Lazarov aus dem Spiel nehmen und dann gehts schon.
DAS und mal wieder ne überdurchschnittliche Leistung von Bauer oder Marinovic im Tor.
Also wie es gehen könnte wissen wir jetzt, hoffentlich wissen unsere morgen auch, wie sie das umsetzen müssen.
Lazarov aus dem Spiel nehmen und dann gehts schon.
DAS und mal wieder ne überdurchschnittliche Leistung von Bauer oder Marinovic im Tor.
Also wie es gehen könnte wissen wir jetzt, hoffentlich wissen unsere morgen auch, wie sie das umsetzen müssen.
ORF Sport +:
15.01, 17:55 --> LIVE:Handball EURO 2014 Dänemark Gruppe D: Montenegro - Kroatien
Sport1:
15.01, 17:55 --> LIVE:Handball EURO 2014 Dänemark Gruppe D: Montenegro - Kroatien
15.01, 20:15 --> LIVE:Handball EURO 2014 Dänemark Gruppe C: Polen - Frankreich
Das einzige was Österreich derzeit fehlt ist ein Marinovic der in allen Partien auf dem Niveau der Tschechien Partie spielt und vor allem ein Kreisspieler von Weltformat - da haperts bei uns noch gewaltig. Posch hat zwar eine gute Entwicklung gemacht - macht gut Räume frei ist aber selbst zu statisch und vergibt viel zu viele Sitzer und vor allem fehlt im die Technik sich im 1/1 durchzusetzten. Edelmüller einfach körperlich zuwenig da für Spitzenformat
richtig..v.a. am Kreis schauts eher dürftig aus. Wagesreiter ist auch eher ein Abwehrspieler. Patrick Fölser ist ja auch mit dabei, wurde aber bisher nicht aufgestellt. Wäre event. einen Versuch wert...
Ansonsten wärs ein super Team.
- Santos und Weber gehören zu den Top Torschützen in Deutschland
- Max Herrmann ist noch jung spielt aber sehr gut und wird sich sicherlich noch weiter stiegen.
- Zudem hat man auf MItte einen erfahrenen Viktor Szilagyi mit guten Spielverständnis und einem guten Auge für die MItspieler.
- Marinovic hat gegen Tschechien sehr gut gehalten, wird sich also gegenüber dem Dänemark Spiel sicher wieder steigern.
- Man hat ein Team, in dem mehr oder weniger alle auf einem hohen Niveau agieren Können ( z.B. Wöss, Ziura,...), sodass sich v.a. im Laufe des Turniers die vielen Wechselmöglichkeiten auszahlen werden.
Bleibt Mikkel Hansen in dieser Form ( Ich hab einmal gegen ihn gespielt 8)) ) kommt Dänemark ins Finale, wo sie dann hoffentlich auf Frankreich trefffen.
ORF Sport +:
15.01, 18:00--> LIVE:Handball EURO 2014 Dänemark Gruppe A: Mazedonien - Österreich
15.01, 20:15--> LIVE:Handball EURO 2014 Dänemark Gruppe A: Dänemark - Tschechien
Sport1:
15.01, 18:00--> LIVE:Handball EURO 2014 Dänemark Gruppe B: Spanien - Island
15.01, 20:15--> LIVE:Handball EURO 2014 Dänemark Gruppe A: Dänemark - Tschechien
Freue mich schon auf das Spiel, werde es genüsslich im TV verfolgen. Die Österreicher spielen dort so mutig und kämpferisch auf, das macht allen anderen Sportarten Mut!
Freue mich schon auf das Spiel, werde es genüsslich im TV verfolgen.
Samma 2! Freu mich!
ich werds mir natürlich auch anschaun! Auf das unsre Jungs gut spielen, und Fußball, Eishockey, Basketball, Volleyball, etc. dadurch endlich die Angst verlieren!
Mazedonien der erwartet harte Brocken - sie haben scheinbar ihre Abwehr gut auf die Stärken unseres Angriffs eingestellt. Ist eben ein Unterschied, ob man wie gegen Tschechien oder Dänemark quasie nur überraschen kann oder gegen Mazedonien als Favorit ins Spiel geht. Mazedonien ist sehr routiniert, trotzdem glaube ich noch, das wir das Spiel drehen können.
Der Aufstieg mMn aber nicht in Gefahr, kann mir nicht vorstellen, das Dänemark heute gegen Tschechien verliert, sie würden dann nur mit 2 Bonuspunkte in die Hauptrunde gehen, aber es ist wichtig, dass wir gegen Mazedonien punkten, denn diese Punkte nehmen wir in die Hauptrunde mit.
Wird wohl ein "Fotofinish" werden - sehe uns aber im Vorteil!
