1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

  • Wodde77
  • 6. Januar 2014 um 23:54
  • GordieHowe
    Gast
    • 28. Oktober 2014 um 17:11
    • #4.726

    Pretnar gegen Wiedergut tauschen? Ehrlich :hilfe:  
    Pretnar ist nach wie vor unser komplettester Verteidiger und einer der Wenigen, wenn nicht sogar der Einzige, der läuferisch zur absoluten Spitze zählt. Wiedergut ist nicht einmal, trotz österreichischer Verteidigermisere zu gebrauchen. Was die Grazer sagen, ist mir ehrlich gesagt komplett egal. Sind die nicht im Jubel verfallen, als sie den Nichstkönner, Nichtsnutz und Sinnlos Legionär Jarrett an uns abgegeben haben? Was seine Grazer Spielerbuddies sagen, interessiert mich auch weniger, was sollen sie schon großartig Anderes sagen. Wenn die Grazer Spieler sagen Lefebvre war ein Topstürmer und sie können nicht verstehen, warum er abgegeben wurde, dann sollen wir den holen? Außer Strafen zu produzieren, kommt von Wiedergut relativ wenig. Von Spielaufbau und Spielverständnis möchte ich gar nicht sprechen. Es wird schon seinen Grund haben, warum mittlerweile schon 2 Trainer Bacher bevorzugt haben.
    Außerdem reden alle davon, dass es nervt, wenn Göhringer und Gelfanov keine Shifts bekommen, und wenn man einen Verteidiger abmeldet, soll sich da was bessern? Die spielen jetzt schon nicht, wo Fortier gebencht wird und Pretnar fehlt. Wenn man in der Verteidigung einen Tausch planen sollte, was ich sowieso nicht glaube, dann drängen sich erstens Altmann und Lugge mehr auf und zweitens sollte man einen eisläuferisch guten Verteidiger holen, der fähig ist ein Spiel aufzubauen und ein Powerplay zu gestalten und nicht einen Wiedergut.
    Manchmal verstehe ich die Logik hier herinnen überhaupt nicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Oktober 2014 um 17:27
    • #4.727

    Weil es hier schon öfter genannt wurde - für den Verbleib irgendwelcher Eishockey-Söldner eine österreichische bzw. Villacher Verteidigerikone wie Gerhard Unterluggauer abzumelden wäre ja wohl der größtmögliche Fan- und medientechnische Wahnsinn, den man begehen könnte. Ganz abgesehen davon, dass Unterluggauer trotz seines Alters immer noch sehr viel kann, was andere nicht können. Dass die Luft defensiv (auch aufgrund der größeren Verteidigungsdrittel) für ihn immer dünner wird, ist ersichtlich, nach vorne und im Powerplay ist er aber nach wie vor einer der Besseren in der EBEL.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 28. Oktober 2014 um 17:27
    • #4.728

    Amen Gordie

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 28. Oktober 2014 um 17:30
    • #4.729

    @GordieHowe
    Da geb ich dir vollkommen Recht.
    Nur Pretnar fehlt sicher noch einige Wochen!

    Ich finde auch, dass man einen guten Verteidiger brauchen könnte, der so wie du sagst ein Spiel lesen und ein PP aufbauen kann.Vielleicht kommt ja sogar noch einer.
    Wiedergut hat übrigens nur 1,5 Punkte wie ich soeben erfahren habe, damit könnte er auch spielen wenn man 2Legios abmeldet.
    Ringrose und Lammers wäre meine Wahl.
    Ich glaube einfach dass uns Fortier mehr helfen kann als Lammers.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Oktober 2014 um 17:36
    • #4.730

    Bei einem Verbleib von Fortier ist halt die Frage wie es bei seinen Teamkollegen ankommt das der bestbezahlte Legio so wenig Leistung zeigt, das ist auch nicht zu verachten.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Oktober 2014 um 17:38
    • #4.731
    Zitat von Tine

    Villacher Verteidigerikone wie Gerhard Unterluggauer abzumelden

    spielt's mangels alternativen eh nicht. persönlich bin ich aber froh, wenn das budget nächstes Jahr frei wird um vielleicht einen Verteidiger zu holen, der skaten, schießen und mehr als 40 spiele/saison machen kann.

    edit: nicht nur mangels alternativen, sondern weil er auch zu den top 6 verteidigern bei uns zählt, ohne frage

  • GordieHowe
    Gast
    • 28. Oktober 2014 um 17:42
    • #4.732
    Zitat von Die Maske

    Nur Pretnar fehlt sicher noch einige Wochen!

