1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

  • Wodde77
  • 6. Januar 2014 um 23:54
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2014 um 09:37
    • #3.201

    Santorelli stellt sich in große Schuhe.... ;)
    Fein, dass wir (hoffentlich) wieder Action made by #44 sehen...

  • Horst Adler
    EBEL
    • 16. Juli 2014 um 09:37
    • #3.202

    Mike Forney gibt seiner Karriere einen neuen Schub und heuert bei den Sheffield Steelers an.

    Was hatte der für eine Rückennummer? 77?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2014 um 09:44
    • #3.203
    Zitat von Horst Adler

    Was hatte der für eine Rückennummer? 77?

    Ja!

  • Elwood Blues
    KHL
    • 16. Juli 2014 um 10:21
    • #3.204
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Santorelli stellt sich in große Schuhe....

    Hab grad wieder mal bemerkt, dass in meinem Erinnerungsvermögen die meisten Legios doch Schall und Rauch sind im Gegensatz zu den Einheimischen.
    Zum einen ist mir bei den neuen Nummern als erstes in den Sinn gekommen, dass die #14 eigentlich gesperrt werden müsst. Wie auch die #22 … solche Legios merk ich mir dann doch ;)

    … und zum anderen ist mir bei der #11 zuerst der Resse eingefallen … und nach langen, langen nachdenken erst der Herr aus dem Vorjahr. ... sowas darf eigentlich nicht mal mir passieren ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2014 um 11:18
    • #3.205
    Zitat von Elwood Blues

    Hab grad wieder mal bemerkt, dass in meinem Erinnerungsvermögen die meisten Legios doch Schall und Rauch sind im Gegensatz zu den Einheimischen.
    Zum einen ist mir bei den neuen Nummern als erstes in den Sinn gekommen, dass die #14 eigentlich gesperrt werden müsst. Wie auch die #22 … solche Legios merk ich mir dann doch ;)

    … und zum anderen ist mir bei der #11 zuerst der Resse eingefallen … und nach langen, langen nachdenken erst der Herr aus dem Vorjahr. ... sowas darf eigentlich nicht mal mir passieren ;)


    Mit der # 22 gebe ich dir recht! Unverständlich warum das nicht schon längst gemacht wurde... Genauso die # 4... Aber auf alle Fälle 22... :) Hätte Derek Ryan noch zwei, drei Saisonen angehängt, hätte er sich diesen Status vermutlich auch verdient....

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 16. Juli 2014 um 11:28
    • #3.206

    Die #4 wird eh nicht mehr vergeben, oder?
    Ist damals zusammen mit 24, 27 und 30 an die Hallendecke gezogen worden.

  • Asquarathi
    Gast
    • 16. Juli 2014 um 11:29
    • #3.207

    Sehr geehrte Forumsgemeinde, ich möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 28 Jahre und schon seit ich denken kann VSV –Fan. Bis zu meinem Studium war ich auch regelmäßig in der Halle, doch konnte ich mich bis zu der Seuchensaison vor zwei Jahren, immer weniger mit der nicht vorhandenen Entwicklung des Vereins bzw. der Transferpolitik anfreunden. Da ich jetzt beruflich öfter in Österreich unterwegs bin, sehe ich mir jetzt hauptsächlich die Auswertsspiele und TV-Spiele an.

    So back to topic. Nach den zwei letzten mehr oder weniger erfolgreichen Saisonen, bin ich heuer nicht wirklich zufrieden mit dem Kader. Vielleicht bin ich zu pessimistisch (ich hoffe es), aber ich finde man hat heuer einfach zu viele Unbekannte im Team und von der Kadertiefe ganz zu schweigen.

    Bis auf Fortier und Santorelli sehe ich keinen, wo ich mir wirklich sicher bin das er die Erwartungen erfüllt.

    Bei Hunter weiß keiner wie er ohne Hughes und Ryan spielt und das er ein erste Linie C ist, glaub ich auch nicht.

    Lammers ist sicher ein guter Spieler in einer starken Linie, aber wie schaut es aus wenn er mit jungen bzw. schwächeren Mitspielern zusammen spielt?

    McBride macht sicher wichtige Drecksarbeit, aber seine scoring Qualitäten lassen schon zu wünschen übrig und er ist auch kein zweit Linien C (maximal dritt Linien C).