Echt spannend heute 8))
Die Siege, die du einfahren musst sind eben die schwersten. Mazedonien war im Gegensatz zu Tschechien und Dänemark (die haben Österreich wohl mehr oder weniger als Selbstläufer betrachtet) top auf uns eingestellt - da kann man ihren Trainer nur gratulieren.
Blödsinn! Mazedonien war nicht gut eingestellt, die hatten nur glück das unsere Unfähig waren den Ball hoch zu werfen! Ich geb da voll und ganz Szylagy die Schuld! Alle Wurfversuche Halbhoch! Die wissen von anfang an, dass der tormann halbhoch gut ist... Alles oben geworfene war drinnen... alles ganz unten auch! Warum wirft Szylagy immer Halbhoch? Warum wirft ein Schlinger immer Halbhoch? Hat halt auch 2 glückliche tore gemacht wo der tormann drann war! Verteidigung Stark! Sturm schwach!
Lichtblick Konny Wilczynski! Marinovic superstark!
Fazit: Ich bin sauer!
Fast hätten sie das Momentum gehabt, aber leider nicht festgehalten,
naja, mein Betablocker hat sich heut jedenfalls ausgezahlt.
Lg
Bin richtig sauer - leider gegen die International unsympatischste Dreckstruppn und die zwei französischen Pfeiffn verloren. Die Strafen gegen Hermann und Kolar waren schlichtweg ein Witz. Marinovic überragend - Conny ein Lichtblick. Ansonsten ? Fölser mit Abstrichen ok - aber die Wurfleistung von uns war unter jeder Sau. Der Goalie mag gut gewesen sein aber ein bisserl hats mich das an die Caps erinnert. Der Goalie wurde ständig angeschossen. Da war qualitativ nix dabei bei den Würfen. Victor und Bozovic ohne Tor ist ohne Worte . da kannst nix gewinnen. Marinovic hats angesprochen 21 Tore ist einfach nix. Leider richtig ärgerlich. Selbst Lazarov wurde ganz gut isoliert.
ad Wat Stadtlau : Sorry aber ich finde auch nicht das die Mazedonier gut eingestellt waren - ok sie haben offensiv auf Victor gespielt aber sonst ? Dreckig wie eh und je und die Schiris nix gepfiffen. Genau gesehen hätte von denen ständig einer sitzen müssen.
aja Santos wieder ein total Ausfall. Bei dem Jungen wird's zeit das er in so dreckigen Partien dagegenhält. Das Schönwetterspiel gibt's halt nicht gegen jeden. Richtiger Totalausfall - ok Weber war auch nicht viel besser.
So. Die Dänen haben mit dem Bruder des Villacher ÖVP-Stadtrates Weidinger im Tor gewonnen. Österreich in der Hauptrunde.
Echt bitter...war wirklich eine sauenge Partie. Wenn Kolar die letzte Zeitstrafe nit bekommt (die man nicht geben muss), dann schauts event. anders aus...
Was generell genervt hat, war, dass die Mazedonier bei vielen Zweikämpfen sich sofort ins Gesicht gegriffen und den stebenden Schwan gespielt haben...könnten Fussballer werden..
Ansonsten kein schlechtes Spiel...gute Defensive auf beiden Seiten...Fölser am Kreis hat mit gut gfallen, ein richtiger Fighter halt...Schlinger auch mit geilen Würfen. Ansonsten wars offensiv eher mies, wobei Defense und Goalie der Mazedonier waren halt auch nicht schlecht...
So. Die Dänen haben mit dem Bruder des Villacher ÖVP-Stadtrates Weidinger im Tor gewonnen. .....
Sport und Politik - nahezu untrennbar...
Bravo, die Hauptrunde erreicht, noch vor wenigen Jahren wäre das für Österreich sowas von undenkbar gewesen. Das Team ist Top!
Ich wünsche mir, dass sie jetzt auch aufzeigen. Mit den Spaniern in derselben Hauptrundengruppe scheinen nun die beiden Semifinalplätze schon vergeben. Österreich kann aber noch um Gruppenplatz 3 mitspielen, um im Endeffekt im Platzierungsspiel 5/6 zu landen. Was aber eine Riesensensation wäre und vorher irre Arbeit bedeutet, man muss zwei Riesen besiegen - Island und Ungarn - sowie auf günstige Resultate der anderen hoffen.
Somit ist schon das Spiel am Samstag gegen Island richtungsweisend.
Erinnert sich noch jemand an die EM 2010? Da lagen die Österreicher gegen Island 45s vor Schluss mit zwei Toren zurück
Was dann kam, ist ein Heldenepos...(VIDEO )
Erinnert sich noch jemand an die EM 2010? Da lagen die Österreicher gegen Island 45s vor Schluss mit zwei Toren zurück
Was dann kam, ist ein Heldenepos...(VIDEO )
Gänsehaut. Nach wie vor!
