1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Handball EM 2014 in Dänemark

  • acapello
  • 13. Januar 2014 um 19:14
  • acapello
    Gast
    • 13. Januar 2014 um 19:14
    • #1

    Irgendwie gefallen mir die Daenen, dass sie allerdings Handball erfunden haben hab ich bis jetzt nicht gewusst:

    http://derstandard.at/1388650752350/…-Handball-Halle

    Die EM hat fuer AUT mit einem beachtlichen 30:20 Sieg gg Tschechien begonnen:

    http://derstandard.at/1388650774752/…inant-in-die-EM

    Gratuliere dem Team!


    Lg

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Januar 2014 um 19:18
    • #2

    Ich war jetzt fast eine Woche in Kopenhagen und habe nicht eine Werbung oder am Flughafen irgendwas gesehen, dass auf die EM hingewiesen hätte [Popcorn]


    Hoffentlich spielns morgen gegen Dänemark auch so stark, dann ist auch da was drin.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. Januar 2014 um 19:36
    • #3

    hier is das match mit engl. kommentar
    https://www.youtube.com/watch?v=hKXAB4UUURI

  • acapello
    Gast
    • 13. Januar 2014 um 19:41
    • #4

    Danke Powerhockey fuer den Link

    Hier die Turnierseite

    http://den2014.ehf-euro.com/home/

    Lg

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 13. Januar 2014 um 22:09
    • #5
    Zitat von weile19

    Ich war jetzt fast eine Woche in Kopenhagen und habe nicht eine Werbung oder am Flughafen irgendwas gesehen, dass auf die EM hingewiesen hätte [Popcorn]

    es wäre geldverschwendung werbung für ein ereignis zu machen, über welches jeder bescheid weiß. ich denke in brasilien wird man auch keine werbeplakate für die WM aufstellen.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 13. Januar 2014 um 22:16
    • #6
    Zitat von Jonny Kupferdächle

    es wäre geldverschwendung werbung für ein ereignis zu machen, über welches jeder bescheid weiß. ich denke in brasilien wird man auch keine werbeplakate für die WM aufstellen.

    ....als regelmäßiger Brasilienbesucher kann ich dir versichern das es überall und auf jeder Ecke Werbeplakate für die WM gibt... :)

    hier in Fortaleza...
    [Blockierte Grafik: https://imagizer.imageshack.us/v2/1322x648q90/827/0dd6.jpg]

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 13. Januar 2014 um 22:29
    • #7
    Zitat von Blauwurzn

    ....als regelmäßiger Brasilienbesucher kann ich dir versichern das es überall und auf jeder Ecke Werbeplakate für die WM gibt... :)

    hier in Fortaleza...
    [Blockierte Grafik: https://imagizer.imageshack.us/v2/1322x648q90/827/0dd6.jpg]

    ok, dann wäre es nicht, sondern ist es eine geldverschwendung, da es denke ich genug bekanntheit hat. ich glaube nicht, dass plötzlich tausende merken werden das in ihrem land die fussball-wm stattfinden wird und sie es noch garnicht gewusst haben.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 14. Januar 2014 um 08:55
    • #8
    Zitat von weile19

    Hoffentlich spielns morgen gegen Dänemark auch so stark, dann ist auch da was drin.


    Dein Wort in Gottes Ohr, aber da werden die Dänen wohl ihrer Turnierfavoriten- und Titelverteidigerrolle gerecht werden und klar gewinnen. 14.000 Zuseher werden heute in Herning erwartet. Da gibt es für Österreich wenig zu holen.

    Entscheidend sind das Ergebnis des anderen Gruppenspiels davor sowie das letzte Ö-Gruppenspiel gegen Mazedonien. Aber da haben sie wiederum sehr gute Karten. Super!

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 14. Januar 2014 um 10:34
    • #9

    ORF Sport +:
    14.01, 18:05 --> LIVE:Handball EURO 2014 Dänemark Gruppe A: Mazedonien - Tschechien
    14.01, 20:15--> LIVE:Handball EURO 2014 Dänemark Gruppe A: Österreich - Dänemark

    Sport1:
    14.01, 17:55 --> LIVE:Handball EURO 2014 Dänemark Gruppe B: Ungarn - Island
    14.01, 20:15--> LIVE:Handball EURO 2014 Dänemark Gruppe A: Österreich - Dänemark

  • waluliso1972
    Gast
    • 14. Januar 2014 um 11:28
    • #10

    Jedenfalls wird eine besondere Torwartleistung (egal wer spielt) von nöten sein um denen wehtun zu können.
    Freu mich drauf, geiler Sport!

