1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

  • Wodde77
  • 6. Januar 2014 um 23:54
  • t.w.22
    RTFM!
    • 26. November 2014 um 15:53
    • #5.101
    Zitat von BigBert #44


    stimmt schon.
    dennoch hat er bis jetzt recht ordentliche leistungen abgeliefert, wenn er eiszeit bekam - auch vergangenen sonntag. :)

    Da hast du schon recht. Soll sich ja auch nicht gegen Siutz richten, mir gings nur drum, dass der Steiner so unqualifiziert runter gemacht wurde...

  • Avalanche133
    Nationalliga
    • 26. November 2014 um 16:58
    • #5.102
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Also man kann unserem Management ja viel vorwerfen, aber das ist wohl ein extremer Bullshit! Siutz hat bei seinen zwei Einsätzen mehr Talent gezeigt, als Steiner und Brunner
    zusammen. Ganz abgesehen von den Gardemaßen, die er im Gegensatz zu den beiden Genannten mitbringt.


    Na lieber Eisprinz mal ein wenig runter von Gas, wenn den Siutz mit jetzt mehr Talent unterstellen wilst, bei max 20 min Eiszeit bis jetzt in der ganzen Saison, als den Brunner, dann mögest du mir verzeihen aber dann muß ich dein Eishockeverständnis schon bezweifeln. :kaffee:
    Mir persönlich ist es ja komplett egal wer von den "Talenten" Eiszeit bekommt, sofern Sie sich im Training aufdrängen. Nur wenn du meinst das, das Bullshit ist warum Siutz in Villach ist, dann geh mal ein U20 Match ansehen und schau der die Sponsoren Aufschrift auf den Dressen an.
    Wie gesagt Eiszeit geben und schaun was rauskommt, egal ob jemand Brunner, Siutz, Steiner, oder so heißt. Immer noch lieber wenn die Jungen sich zerfetzen am Eis, als lauwarme Legionäre die ohne Körperkontakt spielen und ne Menge Kohle abholen, sehen zu müßen.
    Und ich glaube schon, das das Management einige Kaliber übersehen hat, warum spielt zb. ein Schlacher, ein Klimbacher in Wien, auch wenn einige nichts von einem Niki Petrik halten, aber bevor ich einen Lammers in der dritten Linie habe, habe ich lieber einen Kämpfer (der Skill mäßig limitiert ist) in der 3 Linie. Er ist ja wohl nicht auf Grund seines Aussehens Kapitän bei den Bulldogs, Obwohl das könnte auch sein :thumbup:
    Der Prophet im eigenen Land zählt halt nichts!!
    Einen Wiedergut hat man ja auch zuerst nach Feldkirch gelassen und der ist über Salzburg zurück nach Villach gekommen. Ob er jetzt das Niveau hat über das lässt sich diskutieren, aber EBEL Niveau hat er. Das er kein Chara oder Keith, Doughty ist weiß ein jeder.

    Am besten Beispiel sieht man wenn man jungen Spieler das Vertrauen gibt am Beispiel (auch wenn es auf Grund von Geldmagel war das die jungen in Jesenice und Laibach mehr spielen) von Jesenice Jeglic, Ticar, beide KHL Sabolic bei Sparta Prag.
    Auch in Laibach reifen immer weider spieler heran die dann EBEL tauglich sind siehe Verlic, der nächste spielt im Moment in Frankreich und hat gegen Österreich 2 Tore geschoßen KEN OGRAJENSEK. Mich wundert es nicht mehr warum wir von den Slowenen immer wieder eine auf die Mütze bekommen. Zuerst bekommen Sie die Spielpraxis in unserer "Liga" danach spielen Sie alle im Ausland und holen sich den letzen Schliff.

