1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

  • mw17hockey
  • 8. Januar 2014 um 14:44
  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Oktober 2014 um 15:03
    • #1.626
    Zitat von spiritofdalmacija

    noch einen Stürmer braucht der keine oder wenige Tore schießt.


    0,61 Punkte pro Spiel in seinen 54 EBEL Spielen für HCI, KAC und RBS wären umgelegt auf die bisherigen 10 EBEL Spiele der Caps immerhin Platz 4 gemeinsam mim Captain in der internen Scorerwertung. Spiegelt das nicht genau DAS wieder wie Pokel diese Truppe aufgebaut hat: Jeder ist jederzeit in der Lage zu punkten und du hast keine klare 1er Linie die es gilt zu neutralisieren für die Gegner.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Oktober 2014 um 15:08
    • #1.627
    Zitat von sicsche

    Jeder ist jederzeit in der Lage zu punkten und du hast keine klare 1er Linie die es gilt zu neutralisieren für die Gegner.

    genau das ist was mir taugt ..
    ich bin kein freund von einer klaren einser Linie mit der gewinnst du vlt mal ein Spiel aber keine Meisterschaft!!!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Oktober 2014 um 15:13
    • #1.628

    Grad gesehen, mit beidseitiger Ausstiegsklausel, glaubt der gute Andi Nödl also immer noch, dass es bis zum großen KHL,SEL oder gar NHL Angebot nimmer lange dauern kann.
    In Klagenfurt eine einzige Enttäuschung, in Salzburg mit einigen wenigen Spielen, in denen er stark aufgezeigt hat um danach schnell wieder in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.
    Wünsche ihm natürlich alles Gute, denke aber weiterhin, dass er mit der EBEL seinen Plafond absolut erreicht hat. Von einem "Griss" um seine Person kann man seit seiner Rückkehr aus Nordamerika ja nicht gerade sprechen.

  • Grisu the little Dragon
    Hobbyliga
    • 16. Oktober 2014 um 15:24
    • #1.629
    Zitat von Wodde77

    Man munkelt Lugge....wär aber ein Witz.

    Zum Vergleich: A. Lakos zählt 3,5 ;)

  • byebyeforum
    Gast
    • 16. Oktober 2014 um 15:37
    • #1.630

    @sicsche

    aber genau das meine ich ja, punkten können fast alle in dieser mannschaft. die tore machen aber zur zeit hauptsächlich die verteidiger. ob das auf längere sicht gut geht ist halt fraglich. ohne die 4 verteidigertore gegen zürich würden wir in der chl wohl schon ausgeschieden sein.

    mein sorge auf längere sicht ist halt einfach das das verhältnis zwischen vorbereitern und vollstrecker bei den stürmern ein wenig zu unausgewogen ist.

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Oktober 2014 um 15:56
    • #1.631

    Objektiv betrachtet (den das die Verteidiger die einzigen sind die wissen wo des Tor steht ist halt eher eine subjektive Wahrnehmung aus Spielen wie gegen Zürich als Fraser auftrumpfte):
    Von 26 VIC Toren in der EBEL heuer gehen 7 auf das Konto von Defendern (Iberer 3, Carson 2, Klimbim 1, Peter 1).
    Von 22 eingesetzten Caps haben insgesamt 12 ein Tor am Konto
    Von den 10 Caps ohne Tor sind nur 4 ohne Scorerpunkt (Philak und die 3 Jungspunde Bauer, Grosslercher und Hackl)
    Von den restlichen 6 Caps ohne Tor sind 2 Defender (Fraser, Schlacher), 2 Importforwards (Naglich, Macarthur) und 2 4. Linien Ös (Schiechl und Hartl)

    Also so gesehen schaut das ganze schlimmer aus als es wirklich ist. Zudem sind bei den torlosen Kollegen 3 von dennen wir wissen das auch diese wissen wo das Tor steht. Macarthur und Fraser habens ja in der CHL bewiesen und auch Schlacher kann Tore schiessen Übrigens solten wir nicht vergessen das Tore von Verteidigern /= Tore von der blauen sind, das Fraser, Schlacher und Iberer allesamt ganz gerne mal tief mitgehen und auch von diesen Positionen dann ihre Tore machen ist nichts neues.