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 14. Januar 2014 um 11:44
    • #11
    Zitat von waluliso1972

    Freu mich drauf, geiler Sport!

    Absolut! Vom Tempo her für mich "Eishockey mit Ball"!

  • hockey
    CHL
    • 14. Januar 2014 um 12:42
    • #12

    wir haben eine wirklich starke Truppe! Die Steigerung in den letzten Jahren ist markant. Das variable Spiel über die Flügel funktioniert bestens und die Tschechen hatten so gut wie keine Chancen, sie haben in der Quali aber die Deutschen ausgebootet. Die Zwischenrunde ist somit fast fix. Neben Szylagy hat das Team noch einige andere von Topformat. Raul Santos ist der Alaba des Handballs, Wahnsinn was der drauf hat.
    Im Eishockey gibt es bei Weltmeisterschaften eine 4 Klassengesellschaft. Beim Welthandball nur eine Zweiklassengesellschaft, wenn überhaupt. Es ist alles sehr knapp beinander. Das Spiel heute Abend gegen DEN wird ein Knüller und AUT ist keinesfalls chancenlos. DEN ist Topfavorit mit Spanien bei dieser EM. Das ist ungefähr so, wenn man im Eishockey behaupten könnte: AUT hat reale Chancen Schweden zu schlagen.

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 14. Januar 2014 um 16:51
    • #13
    Zitat von hockey

    Im Eishockey gibt es bei Weltmeisterschaften eine 4 Klassengesellschaft. Beim Welthandball nur eine Zweiklassengesellschaft, wenn überhaupt. Es ist alles sehr knapp beinander. Das Spiel heute Abend gegen DEN wird ein Knüller und AUT ist keinesfalls chancenlos. DEN ist Topfavorit mit Spanien bei dieser EM. Das ist ungefähr so, wenn man im Eishockey behaupten könnte: AUT hat reale Chancen Schweden zu schlagen.

    das ist halt die handball EM und keine WM. es gibt einfach keine leichten gegner aus asien, südamerika + australien. wobei die nordafrikanischen teams auch immer besser werden und sich durchaus für zwischenrunden qualifizieren.
    Dieses jahr würde ich Spanien nicht überbewerten. letztes jahr haben sie zuhause gespielt und sind mit etwas "losglück" erst im finale auf ein anderes top-team getroffen. Deshalb ist Dänemark der größte Favorit mit 3 verfolgern.
    Wenn keines der 4 Top-teams schwächelt müssten Dänemark, Frankreich, Kroatien und Spanien im Viertelfinale aufeinandertreffen. Frankreich wird es wohl am schwirigsten haben. an ihre 2 verbliebenen gegener(Polen,Serbien) könnten sie sicherlich wichtige punkte für die zwischenrunde verlieren.

    Für österrich ist es erstmal wichtig nicht zu hoch gegen dänemark zu verlieren und dann gegen mazedonien die punkte zu holen. somit lässt man sich die chance in der zwischenrunde für eine riesen-überraschung zu sorgen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 14. Januar 2014 um 21:41
    • #14
    Zitat von waluliso1972

    Jedenfalls wird eine besondere Torwartleistung (egal wer spielt) von nöten sein

    Tja, bisher leider nicht - der dänische Schlussmann klar effektiver.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. Januar 2014 um 22:07
    • #15

    paßt schon...brav warns, die burschen! :thumbup:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Januar 2014 um 22:15
    • #16

    Ohne Hansen siehts halt auch anders aus, der war halt heute nicht in den Griff zu bekommen.

    Schon erstaunlich, dass der ÖHB immer top coaches für die Nationalmannschaft gewinnt während der ÖEHV seit Jahren nichts zusammenbringt.

  • waluliso1972
    Gast
    • 14. Januar 2014 um 22:28
    • #17
    Zitat von weile19

    Ohne Hansen siehts halt auch anders aus, der war halt heute nicht in den Griff zu bekommen.

