1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

  • mw17hockey
  • 8. Januar 2014 um 14:44
  • capsalex
    EBEL
    • 19. März 2014 um 19:05
    • #201

    Ja, das mit Hackl und Wukovits (oder jemand anderern) mag wohl stimmen. Sind sicher eine Option, aber sind halt beide nicht EBEL geprüft.
    Hackl zum Beispiel hat noch kein Spiel bei den Profis bestritten (oder täusch ich mich), Schweda hingegen kannst du immer bringen, wenn sich z.B jemand verletzt.

    Silberlinge schön und gut aber fix für eine Linien einplanen, ich würde es probieren. Aber TS traut sich die doch nur als 13/14te Stürmer mitnehmen und einzusetzen wenn wir 5:0 führen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. März 2014 um 19:18
    • #202

    Wir reden aber immer noch von Verteidiger #8 und Stürmer #13 und vom zuschauen und warten bis sonst wann wirst halt auch nich EBEL geprüfter.
    Bzw Hackl war bei Game 5 gegen Villach zumindest im Kader, mit Eiszeit wär er mir aber nich aufgefallen.

    Übrigens zum Thema "seine Einkäufe":
    http://derstandard.at/1395057152591/Wiener-Fehlersuche
    Letztes "Kapitel", 3. Absatz, letzter Satz - man möge sich seine eigene Meinung bilden wer wohl unsere "Transferkracher" verbrochen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (19. März 2014 um 19:59)

  • silent
    KHL
    • 19. März 2014 um 20:27
    • #203
    Zitat von sicsche


    Letztes "Kapitel", 3. Absatz, letzter Satz - man möge sich seine eigene Meinung bilden wer wohl unsere "Transferkracher" verbrochen hat.

    Freimüller plus streng limitierten Gehaltsgefüge...aber wer weiß das schon.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. März 2014 um 20:31
    • #204

    Ohne zu sagen das es so ist - aber wozu hama dan Freimüller wenn er damit scheinbar überfordert ist? Oke er war prinzipiell Nachwuchsscout, dann sollte man ihm halt viel. auch diese Aufgabe erfüllen lassen und die U14/16 Ligen in Ö abgrasen ob er Kandidaten sieht dennen er entsprechend viel Potenzial einräumt das sich eine Abwerbung als sinnvolle Zukunftsinvestition erachten lässt.

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. März 2014 um 20:45
    • #205
    Zitat von sicsche

    Übrigens zum Thema "seine Einkäufe":
    http://derstandard.at/1395057152591/Wiener-Fehlersuche
    Letztes "Kapitel", 3. Absatz, letzter Satz - man möge sich seine eigene Meinung bilden wer wohl unsere "Transferkracher" verbrochen hat.


    der absatz suboptimale personalentscheidungen und der absatz richtige trainer treffen mein puzzlespiel schon sehr treffend

    und ich bleibe dabei solange man diese konstellationen wie im puzzlespiel angesprochen nicht ändert wird kein erfolg einkehren

  • reinkbb
    VSV forever
    • 19. März 2014 um 21:05
    • #206

    Sollte TS wirklich bleiben, tut ihr mir aufrichtig leid ;( So eine Träne habt ihr nicht verdient.

    Edit: Dieser Kelch ist also an euch vorübergegangen :thumbup:

    Gratton (leider) unser (= VSV) bester Mann :wacko:

    Der schnelle Erfolg um jeden Preis = das Dilemma der Plastikclubs :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von reinkbb (20. März 2014 um 20:18)

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. März 2014 um 21:16
    • #207
    Zitat von eisbaerli

    und ich bleibe dabei solange man diese konstellationen wie im puzzlespiel angesprochen nicht ändert wird kein erfolg einkehren


    Formulieren wirs mal so - die betreffende Person ist viel. die richtige Person für die Caps nur mit dem völlig falschen Aufgabengebiet ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. März 2014 um 21:53
    • #208
    Zitat von sicsche

    die betreffende Person ist viel. die richtige Person für die Caps nur mit dem völlig falschen Aufgabengebiet ;)


    oder kann nicht machen was er will ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. März 2014 um 21:57
    • #209
    Zitat von sidcrosby

    versteh ich nicht ganz, hast wieder keinen defender der ein spiel aufziehen kann. aus 2x lakos und klimbacher würde ich max. 2 behalten dazu peter und schlacher. veideman oder fraser und dazu 2 starke legios die ein spiel aufbauen können.

    starke defender laufen halt nicht wie einfach so um her .. erinnere nur an die zwei die wir heuer hatten ..

