ich hoffe für ihn und die 99ers dass er von verletzungen verschont bleibt.
er war im vierten finalspiel 2013 the master of the game

Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15
-
-
Ist bei euch wohl die Rede von Mike Ouellette oder gibts tatsächlich einen "Oulette"
Sollts der Mike sein dann würde mir das schon ganz gut gefallen. Der hat noch immer bei jedem Verein voll eingeschlagen bei dem er war und ist bekannt für mindestens 20 Saisontore. ...
Ähm, ich glaube in Wien sah man das trotz der 20 Saisontore nicht ganz so ...
Aber jetzt ist ja die Scofield-"Sensation" stattdessen gelandet, der hatte noch in keiner seiner EBEL-Saisonen 20 Tore. Wünsche den 99ers, dass er sie heuer in Graz mal hat
-
scofield? gratulation zur verpflichtung. einer der wenigen spieler deren abgang vom kac ich betrauert habe.
leider sehr verletzungsanfällig. wenn er aber fit ist, ist er in meinen augen ein wirklich guter spieler.
ein absoluter "pressure player". schaut euch einmal seine playoffstatistik an.
zu dieser verpflichtung kann ich euch nur gratulieren. -
freut mich tyler wieder in der liga zu sehen, wenn auch für einen anderen verein. ich wünsche ihm dass er das try-out besteht und unverletzt bleibt. bei seinen körperlichen defiziten, der wahrscheinlich schnellste spieler der liga, zudem stocktechnisch einer der talentiertesten, mit einem unheimlich präzisen wristshot ausgestattet.
-
Wie sich die Zeiten ändern, da wird in Graz mittlerweile ein Scofield belächelt. Ich wünsch dem ein gutes Team und alles Gute, von den offensiven Anlagen her gibt's nicht viele, die ihm in dieser Liga das Wasser reichen können.
"Play off Tyler" - Verletzungen hin oder her, der hat uns einmal fast und einmal wirklich zum Titel geballert. Bleibt definitiv unter den positiven Erinnerungen der letzten Jahre und ist ein klasser, bodenständiger Bursche.
Trotzdem, und auch auf die Gefahr hin, dass der @TVKC erneut in Rage gerät, wird es schön langsam peinlich, was da in Graz abgeht. Wozu haben die in der off season überhaupt ein Team zusammengestellt? -
Wie sich die Zeiten ändern, da wird in Graz mittlerweile ein Scofield belächelt. Ich wünsch dem ein gutes Team und alles Gute, von den offensiven Anlagen her gibt's nicht viele, die ihm in dieser Liga das Wasser reichen können.
"Play off Tyler" - Verletzungen hin oder her, der hat uns einmal fast und einmal wirklich zum Titel geballert. Bleibt definitiv unter den positiven Erinnerungen der letzten Jahre und ist ein klasser, bodenständiger Bursche.
Trotzdem, und auch auf die Gefahr hin, dass der @TVKC erneut in Rage gerät, wird es schön langsam peinlich, was da in Graz abgeht. Wozu haben die in der off season überhaupt ein Team zusammengestellt?Damit ihr was zum Meckern habt
-
Tolle Verpflichtung, wenn er gesund bleibt!
Ich hoffe das bleibt mal so! Gratuliere! -
Bin ebenso der Meinung so wi es auch auf der vebotenen Seite geschrieben wurde, dass man halt in der Tryout Phase auch sieht, ob Spieler mit Druck umgehen können. Das Fragezeichen für mich ist halt die erste Pahse nach dem Tryout, ob da die Spieler weiterhin auf Gas bleiben oder da mal ein Hänger kommt.
Da jetz auch noch Coetzee 6 Wochen ausfällt, ist es derzeit kein Fehler Spieler in Reserve zu haben. -
Laut Freimüller hat man sich bei Tyler Cuma mit einer Austiegsklausel, aber auch mit einer Option für die nächste Saison abgesichert!