    Also deshalb auch mein erste Post, bzgl eines Steiner, von mir aus auch Siutz, aber solange Sie nur 2-3 Shifts pro Spiel und manchmal gar keine Shifts bekommen, wird keiner wissen ob die Jungs auch nur anähernd das Talent haben sich in der EBEL zu beweisen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 26. November 2014 um 17:25
    • #5.103

    Das kann vom prinz wohl nur ein scherz sein oder?
    Siutz über steiner zu stellen ist schon lachhaft, aber dann noch zu behaupten dass er mehr talent als brunner hat ist wohl der witz des tages!
    Siutz hat noch genau nix gezeigt heuer, hat auch noch viel chancen bekommen. Aber eisläuferisch kommt er nicht an steiner und schon gar nicht an brunner ran. Wäre sein daddy nicht im spiel würde er nicht mal das blau-weiße trikot tragen. Im endeffekt ist sein stil und sein talent vergleichbar mit david slivnik. Guter INL verteidiger, mehr aber nicht. Da hätte ich heuer lieber steiner gesehen, der is aber der freunderlwirtschaft zum opfer gefallen!

  • neos122
    EBEL
    • 26. November 2014 um 17:58
    • #5.104

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14423
    Wie wärs damit, hat früher zusammen mit Kröger und Haydar gespielt.

    Zum Thema Steiner: Das kann doch nicht euer Ernst sein. das was er bei uns in der Vorbereitung gespielt hat war alles änder als Ebel tauglich. sehr viele Fehler im Spielaufbau.
    Der kann euch schon garnicht weiterhelfen

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. November 2014 um 18:00
    • #5.105
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Siutz hat bei seinen zwei Einsätzen mehr Talent gezeigt, als Brunner
    .

    [Blockierte Grafik: http://img.pandawhale.com/post-19779-Whoa-gif--When-I-get-on-Reddit-eLN6.gif]

    und nein, ich hab nix gegen siutz und ich hab seine bisherigen auftritte durchaus respektabel gefunden (und wenn ich die wahl zwischen ihm und einem anderen spieler der eine oder mehrere 4en am rücken stehen hat hätte würde er auf alle fälle den vorzug bekommen)

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (26. November 2014 um 18:20)

  • weiss007
    Gast
    • 26. November 2014 um 18:30
    • #5.106

    Ad. Siutz, Brunner, Steiner, welche österreichischen Verteidiger auch immer.

    Manche User hier glauben wohl Villach ist ein Auffangbecken für Spieler, die wo anders aussortiert wurden. Bei aller liebe wenn schon noch ein Verteidiger kommt (was ich eigentlich nicht hoffe) dann ein einigermaßen guter und kein Oraze, Steiner oder Wiedergut. Von den 3 genannten würd uns gar keiner helfen, wurde aber eh schon von einigen Usern geschriebn.

    So ganz versteh ich die Heulerei wegen Steiner eigentlich nicht, Brunner war da letzte Saison um einiges besser. Tja und bei Siutz ist halt der Papa der Grund, wobei ich mir ehrlich gesagt schon vorstellen kann, dass in ihm mehr Potenzial als in Steiner steckt. Ich war sowieso nie der besondere Fan von Steiner, kann mich noch an einige Partien erinnern wo er hinter dem Tor stand und einen Traumpass auf die Schaufel des Gegners spielte.

    Tja und um auf dieses, Wiedergut und Steiner haben EBEL- Niveau Thema einzugehn: Wenns den wirklich so ist, dann sollten dass auch andere EBEL- Vereine sehn und sie nicht schicken, bzw sie verpflichten. Der VSV hat mit Unterluggauer, Altmann, Brunner und Bacher zumindest mal 4 Ösi-Verteidiger die fix spieln. Mit Siutz einen 7., der hoffentlich auch bald mehr Eiszeit bekommt, also wo soll da noch Platz für Wiedergut, Steiner etc. sein? Oder wollt ihr Brunner wieder auf die Bank verfrachten?

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 26. November 2014 um 19:01
    • #5.107
    Zitat von neos122

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14423
    Wie wärs damit, hat früher zusammen mit Kröger und Haydar gespielt.

