1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

68.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HC Orli Znojmo

  • MrHyde
  • 7. Januar 2014 um 00:00
  • tinimini25
    Nachwuchs
    • 13. Januar 2014 um 10:04
    • #26
    Zitat von nots

    Bravo, ich würde mal sagen, dass es heute tatsächlich gelungen ist, eine Menge Fans für die Zukunft zu verkraulen! Ich denke mal es wäre jetzt wirklich mal an der Zeit auch über eine Änderung in der Vereinsleitung/Vorstand usw. nachzudenken!!
    Traurig was uns da heute geboten wurde!!


    Der war auch nicht schlecht.... :)


    Ooops, auch erst jetzt gesehen ... ein "Freud'scher" ;)

  • haggi
    EBEL
    • 13. Januar 2014 um 10:15
    • #27
    Zitat von groulx


    ?( Der Petri hat im laola1 Interview das Gegenteil behauptet...ihm hat das Spiel ernsthaft gefallen, meint er...wem soll man nun glauben? :huh: ;)


    Das Einzige positive, dass Petri sich überwunden hat es mal mit 4 Linien zu versuchen. Dass hat ihm dann doch soviel Kraft gekostet, dass er doch ne andere Sichtweise auf das Spiel hatte.
    Im Ernst jetzt. Was wir vor dem gegnerischen Tor manchmal aufführen ist schon sehr kompliziert. Ansonsten finde ich im 5 gegen 5 ist das nicht so schlecht. Powerplaykonzept gibt es nicht bzw. wird immer derselbe durchschaubare Schmarren gespielt. Auf Schieres braucht man sich nicht rausreden. Die waren im Großen und Ganze o.k.
    Man kann über die Leistung einzelner Spieler natürlich diskutieren, aber was der Finne in den letzten 3 Monaten aufgeführt hat, ist unter aller Sau. Er mag mit super Referenzen daherkommen, aber hier in Graz glaubt man, dass das sein erstes Jahr als Trainer ist, abgesehen davon dass er keine Eier hat. Sich jetzt aufregen, dass die Leistungsträger ausgebrannt sind und auf der anderen Seite konsequent mit 3 Linien die Mannschaft monatelang fertig zu fahren. Ich weiß nicht. Vielleicht wissen die Experten mit dieser Taktik was anzufangen. Als Laie kommt einem dass so was von absehbar vor. Das muss doch so einen anscheinend so erfahrenen Trainer einleuchten, dass das nicht gut gehen kann.

    Also Matikeinen zu verlängern ist ein ähnlicher Wahnsinn wie meinen Spezi Levebvre.

  • hancock
    KHL
    • 13. Januar 2014 um 10:52
    • #28

    Da hatte ich doch wirklich Hoffnung , einmal ein Post ohne die Erwähnung deines Lieblings zu lesen. Weit gefehlt. ;)

    Zu Matikainen: Da kann ich dir eigentlich nur zustimmen. Ist ja nicht das erste Mal, dass du Petri kritisiert und aus meiner Sicht auch absolut Recht hast. Ich habe mich in der Hinsicht vorerst zurück gehalten und versucht ihm Zeit zu geben, bin schlussendlich aber genau so enttäuscht.

    Platz 7 und 6 Punkte Rückstand auf den ersten Tabellenrang sorgten Ende Oktober für die frühzeitige Entlassung von Richer. " Die Mannschaft spielt nicht das, was wir uns vorstellen", war eine von mehreren Begründungen vom größten Inkompetenzler auf Grazer Seite. Nun, was tut bzw. tat die Truppe jetzt ?
    Spielerisch ist es, um es nett zu formulieren, nicht besser geworden. Das sowieso kriselnde Powerplay wurde noch einmal massiv verschlechtert. Am Eis sieht man kein Feuer, keine Emotion. Es fehlt jegliche Leidenschaft . Vom "house auf pain", das sich mit diesem Marketing - Gag einen guten Stamm an Zuschauer geschaffen hatte, wurde der Bunker nun eher zum "house of shame".
    Wurden in den ersten 6 Heimspielen unter Richer noch 5 gewonnen, blieb in den letzten 11 Heimspielen in der entscheidenen Phase 7 mal das Auswärtsteam siegreich.
    Zusätzlich rüstete man unter dem Finnen den Kader mit einem bisher überzeugenden Kaspitz und Mario Scalzo nochmal auf.
    Trotzdem wurde Team richtig ausgepumpt, konsequentes 3 ( eher 2.5) Linien - Spiel machte es einigen Mannschaften leicht, uns im letzten Drittel mürbe gespielt zu haben.
    Selbstkritik findet nicht statt. Meistens wurde in den Interviews von einem gutem und ansehnlichen Spiel gesprochen, wo doch "nur" die Tore fehlen.
    Was muss noch passieren, das auch der Finne, eigentlich mit guten Referenzen ausgestattet, mal in die Kritik genommen wird ? Egal wie die Saison ausgeht, man versucht bereits seit Wochen mit ihm zu verlängern. Man sehnt sich wohl wohl wieder nach den guten alten dreistelligen Kulissen.  :rolleyes:


