1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

  • SMG99
  • 9. Januar 2014 um 18:34
  • Richi78
    EBEL
    • 22. Dezember 2014 um 11:49
    • #1.326
    Zitat von alfons schu 70

    Die Diskussion entstand zwar im Bozen - Graz Spiele Thread, finde aber dass die Antwort hier besser passt, obwohl ja beide auf Grund ihrer Forumsnetiquette ja eigentlich keine verdienen würden.

    http://echl.com/stats/official-game-report.php?game_id=11759

    http://echl.com/stats/official-game-report.php?game_id=11763

    http://echl.com/stats/official-game-report.php?game_id=11772

    http://echl.com/stats/official-game-report.php?game_id=11794

    http://echl.com/stats/official-game-report.php?game_id=11804

    http://echl.com/stats/official-game-report.php?game_id=11813

    Alles anzeigen

    Danke für die Infos, da hab ich echt dazu gelernt.

  • MarkMessier
    EBEL
    • 22. Dezember 2014 um 13:52
    • #1.327
    Zitat von Kronwalled

    laut verbotener seite hat zusevics ab dienstag die ö-staatsbürgerschaft

    ist zwar schön und gut für ihn aber "ausireißn" wird uns er auch nicht, genausowenig wie der Kapfenberg Stürmer, Natter oder wie der heißt!

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 23. Dezember 2014 um 11:01
    • #1.328
    Zitat von MarkMessier

    ist zwar schön und gut für ihn aber "ausireißn" wird uns er auch nicht, genausowenig wie der Kapfenberg Stürmer, Natter oder wie der heißt!

    das vielleicht nicht, aber jeder (fähige) spieler mehr ist besser als ein spieler weniger oder ein unfähiger mehr ( :D )

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 23. Dezember 2014 um 13:02
    • #1.329

    ...und übrigens ist Natter kein "Kapfenberg Stürmer", sondern ein waschechter Grazer, der seit September in Kapfenberg gespielt hat und nun (glücklicherweise) wieder "heimkehrt".
    "Ausireißn" wird uns weder Natter noch Zusevics, aber wir sollten somit eine richtige 4.Linie haben, die zur Entlastung auch eingesetzt werden kann und (hoffentlich) wird !

  • SMG99
    99er
    • 26. Dezember 2014 um 10:26
    • #1.330

    Interessant was der Herr Freimüller wieder mal über den Grazer Kader schreibt. Sprich wenn wir mit diesem Billigkader die Top-6 erreichen, wäre es wohl eh eine Sensation. Die meisten Legios sollen nur 25-30k verdienen. Nur Laibach soll weniger zahlen. Anscheinend war man auch an Lovecchio dran, wurde aber locker von Fehervar überboten. Zu Ganahl sagt er "für nächste Saison kaum zu halten".

  • Icehockey
    KHL
    • 26. Dezember 2014 um 11:50
    • #1.331

    Wundert mich garnicht so großartig. Welcher Legio soll denn ein Großverdiener sein? Verlic, Ganzak, Kelly, Petruska wohl eher nicht. Einzig bei Zagrapan hätte ich mir gedacht das er noch etwas teurer ist. Bastiansen wird im Vergleich eh als "teuer" bezeichnet.

    Das mit Lovecchio war doch schonmal Thema, das man da dran war aber einfach zu wenig geboten hat und dann nicht mehr rauf wollte. Im Nachinein wär mir ein Lovecchio lieber als ein Petruska z.B.

    Ich rechne mit einem Platz zwischen 8-10 (glaube KAC und Dornbirn schnappen uns noch, bei Bozen, Innsbruck und Laibach glaube ich nicht daran)

    Mit dem KAC (h), VSV (a), Znojmo (a) und Wien (h) rechne ich mit maximal 3 Punkten in den nächsten 4 Spielen.