Jetzt würd ich den Burschen gern mal spielen sehen! -
Ziemlich bitter wegen Coetzee muss ich sagen! Ist zwar vergeblich seinem ersten Tor nachgelaufen, hatte aber in jedem Spiel gute Chancen, die er sich vor allem durch seinen Speed und seine Technik erarbeitet hat! Hoffe mal nicht, dass diese Verletzung letztlich dran schuld sein wird, dass er das Try-Out nicht übersteht! Schließlich kann er bis zum Stichtag kein Spiel mehr absolvieren!
interessanter Artikel auch auf der verbotenen Seite zwecks dem Try-Out in Graz!
-
Ziemlich bitter wegen Coetzee muss ich sagen! Ist zwar vergeblich seinem ersten Tor nachgelaufen, hatte aber in jedem Spiel gute Chancen, die er sich vor allem durch seinen Speed und seine Technik erarbeitet hat! Hoffe mal nicht, dass diese Verletzung letztlich dran schuld sein wird, dass er das Try-Out nicht übersteht! Schließlich kann er bis zum Stichtag kein Spiel mehr absolvieren!
interessanter Artikel auch auf der verbotenen Seite zwecks dem Try-Out in Graz!
Bei ihm wird es eher interessant um welche Knieverletzung es sich handelt. Sind seine alten Probleme wieder zurück oder ist es etwas völlig neues, dem Kniecheck geschuldetes, was er sich da leider eingefangen hat. Von außen ist das eine ziemlich knifflige Frage die man kaum beantworten kann, da ist jetzt die medizinische Abteilung gefragt. Von seinen Leistungen kann es einfach nur eine Entscheidung geben, und da sollte man die 6 Wochen Pause nicht zu sehr ins Gewicht fallen lassen. Aber nur wenn man sich der Gesundheit wirklich bewusst ist und das Knie hält.
Ansonsten könnte ich mir schon gut vorstellen, dass Scofield seinen Platz einnehmen wird, ohne jetzt auch nur ein Spiel von ihm gesehen zu haben. Eigentlich dachte ich man is nach dem Oktober um einiges schlauer und die Diskussionen werden realtiv bald sinnlos, weil sich realtiv schnell herausstellen wird wer die gesuchte Verstärkung ist, aber die Verletzungen machen die ganze Geschichte natürlich um einiges schwieriger.
-
Interessant zu wissen wäre auch, ob es überhaupt zur Option steht, dass jemand mit einem Fixvertrag abgemeldet wird. Jyrkkiö soll ja gute Karten haben, aber schon allein 5 Legio-Verteidiger wären zu viel (20 Punkte). Gerade weil man eh noch Unterweger, Cuma und Reinthaler hat. Also gehen wir mal davon aus, dass Marto abgemeldet wird. Dann gehen sich nach meinen Berechnungen noch 7 Legio-Stürmer aus. Sprich aus dem Quintett Lammassaari, Coetzee, Scofield, Zagrapan und Jekimovs müssen noch drei fliegen. Wobei die Chancen für einen Verbleib von Zagrapan und besonders Jekimovs ziemlich gering sein dürften. Dann muss man natürlich auch noch abwarten wie es mit Verletzungen aussieht. Hält die Schulter von Scofield? Und haben wir auch sonst keinen Schwerverletzten wie Kinasewich letzte Saison. Außerdem würde ich Petruska wieder gerne am Eis sehen. Sollte hoffentlich spätestens nächste Woche wieder fit sein, nachdem er auch bereits 3 Wochen out ist.
