1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

  • Wodde77
  • 6. Januar 2014 um 23:54
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Oktober 2014 um 13:01
    • #4.601

    Das halte ich für ein gerücht! Aber wir haben genau einen ösrerreichischen center und der heißt alagic. Klar könnte man versuchen ihn in die 2. Linie zu stellen, langfristig muss man aber zugeben fehlt ihm noch die erfahrung für den spot in einer der scoring linien.

    Einen versuch wert wäre es aber.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 19. Oktober 2014 um 13:56
    • #4.602

    Den Jungen mit Potenzial mit 4 Jahre Vertrag ausstatten und gezielt aufbauen. Wenn einer sich nicht wie geplant entwickelt ist das finanziell tragbar. Einer zündet bestimmt. Brunner und Alagic wären da die 1 er Kandidaten gewesen

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. Oktober 2014 um 14:45
    • #4.603

    @blouwortel: bzgl. Deiner Aussage zu den abwandernden Nachwuchsspielern: da bin ich anderer Meinung. Rauchenwald hatte nicht so wenig Eiszeit letzte Saison, ist nicht deswegen nach Salzburg gegangen und hat dort auch nicht mehr Eiszeit bisher. Den Wechsel hat rein unser Management verschuldet. Welche gute Mannschaft hat mehr 0Punkter mit mehr Eiszeit in der Mannschaft als wir, außer vielleicht Ljubljana?

    Ich finde dieses Gesudere bzgl. der Jungen entbehrlich. Wenn sie gut genug sind, dann spielen sie - warum denn auch nicht. Wenn nur mit jungen spielst, dann verlierst in dieser Liga eben meistens, dann kommen keine Zuseher mehr (wie schnell das auch in der Tiroler Straße passiert, hat man unlängst beobachten können), dem Verein fehlt dieses Geld dann und die Spirale dreht sich abwärts. Da sehe ich lieber 12 Legios rumkurven. Klar wäre es schöner einheimische Spieler zu sehen, aber einem wie dem Rauche jun. musst eben neben Eiszeit und Speckbroten auch ein bisschen was zahlen, dann bleibt er auch.
    Und die Zeiten, als es noch Leute wie Kromp und Lanze gab, sind auch vorbei.

  • Avalanche133
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2014 um 14:55
    • #4.604
    Zitat von RandyBoyd

    Und ganz ohne irgendwelche Gehälter zu kennen wirfst du locker-flockig mit solchen Phantasiezahlen umher. Da hättest genausogut 17 Kamele und 500 Eier schreiben können. :whistling:

    Na ja lieber Randy, ich glaube du dürftest nicht aus unserer Region kommen, sonst würdest du wissen das bei uns Kamele doch nicht so heimisch sind, auser der Zirkus Roncalli ist in der Stadt ;) Bei den Eiern bin ich bei dir, könnte man ja mal versuchen um endlich mal von den ungesunden Speckbroten weg zu kommen:-)

  • dirigo
    hockeyfan
    • 19. Oktober 2014 um 14:58
    • #4.605

    @Eisprinz - das Original bist dir wirklich sicher, dass rauchenwald geblieben wäre?
    ich glaub eher, dass die bullenakademie und das umfeld für die weiterentwicklung ausschlaggebend war.

  • FTC
    NHL
    • 19. Oktober 2014 um 15:13
    • #4.606
    Zitat von Avalanche133

    Na ja lieber Randy, ich glaube du dürftest nicht aus unserer Region kommen, sonst würdest du wissen das bei uns Kamele doch nicht so heimisch sind, auser der Zirkus Roncalli ist in der Stadt ;) Bei den Eiern bin ich bei dir, könnte man ja mal versuchen um endlich mal von den ungesunden Speckbroten weg zu kommen:-)


    dem vsv kosten krog und haydar heuer weniger als hughes und ryan, ist aber sicher auch dem umstand zu verdanken, dass sie von zagreb ausbezahlt wurden.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 19. Oktober 2014 um 15:17
    • #4.607
    Zitat von RandyBoyd

    Und ganz ohne irgendwelche Gehälter zu kennen wirfst du locker-flockig mit solchen Phantasiezahlen umher. Da hättest genausogut 17 Kamele und 500 Eier schreiben können. :whistling:


    sorry, wurde erst jetzt auf dein post aufmerksam!

