Es gibt hier doch eine Menge Posts, die eigentlich nicht ins Transfer-Geflüster, sondern in den Thread "Saison 2014/15" gehören.... Vielleicht ist einer MODiviert das zu verschieben.

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15
-
-
"an die Bande nageln" ... haha wie oft hab ich diesen Satz gestern rund um mich gehört? nachm 28ten mal hab ich aufgehört zu zählen. vl kann mir ja hier einer erklären wie man einen Gegner an die Bande "nageln" soll wenn die einem eh schon um die Ohren fahren. dann wird man auch beim checken immer der zweite sein.
und hörts mir bittschen endlich mit diesem Hollywood Müll auf. Die Zeit von Ryan und Hughes in Villach ist vorbei. Wird Zeit nach vorne zu blicken auch wenns ATM absolut nicht läuft.
-
Es gibt hier doch eine Menge Posts, die eigentlich nicht ins Transfer-Geflüster, sondern in den Thread "Saison 2014/15" gehören.... Vielleicht ist einer MODiviert das zu verschieben.
Wie kannst du das nur sagen, wo wir doch noch nicht mal bei 200 Seiten sind?!?
Hollywood-Hockey ist ja schön und gut - aber für's Erste wäre es mal gut, wenn sich die Spieler auf die guten, alten VSV-Tugenden von "damals" besinnen würden. Davon ist derzeit nämlich auch nicht so viel zu sehen.
-
Wie wäre es, wenn jeder Fan einen Euromillionentipp morgen aufgibt.
Sollte einer die 180 Mille gewinnen, kann er/sie 10 Mille sicher für den
VSV spenden - da kannst alle Spieler, die keinen Bock mehr haben vor
die Tür setzen und den Relaunch noch heuer beginnen, bevor die Spieler
der AHL, die es in die NHL nicht geschafft haben, weg sind. -
Das Gerücht von der Kleinen Zeitung über Greg Holst ist absoluter Schwachsinn!
Die Berichterstattung ist komplett für den Hugo.
Leute, an dem Gerücht ist "nichts" dran.
Keine Ahnung warum sich die KLZ solche Geschichten aus den Fingern saugt.
Greg Holst ist seit 7 Jahren Nachwuchs Trainer, Ihn jetzt zu verpflichten wäre wirklich schwachsinnig. -
Greg Holst ist seit 7 Jahren Nachwuchs Trainer, Ihn jetzt zu verpflichten wäre wirklich schwachsinnig.Ja, unter anderem für die Nachwuchsmannschaften HC Innsbruck (2009) und SV Ritten (2012).
-
Ja, unter anderem für die Nachwuchsmannschaften HC Innsbruck (2009) und SV Ritten (2012).
Und das auch noch sehr erfolgreich!
-
Peter Raffl trainiert auch "nur" eine Nachwuchs-Mannschaft, trotzdem wäre er bestimmt ein sehr guter Trainer auch auf EBEL Niveau. Obwohl er noch nie mit der Kampfmannschaft Meister geworden ist...
-
Holst ist meines Wissens seit 3 Jahren komplett aus dem Trainergeschäft und war auch zu aktiven Zeiten nicht sonderlich erfolgreich, die Zeit beim VSV ausgenommen.
Da hat ein Peter Raffl sicher weit mehr drauf, nur der will halt nicht.
-
hohenberger?
-
Nein danke.
-
Da hat ein Peter Raffl sicher weit mehr drauf, nur der will halt nicht.
Ganz provokationslos gefragt, woher kommt Deine diesbezügliche Sicherheit?
-
Ganz provokationslos gefragt, woher kommt Deine diesbezügliche Sicherheit?
Hört man von mehren Seiten.
Ich persönlich denke ( weiß es aber nicht ) der Peter Raffl macht den Nachwuchstrainer aus Spaß den Jugendlichen was beizubringen ( seine Bezüge sind nicht der Rede wert ) und will den Hacken noch so lange machen wie es in Spaß macht.
Wenn er jetzt aber Trainer der 1. wird und nicht oder nicht mehr erfolgreich ist, wird ihn wohl nicht den Weg zum Nachwuchs angeboten.MfG
-
hohenberger?
Ma o He?
-
Ich glaube, dass Peter Raffl in Ruhe bei der Bahn in Pension geht und dann Cheftrainer wird. Man hört in der Richtung seit Jahren sehr ähnliche Dinge.
Das würde mich am Ende sehr freuen, da ich ihm eine sehr hohe Kompetenz unterstellen würde.
-
fortier lt. heutige kleiner zeitung heißester anwärter für eine der beiden entlassungen...
-
Naja, er war auch der erste der "Sitzen" musste. Und nicht einmal das ist sicher.
Die Kleine ist zur Zeit ein Hit. Von Artikeln in denen jedes zweite Wort "angeblich" ist und heute werden die Ohrenzeugen die nicht genannt werden wollen, zitiert. -
Ich glaube, dass Peter Raffl in Ruhe bei der Bahn in Pension geht und dann Cheftrainer wird. Man hört in der Richtung seit Jahren sehr ähnliche Dinge.
wäre natürlich nett zu wissen wann der fall denn eintreten könnte - sprich, wie lange hat er noch bis zur pension? als eisenbahner kanns ja nicht mehr so lange hin sein, egal wie alter er is
-
Mit diesem Trainer und 80 % der Spieler wird man das Playoff nicht erreichen in dieser Saison.
