Ringrose zu K&H ? 2 Center und 1 Winger in einer Linie ? Seeeehr erfolgsversprechend und zielführend.

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15
-
-
in der Not frisst der Teufel Fliegen.
aber vermutlich werden die Legios weiterhin viel Eiszeit bekommen, während die Jungen dem Adler TV Interviews geben.
wobei eine vierte Linie mit Pewal, Ringrose und NN ein echtes Luxusproblem darstellt -
Krog & Haydar trennen!
-
Ich freue mich das man Korg und Haydar für den Rest der Saison verpflichten konnte.
Petrik Krog Haydar 3+4+4=11
Platzer McBride Santorelli 0+4+4=8
Nageler Alagic Hunter 3+0+4=7
Pewal Ringrose Göhringer/Gelfanov 3+4+0= 7Bacher - Unterluggauer/Brunner 3+4/0= 7
Jarrett - Pretnar 4+4=8
Altmann - Waugh = 3+4=7
SiutzFrage zählen Platzer, Göhringer, Brunner Alagic und Gelfanov eigentlich 0 Punkte?
Aber das wäre meine Aufstellung und ich würde Fortier und Lammers kicken sofern Santorelli wieder fit ist und sich niemand verletzt.
Sich selbst zittieren ist wie sich selbst high-fiven aber, für mich ändert sich nichts, hab vor 2 Wochen diese Aufstellung gepostet und finde, dass man es ruhig so probieren könnten.
Vorallem glaube ich dass die Verteidigung so ausgeglichener wäre
-
Zitat
Blau-Weißer Bomber außer Dienst
Als Torgarant geholt, heute gegen Innsbruck zum dritten Mal Zuschauer. Francois Fortier kämpft gegen den Frust und um die zweite Chance.
Exakt 124 Tore und 136 Assists in 232 Ligaspielen für Wien. Eine Statistik die Bände spricht und Francois Fortier als einen der gefährlichsten Spieler der Liga ausgewiesen hatte. Da klatschten viele Beifall, als sich der VSV im Sommer die Dienste Franko-Kanadiers sicherte.
Doch Fortier wurde den hohen Erwartungen nie gerecht, in zwölf Spielen gelangen dem 35-Jährigen nur ein Treffer und fünf Vorlagen. Zuletzt wurde er zwei Mal auf die Tribüne verbannt, obwohl die Punkteregel einen Einsatz zugelassen hätte. Auch heute im Heimspiel gegen Innsbruck bekommt Fortier die Rolle des Bombers außer Dienst zugewiesen.Nicht lustig
Eine Rolle, die für ihn "gar nicht lustig ist" (O-Ton Fortier). Warum es nicht läuft, will er nicht näher kommentieren. "Es gibt eben Phasen, in denen es nicht läuft", gibt sich der Stürmer wortkarg. Dass es an der neuen beschaulicheren Umgebung namens Villach liegen könnte, verneint der Familienvater. "Die Stadt ist großartig und der VSV ein toller Verein."
Zumindest nach außen hin gibt sich der Flügelstürmer, der sich bisher nicht nur spielerisch, sondern auch körperlich keineswegs in Topform präsentierte, kämpferisch: "Ich arbeite im Training hart und hoffe, dass ich wieder einmal spielen darf."
Ersteres bestätigt VSV-Trainer Hannu Järvenpää: "Fortier ist Profi und trainiert gut." Was die "Pardonierung" anbelangt, bleibt der Finne zurückhaltend. "Jeder hat eine Chance, ins Team zu kommen. Gegen Innsbruck werde ich die Linien aber nicht umstellen. Wir haben ja die letzten zwei Partien gut gespielt."Zweite Chance
Konkreter wird Villachs Obmann Giuseppe Mion: "Fortier wird sicher noch seine Chance bekommen." Das wird noch diese Woche sein. Denn in der Teampause (3. bis 14. November) will die Klubführung entscheiden, welche zwei Spieler Villach mit Ende der Tryout-Phase (19. November) verlassen müssen.
Der ebenfalls als Wackelkandidat gehandelte Eric Hunter hat den Ernst der Lage erkannt, schaffte in den jüngsten zwei Spielen fünf Scorerpunkte. "Natürlich will ich bleiben und kämpfe auch dafür. Die Entscheidung liegt aber nicht bei mir."
