1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

  • Wodde77
  • 6. Januar 2014 um 23:54
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. Juli 2014 um 21:01
    • #3.276

    Wen willst denn dann in die vierte geben? Fortier und Lammers? Oder soll Marco den Benji und den Nage in der vierten Linie führen? Oder willst Gelfanov und Alagic dort sehen? Dann hast erst wieder keine wirklich konkurrenzfähige 4te. Und von Ausfällen kannst auch nicht gleich fix ausghehen, also: was meinst du?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Juli 2014 um 21:37
    • #3.277

    Gelfanov und Alagic, evt Brunner sind als Marcos Linemates gedacht.
    So plant man zumindest.

    Das ist auch nicht meine Planung, sondern angeblich die von Jää.
    Er möchte wohl die dritte nicht zerreissen und will Platzer/Göhringer in den vorderen Linien fördern.
    Also bleibt für die beiden wohl nur ein Platz in den Linien 1 und/oder 2.

    Am Anfang der Saison imho einen Versuch wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (27. Juli 2014 um 21:46)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Juli 2014 um 21:40
    • #3.278

    Da muss dann aber zumindest ein "erfahrener" Zuschauen wenn Gelfanov UND Alagic fix in der 4. spielen ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. Juli 2014 um 21:52
    • #3.279

    Außerdem kann ja echt niemand ernsthaft glauben, dass Alagic und Gelfanov stark genug sind, um viel Eiszeit zu bekommen.... Wird wohl wieder ein maximal 3-Linien "System"... Würde mich aber massiv anzipfen, weil mit 2 1/2 - 3 Linien Gewinner die Meisterschaft eher nicht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Juli 2014 um 21:55
    • #3.280

    Werden wohl abwechseln.
    Auf jeden Fall sieht es sehr danach aus das man mit konstanten vier Linien spielen möchte :)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Juli 2014 um 22:00
    • #3.281

    Warum sollte ein Gelfanov nicht stark genug sein um einen Fix-Platz in der 4. Linie (z.b. an der Seite von Pewal oder Göhringer) einzunehmen? Ich würde mal behaupten dass er über mehr Talent verfügt als der Großteil der KAC-Rookies (und von denen sollen ja gleich 3 fix spielen)

    Wir haben Platz für einen Rookie im Angriff (wie im Vorjahr) und ich sehe keinen Grund warum man Gelfanov/Alagic weniger Vertrauen und Eiszeit schenken sollte als Rauchenwald in der Vorsaison

  • Mantinel
    EBEL
    • 27. Juli 2014 um 22:09
    • #3.282

    Santorelli-Hunter-Lammers
    Petrik-Ringrose-Fortier
    Nageler-McBride-Göhringer
    Platzer-Pewal-Gelfanov (Alagic)
    So in etwa?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Juli 2014 um 22:13
    • #3.283

    Alagic und gelvanov wechseln sich ab...beide spielen also nicht gleichzeitig in der ersten des vsv.

    Bin sehr gespannt auf die zusammenstellung der linien...am 16.8. Sind wir schlauer...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. Juli 2014 um 23:04
    • #3.284

    Bin auch schon sehr gespannt und hoffe, dass Hannupää diesbezüglich das Richtige tut...
    Lang' is nimmer, dazwischen noch der Kirchtag, passt perfekt! :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juli 2014 um 00:27
    • #3.285
    Zitat von Eisprinz - das Original

    @Vaclav Nedomansky: bis jetzt sind wir genau auf Kurs was den 5Jahres-Plan betrifft... :)

    das Wichtigste ist, dass die Mannschaft eine eingeschworene Gemeinschaft ist, wo jeder sich ohne falsche Eitelkeiten dem Team unterordnet und seine Rolle so gut als möglich erfüllt. Wo sich alle gut verstehen, es keine "Gretzel-Bildung" gibt und sich alle auf's Spielen generell und die Partien freuen.

    Wenn dieser Spirit passt, reißt als Mannschaft auch das Publikum mit, was sich wiederum positiv auf das Spiel auswirkt...
    Ich hab' vor Kurzem mit einem Spieler aus der Meistermannschaft 2006 gesprochen und über diese super Saison gesprochen und er hat mir genau das bestätigt - die Mannschaft war laut ihm einfach so "eng zusammen", dass da alles gepasst hat... War mMn bei Bozen sicher auch so letzte Saison. Wenn das passt, trau' ich uns das Finale schon zu, zumindest genauso wie einigen anderen Teams.