  • HorstL
    EBEL
    • 28. Dezember 2014 um 20:13
    • #1.332
    Zitat von Icehockey

    Wundert mich garnicht so großartig. Welcher Legio soll denn ein Großverdiener sein? Verlic, Ganzak, Kelly, Petruska wohl eher nicht. Einzig bei Zagrapan hätte ich mir gedacht das er noch etwas teurer ist. Bastiansen wird im Vergleich eh als "teuer" bezeichnet.

    Das mit Lovecchio war doch schonmal Thema, das man da dran war aber einfach zu wenig geboten hat und dann nicht mehr rauf wollte. Im Nachinein wär mir ein Lovecchio lieber als ein Petruska z.B.

    Ich rechne mit einem Platz zwischen 8-10 (glaube KAC und Dornbirn schnappen uns noch, bei Bozen, Innsbruck und Laibach glaube ich nicht daran)

    Mit dem KAC (h), VSV (a), Znojmo (a) und Wien (h) rechne ich mit maximal 3 Punkten in den nächsten 4 Spielen.

    Also war das ganze Thema vom Einstieg Jerich etc. alles nur ein großer Witz und im Prinzip hat sich rein gar nichts geändert? Es ist ja nicht tragisch, dass man keine großen Gehälter zahlt im Vergleich zu Salzburg oder Wien, aber weniger als Innsbruck oder Dornbirn ? Wenn das stimmt dann haben wir uns da schön an der Nase herumführen lassen und die jährlichen Budgetminimierungen haben sich anscheinend schlimer herausgestellt als (zumindest von mir) vermutet. Ich meine wer spielt für 1,5 k € im Monat Eishockey wenn ich bei anderen Vereinen sicherlich knapp das Doppelte verdiene ? Nochdazu in so einer Halle, aber lassen wir das mal...

  • SMG99
    99er
    • 28. Dezember 2014 um 21:19
    • #1.333

    Der Jerich-Einstieg wurde sowieso immer total überbewertet. Der bringt bei weitem nicht so viel Geld wie viele glauben. Mittlerweile sehe das alles auch ein wenig anders. Wenn man hört, dass quasi nur noch bei Laibach weniger gezahlt wird, dann darf man sich auch nicht erwarten, dass man einfach so die Playoffs schafft. Leider wird seit der misslungenen Gilligan-Ära nur noch gespart.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Dezember 2014 um 21:34
    • #1.334

    Also das ihr am zweitwenigsten der Liga zahlt kann ich mir nicht vorstellen, vor allem wenn Setzes Aussage stimmt das ihm Graz 500.000€ für einen 5 Jahresvertrag angeboten hat.

    Quelle: Krone Kärnten Interview mit ihm vor ein paar Tagen.

  • Stas
    KHL
    • 28. Dezember 2014 um 21:40
    • #1.335
    Zitat von Wodde77

    Also das ihr am zweitwenigsten der Liga zahlt kann ich mir nicht vorstellen, vor allem wenn Setzes Aussage stimmt das ihm Graz 500.000€ für einen 5 Jahresvertrag angeboten hat.

    Ich glaub diese Vanek oder Setzinger Geschichten sind dann die, wo der Jerich aktiv wird. Im normalen NoName Meisterschaftsbetrieb, wo man den einen oder anderen Zuschuss nötig wie einen Bissen Brot hätte, verhält er sich sehr zurückhaltend.

    Sagt Setzinger dort auch, wieso er abgelehnt hat? Find's überhaupt komisch, sowas im Nachhinein zur Sprache zu bringen... ?(

  • SMG99
    99er
    • 28. Dezember 2014 um 21:47
    • #1.336

    Ja, Jerich steht ziemlich auf Setzinger und wollte diesen unbedingt nach Graz holen, aber das wars dann auch schon. Aber ich hätte noch in Erinnerung gehabt, dass Setzinger einen langen Vertrag wollte, Graz jedoch nicht. Kann mich aber auch täuschen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Dezember 2014 um 21:48
    • #1.337

    Er wurde im Interview gefragt ob es stimmt das er von den Grazern 100.000 für die Saison verlangt hat, seine Antwort war sinngemäss "Blödsinn, das haben mir die Grazer für 5 Jahre jährlich geboten".