  • sidcrosby
    NHL
    • 19. März 2014 um 22:00
    • #210
    Zitat von Riichard89

    starke defender laufen halt nicht wie einfach so um her .. erinnere nur an die zwei die wir heuer hatten ..

    naja 2 starke legio defender sollten sich schon ausgehen, ich glaub das sollte nicht das problem sein, das problem dürfte eher sein wer sie aussucht.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. März 2014 um 22:08
    • #211

    Dir ist schon klar das dein Lineup dann wäre:
    Import - Import
    Fraser - Veideman
    Lakos/Lakos - Klimbacher
    Schlacher - Peter

    Ernsthaft? Das stellst dir vor? Wenn ich unsere vorhandenen Ressourcen so ansehe und du schon unbedingt willst das wir upgraden dann würde ich sagen:
    Top Import - P. Lakos
    Veideman - Peter
    A. Lakos - Klimbacher
    Schlacher als 7. der rein rotiert Situationsabhängig - Hackl als 8.
    In PP kannst dann zamlegen auf Top Import - Peter / A. Lakos - Schlacher

  • sidcrosby
    NHL
    • 19. März 2014 um 22:27
    • #212
    Zitat von sicsche

    Dir ist schon klar das dein Lineup dann wäre:
    Import - Import
    Fraser - Veideman
    Lakos/Lakos - Klimbacher
    Schlacher - Peter

    Ernsthaft? Das stellst dir vor? Wenn ich unsere vorhandenen Ressourcen so ansehe und du schon unbedingt willst das wir upgraden dann würde ich sagen:
    Top Import - P. Lakos
    Veideman - Peter
    A. Lakos - Klimbacher
    Schlacher als 7. der rein rotiert Situationsabhängig - Hackl als 8.
    In PP kannst dann zamlegen auf Top Import - Peter / A. Lakos - Schlacher

    Alles anzeigen

    nicht ganz veideman oder fraser. wo ist deiner mmn das problem ?

    was willst du ernsthaft im PP mit import/peter oder a.lakos/schlacher machen ?

    mit deiner vorstellung ersetzt du gerade mal fraser.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. März 2014 um 22:48
    • #213

    Dann ziehst halt im PP Import - Alak und Veideman - Peter zam
    Du bist hier einer aus der Kategorie "bäh gibt ja keine entsprechenden Ös mimimimimi", dann hast einen 20 jährigen der das Potenzial hat für Ö Verhältnisse ein verdammt starker D zu werden und statt das ich ihm förder willst ihm weiter als 7./8. Verteidiger verhungern lassen. Yes genau mit der Methode wird er natürlich Erfahrung sammeln und besser werden. Wir hätten heuer den ganzen GD Zeit gehabt Peter im PP aufzubauen und lernen zu lassen, dann hätten wir im Playoff auch eine Alternative gehabt mal nen kleinen Shakeup zu machen wenns mal nicht rennt.

    Aber gut wir leben im Land der 24 jährigen Talente ....