-
Im heutigen Scouting Report von Freimüller sind die 99ers bzw. die Tryout Regel großes Thema. Bericht
ZitatGraz 99ers und Tryouts, die Fakten
Bis jetzt eingesetzte bzw. am Spielbericht aufscheinende Spieler: 29
Tryouts: Insgesamt neun, derzeit sieben
Legionäre: Derzeit 16 (ohne Zusevics, der auf seinen österreichischen Pass und die damit verbundenen null Punkte wartet sowie den slowenischen Backup-Goalie Raisp, der kurzfristig den verletzten Imrich vertrat)
Derzeitiger Punktewert im Kader (ohne der sechs Punkte für Zusevics und Raisp): 77
99ers nutzen Tryout-Konzept extensiv
Das Grazer Konzept basierte heuer von Haus aus auf einer extensiven Ausnutzung dieser Regeln, schon vor der Saison wurden mit Fabian Scholz, Tomi Wilenius (beide mittlerweile wieder abgegeben) und dem letzte Saison verletzten Willie Coetzee drei Probespieler geholt.
So richtig in die vollen gingen die Grazer erst nach Saisonbeginn und einer relativ unbefriedigenden Vorbereitung:
Zu den Probelegionären Jesse Jyrkkiö, Petri Lammassaari, Marek Zagrapan, Roberts Jekimovs und Tyler Scofield schneite mit Tyler Cuma auch noch ein Spieler mit österreichischem Pass ins Haus.
Coach Todd Bjorkstrand kann sich so für ihn unbekannte Cracks in einer für ihn auch zu Beginn schwer einzuschätzenden Liga ansehen.
Kader nicht teurer
Den Grazern kam dabei auch ein äußerst „weicher“ Spielermarkt zu Hilfe, noch immer betteln unzählige Cracks um Verträge, die Grazer Gehälter sind im durchschnittlichen DEL-Niveau angesiedelt – DEL2 wohlgemerkt!
Aber kommt dieser aufgeblähte Kader in der Summe nicht teuer? Nicht laut Bernd Vollmann, Manager der 99ers:
„Selbst wenn wir im November die teureren Tryouts behalten, werden wir unter dem Gehaltsniveau des Vorjahres liegen.“ Auch die Nebenkosten bereiten Vollmann keine Sorgen: „Für die Flüge haben wir einen Sponsor, für die Unterbringungen haben wir ebenfalls günstige Vereinbarungen.“
Mit Lammassaari, Coetzee, Petruksa und Latendresse fallen vier Legionäre derzeit verletzt aus, dadurch ist die Qual der Wahl für Bjorkstrand nicht ganz so groß.
Der US-Amerikaner spielt meist mit drei Linien, der siebte Verteidiger und die vierte Linie kommen nur sehr punktuell zum Einsatz oder können wie zuletzt aufgrund der Punkteregelung gar nicht komplett gestellt werden.
„Verhalten uns nach den Regeln“
Eine Taktik, die nach der Kaderreduzierung weit mehr an die Kräfte gehen kann als jetzt, doch bis dahin könnten die Grazer nach einem sehrguten Saisonstart bereits die Grundlagen für einen Top-6-Platz geschaffen haben.
Schlagworte wie „Transferwahnsinn“ lassen Vollmann daher auch kalt: „Wären wir Letzte oder Vorletzte, müssten wir uns der Kritik stellen. Wir verhalten uns nach den Regeln, werden diese einmal geändert, richtenwir uns auch danach.“
Die Grazer Methode ist aber nicht das Schlechteste, was der EBEL passieren kann.
Denn im Gegensatz zur zaghafteren, aber doch auch immer mehr ansteigenden Ausnutzung dieser Regelung durch andere Klubs muss sich dieLigaleitung jetzt fragen, ob das alles noch im Sinne des Erfinders ist und bei Bedarf Gegenmaßnahmen für die nächste Saison einleiten.
-
Gestern in der Krone ein kurzer Artikel wohin es die Ex-Grazer verschlagen hat. Leider habe ich mir es nicht im Detail gemerkt, aber Greg Day hat sich bei der Feuerwehr und Polizei beworben. Police Officer Greg...würde mir gefallen
Picard und Kina haben noch immer keinen Verein. Lef und Co. spielen in Frankreich. Labelle und Lemieux sind in der ECHL im Einsatz. Und Soares ist Topscorer bei Stavanger. -
Freimüller schrieb in seinem letzten Scouting Report erst:
Zwei alte Bekannte könnten in Bälde ein Ligacomeback feiern: Ryan Kinasewich (Zagreb, Salzburg, Graz) und Oliver Labelle (im Sommer von Graz aus dem Vertrag freigekauft) stehen im Fokus einiger Vereine.Besonders über den letztgenannten bin ich doch sehr überrascht.