    Warum er ablehnte hat er nicht gesagt.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 28. Dezember 2014 um 21:49
    • #1.338

    ich frager mich, wie lange des ganze TRY OUT konzept noch funktioneirt in Graz

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 28. Dezember 2014 um 21:55
    • #1.339

    er hat abgelehnt, weil sein wechsel nach wien "fix" war. nur pokel wollte scheinbar aber nicht - hat auch ein angebot aus salzburg verstreichen lassen aus eben diesem grund.

  • HorstL
    EBEL
    • 28. Dezember 2014 um 22:00
    • #1.340
    Zitat von Stas

    Ich glaub diese Vanek oder Setzinger Geschichten sind dann die, wo der Jerich aktiv wird. Im normalen NoName Meisterschaftsbetrieb, wo man den einen oder anderen Zuschuss nötig wie einen Bissen Brot hätte, verhält er sich sehr zurückhaltend.

    Sagt Setzinger dort auch, wieso er abgelehnt hat? Find's überhaupt komisch, sowas im Nachhinein zur Sprache zu bringen... ?(

    Ich finde die ganze Sache mit Jerich mittlerweile sowieso komisch, nicht nur die andauernde Geschichte mit Setzinger sondern auch seine Anwesenheit im Verein. Was hat er bislang eigentlich großartiges bewirkt außer bei seinem Amtsantritt einen mehr als fragwürdigen Spruch zu klopfen ("Wir wollen innerhalb der nächsten 3 Jahre Meister werden") ? Wie soll das funktionieren wenn man am wenigsten aller österreichischen Klubs an Spieler zahlt ?
    Wenn ihr mich fragt steht da einfach ein Mann im Verein der nicht wirklich weiß was er dort zu suchen hat. Weder bei Spielerdiskussionen noch bei der Hallendiskussion bindet er sich sein und wenn die Aussagen bezüglich der Gehälter stimmen, hat man quasi sowieso nur zusätzlichen Ballast. Mehr als enttäuschend von einem so international anerkannten Geschäftsmann, aber ich möchte ihm keinesfalls die jetzige Niederlagenserie anheften. Oder hat man das ganze gespendete Geld in Todds Vertrag verbraten ? :S

    Es ist ja auch nicht so als würde ein Grazer ernsthaft sich an die Worte Jerichs stützen, aber 2 Jahre später fragt man sich halt schon was aus dem Einstieg von Jerich und den daraus resultierenden "Hoffnungen" geblieben ist. Das ist einfach ein einziges Rätsel diese Jerich-99ers Beziehung. Hat da irgendjemand tiefere Einblicke und könnte mich da mal erleuchten ? Mir will hier einfach kein Licht aufgehen...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Dezember 2014 um 22:01
    • #1.341

    Danke für die Info.

  • HorstL
    EBEL
    • 28. Dezember 2014 um 22:58
    • #1.342
    Zitat von SMG99

    Leider wird seit der misslungenen Gilligan-Ära nur noch gespart.

    Ich glaub das wird aber mittlerweile auch etwas zu hoch bewertet. Kann mir nicht vorstellen, dass der heurige Kader soviel weniger kostet als die unter Gilligan. Wen hatten wir denn in dieser Ära ? Also grob gesagt ein paar Legionäre die ihr Geld wirklich wert waren mMn (Norris,Pare,Oulette,Healey, Day...), die aber nichteinmal alle Saisons so zusammen im Team waren und einige Legionäre die einfach ihr Geld nicht wert waren. Der Rest wurde dann mit Österreichern aufgefüllt. Ob die jetzt aber soviel mehr bekommen haben als ein Sabourin, Latendresse, Bastiansen, Scalzo, oder Blatny will ich mal stark anzweifeln. Man hat die Kosten einfach auf andere Bereiche der Mannschaft überwälzt. Was man unter Gilligan im Tor gespart hat (Weinhandl) hat man in gute Stürmer investiert. Jetzt hat man einen super guten und top bezahlten Goalie, vermisst aber die absoluten Kracher (wie es ein Norris zB ohne Zweifel war) schlussendlich doch im Angriff und der Abwehr. MMn hat sich an der finanziellen Situation rein gar nichts geändert. Vermutlich habens den Charpentier damals eh wegen finanziellen Gschichteln nicht halten können. Mal abgesehen davon, dass er eh kein Heilsbringer war...

