- Offizieller Beitrag
Her mit ihm!!
http://www.eliteprospects.com/m/player.php?id=9414
Her mit ihm!!
http://www.eliteprospects.com/m/player.php?id=9414
also den pewal könnt ich mir gut in linz vorstellen. steh ich damit alleine da?
Ich glaube schon, seleeekta...... Nichts gegen Pewal (als Baumgartner-Ersatz hätte er mMn gepasst), doch ich denke, dass wir einen anderen Spielertyp für die Linie 2 brauchen. Aber vielleicht stehe ICH ja alleine mit der Meinung da.
Ich glaube schon, seleeekta......
Nichts gegen Pewal (als Baumgartner-Ersatz hätte er mMn gepasst), doch ich denke, dass wir einen anderen Spielertyp für die Linie 2 brauchen. Aber vielleicht stehe ICH ja alleine mit der Meinung da.
Nein tust du nicht.
Nicht nur wegen des Spielertyps, aber wir haben ja jetzt schon ein Spieler-Altenheim, da müssen wir nicht noch zusätzlich bei den Österreichern die alte Garde verpflichten
Wenn es preislich pastt, würde mir dieser auch in LInz als Leahy-Ersatz gefallen:
Regier brauche ich jetzt nicht unbedingt in Linz, obwohl er viele der gesuchten Qualitäten mit sich bringt. Ich würde mir aber einen etwas aggressiveren Spielertyp wünschen, also eher einen "besseren Zanoski". Aber wie bereits unsere Vorschläge beweisen, gibt es viele Meinungen zu diesem Thema. Ich muss zugeben, dass ich mich damals bei Irmen und bei Ulmer getäuscht habe. Beide waren um einiges besser als ich mir das erwartet habe, also vertraue ich auf das Black Wings Management.
Seit gestern sind die Black Wings eine Sorge los. Nämlich jene, dass Eishockey-Vizemeister Red Bull Salzburg nach der Übersiedlung von Trainer Don Jackson in die DEL nach München, Linz-Erfolgscoach Rob Daum „anbaggern“ könnte. Denn die Mozartstädter haben bereits gestern einen neuen Mann aus dem Hut gezaubert. Und zwar den Kanadier Daniel Ratushny (43), der zuletzt drei Jahre lang bei den Straubing Tigers am Puck gewesen und 2011/12 zum DEL-Trainer der Saison gekürt worden war.
(Quelle: Neues Volksblatt)
Die Sorge hatte ich eigentlich nie.....
Sehr interessant, wie viel Zeit man sich in Linz lässt, bis der letzte Legionär präsentiert wird. Anscheinend geht man sehr überlegt vor. Gut so!
oder man hat ihn schon und will einfach warten,sodass man ihn im Sommer präsentieren kann und somit wieder in den Medien vertreten ist,das vl auch im Sommer der Dauerkartenverkauf noch ein bisschen angekurbelt wird
ich würds zumindest so machen
Oder so.... Aber ich hoffe ja immer noch auf einen AHL-Spieler. Da hätte man durchaus noch etwas Zeit.
Übrigens ein nettes Avatar, Schierli99 - hoffe mal, wir sehen uns mal im Stanley Cup Finale.
Oder so....
Aber ich hoffe ja immer noch auf einen AHL-Spieler. Da hätte man durchaus noch etwas Zeit.
Übrigens ein nettes Avatar, Schierli99 - hoffe mal, wir sehen uns mal im Stanley Cup Finale.
ich hoffe auch auf ein unbeschriebenes Blatt in Europa...so ala Dorion!
danke,hoffe ich auch,aber ich glaub das kann noch a bissal dauern
Black Wings kooperieren mit Kapfenberg
http://www.nachrichten.at/sport/black_wi…;art107,1386187
Ist das nicht irgendwie bezeichnend für Österreich?
Zitat„Der Schritt von der U18 bzw. U20 in die EBEL ist ein sehr großer und für die meisten ein zu großer“, sagt Manager Christian Perthaler die Beweggründe für die Kooperation.
sollte man mit 20 Jahren nicht schon fertig sein bzw. so weit das man in der EBEL Fuß fassen kann? Bei uns gilt man ja bis 24 noch als Talent im schlimmsten Fall parkt man die Spieler einfach in Kapfenberg.
genau von diesen Spielern, die den Sprung noch nicht schaffen bzw. nicht schaffen, profitiert alle österr. Vereine der INL. Alle Vereine in der INL brauchen solche Spieler. Ich finde die Zusammenarbeit von den Linzern und von Kapfenberg sehr gut. Woher sollen den Kapfenberg die Spieler auch nehmen. Sollend diese Spieler aufhören nur weil sie den Sprung in die EBEL nicht schaffen? Hier wird von U18 und U20 Spieler geschrieben, ein Talent ist ein Talent, das hat nichts mit dem Alter zu tun.