    Ringrose und Lammers wäre meine Wahl.
    Ich glaube einfach dass uns Fortier mehr helfen kann als Lammers.

    Wenn Pretnar noch einige Wochen fehlt, ist es umso besser für Brunner. Das einzige was zählt ist, dass Brunner regelmäßig spielt. Den werden wir in Zukunft brauchen.
    Fortier sollte man auf alle Fälle noch eine Chance geben. Ich glaube schon, dass er will, dass er kann, hat er ja schon in der CHL gezeigt.
    Ringrose ist für mich mittlerweile ein Fixkandidat, da wird nicht mehr viel mehr kommen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 28. Oktober 2014 um 17:45
    • #4.733

    Was hat Pretnar eigentlich?? Offiziell hab ich nie was gelesen oder gehört

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 28. Oktober 2014 um 17:48
    • #4.734
    Zitat von Die Maske

    @GordieHowe
    Da geb ich dir vollkommen Recht.
    Nur Pretnar fehlt sicher noch einige Wochen!

    Ich finde auch, dass man einen guten Verteidiger brauchen könnte, der so wie du sagst ein Spiel lesen und ein PP aufbauen kann.Vielleicht kommt ja sogar noch einer.
    Wiedergut hat übrigens nur 1,5 Punkte wie ich soeben erfahren habe, damit könnte er auch spielen wenn man 2Legios abmeldet.
    Ringrose und Lammers wäre meine Wahl.
    Ich glaube einfach dass uns Fortier mehr helfen kann als Lammers.

    Warum sollte Pretnar noch ein paar Wochen fehlen wenn er krank ist??
    Auf der Homepage steht auch day-to-day.... wenn das wieder nicht stimmen sollte, für was gibt es dann überhaupt den Punkt Verletztenliste??

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Oktober 2014 um 17:51
    • #4.735
    Zitat von Passion

    Auf der Homepage steht auch day-to-day

    die darfst ruhig ignorieren

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 28. Oktober 2014 um 18:00
    • #4.736

    Das wird definitiv länger dauern....

  • gino44
    Highlander
    • 28. Oktober 2014 um 18:21
    • #4.737
    Zitat von GordieHowe

    Pretnar ist nach wie vor unser komplettester Verteidiger


    Mit ausreichender A - WM - Erfahrung, was die meisten einheimischen Defender nicht haben.

    Zitat von Tine

    Villacher Verteidigerikone wie Gerhard Unterluggauer abzumelden wäre ja wohl der größtmögliche Fan- und medientechnische Wahnsinn,


    Punktebester blauweißer Spieler 2014/15. Und bei seinen stats über seine gesamte Karriere betrachtet würde sich so mancher Stürmer alle 10 finger abschlecken.

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 28. Oktober 2014 um 19:22
    • #4.738

    Also ich kann diesen Wunsch einer Wiederkehr von Wiedergut nicht verstehen. Ich sehe da keine Verbesserung, er ist nun mal ein Verteidiger der es in den letzten Jahren nicht geschafft hat sich bei irgendeinem Team durchzusetzen. Vielleicht haben da die ganzen Trainer die er in dieser Zeit hatte keine Ahnung von ihrem Job, oder aber er ist halt kein Spieler der uns weiterhelfen könnte.

    Beim Abmelden bin ich gespannt wen es treffen wird, glaube das Ringrose ein Kandidat ist (da hätten wir wohl besser Mamoreaux behalten können). Zweiter Kandidat wäre für mich ein Spieler (Fortier, Lammers) den man unterbringen kann um sich wenigstens etwas Geld zu ersparen. Hunter hat sich zwar verbessert, aber nur weil er jetzt 2, 3 Spiele wieder etwas Leistung zeigte bedeutet es für mich von der Liste der potentiellen Tauschkandidaten zu streichen ist. Im Grunde kann auch keiner sagen ob er sich nach Ende der Try Out Frist wieder gehen lässt. Bin gespannt ob Fortier jetzt nach der Nachdenkpause wieder gefangen hat. Glaube es aber nicht und denke daher das ihn ein Justin Taylor Schicksal ereilen wird.

  • Stylaz
    GOON
    • 28. Oktober 2014 um 20:19
    • #4.739

    Es ist schwierig zu entscheiden wenn abmelden.
    Ringrose zu schwach, Hunter hat letztes Jahr sehr von d.r. Und j.h. Profitiert.
    Fortier und lammers können auch nicht über nacht alles verlernen ?(

    ich glaub rein sportlich wird die entscheidung nicht fallen. Bestimmt wird der bestehende vertrag sehr wohlEinfluss darauf haben

  • jcp77
    KHL
    • 28. Oktober 2014 um 20:40
    • #4.740

    Hab mir gerade den Kader aus der Stewardsaison angesehen. Man hat damals einen Schnitt gemacht,aber es waren doch einige besser als unsere jetzigen Spieler.