    Na was heißt, das eine Tor am Ende der 1. Hälfte... hab beim Handball noch nie nen Ball mit so einer "Fettn" gesehen. Wahnsinn.
    Aber ja, sie waren eh brav. :)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Januar 2014 um 22:37
    • #18

    - 4 bei gewonnener 2. Hälfte gegen den amtierenden Europameister und Turnierfavoriten ist mMn positiv zu sehen. Viel Lob in deutschen Handballforen nicht nur für unser Team sondern auch für die guten Übertragungen und Analysen auf ORF Sport plus.
    Spanien (ohne einige Weltmeister) und Island (heute gegen Ungarn schwach und mit dem Unentschieden eigentlich recht gut bedient) scheinen nicht unmöglich in der Hauptrunde, trotzdem wird der österreichische Handballbaum nicht in den Himmel wachsen, aber ein Top 10 Platz wird es werden.
    Man hat die letzten fünf Jahre sehr gut gearbeitet und erntet jetzt die Früchte.
    Vl zur Stellung des Handballsports in Dänemark: die 10 meist gesehensten Sportübertragungen im dänischen Fernsehen sind alles Handballspiele (7x Männer, 3x Frauen), da kann auch Fußball nicht mithalten. Kopenhagen ist übrigens nur ein Randschauplatz bei der EM mit einer Vorrundengruppe.
    Mit dieser Halle in Herning hat sich Dänemark gemeinsam mit Lettland für die Eishockey WM 17 beworben.

  • acapello
    Gast
    • 14. Januar 2014 um 22:49
    • #19

    Oesterreich hat heute gg Daenemark 29:33 verloren und seinen Moeglichkeiten nach gut gespielt.
    Ich möchte zu dieser Leistung wirklich gratulieren.
    Daenemark hat das Zeug zum Europameister, insbesondere der "Langhaarige" Hanson glaub ich heißt der, ist einer der den Unterschied ausmachen kann.

    @Stefan14, danke fuer die Info wg Liveuebertragung, hab auf Sport + zugeschaut und war sehr angetan von den deutschen Kommentatoren.


    Btw die Handballnation Deutschland bei der EM nicht dabei (dazu gab es vor ein paar Monaten im
    Spiegel grundsaetzliche Artikel, herrlich!)

    Bemerkenswert finde ich auch, dass von den Ex-Jugoslawien Staaten gleich einmal 4 dabei sind (Mazedonien, Serbien, Kroatien, Montenegro).

    weile19
    Leistbar fuer die Verbaende wären ein Islaendischer Eishockeycoach und ein kanadischer Handballnationaltrainer.

    @Walu
    Bzgl "Fettn" das Goal war genial, da sieht man was der kann.
    "eh brav" da will ich upgraden auf " wirklich gut gespielt"!

    Lg

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 14. Januar 2014 um 22:50
    • #20

    Sie haben sich super gehalten, unsere Burschen. Einzig den Mikkel Hansen haben sie nie in den Griff bekommen und unsere Goalies hatten es dadurch massivst schwer. Aber offensiv waren wir wieder toll, da kann man wirklich nix sagen.

    Mit den Jungen (Hermann, Wöss usw.) ist auch zukünftig sehr starkes Potenzial da. Man kann stolz sein auf das Team. Mit solch einer Leistung hauen wir die Mazedonier in die Pfanne. [prost]

  • Linzer88
    NHL
    • 14. Januar 2014 um 23:32
    • #21
    Zitat von weile19


    Schon erstaunlich, dass der ÖHB immer top coaches für die Nationalmannschaft gewinnt während der ÖEHV seit Jahren nichts zusammenbringt.


    Im Trainerstab wär ja schon ein Top coach nur steht bei dem immer noch Assistant davor warum auch immer

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 14. Januar 2014 um 23:57
    • #22
    Zitat von acapello

    Bemerkenswert finde ich auch, dass von den Ex-Jugoslawien Staaten gleich einmal 4 dabei sind (Mazedonien, Serbien, Kroatien, Montenegro).


    4 von 6 . im vergleich zur WM 2013 hat die zahl abgenommen. da war noch slowenien dabei. auser Bosnien waren somit alle dabei. (Kosovo nimmt nicht an der quali teil)
    also 5 Staaten des ehemaligen Jugoslawiens bei 14 Europäischen teilnehmern.

  • hockey
    CHL
    • 15. Januar 2014 um 09:58
    • #23
    Zitat von Jonny Kupferdächle

    das ist halt die handball EM und keine WM. es gibt einfach keine leichten gegner aus asien, südamerika + australien. wobei die nordafrikanischen teams auch immer besser werden und sich durchaus für zwischenrunden qualifizieren.
    Dieses jahr würde ich Spanien nicht überbewerten. letztes jahr haben sie zuhause gespielt und sind mit etwas "losglück" erst im finale auf ein anderes top-team getroffen. Deshalb ist Dänemark der größte Favorit mit 3 verfolgern.
    Wenn keines der 4 Top-teams schwächelt müssten Dänemark, Frankreich, Kroatien und Spanien im Viertelfinale aufeinandertreffen. Frankreich wird es wohl am schwirigsten haben. an ihre 2 verbliebenen gegener(Polen,Serbien) könnten sie sicherlich wichtige punkte für die zwischenrunde verlieren.