    Über Pewals Verpflichtung bin ich froh, aber auch er bringt seine Leistung nur mit guten Mitspielern.

    Zu Ringrose kann ich nur sagen, dass ich es nicht wirklich verstehen kann, dass man bei so einer wichtigen Position wie den erst Linie C ein Experiment eingeht. Grundsätzlich habe ich nichts gegen neue Namen bzw. Experimente, aber nicht bei so einer wichtigen Position und nur auf try out Basis. Auch wenn man im Dezember tauschen kann, so muss man Ringrose trotzdem auszahlen oder teilweise auszahlen wenn man einen anderen Verein für ihn findet. Das Risiko finde ich schon relativ groß: Erstes Profi Jahr, große Eisfläche, neue Liga, neues Umfeld, europäische Mentalität usw… Wenn man Ringrose für die vierte oder dritte Linie geholt hätte, wäre das völlig ok. Ein Ouellette wäre mir lieber gewesen, ich kann sowieso nicht verstehen was hier alle gegen Ouellette haben. Punktet konstant in der EBEL und mit 32 Jahren auch nicht zu alt.

    Petrik und Nageler sind wichtig für das Team als Arbeiter, haben aber in einer Scoring Linie meiner Meinung nichts verloren, sie waren nie Scorer und werden auch in Zukunft keine werden.

    Zu den Jungen möchte ich noch sagen: Keiner weiß wie sie sich weiter entwickeln, wenn man konstant zwei junge Spieler auf die vier Linien verteilt, ist das mehr als ausreichend finde ich und die restlichen zwei jungen Spieler bei Ausfällen der Stammspieler (und die gibt es sicher öfters). Man sollte sich sowieso nicht zu viel auf den Einbau der Jungen versteifen, wenn sie überdurchschnittlich gut sind werden sie von Finanziell stärkeren Teams um lächerliche € 30.000 abgeworben. Sorry aber um das Geld bekommt man nicht einmal einen durchschnittlichen Legio für eine Saison als Ersatz.

    Die Defensive finde ich durch Waugh etwas stärker als letztes Jahr.

    Wenn ich mir Dornbirn anschaue, die haben mit Arniel, D'Alvise, DiBenedetto und Miller vier starke C, wovon DiBenedetto LW/C und Arniel RW/C ist. Da kann man auch bei Ausfällen besser umstellen. Und auch Innsbruck hat sich meiner Meinung gut verstärkt. Ich hoffe das sich meine Befürchtungen nicht bewahrheiten und der VSV nicht um die Playoffs zittern muss.
    Habe fertig ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2014 um 11:55
    • #3.208
    Zitat von Asquarathi

    Bei Hunter weiß keiner wie er ohne Hughes und Ryan spielt und das er ein erste Linie C ist, glaub ich auch nicht.

    Er hat doch in der letzten Saison zu Anfang auch nicht mit den beiden gespielt und war trotzdem gut...

    Zitat von Asquarathi

    Lammers ist sicher ein guter Spieler in einer starken Linie, aber wie schaut es aus wenn er mit jungen bzw. schwächeren Mitspielern zusammen spielt?

    Muss er ja nicht - ist sicher für Linie 1 oder 2 vorgesehen...

    Zitat von Asquarathi

    McBride macht sicher wichtige Drecksarbeit, aber seine scoring Qualitäten lassen schon zu wünschen übrig und er ist auch kein zweit Linien C (maximal dritt Linien C).

    Wird wohl auch sicher Linie 3 mit Nageler und Petrik centern - und das ist dann eine Bomben-Zerstörer Linie...


    Zitat von Asquarathi

    Über Pewals Verpflichtung bin ich froh, aber auch er bringt seine Leistung nur mit guten Mitspielern.

    Deswegen wird er ja mittelfristig sicher in Linie 1 oder 2 auflaufen...


    Zitat von Asquarathi

    Zu Ringrose kann ich nur sagen, dass ich es nicht wirklich verstehen kann, dass man bei so einer wichtigen Position wie den erst Linie C ein Experiment eingeht.

    Ich glaube nicht, dass er für die erste Linie vorgesehen ist...


    Zitat von Asquarathi

    Ein Ouellette wäre mir lieber gewesen, ich kann sowieso nicht verstehen was hier alle gegen Ouellette haben. Punktet konstant in der EBEL und mit 32 Jahren auch nicht zu alt.