Sollend diese Spieler aufhören nur weil sie den Sprung in die EBEL nicht schaffen? Hier wird von U18 und U20 Spieler geschrieben, ein Talent ist ein Talent, das hat nichts mit dem Alter zu tun.
Wenn sie den Sprung nicht schaffen brauchts keine Kooperation, dann nennt man das einfach Wechsel/Transfer und nur in Österreich zählen ü20er noch als Talent....
was spricht dagegen das sie sich bei anderen vereinen mit einer verantwortungsvolleren Position als 4te Linie in der ebel wettkampferfahrung holen und dann bei bedarf wieder in die ebel geholt werden? jeder schielt immer in die nhl, aber genau so läuft das dort. wenns in der nhl nicht läuft oder noch nicht so wie gewünscht dann ab ins FT in die AHL und wieder zurück wenn die Entwicklung passt und Bedarf "oben" ist
Dagegen sprechen tut nichts und für die INL ist es nur positiv, aber fraglich ist es halt schon, ob jemand der es mit 20 noch nicht geschafft hat dann auch überhaupt mal schafft, weil "Talent" bist du dann ja offensichtlich keines und wenn du nur mittelmäßig bist wird dir ein Legionär vorgezogen. Bis 24 hat man dann halt Schonfrist und kann nochmal versuchen etwas zu zeigen, ich hoffe die INL und Kapfenberg bleiben jetzt mal länger auf sicheren Beinen damit das Konzept auch mal zu greifen beginnt.
es können ohnehin nicht alle spieler die aus dem nachwuchs kommen in der EBEL spielen. sollen die dann die karriere beenden oder was willst du damit sagen das sie nicht in die INL "abgeschoben" werden sollen?
Wenn sie den Sprung nicht schaffen brauchts keine Kooperation, dann nennt man das einfach Wechsel/Transfer und nur in Österreich zählen ü20er noch als Talent....
Sorry das ist einfach falsch. In der NHL musst dich auch meist aus den Minors über die AHL hocharbeiten wenn du nicht grad ein Ausnahmetalent wie McKinnon bist. Bei den Verteidigern würd ich sogar sagen dass so 22-24 Standard ist, Goalies noch später. Schon damit sie Zeit haben körperlich robuster zu werden werden sie gerne noch in den Minors gelassen.
Ich find auch dass es da bei uns eine Lücke gibt. Unsere Nachwuchstalente werden meist in der 4. Linie gebracht, wo sie ganz andere Aufgaben haben als in der EBYSL. Ein Scorer wie Gaffal (EBYSL > 2PPG) der körperlich noch so unterlegen ist kann da einfach nicht glänzen. Würd ich begrüßen wenn sich der in der INL in einer offensiveren Rolle versuchen dürfte.
Witzig, ich habe da auch gleich an Gaffal gedacht. Seine Spielweise ist nicht wirklich geeignet für die vierte Linie (da passen Mace, Franz und Pastl einfach besser), für die Linien 1-3 fehlt es aber wohl noch etwas am Körper. Denke auch, dass v.a. für ihn Spielpraxis bei den Steelers eine tolle Sache sein könnte.
Talent hat nichts mit dem alter zu tun. Ob einer den Durchbruch schafft, hängt nicht nur von seinem Talent ab. Verletzungen, spielen eine große Rolle, auch ob sich der große Aufwand auch wirklich lohnt.
Talent hat nichts mit dem alter zu tun.
Natürlich hat das mit dem Alter zu tun. Bin ich 16 und kann schon das was 26 jährige können bin ich ein Talent. Mit 26 bin ich dann kein Talent mehr weils von mir erwartet wird.
...oder es ist vielleicht im Moment noch keine einzige Mannschaft in der EBEL vollständig und das ist ganz normal so....
sodala - beim piché transfer hats auch funktioniert: daher fordere ich jetzt wieder NEWS!!
Macht aber nur Sinn, wenn die News auch so positiv sind.
Eventuell haben wir ja bald einen neuen Backup-Goalie?! Da wird jemand frei....