Die Schiedsrichter hatten die Österreicher in diesem Spiel aber auch auf ihrer Seite. Zumindest in den letzten Sekunden. Bei wirklich jeder Unterbrechung die Zeit anzuhalten ist auch nicht immer der Fall.
Trotzdem war das ein unglaublich toller Abend!
Ich hätte da einmal eine Frage an die Handball-Profis:
Im Kader der österreichischen Nationalmannschaft befinden sich fast nur Spieler, die schon deutlich über 30 sind, viele sogar über 35. Nur Weber, Bozovic (beide 29) und Santos sind (nach schnellem drüberschauen) jünger.
Ist das im Handball eher die Normalität, dass man "erst" mit 30+ in der Weltspitze mit dabei ist, oder doch eine österreichische Ausnahme?
die meisten spieler in der weltzspitze kommen mit etwa 25 jahren an ihre höchstform und spielen dann relativ konstant 7-9 jahre lang auf ihrem niveau. manche auch länger. manche fangen aber schon mit 30-31 an abzubauen.
es gibt natürlich auch spieler, die erst mit 29-30 ihre letzten entwichlungsschirtte machen. aber die top-spieler sind meistens früher an ihren maximum.
die österreichische nationalmannschaft ist auf jeden fall schon viel zu alt im durchschnitt. man sollte junge spieler mit potenzial in den kader integrieren, sonst sieht es ziemlich düster aus in 2-3 jahren.
Alles klar, vielen Dank für die Antwort!
Heute gegen Island leider ein schlechtes Spiel unserer Mannschaft,
27:33 verloren und eigentlich nie eine Chance.
Am Montag geht's gg Spanien hoffentlich besser.
Positiv am heutigen Spiel fuer mich war die Erweiterung meines Wortschatzes, die ich gerne weitergebe:
Wuzzler
so bezeichnet man einen Wurf bei dem vom Kreis, meist nach hoher Verzoegerung geworfen, dem Ball ein derart starker Effet (Fettn) mitgegeben wird, dass nach dem Aufsitzen drallbedingt selbiger quasi ums Eck und um den Goalie herum ins Tor geht.
Wie ich das beschreib klingts zwar hoelzern, als Goal ist es aber fast unüberbietbar geil.
Lg
Das Spiel gegen Island war wirklich eines der schwächsten des Nationalteams seit Jahren - erinnert mich an Zeiten vor 2008, die man eigentlich schon überwunden glaubte.
Wohl war ein wenig Motivationsproblem dahinter, im Spiel zuvor sind die Ungarn mit Mazedonien "Schlitten gefahren" (+ 8 nach 25 Minuten), und da war recht klar, dass eine Rangverbesserung in der Hauptrundengruppe I wohl kaum noch möglich sein wird.
Liegt aber vl auch ein wenig daran, dass wie in einem Posting etwas weiter oben schon erwähnt wurde, unser Nationalteam schon ein wenig in die Jahre gekommen ist und die gute Leistungen gegen Tschechien und Dänemark wohl nicht auf Dauer, vor allem in Bezug auf den Zweitagerhytmus bei der EM, möglich sind.
In den nächsten Jahren muss das Team umgebaut werden - da wird einige Arbeit auf die Teamführung zukommen. Ganz so schlecht sieht es aber nicht aus - bei der U18EM 2012 in Vorarlberg konnten wir Platz 6 erreichen, ich war selbst (als Wiener) bei den drei Vorrundenspieltagen anwesend (verbunden mit Urlaub) und war vom Niveau überrascht. Es sind vor allem einige Söhne von B-WM-Vizeweltmeistern 1992 mit Westwienbezug, welche in diesem Jahrgang 1994 spielen.
Heuer gibt es in Linz die U20EM- bin gespannt, ob und wie sich manche auffällige Spieler in diesen zwei Jahren weiterentwickelt haben (nicht nur Österreicher).
2020 soll ja wieder die EM hier in Österreich stattfinden, anstelle von Linz diesmal Dornbirn mit dabei, mit einer modernisierten Messehalle, wo auch die Vorrundenspiele Österreichs gespielt werden sollen.
Das Spiel gegen Mazedonien hätte auch anders ausgehen können, da könnten wir jetzt noch von Platz 7/8 sprechen, aber man soll nicht unbescheiden sein.
Nach dem Aus in der WM-Vorqualifikation im Jänner 2008 gegen die Ukraine wären wir, ohne dem Veranstalterticket für die EM 2010, in die sportliche Qualifikation für dieses Turnier aus Topf 4 gekommen, für die EM-Qualifikationen 2014 und 2016 werden wir aus Topf 2 gezogen. Dies dokumentiert am besten den Aufschwung des rot-weiss-roten Handballs!
ganz gute partie eigtl grade! zumindest vom spielstand her. da is noch was drin!