    Auch wenn ich die Saison als ewiger Optimist noch immer nicht abschreiben will, gefallen finde ich an den Spielen im Bunker kaum noch.  

  • HorstL
    EBEL
    • 13. Januar 2014 um 11:27
    • #29

    Ich muss euch bezüglich Petri zustimmen. Auch ich habe anfangs doch große Hoffnungen auf den Finnen gesetzt und bin nachwievor der Meinung ,dass die Trennung von Richer nötig und richtig war. Es war für mich nicht unbedingt die Tabellensituation ausschlaggebend, sondern ein Spiel bzw System das auch damals schon unter jeder Kritik war. Genau genommen war es so ziemlich der selbe Mist wie jetzt nur momentan fehlt die Luft und lässt die Sache etwas schlimmer aussehen. Wie man als Trainer von Anfang an alles schönreden versucht entzieht sich allerdings meiner Kenntnis und ist für mich nicht tragbar.
    Ich frage mich ernsthaft ob dieser Mann das ist für das er uns verkauft wurde. Von einem Top Trainer in Europa darf man sich bei dieser momentanen Truppe zwar auch keine Wunderdinge erwarten ,aber wenigstens realistische Einschätzungen und Lösungsvorschläge. Ob ihm wirklich vorgeschrieben wird was er vor den Kameras zu sagen hat bezweifle ich ,denn jeder halbwegs vernünftige Trainer wäre spätestens zu Vertragsende von so einem Verein weg und würde auch gar nicht erst auf die Idee kommen seinen Sohn im Nachwuchs unterzubringen. So schlecht wird es ihm in Graz schon nicht gehen ;) Ich mag mich irren ,aber für mich klingt das nicht nach Abschied um ehrlich zu sein.

  • groulx
    fly-out
    • 13. Januar 2014 um 11:35
    • #30
    Zitat von HorstL

    So schlecht wird es ihm in Graz schon nicht gehen Ich mag mich irren ,aber für mich klingt das nicht nach Abschied um ehrlich zu sein.


    Um es mit einem gewissen Sarkasmus zu formulieren: "Wo soll der Petri den nun bitte schön noch unterkommen?" :P

    Dass er sich grundsätzlich vor die Mannschaft stellt finde ich in Ordnung, was soll er den sonst machen? Ich kann ihn als Laie nicht beurteilen, kann mir aber kaum vorstellen, dass er keine bzw. wenig Ahnung von dieser Sportart hat.

  • hancock
    KHL
    • 13. Januar 2014 um 11:52
    • #31

    Niemand würde ihm das je unterstellen. Es ging eher um das permanente Schönreden, vor allem nach teils katastrophalen Partien. Gut, das soll uns aber auch nicht weiter beschäftigen, womöglich ist das auch seine Art, sich vor das eigene Team zu stellen.
    Zweifelsfrei muss jedoch erwähnt werden, dass mit seinen Referenzen einfach mehr raus springen muss. Er hatte angekündigt, dass dieses Team hohes Potential besitzt, er absoluter Gegner des Nachrüstens ist, von Spiel zu Spiel Einzelne verbessern will, usw.. Eingetreten ist von diesen Vorhaben recht wenig.

    Meine Einschätzung HorstL ist, dass er durchaus sehr ehrgeizig ist, sich daher mit dem bisher Gezeigten nicht zufrieden gibt und daher auch kaum freiwillig das Handtuch werfen wird.