    Grundsätzlich auch nicht ganz einleuchtend, denn die Ära unter Gilligan hat eigentlich gezeigt wie es gehen könnte. Warum man aber nach diesem (für grazer Verhältnisse !) doch recht erfolgreichem Kapitel auf die Idee kommt einen besseren Erfolg mit noch weniger Geld zu erreichen ist mehr als fraglich. Sowas leuchtet einfach nicht ein...

  • SMG99
    99er
    • 29. Dezember 2014 um 10:23
    • #1.343

    Also damals waren es sicher der teursten Kader. Allein der "Star-Trainer" war alles andere als der Billigste. Die Legionäre auch über die heutigen zu stellen (mit Ausnahme Latendresse). "Mit Österreichern aufgefüllt" ist nett gesagt, denn speziell diese Österreicher wie eben die Harands oder Peintner bzw. dann noch Werenka waren auch nicht gerade billig und auch deutlich über die heutigen zu stellen. Ein Blatny war ja quasi auch nur ein Tryout und daher bekanntlich ein Billig-Legio wie Petruska. Scalzo hat sich auch jedes Jahr verpokert und ist dadurch immer erst gegen Saisonmitte eingestiegen und war da sicher auch kein Topverdiener.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 29. Dezember 2014 um 12:09
    • #1.344
    Zitat

    Die meisten Legios sollen nur 25-30k verdienen.


    You get what you pay for. ;) Wobei ich jetzt nicht weiß, ob die Grazer für die Unterkunft sorgen oder das die Spieler selber berappen müssen.

    Die Frage ist eher, was denn Legionäre in Österreich verdienen sollten? Wenn man den Zuseherschnitt und das Umfeld der Liga hernimmt ... . Aber dass in Graz nach der Gilligan-Zeit gespart wird, hat der Präsident ja auch immer wieder mal erwähnt.

  • HorstL
    EBEL
    • 29. Dezember 2014 um 15:42
    • #1.345
    Zitat von SMG99

    Also damals waren es sicher der teursten Kader. Allein der "Star-Trainer" war alles andere als der Billigste. Die Legionäre auch über die heutigen zu stellen (mit Ausnahme Latendresse). "Mit Österreichern aufgefüllt" ist nett gesagt, denn speziell diese Österreicher wie eben die Harands oder Peintner bzw. dann noch Werenka waren auch nicht gerade billig und auch deutlich über die heutigen zu stellen. Ein Blatny war ja quasi auch nur ein Tryout und daher bekanntlich ein Billig-Legio wie Petruska. Scalzo hat sich auch jedes Jahr verpokert und ist dadurch immer erst gegen Saisonmitte eingestiegen und war da sicher auch kein Topverdiener.

    Ok, wenn man die Gehälter der Trainer in diese Rechnung einbezieht kann das durchaus hinkommen, hab ich aber bei meiner nicht gemacht. Bei Werenka, Harand usw. bin ich aber nachwievor der Meinung, dass diese absolut überbezahlt und ihr Geld nicht wert waren. Da rückt das ganze Bild vom teuersten Team schon in ein ganz anderes Licht, vorallem weil man unter "teuerstem" nicht gleich auf "besseres" Team schließen darf. Ich finde schon, dass damals das Geld einfach falsch eingesetzt wurde und man sich heute daraus eine Ausrede bastelt wie teuer das damalige Team nicht war, von den spielerischen Qualitäten machts aber keine nennenswerten Unterschied ob ich einen überbezahlten Harand oder einen Moderer im Aufgebot habe. Herzog wird wohl auch nicht wenig verdient haben, aber im Vergleich zur Leistung wirds eben kein ausgeglichenes Verhältnis sein. Genauers zu sagne wäre aber unfair, da ich die Gehaltslisten nicht kenne.
    Um das viele Geld hätte man schon den ein oder anderen Top-Legio mal für mehr als eine Saison halten können. Die guten Österreicher haben wir sowieso nie gehabt, da hätte man sich darauf stützen müssen. Wenn du den Legios aber auch nix zahlst dann bist folgerichtig im Keller. Im Vergleich zu anderen Mannschaften muss man sich eben eingestehn, dass es ohne vernünftige Bezahlung eben nix wird. Das sollte aber endlich auch mal von Seiten des Vereins zugegeben werden, anstatt die Fans hier mit dem Einstieg eines Großsponsors ins Land der Träume zu versetzen. Weil mMn wurde das durch die Kommentare von Jerich und seinem groß angekündigtem Einstieg mit anschließender großer Berichterstattung durchaus getan.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 29. Dezember 2014 um 18:51
    • #1.346