Jetzt sieht man erst, wie wichtig Ryan und Hughes im letzten Jahr werden.
Fortier, Hunter, Waugh und Lammers lieber heute noch schicken als morgen....
-
Nur weil Hunter gestern nicht schlecht ausgschaut hat in der Linie mit McBride
heißt das für mich noch immer nicht, dass er bleiben soll....
Wobei ich mir gestern komischerweise gedacht habe, mehr Probleme
scheinen wir wohl eher in der Defensive zu haben....
Was haltet Ihr von folgendem Vorschlag:
Hunter, Lammers, Fortier und Pretnar schicken...
einen wirklich guten Verteidiger noch suchen....
und vorne einfach mit einem Jungen mehr auf der Platte....
rein gedanklich meine ich, von den Finanzen wird sich das nicht spielen.... -
wäre natürlich nett zu wissen wann der fall denn eintreten könnte - sprich, wie lange hat er noch bis zur pension?
naja, er is erst 54. das ist schon ein kleines problem.
was ich jetzt sage ist reine spekulation und basiert weder auf irgendwelchem insiderwissen, noch auf einem persönlichen gespräch mit einem beteiligten oder ähnlichem:
ich glaube, dass die zeiten, in denen bei der ÖBB nicht-schlüsselkräfte radikal abgebaut wurden, vorbei sind. entweder ist raffl da nicht hinein gefallen, oder er war noch zu jung um golden gehandschlagt zu werden. also erbarmt sich entweder die bahn, oder der VSV zahlt a paar versicherungsjahre, oder es kann schon noch so 6 Jahre dauern.
ist aber wie gesagt eher ein gedankenexperiment (hab grad nachgesehen, dachte er wäre älter)
-
naja, er is erst 54. das ist schon ein kleines problem.
was ich jetzt sage ist reine spekulation und basiert weder auf irgendwelchem insiderwissen, noch auf einem persönlichen gespräch mit einem beteiligten oder ähnlichem:
ich glaube, dass die zeiten, in denen bei der ÖBB nicht-schlüsselkräfte radikal abgebaut wurden, vorbei sind. entweder ist raffl da nicht hinein gefallen, oder er war noch zu jung um golden gehandschlagt zu werden. also erbarmt sich entweder die bahn, oder der VSV zahlt a paar versicherungsjahre, oder es kann schon noch so 6 Jahre dauern.
ist aber wie gesagt eher ein gedankenexperiment (hab grad nachgesehen, dachte er wäre älter)
Hätt ihn rein gefühlsmäßig auch älter geschätzt, allerdings hätte er ja ansonsten schon viel früher seine Eisschuhe an den berühmten Nagel hängen müssen.... -
mmn merkt man den abgang von ryan nicht nur in der offensive, sondern va. auch in der defensive der dort das "speed-manko" von jarret und lugge sehr oft kaschieren konnte!
zu den gestrigen linien:
mcbride, santorelli & hunter scheint gut zu funktionieren - hunter scheint den ernst der lage erkannt zu haben, hat auch bereits im wien spiel einsatz gezeigt. grundsätzlich für einen legio viel zu wenig, aber das trifft heuer leider auf einige zu - wenn's so weiter geht, glaub ich er sollte bleiben.
krog, haydar & lammers war recht unauffällig, wobei lammers die drecksarbeit für die beiden anderen macht. wenn's hinten gefährlich wurde war diese linie oft am eis. würde mich interessieren wo das problem bei unseren neuen liegt!? der idee pewal zu den beiden zu stecken kann ich relativ wenig abgewinnen, denn dann arbeitet wohl keiner mehr nach hinten.
nageler, betrik & alagic spielten brav - schaffen es immer wieder mal sich im angriffsdrittel festzusetzen, gefällt mir nicht schlecht. vom kampf her sicher eine unserer paradelinien mit durchaus luft nach oben (va. nageler).
ringelrose, platzer & pewal - naja, nicht fisch nicht fleisch. konnten mich weder offensiv noch deffensiv überzeugen.grundsätzlich glaube ich, dass unsere jungs ein paar siege brauchen, dann geht's mitn selbstvertrauen auch wieder bergauf. bin jedenfalls gespannt wer gehen muss.
die leistung von hönze hat mir gefallen - hoff es geht bei den nächsten spielen so weiter! -
fortier lt. heutige kleiner zeitung heißester anwärter für eine der beiden entlassungen...
das kann man nur hoffen. Unfassbar was der Typ sich leistet.
-
was ist eigentlich mit den stets als wunderspieler bezeichneten krog & haydar.
haben auch stark nachgelassen nachdem man sie verpflichtet hat oder?
nicht, dass die beiden sich nur mehr einen schönen vorruhestand leisten wollen an der drau....
hab kein gutes gefühl!
-