    Geschätzte Forumskollegen, ab nun heißt es, Trotzreaktion zeigen. Jetzt erst recht. Auch wir greifen an.  8o


    Klingt nicht besonders überzeugend, oder ?  ;)

  • NJD
    voller Ironie
    • 13. Januar 2014 um 12:06
    • #32

    Genau und frei nach dem Motto: Attacke, vorwärts! Wir müssen zurück!
    Wenigstens können wir Grazer Eishockey Fan(tasierer) noch drüber lachen... :D

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 13. Januar 2014 um 12:08
    • #33

    So mühsam noch in den Graz-Themen was zu schreiben...

  • HorstL
    EBEL
    • 13. Januar 2014 um 12:23
    • #34
    Zitat von hancock

    Meine Einschätzung HorstL ist, dass er durchaus sehr ehrgeizig ist, sich daher mit dem bisher Gezeigten nicht zufrieden gibt und daher auch kaum freiwillig das Handtuch werfen wird.

    Gibt auch nicht viele die freiwillig das Handtuch werfen. Man darf nicht vergessen ,dass die Trainer schließlich von ihrem Job leben und auf ihr Geld nicht freiwillig verzichten ,auch wenn das bei manchen mehr und bei manchen weniger im Fokus steht. Petri ist ein Typ dem ich diese angekündigten Worte ("Graz hat eine Vision") durchaus glauben schenken möchte und er wäre ein Typ um diese Ziele zu verwirklichen. Nur mit diesem Kader ist nicht viel zu holen ,denn da bedarf es mehr als nur einer kleinen Änderung.
    Nur was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist seine bisherige Einstellung zu Spielern und auch zu den gezeigten Leistungen: "Der Gegner hat ein gutes Spiel gemacht" (Das Spiel gegen Laibach war damals eines der schlechtesten die uns beide Mannschaften im Bunker je geboten haben) oder "Gebt mir einen Spieler, mir egal ob Kanadier oder Afgahne" (ja ist unser Nachwuchs wirklich so schlecht ,dass wir jetzt schon Afgahnen holen müssen ?). Klar die Finnen sind bekannt für ihr teils witziges Verhalten und Auftreten in der Öffentlichkeit aber bei manchen Fans hört es sich halt früher oder später auf mit den Witzen und sie bleiben für längere Zeit zuhause. Oder die Ansage von Petri die Mannschaft sei nachwievor "hungrig" stößt mir sauer auf. Da passt das ständige Schönreden nur allzu gut in das Konzept und wenn man sich mit Mannschaftssportarten generell beschäftigt hat so eine Art nur selten zum Erfolg geführt.
    Du müsstest es augfrund deines Avatars eh ganz genau wissen. Die sind auch nur durch klare Ansagen und noch härtere Arbeit so erfolgreich geworden und wenn es mal nicht läuft wie man sich das vorstellt wird beinhart auf den Tisch gehaut. Graz erweckt seit Jahren nicht den Eindruck in so eine Richtung einzuschlagen. Hin und wieder gibts mal kleine Lichtblicke aber es ist dann doch viel mehr Schatten. Schade eigentlich....

    Eigentlich ist es ja wirklich zum Lachen

  • hancock
    KHL
    • 13. Januar 2014 um 12:32
    • #35

    Nachdem ich etwas von 900 000 in der KHL gelesen habe, dürfte sein momentanes Gehalt wohl nicht wirklich ausschlaggebend sein. Prinzipiell versteh ich was meinst, mein Kommentar war rein auf die sportliche Seite bezogen.
    Aber wie schon erwähnt, jetzt hat es sich ausgesudert und ab Freitag wird wieder angegriffen.  :D

  • haggi
    EBEL
    • 13. Januar 2014 um 13:01
    • #36
    Zitat von hancock

    Da hatte ich doch wirklich Hoffnung , einmal ein Post ohne die Erwähnung deines Lieblings zu lesen. Weit gefehlt. ;)


    Ich kann ja auch nicht aus meiner Haut und außerdem, sobald man zu jammern aufhört, hast schon verloren (alte Bauernweisheit).

    Zitat von groulx

    ch kann ihn als Laie nicht beurteilen, kann mir aber kaum vorstellen, dass er keine bzw. wenig Ahnung von dieser Sportart hat.