  • sidcrosby
    NHL
    • 19. März 2014 um 23:25
    • #214
    Zitat von sicsche

    Dann ziehst halt im PP Import - Alak und Veideman - Peter zam
    Du bist hier einer aus der Kategorie "bäh gibt ja keine entsprechenden Ös mimimimimi", dann hast einen 20 jährigen der das Potenzial hat für Ö Verhältnisse ein verdammt starker D zu werden und statt das ich ihm förder willst ihm weiter als 7./8. Verteidiger verhungern lassen. Yes genau mit der Methode wird er natürlich Erfahrung sammeln und besser werden. Wir hätten heuer den ganzen GD Zeit gehabt Peter im PP aufzubauen und lernen zu lassen, dann hätten wir im Playoff auch eine Alternative gehabt mal nen kleinen Shakeup zu machen wenns mal nicht rennt.

    Aber gut wir leben im Land der 24 jährigen Talente ....

    das interpretierst du so, 7 verteidiger wirst du sowieso benötigen, also warum sollte peter dann keine eiszeit bekommen oder kein pp spielen ? und richtig es gibt in dieser liga nicht genügend gute und freie defender, deshalb würde ich ja auch aus dem trio Lakos/Lakos/klimbacher 2 behalten
    bei so manchen verteidigern deren verträge jetzt auslaufen und die uns auch weitergeholfen hätten und inländer sind, haben es die herrn manager der caps nicht einmal geschafft rechtzeitig ein angebot abzugeben. deshalb bin ich für imports


    mmn gewinnen wir mit deiner verteidigung nicht einmal die heidelbeerliga, sorry aber pp formation veideman/peter ist lächerlich. aber du hast mir ja auch zu beginn der saison prophezeit das fischer heuer den absoluten durchbruch schaffen wird....

    wobei ich trotzdem fischer für die 4te behalten würde wenn nichts besseres und punkettechnisch vernünftigeres am markt ist

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. März 2014 um 23:34
    • #215

    Dir ist schon klar das wir 12/13 mit Fraser/Veideman/Alak/Plak/Klimbacher/Peter/Schweda die beste Defense der Liga hatten? Ja klar wir gewinnen mit einer noch vor 2 Jahren besten D der Liga in der noch ein Rookie stand und ein Schweda statt Schlacher nur mehr in der Heidelbeerliga ... danke fürs Gespräch ......

  • sidcrosby
    NHL
    • 19. März 2014 um 23:48
    • #216
    Zitat von sicsche

    Dir ist schon klar das wir 12/13 mit Fraser/Veideman/Alak/Plak/Klimbacher/Peter/Schweda die beste Defense der Liga hatten? Ja klar wir gewinnen mit einer noch vor 2 Jahren besten D der Liga in der noch ein Rookie stand und ein Schweda statt Schlacher nur mehr in der Heidelbeerliga ... danke fürs Gespräch ......

    vielleicht weist du es noch nicht, dass wir mit der selben verteidigung aber 13/14 im viertelfinale ausgeschieden sind. in der pick round eine tordifferenz von -9 hatten und im viertelfinale 22 treffer kassierten

  • mibal
    Moderator
    • 20. März 2014 um 06:42
    • #217

    Hauptproblem: keine Tore geschossen... Chancen waren ja genügend da... bei jedem Spiel
    Wenn sich die Stürmer hinter dem gegnerischen Tor versammeln um ein Pow Wow oder ähnliches abzuhalten, was sollen dann die 2 an der Linie. Da kannst nur reinchippen und schnell retour.
    Da kannst gleich den Goalie verdächtigen schuld zu sein, der hat ja auch die Tore bekommen ...
    2 . Problem: Eiszeiten; ich habe das Gefühl die Einser Linie stellt auf, und was die am Eis sind, da kann im 3. Drittel nur mehr Schwachsinn rauskommmen. Wenn der Saft weg ist, wird keine Idee im Angriff, kein Schuß, nichts mehr möglich sein + die anderen Kollegas auf der Bank werden auch noch frustriert. Wer imer die Jungs rausschickt, unser Schwede ist es vermutlich nicht. Er ist sicher ein Top Trainer, vermutlich, für unseren Haufen aber nicht, die bräuchten einen der auch am Tisch klopft.
    Egal
    Abo wieder aber ohne Play Off nachkaufen und dann schaun mir weiter. Es sei denn wir bekommen als Entschädigung die Play Off Spiele gleich geschenkt dazu :thumbup:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 20. März 2014 um 07:26
    • #218
    Zitat von eisbaerli