    über die khl gehälter fragst am besten bei user @Malone nach, wenn du genauest informiert werden willst.
    beim VSV muss ich die zahlen nach unten korrigieren: letztendlich waren es 30K, div. hardware, wie baby equipment uuund ein paar speckbrote!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Oktober 2014 um 15:31
    • #4.608

    Also die beiden um jeweils 30.000 zu bekommen ist ohne Zweifel eine Meisterleistung, ohne wenn und aber.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. Oktober 2014 um 16:51
    • #4.609
    Zitat von Wodde77

    Also die beiden um jeweils 30.000 zu bekommen ist ohne Zweifel eine Meisterleistung, ohne wenn und aber.

    Dass man nach der guten letzten Saison (bis Halbfinale, mehrere Male ausverkauft) alles mobilisieren muss, um 60.000 zusammen zu kratzen (wenn die Zahl denn stimmen sollte), ist aber auch eine Meisterleistung...

    Einmal editiert, zuletzt von Eisprinz (19. Oktober 2014 um 17:03)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 19. Oktober 2014 um 20:38
    • #4.610

    Nach dem Spiel heute gegen die Caps würde ich sagen, dass kein VSV Spieler mehr als 10.000 € pro Saison kassiert...

  • DMW8
    EBEL
    • 19. Oktober 2014 um 20:52
    • #4.611

    Nach dem heutigen Spiel muss ich sagen, dass es wohl keinen Unterschied macht, ob man ringrose, Fortier, Lammers oder Hunter abmeldet :(

  • silent revenger
    KHL
    • 19. Oktober 2014 um 20:59
    • #4.612

    Irgendwie denke ich schon, ob es heuer nicht das beste wäre, wenn wir das Playoff versäumen würden. Dann wären wir endlich diesen sch... Trainer los!!

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 19. Oktober 2014 um 21:13
    • #4.613
    Zitat von Villas

    Nach dem Spiel heute gegen die Caps würde ich sagen, dass kein VSV Spieler mehr als 10.000 € pro Saison kassiert... verdient

    Jetzt sollt's passen :P

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Oktober 2014 um 21:14
    • #4.614

    Ich glaub nicht das Jää noch lange in Villach weilt....
    Sollte es Zufall sein das Richer heute in der Halle war?

  • blouwortel
    Gast
    • 19. Oktober 2014 um 21:21
    • #4.615
    Zitat von blouwortel

    187 Seiten und ich frag mich wozu wir eine Jugend haben wenn alles was man diskutiert ist welchen Export man mit welchen wie durch wenn auswechselt,
    ....und nächstes Jahr wird wieder gejammert das ein oder zwei oder drei Nachwuchsler in die Ferne ziehen weil sie bei uns auf der Bank versauern...

    ...das heutige Spiel hat wieder nur bestätigt das der Einbau von jungen Spieler nichts weiter als ein Lippenbekenntnis ist...

  • silent revenger
    KHL
    • 19. Oktober 2014 um 21:32
    • #4.616

    @ Wodde
    Und was will man mit den Richer? Das "House of pain" jetzt nach Villach bringen? Verschwind mit der Luschn!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Oktober 2014 um 21:43
    • #4.617

    Ich sag nur das er heute Notizen schreibend in der Halle war, nicht das ihn als Trainer möchte.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 19. Oktober 2014 um 21:57
    • #4.618

    Richer hat ja noch Vertrag in Pustertal

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 19. Oktober 2014 um 22:02
    • #4.619

    Richer/Hohenberger wär ja mal was Neues :kaffee:

    Aber vielleicht hat er sich ja auch nur möglicherweise bald freiwerdende Spieler für Pustertal angeschaut. In diesem Fall können seine Notizen heute aber nur so ausgesehen haben "#17 No! #13: Noooo!!! #15: No fucking way! #41 LOL! #31: What's Norm Maracle doing these days?"

  • Jürgen63
    Gast
    • 19. Oktober 2014 um 22:28
    • #4.620

    Wenn ein neuer Trainer kommt, dann wäre es vielleicht ratsam, zur Abwechslung mal jemanden mit langjähriger Erfahrung als Headcoach zu holen. Järvenpää soll ja jetzt angeblich fachlich nicht gerade eine Koryphäe sein, und er hat vor seiner VSV-Zeit gerade mal drei Saisonen als Headcoach vorzuweisen. Davor gab es mit Stewart und Strömwall auch Trainer mit wenig Erfahrung - der letzte wirkliche "Fachmann" war Larry Huras, und der war nur eine Saison da.