    Da hast schon recht, nur irgendwie musst ja auch du seine Arbeit einordnen. Es mag ja sein, dass er einen Plan hat den nur Experten erkennen können.

    Wenn er allerdings nächstes Jahr weiter das Zepter in der Hand hat, dann wäre es für den Nachwuchs besser das nächste Jahr Zeit in andere Ausbildungsmöglichkeiten zu investieren, denn zum Spazieren fahren wäre mir die Zeit zu schade.
    Als Clubeigentümer oder Sponsor würde es mich zwar schon anzipfen, wenn das in den Nachwuchs investierte Geld einfach so verschleudert wird, aber JPS und Co. werden es schon wissen - oder auch nicht - man weiß es nicht.

  • gassyjack
    Nachwuchs
    • 13. Januar 2014 um 14:41
    • #37
    Zitat von hancock

    Auch wenn ich die Saison als ewiger Optimist noch immer nicht abschreiben will, gefallen finde ich an den Spielen im Bunker kaum noch.

    Traurig, aber wahr. Mit so vielen Erwartungen in die Saison gestartet und jetzt droht mit 2.März das vorzeitige Saisonende (ok im Vorjahr, war's trotz Viertelfinale am 5.März vorbei, also so gesehen wäre es ja eh nicht so vorzeitig ;) ).
    Die gestrige Partie reiht sich nahtlos in die Liste der schlechten Heimspiele seit Beginn der Ära Matikainen. Unter Richer hat es auch Heimniederlagen gegeben, nach denen ich aber aus der Halle bin und nicht so angefressen war, wie ich es jetzt bin.

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 13. Januar 2014 um 16:06
    • #38

    Also aus Sicht des Nachwuchses ist diese Saison nicht unerfreulich. Mit Strohmeier und Zusevic avancierten zwei Spieler zu Stammspielern mit phasenweise mehr und phasenweise weniger Einsätzen. Insgesamt wurden heuer bereits 11 Spieler aus der vorjährigen U20 eingesetzt, damit ist Graz führend in dieser Wertung. Natürlich waren Spiele dabei, wo die Rookies mehr Eiszeit bekommen hätten sollen, aber unterm Strich waren heuer mehr junge Grazer am Eis, als die letzten 5 Jahre insgesamt !! (Hoffentlich wird das nicht als Grund für die derzeitige Platzierung herangezogen :) )

  • haggi
    EBEL
    • 14. Januar 2014 um 07:58
    • #39

    Teamplayer: Ich gebe zu, ich hätte nicht erwartet, dass man im Nachwuchs die Entwicklung so positiv sieht.
    Stimmt schon ,dass heuer mehr Nachwuchsspieler auf dem Spielbericht stehen. Unter Richer spielten Sie auch noch regelmäßig (zwar nur mit ner Nummer, aber sie spielten). Unter Matikeinen habe ich selber Konecny und Co. höchstens einige wenige Minuten insgesamt gesehen. So richtig den Nachwuchs zu bewerten trau ich mich auch nicht. Meiner Meinung nach ist aber die letzjährige U20 so ziemlich der erste Jahrgang seit langem, bei der etwas mehr Output daherkam und daher auch die Auswahl größer ist. Tatsächlich Einsatzminuten bekommen sie unter Matikeinen trotzdem nahezu keine. Also er baut sie schon seeehhhr behutsam auf.

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 14. Januar 2014 um 12:29
    • #40

    haggi: Naja, es ist sicher noch Luft nach oben und wie gesagt, hätte es das eine oder andere Match gegeben, wo die Jungen auch unter Matikainen ein paar Shifts hätten bekommen können ( z.B. zu Haus gegen HCI), aber in den letzten Wochen hätte wohl kaum ein Trainer versucht junge Spieler einzubauen oder zu forcieren, da ja jedes Spiel ein "Entscheidungs-Spiel" war ! Die letztjährige U20 war sicher gut (sonst wird man nicht Meister). Der Output ist eben, dass Unterweger in der Mestis spielt und Zusevics und Strohmeier sich einigermaßen in der EBEL etablieren konnten. Mehr darf man sich aus einer Nachwuchs-Mannschaft nicht erwarten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™