    oder kann nicht machen was er will ;)

    so viel mysterium :huh:

    könnte es sein, daß sich der trainer für die personalsuche in europa und nordamerika nur mäßig interessiert? in schweden war er absoluter liga insider und konnte auf einen entwickelten und sich ständig weiterentwickelnden eigenbau kader in färjestad bauen. letzteres ist in wien nicht der fall. deshalb die unterstützung durch freimüller, der versucht die suchprofile von TS umzusetzen und nahezu alles und jeden scoutet, der in frage kommen kann. oben drüber gibt es noch budgetvorgaben an die sich kalla zu halten hat, denn schmid ist zwar großzügig, aber kein idiot. ja, aufgrund der budgets sind schon einige prospectives durch den rost gefallen. was dann am schluss herauskommt, ist ein kompromiss, manchmal ein besserer, manchmal ein schlechterer. im glücksfall sogar eine meistermannschaft. dazu müßte sich aber ein echter leader in der mannschaft bilden oder einer engagiert werden. "krieger" alleine sind zu wenig. einer oder zwei müssen die mannschaft von innen führen! damit soche selbstfaller, wie in den letzten jahren in zukunft auszuschließen sind. 8))

  • Gate
    EBEL
    • 20. März 2014 um 07:39
    • #219

    Leider wissen wir alle nicht, was unser Scout wirklich für möglichkeiten hat.

    Wenn man nur € 40.000 für einen Legio ausgeben kann, du aber bessere Legios erst ab 80.000 bekommst (Zahlen bitte rein aus der Luft gegriffen)
    dann sind dir da zum Scouten schon schwer die Hände gebunden.

    Aber viell. wäre wirklich der Ansatz statt 9 Legios nur 5 -6 aber mit besserem Gehalt? Keine Ahnung ob das etwas bringt, wäre aber viell. ein Ansatz

    Es muss doch genug gute Legios geben, die auch in unserer Gehaltsschema passen, Finnland ? oder aber auch bei unseren nörlichen Nachbarn.
    Die können ja auch nicht alle in der NHL spielen und so schlecht bezahlt sind unsere Legios glaube ich nicht, dass Geld unbedingt ein negativ Thema wäre.

  • avatar
    NHL
    • 20. März 2014 um 07:42
    • #220
    Zitat von donald

    so viel mysterium :huh:

    könnte es sein, daß sich der trainer für die personalsuche in europa und nordamerika nur mäßig interessiert? in schweden war er absoluter liga insider und konnte auf einen entwickelten und sich ständig weiterentwickelnden eigenbau kader in färjestad bauen. letzteres ist in wien nicht der fall. deshalb die unterstützung durch freimüller, der versucht die suchprofile von TS umzusetzen und nahezu alles und jeden scoutet, der in frage kommen kann.

    Hm - was ich nicht verstehe: Wenn ich schon einen Freimüller habe, mir dennoch die Leute aus der Liga hole (die schon bewiesen haben, dass sie Meister werden können - wie die gesamte Linz-Fraktion) und es aber dann dennoch nicht klappt, dann würd ich schonmal die Einkaufspolitik hinterfragen. Zumal die No-Names ja auch überhaupt nicht funktionieren (Matheson, Fletcher). Jetzt sag ich's ganz drastisch, für Leute aus der Liga brauch ich keinen Scout, das kann jeder Fan, der sich regelmäßig die Liga anschaut.