    1:1 deiner Meinung HorstL! So große Hoffnungen haben alle Grazer in Jerich gesetzt und nach jetzt knapp 2 Jahren, weiß eigentlich kein Mensch was für eine Funktion bzw. was Herr Jerich außer ein paar Fotos mit Vanek auf Facebook eigentlich bei den 99ers bewirkt hat bzw. noch bewirken will. Ist er jetzt ein Sponsor oder ich weiß nicht will er selber aufs Eis oder oder...Ich denke mal diesen guten Herrn sollte man schnell wieder als Hoffnungssponsor aus seinem Gedächtnis streichen, denn bis jetzt hat dieser Mensch eigentlich NULLLL (zumindest null Sichtbares) gemacht, außer seiner Aussage, dass wir in den nächsten 3 Jahren Meister werden, aber bitte wie, ohne Geld???
    Und ich sage nochmals, wir sollten unseren Trainer mit der von ihm sehr eigenwillig ausgesuchten Mannschaft diese Saison beenden lassen, alles andere würde sowieso nix bringen. Denn letztendlich trägt auch er mit seinen oft überhaupt nicht nachvollziehbaren Personalentscheidungen ganz alleine die Verantwortung für das Abschneiden unseres Teams in dieser Saison - diese Chance sollte man ihm schon lassen. Nur glaube ich, hat er die EBEL einfach total unterschätzt und eine zu durchschnittliche und technisch limitierte Mannschaft zusammengesetzt, mit welcher er in dieser Saison wahrscheinlich nur mehr die "Goldene Ananas" gewinnen wird! Ich hoffe zwar nicht, aber es spricht viel zuviel dafür.

    Und ich bin heuer wirklich depremiert, denn irgendwie habe ich diese Saison leider schon abgehackt, auch weil die anderen Vereine, speziell die vom 6. - 12. Rang einfach saustark sind und immer besser werden und ich unsere eigene Truppe vom Potential her derzeit leider nur zwischen Position 10 und 12 sehe! Es ist einfach zu viel schief gelaufen in dieser Saison, eine nicht nachvollziehbare Transferpolitik inkl. Trainer (zumindest sehe ich das so), und ein anscheinend total inkompetenter selbstherrlicher Manager (nach seinem wirklich nur mehr peinlichen TV-Interview in ServusTV, man sah ihn immer nur präpotent lachen, als wenn wir Tabellenführer wären, obwohl er eigentlich den geringsten Grund dazu hätte, nach 12 Niederlagen!! - irgendwie kam ich mir hier als Fan total verarscht vor - dieser Mann ist in seiner Funktion bei den 99ers die ultimativste Fehlbesetzung in unserem Klub, also die Top 1 im Minus-Ranking), da ist heuer wahrscheinlich nix mehr zu retten. Da paßt in unserem Klub einfach zu vieles nicht, und dies beginnt, wie schon gesagt, schon auf der Managerebene! Peter (Znene) WO BIST DU NUR? GRAZ BRAUCHT DICH!!