    Da stimme ich dir zu!

    Zitat von Asquarathi

    Petrik und Nageler sind wichtig für das Team als Arbeiter, haben aber in einer Scoring Linie meiner Meinung nichts verloren, sie waren nie Scorer und werden auch in Zukunft keine werden.

    Petrik war, zumindest in der U20 und darunter, sehr wohl ein Scorer und hat auch letzte Saison ein paar echt schöne Goals geschossen...


    Zitat von Asquarathi

    Man sollte sich sowieso nicht zu viel auf den Einbau der Jungen versteifen, wenn sie überdurchschnittlich gut sind werden sie von Finanziell stärkeren Teams um lächerliche € 30.000 abgeworben

    Genau so ist es! Aber wenn man es schafft, sie wenigstens 2-3 Jahre als Jungprofis (u24) zu halten, ist das für die Kadertiefe super (Stichwort: 0-Punkter)


    Zitat von Asquarathi

    Sorry aber um das Geld bekommt man nicht einmal einen durchschnittlichen Legio für eine Saison als Ersatz.

    Wennst nur ein bisschen drauf legst, bekommst einen Legio wie den Fraser, nur als Bsp....

  • aku
    KHL
    • 16. Juli 2014 um 12:53
    • #3.209
    Zitat von Asquarathi


    ...seit ich denken kann VSV –Fan.

    Welch "contradictio in se", wie der Lateiner zu sagen pflegt... :P

    Sorry, konnte nicht anders. Willkommen im Forum!
    Dass dein VSV um die PO zittern muss kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wenngleich du schon recht hast, dass ein klassischer Spielmacher für die erste Linie sinnvoll wäre.
    Ich glaube, dass die Kadereinschätzung heuer bei allen Vereinen sehr schwierig ist. Die Schlüsselpositionen sind mittlerweile fast ausnahmslos mit Legios besetzt, viele davon bisher unbekannt, schwer vorherzusehen, wer da einschlagen wird und wer sich als Niete herausstellen wird...

  • GordieHowe
    Gast
    • 16. Juli 2014 um 18:06
    • #3.210

    Für alle, die es interessiert: hier ein kurzes Gespräch von unseren neuen Mann bei TSN Edmonton:

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei 48.50 gehts los. :P

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 16. Juli 2014 um 18:20
    • #3.211
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Er hat doch in der letzten Saison zu Anfang auch nicht mit den beiden gespielt und war trotzdem gut...

    Stimmt, allerdings in Herning ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. Juli 2014 um 18:21
    • #3.212

    "... small town in the mountains of austria. " ^^

  • GordieHowe
    Gast
    • 16. Juli 2014 um 18:23
    • #3.213
    Zitat von Roki

    Stimmt, allerdings in Herning ;)

    Auch in Villach. Hat anfangs immer mit Pewal und Peintner gespielt. :)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Juli 2014 um 19:36
    • #3.214

    Danke Gordie, hat mich meine Erinnerung doch nicht getäuscht.... :)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Juli 2014 um 09:06
    • #3.215

    erstmal willkommen!

    nachdem ich jetzt keinen ellenlangen post verfassen möchte, heb ich die für mich wichtigsten aussagen heraus, grundsätzlich denke ich dass du vollkommen recht hast, teilw. hab ich selbiges auch schon kund getan!

    Zitat von Asquarathi

    Zu Ringrose kann ich nur sagen, dass ich es nicht wirklich verstehen kann, dass man bei so einer wichtigen Position wie den erst Linie C ein Experiment eingeht.

    grundsätzlich verstehe ich nicht wie ein uni-spieler der noch keinen fuß auf österreichisches eis gesetzt hat, bereits so eine lobby haben kann. ich bleib ebenfalls dabei, als 1st linie center hab ich mir was anderes vorgestellt, wo man weiß dass es funktioniert und kein kanadisches roulette...sollte er in der 2. auflaufen und hunter die 1. centern is es für mich übrigens genau so unbefriedigend!