-
Freimüller schrieb in seinem letzten Scouting Report erst:
Zwei alte Bekannte könnten in Bälde ein Ligacomeback feiern: Ryan Kinasewich (Zagreb, Salzburg, Graz) und Oliver Labelle (im Sommer von Graz aus dem Vertrag freigekauft) stehen im Fokus einiger Vereine.Besonders über den letztgenannten bin ich doch sehr überrascht.
Labelle hat einen Vertrag und spielt in der ECHL!
-
Das muss nicht unbedingt etwas heißen...
-
Heute kommt ein neuer Try-Out Spieler, der die letzten 3 Jahre in der DEL tätig war!
-
Heute kommt ein neuer Try-Out Spieler, der die letzten 3 Jahre in der DEL tätig war!
Ernsthaft jetzt?
In der Kleinen wurde heute erwähnt, dass die TryOuts nur noch 4 Spiele Zeit haben. Damit haben die, die es nicht schaffen auch noch Zeit einen neuen Verein zu finden. Für Jyrkkiö und Scofield sieht es ganz gut aus. Wirklich schwierig die Entscheidung... -
Ernsthaft jetzt?
In der Kleinen wurde heute erwähnt, dass die TryOuts nur noch 4 Spiele Zeit haben. Damit haben die, die es nicht schaffen auch noch Zeit einen neuen Verein zu finden. Für Jyrkkiö und Scofield sieht es ganz gut aus. Wirklich schwierig die Entscheidung...ja schreibt soeben die verbotene Seite! Um 10:55 landet er in Graz!
Die Kleine schreibt auch, dass es durchaus Spieler mit fixem Vertrag treffen kann!
-
Die Kleine schreibt auch, dass es durchaus Spieler mit fixem Vertrag treffen kann!
Ja, muss es auch! Denn wie gesagt, mit Jyrkkiö und Scofield wäre der Kader bereits voll.
-
Ja, muss es auch! Denn wie gesagt, mit Jyrkkiö und Scofield wäre der Kader bereits voll.
Denke in der Abwehr könnte es Marto treffen! Im Sturm durchaus auch Petruska, unabhängig davon ob Bjorkstrand ihn mitgebracht hat oder nicht!
-
Nach kurzer Recherche: der neue Try-Out wird dann wohl Stephen Werner sein.
-
Dürfte dieser Herr sein http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9405
Sicherlich kein Schlechter
-
Was ich mich frage, ist, wofür das "fix" in fixer Vertrag steht, wenn die doch genauso ins Studentenaustauschprogramm geworfen werden.
Wer so übertrieben viele Try-Outs testet, um dann am 19. November (danke für den Hinweis letztens ;)) den Kader zu finalisieren, wirft das gesamte System über den Haufen. Transfers zwischen Saisonen und Vorbereitungstraining sind auf einmal auf Null abgewertet. Das Team sieht zu Weihnachten ja sowieso ganz anders aus.
Es bleibt nur eine logische Conclusio: Offenbar hat der Grazer Transferverantwortliche seit Sommer ungeheuerlichen Mist gebaut. Denn quasi jeder Einzelne der von ihm ausgesuchten Kaderspieler wird hinterfragt und ggf. rausgeworfen, egal mit welchem Vertrag dieser versehen wurde. Somit fordere ich in Graz auch ein Try-Out für Transferverantwortliche! Sobald irgendein Waschl einen besseren Spieler daherschleppt, sollte der bislang Verantwortliche - auch mit fixem Vertrag - ohne zu Zögern rausgeschmissen und erstmal mit dem Waschl ersetzt werden.
Oder ist es tabu, von der eigenen Medizin zu naschen? -