    Aber: Woher nimmt man jetzt auf die Schnelle einen solchen Trainer, der im Idealfall nicht nur Erfahrung, sondern auch Erfolge vorzuweisen hat? Mhm. Vielleicht kommt auch einfach Greg Holst zurück. Der ist zwar auch kein Wunderwuzzi, aber immerhin der letzte Meistertrainer des VSV. Und einer, der diesem "fucking" Team ordentlich Feuer unterm Hintern machen würde :whistling:

    Peter Raffl als Headcoach fände ich übrigens trotzdem gut, auch wenn er nie Headcoach einer Profimannschaft war - ich denke, er hat einiges drauf. Aber er wird's niemals machen. Und: Wenn er den Job wollen würde, dann hätte er ihn längst bekommen, schon vor Jahren ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Oktober 2014 um 23:55
    • #4.621

    Richer - bitte nicht. Der holt dann wieder seine franko Holzhackerbuam - dann gibt es kein Hollywood hockey mehr...

  • Jürgen63
    Gast
    • 20. Oktober 2014 um 00:03
    • #4.622
    Zitat von Bselecter


    Ich versteh ja die akute Unzufriedenheit mit Järvenpää, allerdings geht diese Gleichung wohl nicht ganz auf, meinst nicht?

    Da hast du recht, aber ich hab auch nichts anderes behauptet ;) Wie gesagt: Greg Holst ist alles andere als ein "Wunderwuzzi". Aber ich halte es für realistischer, dass er übernimmt, als dass der VSV einen Trainer aus dem Hut zaubert, wie ich ihn in meinem Beitrag beschrieben habe.

    Von der fachlichen Kompetenz her dürfte Järvenpää über Holst zu stellen sein - woran es liegt, dass heuer so gut wie nichts klappt, lässt sich schwer sagen. Ich bin im Übrigen nicht unzufrieden mit Järvenpää. Wenn, dann bin ich mit der Gesamt-Situation beim VSV unzufrieden.

  • Bselecter
    EBEL
    • 20. Oktober 2014 um 00:10
    • #4.623
    Zitat von Jürgen63

    Da hast du recht, aber ich hab auch nichts anderes behauptet ;) Wie gesagt: Greg Holst ist alles andere als ein "Wunderwuzzi". Aber ich halte es für realistischer, dass er übernimmt, als dass der VSV einen Trainer aus dem Hut zaubert, wie ich ihn in meinem Beitrag beschrieben habe.

    Von der fachlichen Kompetenz her dürfte Järvenpää über Holst zu stellen sein - woran es liegt, dass heuer so gut wie nichts klappt, lässt sich schwer sagen. Ich bin im Übrigen nicht unzufrieden mit Järvenpää. Wenn, dann bin ich mit der Gesamt-Situation beim VSV unzufrieden.


    Hab's jetzt irgendwie geschafft, meinen Ursprungspost zu löschen...
    Ich kann mir gut vorstellen, dass tatsächlich grad niemand im Verein wirklich weiß, warum's so gar nicht läuft - ist allerdings auch suboptimal ;). Denk aber, dass es, sollte man in der Fehleranalyse nicht bald den entscheidenden Punkt finden, wohl nicht unwahrscheinlich ist, dass ein Trainerwechsel folgt. Viel mehr Möglichkeiten bleiben Seitens der Vereinsführung nicht mehr, um aktiv einzugreifen - unabhängig davon, ob der Trainer nun das Hauptproblem wäre oder nicht.
    Bis nach der Pause wird man Järvenpää wohl noch Zeit geben, hoffentlich tut sich was...

  • coach
    YNWA
    • 20. Oktober 2014 um 08:20
    • #4.624
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    dann gibt es kein Hollywood hockey mehr...

    und wer bitte spielt dieses hollywood hockey ?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 20. Oktober 2014 um 08:45
    • #4.625

    @Maske

    An den Gegner fahren das es kracht ist aber auch kein modernes Eishockey mehr :) Zudem, wer soll denn bitte diesen Part übernehmen? Ich sehe da bei euch nur Waugh - und wenn der es macht sitzt er wieder für 2 Minuten.
    Hat sich alles aufgehört, wieso glaubst ist denn ein Siklenka bei Klagenfurt so gut wie wertlos? Wenn er einen Check ausfährt, egal ob korrekt oder nicht wird halt leider sehr oft auf Strafe entschieden.

    Ich denke heute geht es mehr um Tempo Eishockey, da sehe ich vielleicht bei euch in der Verteidigung Defizite, aber vorne sollte das mit eurem Kader durchaus funktionieren, ihr verfügt doch über sehr viele schnelle und wendige Leute.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™