    Zitat von Asquarathi

    Wenn ich mir Dornbirn anschaue, die haben mit Arniel, D'Alvise, DiBenedetto und Miller vier starke C, wovon DiBenedetto LW/C und Arniel RW/C ist

    so hab ich das noch garnicht betrachtet und muss dir ebenfalls recht geben. dornbirn wird heuer eine harte nuss werden, vorallem im sturm sind sie sehr gut besetzt und vorallem variabler! sowas hätt ich mir eigentlich für den vsv vorgestellt :(

    abgesehn davon hats dornbirn genau so gemacht wie ich das in villach gern gsehen hätte:
    am center mit DiBenedetto einen geholt wo man weiß was er kann und am flügel mit bohmbach ein experiment (wo das risiko hier denke ich auch geringer ist als bei ringrose).

  • weiss007
    Gast
    • 17. Juli 2014 um 10:06
    • #3.216

    Ich kann eigentlich weder den Optimismus noch den Pessimismus hier teilen, weil einfach zuviele Fragezeichen im Kader stehn.

    1. Legionäre(Sturm):
    Santorelli, Lammers, Fortier: 3 Alte Bekannte aus der Liga.
    Bei Santorelli und vor allem Fortier bin ich mir eigentlich fast sicher, dass sie unter Hannus Offensiv-Hockey mehr als aufblühen werden und wir von beiden(sofern sie keine Verletzungen davontragen) mind 1ppg sehen werden.
    Bei Lammers steht allerdings schon das 1. Fragezeichen, die meisten sagen ja das er so extrem von seinen Linemates abhängig ist, da wird es wohl ganz darauf ankommen wie Hannu seine Linien aufstellt.

    Ringrose: Mehr als Großes Fragezeichen, keiner hat ihn spielen sehen, Stats überzeugen mich auch nicht unbedingt. Aber sollten diese Gerüchte um Angebote aus der slowakischen und tschechischen Liga stimmen, wird der Junge wohl gut sein. Außerdem hat ja niemand wirklich eine Ahnung in welcher Linie er spielen soll. We will see

    Mc Bride: Letzte Saison extrem wichtig für die Mannschaft, hat soviel Drecksarbeit gemacht. Ich erwarte mir diese Saison trotzdem ein wenig mehr Scoring Punch von ihm. Vielleicht bleibt ja der Verletzungsteufel aus, hat ja letzte Saison 14 Spiele im Grunddurchgang nicht gespielt( und ich kann mich nur an 1 Spiel Sperre gegen den Kac erinnern??).

    Hunter: Hoffe mal er kann an die Leistung von letzter Saison anschliesen, hab aber eigentlich ein gutes Gefühl. Mir ists eigentlich nie so extrem vorkommen, dass er nur von Ryan und Hughes profitiert( da wars bei Pewal schlimmer)


    2. Die Österreicher(Sturm):
    Benji und Nageler sind extremst gute Drittlinien Spieler(wenn Benji wiedermal einen Lauf hat wie letzte Saison, sollte man ihn vlt sogar mal in die 2. stecken), haben aber auch alle beide nicht so schlechten Scoring-Punch, wie manche hier tun. Ich glaube ja das beiden, vor allem wegen ihrer Schnelligkeit auch das Hannu-System in die Karten spielt und wir uns vlt noch ein paar mehr Punkte diese Saison erwarten können.
    Pewal: Für die Kadertiefe aufjedenfall mehr als gut, bezweifel aber, dass er "nur" die 4. Linie führen soll. Spielerisch wird man sehen wie er weitermacht. Ähnlich wie bei Lammers braucht er wohl gute Linemates, wieder Fragezeichen und wird wohl auch sehr von Hannus Linienhändchen abhängen.
    Die jungen wilden( Brunner, Alagic,Platzer,Ghöringer, Gelfanov):
    Kann man auch nicht viel sagen, je nachdem ob sie wieder einen Sprung nach vorne gemacht haben( Platzer Ghöringer Brunner), oder wie ihr erstes Profijahr (Gelfanov Alagic) verläuft, werden sie die Mannschaft jedenfalls ein wenig entlassten.
    Brunner wird denk ich aber wieder Stürmer spielen, bzw wenn dann nur in der Defense aushelfen falls wer ausfällt.

    Defense: Sicher noch immer eine Baustelle, aber der von vielen verfluchte Hotham scheint weg zu sein. Ob Waugh jetzt eine Verbesserung ist, keine Ahnung, kann mich überhaupt nicht an den erinnern.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Juli 2014 um 10:32
    • #3.217
    Zitat von weiss007

    Bei Lammers steht allerdings schon das 1. Fragezeichen, die meisten sagen ja das er so extrem von seinen Linemates abhängig ist, da wird es wohl ganz darauf ankommen wie Hannu seine Linien aufstellt.