    Geh ja, bitte!
    Wenn der bei euch so spielen würd wie damals bei uns werdet ihr viiiiiel "Freude" haben. ;)

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 26. November 2014 um 21:50
    • #5.108

    De facto kann man über Siutz bislang nicht viel sagen - in der ersten Hälfte des Grunddurchgangs hatte er sicher weniger Eiszeit als Steiner zum vergleichbaren Zeitpunkt im letzten Jahr, was wenigstens ein Indiz dafür ist, dass er vielleicht nicht unbedingt der Wunschspieler Jä³s war. Wirklich blöd angestellt hat er sich in den letzten beiden Partien freilich nicht. Sein Offensivoutput, der nach MacReady zumindest ein sekundäres Qualitätsmerkmal eines Stay-at-home-Verteidigers ist, ist aber sowohl in der U20 als auch der EBEL durchaus mit Steiner vergleichbar. Größer als Steiner ist er auch, andererseits war halt ein McLeod auch größer als ein Ryan ;) (oder, um bei Verteidigern zu bleiben, ist ein Lugge auch kleiner als ein Altmann).

    Siutz nach seinen bisherigen Leistungen über einen Brunner, der in der vergangenen Saison konstant gute Leistungen gebracht hat, zu stellen, kann allerdings nur jemandem einfallen, der einen Di Casmirro als veritable Bereicherung unseres Kaders sieht :P

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (26. November 2014 um 23:02)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 26. November 2014 um 22:07
    • #5.109
    Zitat von gm99

    Siutz nach seinen bisherigen Leistungen über einen Brunner, der in der vergangenen Saison konstant gute Leistungen gebracht hat, zu stellen, kann allerdings nur jemandem einfallen, der einen Di Casmirro als veritable Bereicherung unseres Kaders sieht

    Hab zwar damals den Eisprinz etwas hart angegriffen, aber der Siutz Brunner Vergleich.....ja, der ist in der Tat ähnlicher Bullshit! :D
    Da muss ich glatt einen meiner wenigen Smileys vergeben!

  • blouwortel
    Gast
    • 26. November 2014 um 22:09
    • #5.110

    ...wie bereits von mir einmal erwähnt, wir brauchen in der Verteidigung 007, nicht 08-15

  • Malone
    ✓
    • 26. November 2014 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #5.111

    In diesem Fall wohl diesen hier oder als Alternative

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. November 2014 um 08:50
    • #5.112

    ad verteidiger:
    am besten heuer nix mehr ändern, bitte einfach das geld sparen für den kommenden umbau!
    aus dem trio waugh, altmann, jarrett kann man 2 starke legioverteidiger machen, die spielaufbau beherrschen und im pp spielen können.
    lugge einen neuen und billigeren 1-jahres-vertrag vorlegen, sollte er wirlich der gagenkaiser sein ist jeder eurone den er mehr als ein halbwegs guter verteidiger-legio kriegt zuviel! das defensivverhalten is mir zu lasch für das was er vorne zeigt...hammer von der blauen? fehlanzeige!

    legio neu - legio neu
    lugge - pretnar
    bacher - brunner
    siutz

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 27. November 2014 um 08:51
    • #5.113

    Das einzige was wirklich Sinn machen würde, wäre ein Tausch in der Verteidigung von Waugh....
    aber auch nur gegen einen Top-Mann..... diverse Namen von ehemaligen wurden eh schon aufgezählt... damit meine ich nicht ehemalige zu verpflichten,
    aber Spieler mit deren Qualitäten.... (zB Elick, Mitchell, Schlegel,)
    Wenn kein solcher zu bekommen ist, brauchen wir keinen Neuen.... aber man kann ja trotzdem jetzt schon die Fühler ausstrecken... :kaffee:

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 27. November 2014 um 09:18
    • #5.114

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=34094

    in Zagreb fischen wir eh gern :veryhappy:

    gehört aber eigentl. eher in 15/16

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. November 2014 um 09:54
    • #5.115

    viele scheinen zu vergessen dass der verein keine kohle mehr hat...weder für einen tollen neuen verteidiger noch für einen neuen trainer. deswegen ist es von vorstandsseite her recht leicht dem trainer den rücken zu stärkern, wenn man weiß dass man sich keinen neuen leisten kann...