    Wenn wir über das Thema in 10 Spielen nochmal reden und das Verhältniss der Tore immer mehr Richtung Defender kippt können wir gern ja nochmal die Zahlen anrufen aber aktuell seh ich kein Grund zur Panik.

    PS: Nödl ist ja auch kein blinder 1/3 seiner Punkte sind ja immerhin Tore, der weiss auch schon was er mit der Scheibe vorm Tor machen kann. Immer eine Frage der Rolle im Team.

    Edit: Zahlen sind auf Basis Eliteprospects wo noch das Spiel gegen DEC fehlt, also 1 Tor mehr für Iberer und MacArthur hat sich auch eingetragen.

  • sidcrosby
    NHL
    • 16. Oktober 2014 um 16:04
    • #1.632

    seh ich genauso wie du, iberer als unser zweitbester scorer ist eigentlich ein armutszeiugnis für unsere stürmer und nödl wird dieses problem kaum beheben. für nödl spricht dass er mit 2,5 punkten genau in den punktekorridor hineinpasst, denn ich denke dass gratton oder jessiman nicht mehr kommen werden, und wir somit auf genau 60 punkten kommen. setze würde mit seinen punkten den rahmen sprengen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Oktober 2014 um 16:07
    • #1.633

    Wenns stimmt was Freimüller gschrieben hat is Setze genau 4 Punkte wert ähem ja da dät ich schon Optionen sehen.

  • sidcrosby
    NHL
    • 16. Oktober 2014 um 16:09
    • #1.634
    Zitat von BigBert #44

    raffl und lebler sollen keine österreichischen 4punkter sein, während unterluggauer sehr wohl einer ist?
    "crazy punkteregelungsworld"....wenn dies tatsächlich so stimmen sollte.


    wenn du dir die bewertungskriterien ansiehst spricht für die ersten beiden ihr alter, gg lugge sein hohes alter und das er verteidiger ist (ist halt so)

  • Grisu the little Dragon
    Hobbyliga
    • 16. Oktober 2014 um 16:26
    • #1.635
    Zitat von sidcrosby

    ... und das er verteidiger ist (ist halt so)

    Wird laut HB kompensiert, indem man die +/- Werte der Verteidiger miteinbezieht (bei Stümern nicht).

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Oktober 2014 um 16:28
    • #1.636

    Das sind aber komplett idiotische Kriterien ;)
    Warum ein 39 jahre alter Verteidiger der kaum jemanden einholen (was zu seinem Job gehört) kann 4 Punkte kosten soll, weiss wohl auch keiner...

  • sidcrosby
    NHL
    • 16. Oktober 2014 um 17:31
    • #1.637

    richtig und dann wird nochmals unterschieden wieviel spiele absolviert wurden, allerdings gilt das für beide. aber eigentlich spricht gg lugge das alter ggüber einem raffl oder lebler

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 16. Oktober 2014 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #1.638

    Oida! Das ist ja ein Hindernislauf, wenn man die neuesten Entwicklungen bei den Caps nachlesen will. Interessante Caps-Kaderdiskussion dauernd unterbrochen von Punkteblabla über irgendwelche hier voillkommen uninteressante Spieler des Altherren-Klubs VSV und andern.

    Seids so lieb bitte diskutierts eure Leblers, Kochs, Raffls und Lugges und deren Punkte zum Beispiel da ->Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    3 Mal editiert, zuletzt von TVKC (16. Oktober 2014 um 20:05)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Oktober 2014 um 20:08
    • #1.639

    Jawoll, zu Befehl! ;)

    Wort Wort Wort Wort

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 16. Oktober 2014 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.640

    TKKG, iss'n Snickers. Besser? Besser!

    Ich bin auch nicht ich, wenn ich hungrig bin. Nach Kärntner Brot, kärntner Speck (echt!) und steirischem Kren gehts wieder. :)


    Für einen Nödl muss in Wien immer Platz sein, genauso wie für Setze, Latusa, Komarek, Heinrich und andere Caps, Eislöwen oder WEVler.