    Für österrich ist es erstmal wichtig nicht zu hoch gegen dänemark zu verlieren und dann gegen mazedonien die punkte zu holen. somit lässt man sich die chance in der zwischenrunde für eine riesen-überraschung zu sorgen.

    bei der WM kommen noch 8-9 Länder aus aller Welt dazu. Die spielen aber keine große Rolle. Bei der letzten WM kam aus diesem Kreis keine einzige Mannschaft ins Viertelfinale und belegten in der Vorrunde meist die letzten Plätze. Lt. des dt. Ko-Kommentators (ehemaliger Spieler) im Sport 1 sollte DEN vor allem gegen FRA auf seine Grenzen stoßen. Die spielen ein 3 - 3 System mit aggressivem Forechecking. Nach der Zwischenrunde kommt schon das Semifinale und die Platzierungsspiele. Trotz NL, gute Leistung unseres Teams.
    Slowenien war bei der letzten WM im Semifinale, diesmal nicht dabei. Da kann man schon die Dichte im Handball erkennen.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 15. Januar 2014 um 11:17
    • #24

    Es macht wirklich Spaß, denen zuzusehen! Donnerstag 18 Uhr gegen Mazedonien, das wird kein leichtes Spiel. Gegen sie hat sich Österreich immer schwer getan, mal gewinnen die einen, mal die anderen. Noch dazu haben die mit Lazarov einen weiteren Weltstar in ihren Reihen, der deutlich die Schützenliste der EM anführt.

    Wobei die Tschechen relativ sicher gegen die Dänen verlieren werden, und somit Österreich schon jetzt so gut wie fix eine Runde weiter ist. Allerdings nehmen sie dorthin nur die Punkte mit, die sie gegen die Mazedonier einfahren, also Gas geben, ein Sieg wäre immens wichtig!

  • pippop0
    EBEL
    • 15. Januar 2014 um 12:13
    • #25

    Also ich bin sehr optimistisch das die Burschen Mazedonien knacken. Lazarov aus dem Spiel nehmen und dann gehts schon. Die Balkanmannschaften neigen sowieso dazu in engen Spielen nervös zu werden und neigen zu dummen Fouls.

    Unser Team hat seit der Heimeuro eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht und vor allem die Breite des Kaders ist mittlerweile echt top. Eine Freude den Burschen zuzusehen und die sind richtig heiss auf mehr und es ist einiges möglich. Aus der anderen Gruppe liegen alle die weiterkommen in unserer Reichweite bei Leistungen wie gegen Tschechien und Dänemark. Selbst Spanien die ich nicht so stark einzuschätzen und gestern gerade mal mit dem leider noch immer vorhandenen Bonus bei Schiedsrichtern für Top Teams gegen Norwegen so drübergekommen. Das einzige was Österreich derzeit fehlt ist ein Marinovic der in allen Partien auf dem Niveau der Tschechien Partie spielt und vor allem ein Kreisspieler von Weltformat - da haperts bei uns noch gewaltig. Posch hat zwar eine gute Entwicklung gemacht - macht gut Räume frei ist aber selbst zu statisch und vergibt viel zu viele Sitzer und vor allem fehlt im die Technik sich im 1/1 durchzusetzten. Edelmüller einfach körperlich zuwenig da für Spitzenformat.


    Zur gestrigen Partie - unglaublich dieser Hansen (wenn man bedenkt wie der bei unserer Heimeuro untergetaucht ist und eine grottenschlechte EM gespielt hat). Das war gestern von ihm die wahrscheinlich stärkste Leistung eines Handballers die ich je gesehen habe. Ich glaube nicht das die Dänen zu stoppen sein werden bei dieser EM - maximal wie von Krätschmer erwähnt gestern Frankreich die es ihnen schwer machen wird können (die sind halt am Kreis und im Tor sehr gut besetzt). Das war heraursragend was die gestern gezeigt haben - vor allem habe ich selten eine Mannschaft gesehen wo aus dem Rückraum alle 6 am Feld befindlichen soviel Power und Wurfgewalt an den Tag legen konnten. Das hat in dieser Form keine Mannschaft. Auch taktisch waren die unglaublich eingestellt - unsere Flügelzange komplett aus dem Spiel genommen. Santos leider gestern ein Ausfall aber der Bursche hat megatalent - solche Partien braucht er um sich weiterzuentwickeln.

    Freue mich auf morgen - und eine Revanche haben wir ja noch offen mit den Unsympatlern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™