    Aber offensichtlich stellen wir uns das ganze zu einfach vor. Auch bei uns in Linz ist die Erwartungshaltung, dass Daum Spieler wie Dorion reihenweise verpflichtet, sprich junge (~25) Nordamerikaner, die den NHL Traum aufgegeben haben bzw. mussten, für Europa bzw. die EBEL aber noch immer sehr gute Imports sind. Dass es die offensichtlich nicht so oft gibt (weil das Niveau der EBEL bereits zu hoch ist?), verlässt man sich dann doch immer wieder auf Spieler, die sich in Europa bereits die (ersten) Sporen verdient haben. Und ehrlicherweise, in Linz funktioniert seitdem Daum das Zepter hat bis auf 1,2 Ausnahmen (die aber allesamt dann auch keine total unterirdischen waren) in 3 Saisonen sehr gut.

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (20. März 2014 um 12:21)

  • FTC
    NHL
    • 20. März 2014 um 10:56
    • #221

    um beim puzzlespiel zu bleiben. ts passt für mich nicht in dieses puzzle. mag sein dass er unter anderen voraussetzungen erfolgreicher ist. insgesamt hatte er genügend zeit und qualität zur verfügung um mehr aus dieser truppe zu machen. ein guter trainer sollte sich auch an gegebenheiten anpassen können und flexibel sein. meiner meinung nach hätte man ihn schon letztes jaht verabschieden sollen und jetzt noch ein jahr zu behalten halte ich für einen grossen fehler. da werden fünf neue topscorer auch nichts ändern.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 20. März 2014 um 12:20
    • #222

    Gott sei dank hat meine Frau mich überzeugt um 2 wochen urlaub im hockeysaison (sogar Playoff Zeit) zu machen. Ich war eigentlich nur halbherzig ganze saison, weil es gab eigentlich nie hoffnungen.

    Als Capitals am schlesten waren (november glaube ich?) habe jemand (glaube OldSwe) gefragt warum können nicht Capitals werden wenn sie so schlecht sind, KAC hat es doch in 12/13 gemacht? Diese Gewinnerkultur, wie zb KAC hat, fehlen komplett in Capitals. Es gibt so viele fehler in 2013/14, die man nur hoffen kann, dass jemand lernt davon.

    Aber, wenn man mit Samuelsson und Gratton beide weiterarbeiten will hat man niichts gelernt :)

    Samuelsson/Fraimüller/andere off eis: Viele schwache verpflichtungen dieses jahr. Justin Fletcher har sogar kein neue verein gefunden. Matheson glaube ich immer noch ein guter spieler ist, aber überhaupt kein "playmaker" wie man in Wien erwartete. Er ist +7 in Elitserien, mit 4 punkte in seine 25 spiele. Oulette zeigt, wie Rodman, Blatny und andere, wie schwer es ist 2.geige hinten Gratton zu spielen. Justin Keller sollte man nie weiterverpflichtet. Auch riesenfehler nur mit einem tormann bis Januar zu spielen. Pech natürlich dass Penker finger hat sein finger gebrochen hat, aber "alle" capsfans hatten in aug-jan sorgen dass Zaba zu früh leer gehen sollte. Das ist auch passiert.

    Für mich zeigt doch die verletzung von Sylvester das hauptproblem; es fehlt immer noch kadertiefe. 1 verletzung (1!!!) und die 4 linien sind kaputt. Es geht einfach nicht so zu spielen. Man brauch mehr nationale spiele (gute nationale spieler) und weniger legios. Wenn man 2 legios wegnimmt (8 punkt) und sie mit drei 2,5/3,0 punkte spieler aus österreich ersetzen, wäre es viel einfacher und man hat sogar ein back up plan. Es ist natürlich besser geworden, aber eine 4.linie mit Fischer, Hartl und Puschnik ist wirklich nicht besonders gut.

    Samuelsson am eis: Ich erwarte nicht viel mehr wenn ich Capitals sehe. Es ist langweilig und die resultaten sind auch nicht besonders gut. Zwei sehr lustige spiele gegen Salzburg und VSV (die beide noch playoff spielen...) aber sonst war es (hauptsachlich) enttäuschend. Ich glaube nicht dass viel verbessert wird. Samuelsson braucht spieler die ihn und seine system vertrauen. Das machen die caps-spieler nicht.