    22 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (30. Dezember 2014 um 08:16)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 30. Dezember 2014 um 10:50
    • #1.347

    Was mir seit Jahren in Graz fehlt, ist eine echt Einser-Linie! Unter Gilligan war das damals Healey-Day-Norris oder in den Saisonen davor Brule-Day-Guillet oder Jan-Day-Guillet oder Dahlman-Lysak-Blatny! Damals hatten wir diese Linie, die alleine ein Spiel entscheiden kann, allerdings hat uns in den hinteren Reihen etwas die Qualität gefehlt (Ausnahme die Gilligan Saison wo mit Pare, Peintner, den Harands, Herzog, Lange durchaus Potential da war)!
    Heuer sucht man so eine Linie, die auch mal ein Spiel entscheiden kann vergeblich! Obwohl mMn das Spielermaterial da wäre um so eine Topreihe zu kreieren!

  • HorstL
    EBEL
    • 30. Dezember 2014 um 13:31
    • #1.348
    Zitat von chris1994

    Was mir seit Jahren in Graz fehlt, ist eine echt Einser-Linie! Unter Gilligan war das damals Healey-Day-Norris oder in den Saisonen davor Brule-Day-Guillet oder Jan-Day-Guillet oder Dahlman-Lysak-Blatny! Damals hatten wir diese Linie, die alleine ein Spiel entscheiden kann, allerdings hat uns in den hinteren Reihen etwas die Qualität gefehlt (Ausnahme die Gilligan Saison wo mit Pare, Peintner, den Harands, Herzog, Lange durchaus Potential da war)!
    Heuer sucht man so eine Linie, die auch mal ein Spiel entscheiden kann vergeblich! Obwohl mMn das Spielermaterial da wäre um so eine Topreihe zu kreieren!

    Naja mit Latendresse-Bastiansen-Lammassari kam das deinen Anforderungen doch sehr nahe würde ich mal meinen. Leider musste einer gehen und der andere war sehr oft verletzt, sodass man halt jetzt mit dem Spielermaterial nicht ganz nachkommt, aber das konnte kein Trainer und auch kein Sportdirektor vorhersehen, da muss ich mal die Verantwortlichen schon auch in Schutz nehmen. Wie wichtig ein Latendresse für die Mannschaft ist haben die letzten beiden Spiele eindeutig gezeigt. 16 Einsätze (16 Scorerpunkte) von 32 Spielen und gleich viele Punkte wie Bastiansen spricht halt schon eine deutliche Sprache. Der Abgang von Lammassaari hat ja auch auf unser Powerplay eine echte negative Wirkung gehabt. Läuft momentan auch überhaupt nicht mehr so gut wie vorher seitdem er weg ist.
    Was 2 "herausragende" Spieler bewirken können zeigt der VSV mit seinen Neuzugängen. Bei uns ist einer davon leidern icht mehr hier und der andere verbringt mehr Zeit im Krankenhaus als auf dem Eis. Das macht halt viel aus leider wie der VSV mit seinen 2 momentan beweist. Und nur mit den Walkers und Petruskas gewinnst halt auch nix. Das sind zwar harte Arbeiter und schnelle Spieler, aber haben entweder enorme Probleme Chancen zu verwerten, oder ein Spiel ernsthaft zu lenken. Grob gesagt bessere Alternativen für die hinteren Reihen, als Leistungsträger siehts da aber eher düster aus.

  • groulx
    fly-out
    • 2. Januar 2015 um 08:08
    • #1.349

    Die Frühaufsteher haben sicherlich schon den neuen Artikel von GP in der Kleinen gelesen. Laut Bericht sollen 2 neue Ex-NHLer auf der Matte stehen. Yann Danis http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9130 soll sich zukünftig mit Sabou um das Einserleiberl im Tor matchen.
    Außerdem hat man Smotherman http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11568 im Grazer Visier.

    Persönlich denke ich, dass keiner von den Zweien in Graz zu sehen sein wird...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Januar 2015 um 08:52
    • #1.350

    Smotherman hat einen gültigen Vertrag in Finnland und schlägt sich auch nicht schlecht.
    Wieso sollte der in die EBEL wechseln?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™