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 27. November 2014 um 10:01
    • #5.116
    Zitat von Herby #30

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=34094

    in Zagreb fischen wir eh gern :veryhappy:

    gehört aber eigentl. eher in 15/16

    der wär was, aber sicher nicht grade günstig zu haben....

    off-topic - warum hat man mitchell seinerzeit nicht gehalten, das hab i sowieso nie kapiert? zu teuer gewesen??

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 27. November 2014 um 10:26
    • #5.117
    Zitat von slava bykov


    off-topic - warum hat man mitchell seinerzeit nicht gehalten, das hab i sowieso nie kapiert? zu teuer gewesen??

    Schätze bzw. ziemlich sicher, weil er eine á la Mapletoft Diva war ... sprich wenn er sein "Können" mal gezeigt hat, bist ihm zu Füßen gelegen ... Problem war halt nur, dass in den restlichen 85% der Partien am Rad gedreht hast, weil der Typ seinen A... nicht bewegt hat....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. November 2014 um 10:37
    • #5.118
    Zitat von slava bykov

    off-topic - warum hat man mitchell seinerzeit nicht gehalten, das hab i sowieso nie kapiert? zu teuer gewesen??

    schlechte einstellung, eben eine diva, viele dumme strafen, der einfachste war er nicht. in der 2. schwedischen bombt er zzt. aber ordentlich.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. November 2014 um 10:52
    • #5.119

    Könnte man den Transferthread vielleicht aufspalten in einen Prime-Bereich, in dem über Verpflichtungen diskutiert wird, die uns weiterhelfen können und einen Ramschbereich für Debatten über Oraze, Steiner, Wiedergut und andere Granaten, die irgendwann mal den VSV-Dress getragen haben (Toff. Martinz, für Eisprinz ev. Di Casmirro ;) ) und die hier mitunter gewünscht werden für mehr Kadertiefe.
    Damit könnte man den Transferthread etwas übersichtlicher und relevanter halten; aber es soll natürlich niemand daran gehindert werden, auch seine niedrigen Bedürfnisse hier darzustellen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. November 2014 um 11:45
    • #5.120

    vl. einen hauptberuflichen admin einstellen der nur dafür da is unsren transferfredl zu verwalten.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. November 2014 um 12:13
    • #5.121
    Zitat von Heartbreaker

    aber es soll natürlich niemand daran gehindert werden, auch seine niedrigen Bedürfnisse hier darzustellen.


    ...was das eigentliche hauptübel hier zu sein scheint. ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 27. November 2014 um 13:27
    • #5.122

    muss meinem vorposter recht geben - fad is. könnten wir im OT-Forum nicht einen VSV-thread anlegen wo das durch diskutiert wird?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. November 2014 um 13:30
    • #5.123
    Zitat von Heartbreaker

    für Eisprinz ev. Di Casmirro ;)

    Ich hab' eh schon den Wiedergut... ^^

    Was diCasmirro betrifft:

    "A two-way forward and a good skater, has fine playmaking skills and he is very responsible defensively.
    A very capable role and team player with decent offensive skills. Can play all 3 forward positions and powerplay.
    EP - 2014"

    Punkte (auch +/-) sind und waren bei ihm auch nie weiß Gott wie schlecht... Also schelchter als Ringrose, Fortier, Lammers, Göhringer, Platzer, Nageler, Petrik hätte der auch nicht gespielt... Und mehr gekostet sowieso nicht.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. November 2014 um 14:01
    • #5.124

    Bitte tu uns allen und auch dir einen gefallen und hör mit di casmirro auf.
    Außer du checkst nicht, dass dich alle auf der uhr haben ;) dann mach weiter.
    Di casmirro kann bei steindorf spielen und macht dann auch nicht mehr punkte wie martinz.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. November 2014 um 14:40
    • #5.125

    dicassmiro war seit seiner AHL zeit auf talfahrt:
    AHL --> SHL --> allsvenskan --> EBEL --> italienische Liga --> englische Liga

    ein paradebeispiel dafür wie eine profieishockey karriere langsam aber sicher den bach runter geht, 36 is er auch schon. vl. hat er noch ein zwei saisonen in italien...hauptsache nicht bei uns!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™