    Ihr meint also, uns fehlt ein Craiglebeaufortier? Mag sein, kann ich noch nicht genau sagen. Im Gegensatz zum Gegurke im Vorjahr gehen die Angriffe direkter aufs Tor. Dass die Verteidiger Tore schießen ist nicht so verwunderlich, hat meines Erachtens 3 Gründe:
    1) Es wird mehr für die Verteidigern in den Rückraum des Angriffsdrittels aufgespielt heuer
    2) Die Verteidiger schalten sich viel mehr in die Offensive ein. Wenn euch aufgefallen ist, taucht oft einen Verteidiger als Wing an der Torstange auf, während der echte Winger auf seiner eigentlich falschen Seite für Übergewicht sorgt und die gegnerischen Verteidiger bindet.
    3) Die Verteidiger eröffnen heuer oft den Angriff, fahren ins Drittel und bleiben dann mit vorn, während andere absichern. MacArthur ist z.B. so einer, der sowas sofort sieht und zum D wird. (Immens wertvoll der Junge, dürfte aber noch etwas mehr glänzen in den nächsten Monaten)

    Vor allem Schlacher, Peter, und natürlich Fraser spielen das, vereinzelt sogar der Phlakos.

    Wir haben keine klassische erste Linie. Kris Foucault wäre noch am ehesten so ein Mike Lebaufortier, ist allerdings mit seinen 23 zwar als Spieler fertig, aber noch ausbaufähig. Super, dass wir den haben, aber ein guter Center würde dem gut tun.
    Das Spiel ist aber insgesamt nicht auf einzelne Keyplayers ausgerichtet, die Linen wandern im Fünferpack nach vor und zurück, wie eine art Masse, die Rollenverteilung ist nicht strikt, viel weniger als unter Samuelsson oder gar Gaudet mit dem Gegenextrem. Darum schießen soviele Leute Tore aber keiner viele. Meine Meinung.
    Das ganze Konzept funktionierte am Anfang der Saison besser, zur Zeit geht doch vieles in die Ecken, da muss wieder mehr Linie rein, mehr Chancen erarbeitet werden. Wir hatten aber zuhause auch viele eher defensiv eingestellte Mannschaften in letzter Zeit, da ist es schwerer.

    Ich mag die Mannschaft und halt sie für sehr stark. ich sehe System, Taktik Spaß und Emotion. Und ja - vielleicht fehlt ein Torjäger :)

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (16. Oktober 2014 um 21:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    NHL
    • 16. Oktober 2014 um 22:15
    • #1.641

    da gebe ich dir schon recht dass für einen nödl in wien platz sein muss, aber ich sehe ihn eher als ergänzungsspieler den man schon anfang der saison holt anstelle eines fischer oder schiechl.
    ja ich hätte gerne einen craiglebeaufortierwren....... dass unsere 3 besten stürmer in der punkteliste auf platz 7, 34, 40 kommen finde ich persönlich eben nicht sehr erbauend. keinen wirklichen scorer zu haben könnte eventuell den unterschied heuer zu salzburg oder linz ausmachen.
    puncto herumgegurke haben mich die heimspiele gg vsv, graz, und dornbirn (hier speziell das pp) ein wenig an das vorjahr erinnert.

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Oktober 2014 um 23:08
    • #1.642
    Zitat von sidcrosby

    ja ich hätte gerne einen craiglebeaufortierwren....... dass unsere 3 besten stürmer in der punkteliste auf platz 7, 34, 40 kommen finde ich persönlich eben nicht sehr erbauend.


    Ich empfehle mal einen Blick auf den aktuellen Topscorer der NHL und frag mal ganz dezent: Is dir die aktuelle Tabellensituation seines Brötchengebers lieber?

    TVKCs Aussage kann man hier nur komplett unterschreiben und allein die Aussage einen Nödl auf das Level von einen Fischer und Schiechl zu stellen ist ja schlichtweg lächerlich. Als nächstes kommt die Aussage das ein Setzinger nur ein Mitläufer wäre der keinen unserer Imports das Wasser reichen könnte?

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 16. Oktober 2014 um 23:26
    • #1.643

    Bin etwas unschlüssig, ob ich Euch zu dem Transfer gratulieren kann. Wenn Nödl die Form hat die er zwischen Dezember und Olympia voriges Jahr bei uns hatte, kann man Euch gratulieren. Nach Olympia und im Play Off war er dann ein harter Arbeiter, der Glanz verschwand leider wieder.