    Wenn das wirklich so ist, wird ihn Hannupä wohl zu entsprechenden Linemates spannen...


    Zitat von weiss007

    Aber sollten diese Gerüchte um Angebote aus der slowakischen und tschechischen Liga stimmen, wird der Junge wohl gut sein

    Von welchen Ligen sprechen da eigentlich alle? Glaubt da jemand ernsthaft, dass es um die jeweils ersten Ligen dieser Länder geht, vor allem was die tschechische betrifft?


    Zitat von weiss007

    Mir ists eigentlich nie so extrem vorkommen, dass er nur von Ryan und Hughes profitiert( da wars bei Pewal schlimmer)

    Pewal braucht Linemates mit Spielwitz, das können mMn auch ruhig junge Spieler sein - vielleicht können Platzer und Göhringer diese Aufgabe gut erfüllen...


    Zitat von weiss007

    Ähnlich wie bei Lammers braucht er wohl gute Linemates

    Also ganz ehrlich: welcher Spieler braucht die nicht um gut zu scoren?

  • gm99
    Biertrinker
    • 17. Juli 2014 um 10:32
    • #3.218
    Zitat von weiss007


    Ringrose: Mehr als Großes Fragezeichen, keiner hat ihn spielen sehen, Stats überzeugen mich auch nicht unbedingt. Aber sollten diese Gerüchte um Angebote aus der slowakischen und tschechischen Liga stimmen, wird der Junge wohl gut sein.

    Betrifft jetzt nicht nur dich, aber weil das schon einige geschrieben haben: Die slowakische Extraliga ist sowohl sportlich als auch finanziell sicher unter die EBEL zu stelllen, vor allem seit dem Ausstieg Slovans vor zwei Jahren.

  • dynamite
    EBEL
    • 17. Juli 2014 um 10:46
    • #3.219
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Von welchen Ligen sprechen da eigentlich alle? Glaubt da jemand ernsthaft, dass es um die jeweils ersten Ligen dieser Länder geht, vor allem was die tschechische betrifft?

    Naja, nachdem der Verein ganz stolz berichtet hat sich gegen diese Clubs durchgesetzt zu haben hoffe ich doch, dass es sich um Erstligaclubs handelt. Ansonsten braucht man darauf nicht stolz sein und dies auch nicht so in einer Aussendung vermelden. Wie es genau ist werden wir wohl nie erfahren.

  • weiss007
    Gast
    • 17. Juli 2014 um 10:54
    • #3.220

    @ eisprinz

    Glaub auch eher dass es sich bei der tschechischen um die 2. Liga handelt, soll ja jz auch nur eine anregung sein, dass ringrose vlt nicht so schlecht ist wie manche hier glauben...wie schon gesagt ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand jetzt schon sagn kann ob er einschlägt oder nicht. Eines ist aber wohl klar: Das er sicher ein wenig Zeit brauchen wird bis er sich an Europa gewöhnt. Deshalb glaub ich das mc bride vorerst die 2. Centern wird und hunter die 1.

    Bei pewal geb ich dir recht, dass könnten sicher auch platzer und ghöringer übernehmen.

    Und zum letzten absatz: ein john hughes zum beispiel oder einige andere Topspieler in der Liga. Die machen nämlich Spieler wie Justin Taylor zu Scorern.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Juli 2014 um 11:02
    • #3.221
    Zitat von weiss007

    Glaub auch eher dass es sich bei der tschechischen um die 2. Liga handelt, soll ja jz auch nur eine anregung sein, dass ringrose vlt nicht so schlecht ist wie manche hier glauben..

    Was ich sagen will, ist nur, dass ich glaube dass unser Management da übertreibt und die Sache in ein deutlich bessere Licht stellt...


    Zitat von weiss007

    Deshalb glaub ich das mc bride vorerst die 2. Centern wird und hunter die 1.

    Ich könnte mir schon vorstellen, dass er Ringrose die zweite übergibt - je nachdem wie er sich beim Training anstellt... Mittelfristig gesehen muss mMn McBride unbedingt die dritte mit Nageler und Benji übernehmen...