    Mitchell hat es mittlerweile zum Capitan bei Mora in Schweden gebracht und punktet auch sehr gut.
    Damon hat in der NLB auch Vertrag bis 16/17 und das sicher nicht weil er so schlecht ist.

    Über Ferland wurde ja auch schon weiter vorne geschrieben. Nach dieser Saison wird es auch wieder große Veränderungen geben. Wünsche mir da mehr Konstanz so wie bei Linz. Auf die Dauer ist das sicher auch billiger.

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 28. Oktober 2014 um 21:41
    • #4.741

    wenn wiedergut bei uns mal überhaupt gespielt hat, ist er entweder durch dumme strafen oder gar nicht aufgefallen. wüsste nicht, wie er dem vsv helfen sollte.
    einer der spieler, denen ich keine einzige träne nachweinen werde ;)

  • vtbik
    Gast
    • 28. Oktober 2014 um 21:45
    • #4.742
    Zitat von jcp77

    Wünsche mir da mehr Konstanz so wie bei Linz. Auf die Dauer ist das sicher auch billiger.

    wieso ist konstanz billiger? und denkst wirklich, dass ein ulmer, moran, lebler, piche oder rau billig sind?

  • Stylaz
    GOON
    • 28. Oktober 2014 um 21:49
    • #4.743
    Zitat von Kronwalled

    wenn wiedergut bei uns mal überhaupt gespielt hat, ist er entweder durch dumme strafen oder gar nicht aufgefallen. wüsste nicht, wie er dem vsv helfen sollte.
    einer der spieler, denen ich keine einzige träne nachweinen werde ;)

    Stimmt bedingt.

    Wiedergut spielt defensive recht solide partien. Das wars.

    In der jetzigen lage glaube kaum das man um diese personalie reden muss.
    Wen. Schon brauchstn defender mit nem perfekten 1. pass

    den spielts heuer aber nicht mehr!

  • jcp77
    KHL
    • 28. Oktober 2014 um 22:12
    • #4.744
    Zitat von vtbik

    wieso ist konstanz billiger? und denkst wirklich, dass ein ulmer, moran, lebler, piche oder rau billig sind?

    Wenn man die ganze tauscherei unter der Saison weglässt kommt es immer billiger. Und wenn man Legios hat welche hier mit allem zufrieden sind spielt das bei Gehaltsverhandlungen sicher auch eine finanzielle Rolle. Ist ja nur eine win-win Situation.

  • vtbik
    Gast
    • 28. Oktober 2014 um 22:21
    • #4.745
    Zitat von jcp77

    Und wenn man Legios hat welche hier mit allem zufrieden sind spielt das bei Gehaltsverhandlungen sicher auch eine finanzielle Rolle.

    :) Nein, es geht immer nur um das Geld. Eine Profikarriere ist zeitlich beschränkt und da muss man schauen, dass man so viel wie möglich rausholt. Und btw, es gibt auch andere schöne Städte in Österreich neben Villach. ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 29. Oktober 2014 um 09:02
    • #4.746

    Für mich hat sich nach den letzten 3-4 Spielen folgendes herauskristallisiert... eh von einigen hier ähnlich dargestellt:
    Linie 1: Hunter-McBride-Santorelli.... . die haben sich gefunden, fighten, scoren, wie es sich gehört... Hunter kommt wieder zusehends in Form
    Linie 2: Da gehört Lammers weg... für mich Tauschkandidat Nr1.... viel zu schwach.... da würde ich jetzt Fortier bevorzugen....
    Linie 3: Starke Leistung von Alagic mit Betrik und Nageler... die haben sich gut gefunden... und endlich mal wieder ein junger Villacher Center mit Potential...
    Linie 4: Brav gespielt und wahrscheinlich das taktisch vorgegebene Konzept perfekt erfüllt....
    leider muss ich sagen, dass für mich Tauschkandidat Nr 2 Ringrose ist... aus dem einfachen Grund,
    weil ich mir erwarte, dass Fortier zu scoren beginnt (der kann einfach mehr...)...
    bei Ringrose ist das was er zeigt, genau was er kann... mehr geht nit....
    und da erwarte ich mir denn doch lieber einen göhringer oder gelfanov in der 4er Linie....
    und wenn Fortier nach wie vor nix zeigt, kann ich ihn immer noch schicken...
    dann ziehen wir halt Pewal in die Linie zu Krog.... und in der 4. spielen dann halt göhringer-platzer-gelfanov....
    Hinten kann man für dieses Jahr eh nicht mehr viel machen.... da würde ich eher schauen, dass vor allem Brunner und Bacher viiieeeel Eiszeit und Reife bekommen...
    alle anderen werden wir wohl im nächsten Jahr nicht mehr sehen....
    Pretnar könnte uns sicher helfen... Jarrett ist ein Schatten seiner selbst... Lugge der einzige mit viel Spielverständnis, aber ihm kommt das große Verteidigungsdrittel sowas von überhaupt nicht entgegen...
    Altmann und Waugh... naja....

