Diese Kleine Zeitung, das herrliche offizielle Sprachrohr des Präsidiums. Man hat also den Fan-Unmut tatsächlich vernommen. Also wird dem entgegengesteuert, indem man offiziell Sündenböcke präsentiert.
Noch vor Ablauf der Saison stellt sich also das Management hin und zeigt mit dem Finger auf 8 Spieler. Auch Krainz wird (in anderen Artikeln wird er immer wieder fein eingewebt) als potentieller Sündenbock aufgebaut.
Man möchte also den Fans demonstrieren, dass man die Lage ändern will, nächstes Jahr wird alles wieder super, es waren die 8 schuld. Teer und Federn für sie, diese Nichtsnutze!
Das ist doch eine Frechheit und eine Verarsche sondergleichen!
Erstens zum jetzigen Zeitpunkt acht Spielern über die Medien wissen zu lassen, dass sie schuld sind und rausgeschmissen werden, bedeutet, dass man auf den noch laufenden Kampf um einen Play-Off Platz gänzlich pfeift. Warum sollte also ein Fan noch Geld dafür ausgeben, ein Team zu sehen, dass sich nur noch in den Urlaub wiegen will?
Zweitens ändert sich genau gar nichts. Das Muster der heurigen Saison:
- Man startet mit hohen Erwartungen
- Die Leistungen sind durchwachsen, werden immer schlechter
- Man hat massig Legionäre, verstärkt sich aber während der Saison weiter
- Die Leistungen werden schlechter
- Präsident holt zum Rundumschlag aus, Eishockeyösterreich schüttelt den Kopf
- Play-Offs werden verpasst
- Legio-Spieler werden rausgeschmissen und "top" nachbesetzt.
- Parolen, dass es jetzt bergauf geht
Dieses muster ist doch ein altes und sich ständig wiederholendes. Der Bunker ist für mich ein Symbol. Ein modriger alter Kotzkasten, der sich nie verändert. Da kann man noch so viel an der Oberfläche polieren.
Etwas Erfolgreiches kann so nicht entstehen. Es benötigt einen größer angelegten Umbruch.
Der wird aber nicht stattfinden. Stattdessen bleiben die Verantwortlichen am Sessel kleben und kündigen an, viele Legios zu tauschen. Wie lange gibt es noch Leute, die da mitmachen wollen?