    Zitat von weiss007

    Und zum letzten absatz: ein john hughes zum beispiel oder einige andere Topspieler in der Liga. Die machen nämlich Spieler wie Justin Taylor zu Scorern.

    also einen Spieler wie Justin "die Giraffe" Taylor, vermochte nicht mal unser guter alter Johnny zu einem Scorer zu machen... :P
    Edit: hast Recht, in Ljubljana hat er neben Hughes brav gescored... War aber auch die Saison seines Lebens :)

    Einmal editiert, zuletzt von Eisprinz (17. Juli 2014 um 12:43)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Juli 2014 um 11:06
    • #3.222

    warum wird brunner von sovielen eigentlich ständig in dern sturm gesteckt????

    er ist die verteidiger hoffnung seit langem und nur weil man siutz jetzt verpflichtet hat glauben alle brunner spielt sturm. letztes jahr hatte wir auch 8 verteidiger davon 2 junge mit steiner und brunner und hier hat sich eben jener brunner durchgesetzt. sollte es wieder die obligatorischen ausfälle geben wird brunner hochrücken in die top 6 und siutz macht den 7.

    die center position bleibt in meinen augen dennoch die größte baustelle.
    bei hunter weiß keiner wie er ohne ryan und hughes in der ebel spielt
    bei ringrose weiß keiner wie er überhaupt in der ebel spielt
    und bei mcbride WISSEN wir wie er in der ebel spielt wenn er in einer scoring linie eingesetzt ist und das hat mir nicht gefallen; umsonst hat er nicht den center in der 3. gemimt (und das mit erfolg!).

    wenn ich sehe was in anderen teams speziell in den ersten beiden linien als center aufgeboten wird dann müssen wir schon sehr viel glück haben heuer dass die strategie aufgeht...

  • Meandor
    NHL
    • 17. Juli 2014 um 11:47
    • #3.223

    Fortier ist in der 1. Linie eh gesetzt. Ein alternder Star, der aber trotzdem seine Punkte machen wird und dazu nicht unbedingt auf fremde Hilfe angewiesen ist. Dazu würde ich Santorelli stellen. Den haben sie in Bozen "geliebt", weil er ein mannschaftsdienlicher Spieler ist, der auch scoren kann. Was den Center betrifft ist Ringrose die Unbekannte, den kennen wohl nur die Vereinsverantwortlichen (wobei ich mir nicht mal da sicher bin ;)). Da werden wir sehen, ob Järvenpää ihn oder Hunter dazustellt. McBride wird wohl die 3. Linie centern.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 17. Juli 2014 um 12:08
    • #3.224

    Ich habe über die Ringrose Verpflichtung nochmals nachgedacht und bin mir sicher , dass man Ihm eine Art von Leistungs bzw. tryout Vertrag vorgelegt hat.
    Die letzte Saison hat man meines Wissens nach sehr gut bilanziert und man ist im Management sehr bestrebt, den Verein auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
    Ich denke dass die Ringrose Verpflichtung so ausgehandelt wurde, dass man selbst bei einem Tausch gegen einen besseren Spieler mit sehr guten Referenzen positiv bilanziert.
    Sollte Ringrose aber einschlagen, kann man mit dem ersparten Geld Altlasten bedienen.

    Dazu möchte ich ausdrücklich hinzufügen, dass dies eine reine Vermutung meinerseits ist.

    Ich hätte mich ehrlich gesagt auch mehr auf einen Center mit besseren Referenzen gefreut.
    Doch wenn meine These stimmt, dann ist diese taktische Variante kein schlechter Zug um in Zukunft noch konkurrenzfähiger zu werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (17. Juli 2014 um 17:37)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Juli 2014 um 12:11
    • #3.225

    fortier - hunter - santorelli
    lammers - ringrose - petrik
    nageler - mcbride - göhringer
    alagic/gelvanov - platzer - pewal

    so könnte das ausschaun...ggf. könnte man pewal und petrik bzw. ringrose und hunter tauschen.

    vom hocker reißts mich jetzt nicht...

    btw. funfact über den ich gerade gestolpert bin
    derek damon 45 spiele 60 punkte in der NLB...punktegleich mit 2 anderen als topscorer der nlb
    auch wenn er im playoff komplett ausgelassen hat dürfte er sich gefangen haben....freut mich für ihn!

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (17. Juli 2014 um 12:17)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™