    Hast völlig recht!

    Wichtiger als das line up, ist oft die Stimmung und der Zusammenhalt der Mannschaft.

    Von den Namen her, hätten wir letzte Saison zumindest die PO schaffen müssen. Nur, wenn es zwei oder mehr zerstrittene Gruppen im Team gibt und der Trainer relativ hilflos, nur noch Standardfloskeln in den Interviews von sich gibt, dann ist Land unter...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 28. Juli 2014 um 08:08
    • #3.286
    Zitat von Heartbreaker

    Außerordentlich kühne Prognose. Du hast anscheinend Infos über die Kaderqualität, zB von Bozen, die mir nicht vorliegen.

    wie du schon sagst: prognose bzw eher persönliche einschätzung

  • HorstL
    EBEL
    • 28. Juli 2014 um 22:21
    • #3.287
    Zitat von tomm

    Fünf Jahresplan hin oder her, ich bin der Meinung, dass dem VSV schon viel aufgehn muss, damit in naher Zukunft ein Meistertitel rausschaut... vielleicht dauert es sogar solange bis es gewisse Erzvillacher vor der Pension noch mal daheim wissen wollen.
    Bis dahin wird sichs meiner Meinung nach nicht spielen einen Kader zusammenzubauen, der neben einheimischen Routiniers auch Top Legios und junge Wilde beinhaltet. Und das noch dazu in so einer Kadertiefe, dass man dem Verletzungsteufel auch mal ein Schnippchen schlagen kann.

    Wobei ich die Einkäufe durchaus positiv sehe. Es wird wahrscheinlich heuer eine andere Art von Eishockey sein die wir zu sehen bekommen, weniger Zauberei und mehr Kampf und ich denke, dass so manches mal die Nerven der Fans etwas mehr belastet werden, aber das ist auch nicht das Schlechteste.

    Das Widitsch Interview seh ich ziemlich neutral. Meine Erwartungen als Fan sind der direkte Play-Off Einzug...und a gscheide Derbybilanz...der Rest ist dann Draufgabe.

    Bozen ist doch das beste Beispiel wie "leicht" es gehen kann. Warum soltle Villach das in einem guten Jahr nicht schaffen ? Natürlich gehört immer Glück dazu.

  • gino44
    Highlander
    • 29. Juli 2014 um 05:41
    • #3.288
    Zitat von HorstL

    Bozen ist doch das beste Beispiel wie "leicht" es gehen kann.


    Kannst in keiner Weise vergleichen. Lucky Punch, wo halt alles aufgegangen ist.
    Bozen hat die Gunst der Stunde perfekt genützt. Aber wo bleibt die Nachhaltigkeit ? Siehe Dilemma 14/15 !!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juli 2014 um 08:54
    • #3.289

    Nachhaltigkeit kann man wohl nur in Salzburg finden...wenn man damit rechnen kann, auch immer den besten österreichischen Nachwuchs Jahr für Jahr zu holen. Letzte Saison Obrist und Komarek, heuer Cijan und Rauchenwald...

    Alle anderen Vereine können nur von Saison zu Saison planen, schauen, was die Jugendarbeit hergibt, oder wenn Glücksgriffe bei den Legios gelingen, wie bei euch mit Ryan und Hughes...

  • Mantinel
    EBEL
    • 29. Juli 2014 um 08:59
    • #3.290

    Man darf auch nicht vergessen,dass in der letzten Saison auch nicht alles gut war. Möchte hier an die hohen Auswärtsniederlagen hinweisen. Die jetzige Mannschaft dürfte mehr Charakter haben. Es wird kein Zauberhockey,sondern ein kampfbetontes Eishockey gespielt werden. Wobei wir sicher auch Zaubertore sehen werden. Und wenn Siutz gut spielen wird,wäre Brunner eine Option im Sturm!