    Aber im Großen und Ganzen hat sich zumindest ein wenig Licht ins Dunkel geschlichen.... wir werden ja bei Znaim und Linz jetzt sehen, wo wir genau stehen.... :kaffee:

  • LeoSivec
    EBEL
    • 29. Oktober 2014 um 10:52
    • #4.747
    Zitat von jcp77


    Mitchell hat es mittlerweile zum Capitan bei Mora in Schweden gebracht und punktet auch sehr gut.
    Damon hat in der NLB auch Vertrag bis 16/17 und das sicher nicht weil er so schlecht ist.

    Über Ferland wurde ja auch schon weiter vorne geschrieben. Nach dieser Saison wird es auch wieder große Veränderungen geben. Wünsche mir da mehr Konstanz so wie bei Linz. Auf die Dauer ist das sicher auch billiger.


    wie wäre es gleich Ken Strong, Gino Cavallini, Marty Murray, Kelly Glowa, Kim Issel usw.. zu reaktivieren? :D Das waren noch Legionäre im wahrsten Sinne des Wortes. Ich halte überhaupt nix davon, irgendwelche Spieler, die vor Jahren mal gut in Vi gespielt haben, jetzt wieder zum Thema zu machen.

    Die Verteidigung schwimmt heuer, das war zu erwarten, dass die Donnerbuddies Lugge und Jarrett das größere Drittel nicht gut packen werden. Nächste Saison ist sowieso alles anders. Pretnar gefällt mir persönlich gut und böse Zungen behaupten, dass er auch nicht der teuerste unserer Defense ist. :whistling:

    Im Sturm gehört Lammers weg, Ringrose wird es glaub auch treffen, aber zu bedenken wäre noch, kommt ein Ringrose oder ein Fortier leichter irgendwo unter (in Dornbirn raschelt es ja auch gewaltig ;) ). Hunter hat die Hose voll und zeigt mal wieder was, an ihm könnte der Kelch der Abmeldung aufgrund der Vorjahresperformance vorübergehen.

    Gefallen tut mir McBride und Santorelli, aber auch Betrik, Nage und Alagic super; Pewal in die 2 statt Lammers? Ist auch nicht der große Scorer und Vi braucht einfach mehr Leute, die Tore machen können. Voriges Jahr waren es genau 3!!!! Stürmer, die das erledigt haben.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 29. Oktober 2014 um 13:16
    • #4.748

    Am besten, wir bürgern alle Legios ein. Dann spar ma uns ein paar Punkte und wir brauchen niemanden schicken. Und wenn doch, dann kriegen wir sie als Österreicher ganz schnell los... Und dann können wir heuer noch den P.K. Subban aus seinem Vertrag rauskaufen und endlich wären alle Forumsposter hier zufrieden. Und by the way: der Jeff Geiger war auch unlängst in der Halle... 8o

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Oktober 2014 um 11:46
    • #4.749
    Zitat von Villas

    Und by the way: der Jeff Geiger war auch unlängst in der Halle...

    wenns darum geht waren, linder, kromp und lanzinger auch vor kurzem in der halle. kaspitz war in seiner vertragslosenzeit auch zu sehen.
    am besten halle reaktivieren, der zopfn könnt sicher noch den ein oder andren übern haufn fahren :D

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 30. Oktober 2014 um 12:36
    • #4.750
    Zitat von Passion

    Warum sollte Pretnar noch ein paar Wochen fehlen wenn er krank ist??
    Auf der Homepage steht auch day-to-day.... wenn das wieder nicht stimmen sollte, für was gibt es dann überhaupt den Punkt Verletztenliste??

    Ich habe gehört das Pretnar wegen einer Entzündung mehrere Wochen ausfallen könnte.Anscheinend geht es Ihn aber doch schon besser.Er wird wohl bald wieder zum Einsatz kommen. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™