    Jetzt fengt die lustige zeit in Wien an. After the season is before the season. Jetzt darf man wieder träume machen. Was will ich sehen?

    Tormänner: Zaba muss maximum 40 spiele spielen. Man braucht ein back up der 15 spiele spielen kann. Ist das Kickert? Wenn ja; super. Wenn nein, dann ein anderen finden.

    Verteidung: Werenka ist nie ersetzt geworden. Ich bin nicht sicher ob Fraser Bjornlie ersetzt hat. Für micht muss nicht Veideman bleiben. Ich will ein leader haben.
    Import - Fraser
    Klimbacher- A Lakos
    Schlacher - P Lakos
    Schweda (wenn er noch 0 punkte ist) - Peter

    Forwards: Ich glaube die meistens verstehe dass Gratton kann nicht Capitals allein retten. Karlik schreibt: "Bei der Zusammenstellung der neuen Mannschaft wird also viel von Benoit Gratton abhängen. Wird der Kanadier, der bis 2015 einen Vertrag hat, eine kleinere Rolle akzeptieren? "Es wird sicher ein intensives Gespräch mit ihm geben", bestätigt Präsident Hans Schmid." Kann Gratton ein 2.linieposition akzeptieren? Ich glaube es nicht, aber man kann immer hoffen.
    Offensiv power braucht man immer: Oulette und Keller beide weg, 2 neue kommen.
    Defensiv forwards: Hier fehlt Capitals wirklich viel. Mit Schlacher als Verteidiger und Olsson weg, gibt es eigentlich keine defensiv stürmer mehr. Das geht einfach nicht.
    Schiechl: Weg. Er ist kein 4.linie center. Und er ist sicher nicht gut genug um die 1. oder 2.linier zu centern. Es wäre viel besser mit Pinter zu spielen. Er kann auch unterzahl spielen. Schichl sollte als 2.linie center in Innsbruck oder Dornbirn versuchen.
    Fortier: Er hat eishockey seit 1996 gespielt. Und 0 titels gewonnen. Kein zufall natürlich. Aber ich wollte lieber Fortier als Gratton behalten . Die frage jetzt ist; soll man die zwei beiden weiter verpflichten? Sehr schwer zu sagen. Ich schätze dass Fortier fertig ist.
    Import/Setzinger - Import - Rotter
    Import - Gratton - Ferland
    Ösi - Defensiv Import - Ösi
    Fischher - Pinter - Ösi
    Ali- Ösi - Ösi

    So einfach ist es 8))

  • snake1
    NHL
    • 20. März 2014 um 12:45
    • #223

    ofiskaa
    warum ist eine 4.linie mit fischer,hartl und puschnik nicht gut?

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 20. März 2014 um 12:52
    • #224
    Zitat von snake1

    ofiskaa
    warum ist eine 4.linie mit fischer,hartl und puschnik nicht gut?

    Ich weiss dass als Caps-fan darf man nur die legios/coaches kritizieren, alle ösis sind supergut, besonders die junge spieler :)

    Aber so ist es nicht.

    Hartl: Hat speed, aber nicht besonders mehr. +5 ist gut.
    Puschnik: Ist ein "eishockeyspieler", kein 4.liniespieler in EBEL. Sollte IL spielen und 1./2.linie da spielen. -4 ist auch schwach.
    Fischer: Ist ok-ish, aber etwas besonders ist er nichts. +/- 0.

    Sie sind zu klein um eine 4.linie zu sein. Sie bringen nichts zu den Capitals. ich will lieber ein paar spieler sehen die es weh tut gegenzuspielen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. März 2014 um 13:26
    • #225
    Zitat von ofiskaa

    Sie sind zu klein um eine 4.linie zu sein. Sie bringen nichts zu den Capitals. ich will lieber ein paar spieler sehen die es weh tut gegenzuspielen.


    Naja da hast aber das Problem das man ne 4. aus Imports braucht, weil grosse starke Eishackler hast in Ö sowieso nur selten ;)

Tags

  • Transfergeflüster
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™