    Freu mich trotzdem, ihn wieder spielen zu sehen.

  • gino44
    Highlander
    • 17. Oktober 2014 um 06:50
    • #1.644
    Zitat von TVKC

    Und ja - vielleicht fehlt ein Torjäger


    Wollts den Fortier zurückhaben ? Zugticket übernehmen wir. :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 17. Oktober 2014 um 07:36
    • #1.645

    Ich muß gestehen, Teile der oben stattfindenden Diskussion über das Leistungsvermögen von Andreas Nödl sind für mich hart an der Grenze des Grotesken. Der Mann hatte das Vermögen 150+ Spiele in der NHL und zig Spiele in der AHL zu verbringen. Da gibt es bisher nicht allzu viel Österreicher, die diesen Zeitraum in Nordamerika spielen durften.

    Natürlich hatte er, trotz seinen überdurchschnittlichen Basicskills, in den letzten 24 Monaten nach seiner Verletzung einen ordentlichen Karrierdämpfer. Ich denke, woran er arbeiten muß, ist seine mentale Konstanz. An schlechten oder lustlosen Tagen sackt er richtig durch und ist unsichtbar. An guten Tagen blitzt die NHL Vergangenheit durch. Er wird vor allem in der EBEL immer an seiner NHL-Vergangenheit gemessen werden. Damit muß er umgehen lernen. Wenn er es nochmals in eine bessere Liga schaffen will, und das Potential hat er jedenfalls, wird er hart an sich, vor allem an seinem Scoringpunch und seinen mentalen Fähigkeiten, arbeiten müssen.

    Man wird ihm aber seriöserweise schon Zeit geben müssen. Er hat weder ein Trainingscamp, noch ein einziges Spiel, und schon gar nicht auf CHL Niveau in dieser Saison in den Beinen. Er steht in der Formkurve dort, wo unser Cracks im August waren. 7-10 Spiele wird er wohl brauchen, um eine echte Verstärkung zu sein. Diese Geduld wird das Publikum aufbringen müssen.

    Ich freue mich jedenfalls sehr, dass er da ist, und wünsche ihm, dass er die Zeit in Wien nutzt, um wieder dort anzuschließen, wo er schon einmal war und kompletter zu werden. Die Chance dazu hat er. Er muß sie nur nutzen. Ausreden gibt es nun keine mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (17. Oktober 2014 um 07:49)

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 21. Oktober 2014 um 19:20
    • #1.646

    Falls Gratton tatsächlich seine Karriere beenden muss, sollte man der Emotionen wegen unbedingt Setze holen, ich fände ihn nach wie vor eine Bereicherung für die Caps bzw die Liga !
    Da MUSS der Präse über seinen Schatten springen ........

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 21. Oktober 2014 um 19:47
    • #1.647
    Zitat von Na Jatürlich!

    Falls Gratton tatsächlich seine Karriere beenden muss, sollte man der Emotionen wegen unbedingt Setze holen, ich fände ihn nach wie vor eine Bereicherung für die Caps bzw die Liga !
    Da MUSS der Präse über seinen Schatten springen ........

    Wirds nur leider net spielen, der Präsident is in dieser Sache nicht umzustimmen!

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 21. Oktober 2014 um 20:01
    • #1.648
    Zitat von AlexP

    Wirds nur leider net spielen, der Präsident is in dieser Sache nicht umzustimmen!

    ....das glaube ich nicht bzw. die Hoffnung stirbt zuletzt ?

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 21. Oktober 2014 um 21:12
    • #1.649
    Zitat von Na Jatürlich!

    ....das glaube ich nicht bzw. die Hoffnung stirbt zuletzt ?

    Kann leider nicht mit namentlich erwähnbaren Quellen dienen, aber alle Informationen, die ich in den letzten Monaten bezüglich Setzinger / Caps / Präsident erhalten habe sagen mir, dass er nie bei uns spielen wird...

  • Nussi
    NHL
    • 21. Oktober 2014 um 21:17
    • #1.650

    einfach nur traurig... für so viele unnedige Legios war Kohle da und für einen Österreicher spinnens aufeinmal rum..

Tags

  • Transfergeflüster
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™