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 29. Juli 2014 um 11:06
    • #3.291

    Warum wollen viele den Brunner wieder im Sturm sehen? Da etabliert sich endlich wieder einmal ein junger Österreicher in der Verteidigung, was ja auch fürs Nationalteam nicht gänzlich schlecht sein kann, sind wir doch österreichweit auf dieser Position nicht gerade übersetzt, und dann soll er wieder nach vorne?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 29. Juli 2014 um 13:25
    • #3.292

    Ich glaube kaum, dass HJ mit Brunner im Sturm plant:
    Ganz im Gegenteil, man ist froh wenn man in der Verteidigung "endlich" mehr Spieler aus dem eigenen Nachwuchs einbauen kann.
    Seit Bacher konnte sich kein Villacher Verteidiger in der EBEL durchsetzen.

    Sollte wirklich einmal Not am Mann sein, dann kann er ja für ein-zwei Spiele aushelfen, aber bitte weiterhin mit Ihm als Verteidiger planen.
    Es steckt sowieso blaues Verteidiger-Blut in seinen Genen, da ja Engelbert Linder sein Onkel ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Juli 2014 um 14:34
    • #3.293

    na gott sei dank @gm99 & Die Maske

    endlich sehens auch andere ausser mir ein, ich weiss auch nicht warum viele ständig behaupten dass brunner in den sturm kommt, aus eben jenen von euch und vor wochen auch schon von mir genannten gründen.

    die physische spielweise könnt er sich noch ein bissl abschaun vom onkl engelbert, aber fürn anfang passt das schon ganz gut.

    ich hoffe er kann sich ordentlich beweisen diese saison, ganz nieder hat er die latte für sich selbst ja nicht gelegt.

  • tomm
    Nachwuchs
    • 29. Juli 2014 um 15:07
    • #3.294
    Zitat von HorstL

    Bozen ist doch das beste Beispiel wie "leicht" es gehen kann. Warum soltle Villach das in einem guten Jahr nicht schaffen ? Natürlich gehört immer Glück dazu.

    Glück ist sicher nichts Schlechtes, wenn die Scheibe partout nit für dich springen will, dann wird sich jede Mannschaft schwer tun. Aber meiner Meinung nach gehts bei einer Kaderplanung genau darum diesen Faktor Glück so klein wie möglich zu halten, indem ich eine qualitativ hochwertige Mannschaft zusammensetze, die sich ihr Glück notfalls auch erzwingt.
    Dies ist natürlich immer auch eine finanzielle Frage und da ist der VSV, wie eben auch in sportlicher Hinsicht, oberes Mittelfeld.
    Zwar durchaus mit Luft nach oben und man muss sich sicher auch heuer vor niemanden verstecken, aber für den Weg bis zu Titel muss, wie gesagt, meiner Ansicht nach einiges für den VSV laufen.

    In dieser Hinsicht finde ich auch die "keine Experimente" Legiopolitik eigentlich recht positiv. Ich denke es ist auch für den VSV leichter in der EBEL gute Spieler zu "wildern", da sowohl der VSV als auch der betroffene Spieler weis, was er von einer zukünftigen Partnerschaft erwarten kann.

  • gino44
    Highlander
    • 29. Juli 2014 um 15:49
    • #3.295
    Zitat von Mantinel

    Die jetzige Mannschaft dürfte mehr Charakter haben.


    Wie kommst du zu diesem Schluss ?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 29. Juli 2014 um 15:58
    • #3.296

    Abgesehen davon, dass der Abschuss in Wien wenig mit Charakter und mehr mit dem aufgebotenen Kader zu tun hatte. Als Zuseher wurde ich einen Monat später mehr als entschädigt

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. Juli 2014 um 17:29
    • #3.297

    Gert Prohaska verlässt den VSV.
    Scheint an den internen rumorereien was dran zu sein....

    Schade, für mich hat er marketingtechnisch erstklassige Arbeit geleistet.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 29. Juli 2014 um 17:44
    • #3.298

    Der Abgang von Prohaska überrascht mich jetzt doch ein wenig....
    Bin mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Juli 2014 um 17:54
    • #3.299

    Der KAC sucht eh noch einen Vize-Hallensprecher.

  • gino44
    Highlander
    • 29. Juli 2014 um 17:54
    • #3.300
    Zitat von Wodde77

    Gert Prohaska verlässt den VSV.


    Na bumsti - daaas gibt mir schon zu denken, obs intern passt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™