Heute im Duell gegen Innsbruck, fehlen neben Fortier auch Pretnar und Gelfanov.ANDREAS JANDL
-
Hunter hat sich in der Tat stark verbessert! Aus meiner Sicht sind Lammers und Fortier außer Form und überflüssig! Mit Haydar und Santorelli haben wir 2 Sniper, Santorelli ist überhaupt saustark, mit McBride und Hunter funzt es sehr gut!
Ringrose ist halt so ein Thema, dass er limitiert ist, über das muss man nicht diskutieren, aber er ist sich für nichts zu schade, macht seine Arbeit in jeder Linie, fightet bedingungslos und hat sich eine Abmeldung sicher nicht verdient!
Hoffe stark, dass es die beiden Legios mit extremer Ladehemmung trifft!
-
Lammers und Fortier sind leistungsmäßig derzeit sicher am logischsten. Allerdings sind beide LW. Da wären wir bei einer Abmeldung der Beiden an dieser Position doch etwas dünn aufgestellt.
-
Lammers und Fortier sind leistungsmäßig derzeit sicher am logischsten. Allerdings sind beide LW. Da wären wir bei einer Abmeldung der Beiden an dieser Position doch etwas dünn aufgestellt.
Hilft aber nix! Die zweite Linie funktioniert derzeit am besten, da darfst nichts verändern, die erste Linie bräuchte einen Typen wie Fraser, der die Drecksarbeit macht! Da fallen mir nur Petrik, Pewal oder Hunter ein!
Und wie schon gesagt, Ringrose spielt auch dritte/vierte Linie, der hat damit kein Problem und defensiv kann man ihm wirklich nichts vorwerfen!
Mein worst Case ist ja, dass Fortier noch mal spielen darf und 3 Tore macht! Dann hat man ein Problem! -
Also wer es sich verdinet hat und wer nicht, lasse ich mal außen vor.
Aber wenn man Fortier und Lammers abmeldet (ganz egal wie Sie jetzt spielen) und heuer die Saison verkackt, dann lacht ganz Österreich über den VSV.
Fortier war und ist ein guter Scorer, der muss nur richtig bedient werden und Lammers hat vor 2 Jahren den KAC im Playoff zum Meister geschossen.
DIe kommen schon noch in Form.Ein Ringrose dagegen sieht in jeder Partie, die ich bis jetzt gesehen habe, keine Scheibe. Also objektiv gesehen gibt es zumindest bei dem einen für mich keine Frage.
Habe gestern von einem Insider gehört, dass man aber denkt gar keinen Legionär abzumelden: so sollen Altmann und Höneckl dran glauben müssen...Auch nicht der richtige Weg ....
-
Habe gestern von einem Insider gehört, dass man aber denkt gar keinen Legionär abzumelden: so sollen Altmann und Höneckl dran glauben müssen...Auch nicht der richtige Weg ....
Das wär ja mal eine geile Idee!
Kann ich mir nicht vorstellen. -
Mein worst Case ist ja, dass Fortier noch mal spielen darf und 3 Tore macht!
Wäre das echt sooo schlecht, wenn Fortier zu scoren beginnt und so spielt, wie man es von ihm erwartet hat?
so sollen Altmann und Höneckl dran glauben müssen.
Altmann: sofort dafür! Hönze hat zuwenig Punkte, als dass uns die Aktion die notwendigen Punkte frei schaufeln könnte....
-
Habe gestern von einem Insider gehört, dass man aber denkt gar keinen Legionär abzumelden: so sollen Altmann und Höneckl dran glauben müssen...Auch nicht der richtige Weg ....Das kann sich punktemäßig nie ausgehen - die beiden kommen wohl gemeinsam auf maximal 4,5 Punkte. Zudem sind wir in der Verteidigung ohnehin dünn besetzt und Höneckl hat zuletzt in Graz eigentlich ganz passabel gespielt.
-
Das kann sich punktemäßig nie ausgehen - die beiden kommen wohl gemeinsam auf maximal 4,5 Punkte. Zudem sind wir in der Verteidigung ohnehin dünn besetzt und Höneckl hat zuletzt in Graz eigentlich ganz passabel gespielt.
Genau dasselbe habe ich doch gerade geschrieben...
Was die dann dünne Besetzung in der Verteidigung betrifft: Nageler umfunktionieren und der Fisch ist geputzt!
