hockey Trainings-Möglichkeit finden (meines Wissens nach in Sbg nicht allzu-einfach, müsst man suchen). Alternativ einfach mit einem passenden Stock mit ABS-Blatt (bitte nicht mit nem Eishockey-Schläger, den machst dir dabei nur kaputt) auf einem Parkplatz / Unterführung / Skate-Park / etc 2x die Woche ne Stunde Stick-Handling durch nen selbst-gesetzten Parkour, nach Möglichkeit mit nem Trainingspartner auch passen üben.

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. Februar 2014 um 16:46
    • #7
    Zitat von Manakin

    vermutlich wärs besser erst im herbst zu beginnen und davor mal eislaufen usw lernen oder ? :S


    dem kann ich zumindest etwas abgewinnen ;)

    ein paar tipps dazu

    wenn du wirklich absoluter eislaufanfänger bist, mach bitte unbedingt einen kurs mit einem geprüften trainer. du wirst sehen dass der sich einstellende erfolg dies rechtfertigt.

    vor allem werden die beiden häufigsten fehler ( kneebending und edgeworking ) bei skatinganfängern hier mit gezielten übungen vermieden.

    wenn du dann siehst dass du freude daran findest melde dich wieder

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Februar 2014 um 17:38
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    und nutze den publikumslauf zum üben. ganz ohne eislaufen wird es schwierig da kein verein erwachsene "ausbildet" - zumindest nicht von ganz anfang weg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 9. Februar 2014 um 18:05
    • #9

    was ich übrigens schade finde,in schweden habe ich mal einen bericht gesehen(ARTE) hat einer mit 32 ja 32 angefangen Eishockey zu spielen, zuerst nur hobby Verein und hat es dann 3 Jahre später bis in die 4 höchste Liga geschafft.Ist natürlich eine Ausnahme.

    Ich habe auch nie Eishockey gespielt, spiele in einem Hobby verein 10 mal im Jahr macht echt spaß, ich konnte auch nur bisserl Eislaufen aber wie oben schon jemand sagte habe ich es mir durch Inliner fahren schnell angeeignet.Am Anfang hats mich nur hingehauen aber es ging dann besser nach 4-5 mal auf dem Eis.

    Kann dir aber auch nicht sagen wie es in Salzburg aussieht mit Hobby Vereinen usw.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Februar 2014 um 19:21
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ich hab mit 36 angefangen und Spiel in der 5ten Liga.

    @ inlinehockey da gibt's genug Vereine kann dir da gerne hekfen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 9. Februar 2014 um 19:30
    • #11
    Zitat

    Ich hab mit 36 angefangen und Spiel in der 5ten Liga.

    :thumbup:

    Aber konntest schon vorher spielen und vor allem Eislaufen oder?Der konnte das nicht,Aber dennoch hut ab.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Februar 2014 um 00:50
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    nein gar nicht!! hab bei null angefangen aber inline und inlinehockey war hilfreich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Manakin
    Nachwuchs
    • 10. Februar 2014 um 16:57
    • #13

    danke für die tipps

    vor allem darauf dass man einen eislaufkurs machen könnte wär ich selber vermutlich nicht gekommen, werd mir das sicher anschaun vll geht sichs ja noch im februar oder märz aus

    inline skaten konnte ich früher eigentlich ganz gut, mal schaun obs hilft :D ...

  • esKay
    Nachwuchs
    • 19. Februar 2014 um 20:34
    • #14

    Servus,

    ich bin durchs Eishockey-Gucken wieder aufmerksam auf diesen genialen Sport geworden und hatte fälschlicherweise vermutet in Salzburg tue sich nicht viel außerhalb der Profi-Mannschaften. Durch diesen Thread bin ich aber hellhörig geworden :) ! Ich kann ganz gut Eislaufen (Stop,Übertreten und auch Rückwärtslaufen geht schon ganz gut) und war vor einigen Jahren bei 3 Eishockeytrainings dabei. Mit dem Schläger konnte ich schon ein bisschen umgehen, da ich als Kind gerne Streethockey gespielt habe, der Puck ist allerdings gewöhnungsbedürftig gewesen :P!

    Reicht das als Grundlage um einzusteigen? Wenn ja, wo kann ich da am besten mal hinschauen? (Wohne in Oberalm). Des Weiteren würde ich gerne wissen was so ein Vereinsbeitrag in etwa kostet (Student), so eine Eiszeit ist ja oft nicht ganz billig  :P


    Freue mich über infos!

  • VEUforever
    Gast
    • 19. Februar 2014 um 23:46
    • #15
    Zitat von esKay

    ich bin durchs Eishockey-Gucken wieder aufmerksam auf diesen genialen Sport geworden

    In dem Fall hast du keine Spiele von Österreich gesehen und willst auch nicht mit dem saufen anfangen :D

  • esKay
    Nachwuchs
    • 20. Februar 2014 um 10:45
    • #16

    Stimmt, hab wirklich kein Spiel von Österreich gesehen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™