-
Genau dasselbe habe ich doch gerade geschrieben...
Was die dann dünne Besetzung in der Verteidigung betrifft: Nageler umfunktionieren und der Fisch ist geputzt!
Wieso willst die ganze Zeit Nageler in die Verteidigung bringen?Aber die Idee mit Altmann und Höneckl ist ja wohl der absolute Schwachsinn....
Bin komplett gegen ein Aufrüsten auf Kosten von Einheimischen.... 12 Legionäre für den Rest der Saison? Seids mir nit bös... -
Wieso willst die ganze Zeit Nageler in die Verteidigung bringen?
Weil er als Stürmer quasi NULL bringt, außer zu Kämpfen. Er spielt immer gutes PK, ist ein flinker Bursche, körperlich gut und wäre als Verteidiger sicher besser als als Stürmer. Gutes Beispiel: Schlacher.
Mich wundert eher, warum das nicht alle so sehen. -
Mich wundert's auch immer wieder, dass nicht alle alles so sehen wie du, lieber Eisprinz
Spaß beiseite ... Nageler als Verteidiger könnte durchaus funktionieren, aber ich sehe derzeit keine Notwendigkeit für eine solche Umschulung. Wenn man die Verteidiger-Paare mal sinnvoll zusammenstellt (wie hier eh schon aufgezeigt wurde), dann schaut's vielleicht schon um Einiges besser aus. Wichtig ist vor allem, dass man Brunner ordentlich forciert und auch Siutz die Chance gibt, sein Können zu zeigen.
-
Ich hoffe dass Fortier gegen Znojmo der Kragen platzt und zeigt dass er es immer noch drauf hat.
Es wäre unglaublich schade, wenn man den Rekordtorschützen der EBEL vorzeitig abmelden müsste.
Was Lammers betrifft, werden wir heute sehen ob er sich jetzt eeeendlich steigern kann.
Mein erster Abmeldekandidat ist Ringrose weil er für die Liga einfach zu schwach ist. Der 2 Kandidat entscheidet sich wohl zwischen Lammers und Fortier. -
Jetzt stellt sich bei mir nur mehr die Frage, wer für das lasche Auftreten unserer Stars(Mannschaft) verantwortlich ist.Bin mal auf den heutigen Auftritt gegen Innsbruck gespannt...
-
Was die dann dünne Besetzung in der Verteidigung betrifft: Nageler umfunktionieren und der Fisch ist geputzt!
Wiedergut zurück zu holen, wär sonst auch noch eine Option! -
Wiedergut zurück zu holen, wär sonst auch noch eine Option!Oder Nate DiCasmiro zurückholen und zum Verteidiger umfunktionieren ... warum nicht alle so denken
-
Wäre das echt sooo schlecht, wenn Fortier zu scoren beginnt und so spielt, wie man es von ihm erwartet hat?
Ich meine damit, wenn er nur in diesem einen Spiel trifft und dann wieder abkackt!
-
Wiedergut zurück zu holen, wär sonst auch noch eine Option!
Würde ich ebenso begrüßen, wie du sicher weißt...
Oder Nate DiCasmiro zurückholen und zum Verteidiger umfunktionieren ... warum nicht alle so denken
Ja, bist eh auch lustig!
Ich meine damit, wenn er nur in diesem einen Spiel trifft und dann wieder abkackt!
Ok, das wäre natürlich sehr suboptimal...
-
ich hab noch einen: der weller kann doch auch verteidiger spielen oder?
(sry Prinz nimms nicht persönlich
)
-
Würde ich ebenso begrüßen, wie du sicher weißt...
Ja, bist eh auch lustig!
Aber echt! @Anzeigentafel: Kannst nicht einmal ernst bleiben! -
Wiedergut zurück zu holen, wär sonst auch noch eine Option!Wäre ich auch dafür!
Daraus könnte sich folgende Variante ergeben.Vielleicht ginge es sich von den Punkten so aus, dass man Wiedergut gegen den so oft verletzten Pretnar tauscht und mit den frei gewordenen Punkten zwischen Pretnar und Wiedergut , nur einen weiteren Legionär (Ringrose) abmelden muss, um die 60 Punkte nicht zu überschreiten. Somit könnten Fortier und Lammers doch noch bleiben. -