1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

  • Wodde77
  • 6. Januar 2014 um 23:54
  • sonne
    EBEL
    • 6. Mai 2014 um 08:13
    • #1.601

    Lässt ihn Ziehen... pohhh, der Spindi sagt auch, das Budget hat er im Griff.

    Ich denke eines der schlimmsten Fehler die ein Trainer machen kann, passiert gerade in Villach. Die Eigenen wie Pewal und Peinter (er fühlt sich als Villacher), müssen gehen. Spieler von anderen Vereinen werden geholt. ob sich das ausgeht?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Mai 2014 um 08:18
    • #1.602

    wer wirklich glaubt dass man nach dem abgang von pewal nun göhringer platzer in den ersten beiden reihen einbauen wird der lügt sich ja selbst an.

    das ist einfach nicht die realität im österr. liga alltag und sie haben sich jetzt nicht wirklich aufgedrängt letzte saison, so ehrlich muss man auch sein.

    mmn. eine fehl entscheidung pewal nicht zu verlängern, lt. kleine hätte er auch in den hinteren linien gespielt, womit man ihn zwischen 1. und 4. überall hätte einsetzten können.

    abgsehen davon dass der verein wieder eine identifikationsfigur verliert - wer soll ihn denn ersetzten? zeig mir einer einen freien österreicher der 46p gemacht hat?

    wenn man rauchenwald jetzt auch noch zu einem ebel konkurrenten ziehen lässt halte ich den plan von vorstand/trainer für höchst fragwürdig!

    aber ok, passiert ist passiert, lt. vsv hp sucht man einen fraser ersatz und einen center (für die 1. vermutlich) wie soll die aufstellung heuer ausschaun?

    fortier - legiocenter - fraser ersatz
    lammers - hunter- mcbride
    petrik - platzer - nageler
    gelvanov göhringer

    ich seh da jetzt nicht viel unterschied zu letztem jahr, mit der ausnahme dass wir jetzt entgültig mit 6 legios in den ersten beiden reihen spielen. die pewal nicht verlängerung auf den einsatz der jungen zu schieben is mir zu billig...

    und mit oulette könnenen sie sich schleichen...der hat mir in wien garnicht gefallen...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 6. Mai 2014 um 08:22
    • #1.603

    einen pewal als letzte identifikationsfigur neben lugge mit der aussage "nit brauchen zu können" is a hartes(dummes) stück vom finnen,einen pewal kann "jeder " brauchen!
    seinen platz wird vom trio gö-pl-rauchenwald nur einer einnehmen,also krebsen 2 weiter in der 4. herum,für mich unverständlich

  • GordieHowe
    Gast
    • 6. Mai 2014 um 08:31
    • #1.604

    Kann diese Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen: auch die Argumentation ist für mich nicht schlüssig. Wenn man davon ausgehen kann, dass die 6! Sturm Legios in den ersten beiden Linien spielen werden, wer soll dann die Dritte centern? Platzer?
    Außerdem, wenn uns Rauchenwald auch noch verlässt, dann sind in der vierten Linie wieder zwei U20 Spieler, die von Anfang erst das System lernen müssen und deshalb wahrscheinlich auch wenig Eiszeit sehen werden.
    Über einen Ouelette möchte ich mir nicht einmal Gedanken machen, der war in den letzten beiden PO Serien, die er mit Linz und Wien gegen uns bestritten hat, sowas von unauffällig, den brauchen wir nicht.
    Pewal Entlassung ist ganz schlicht und einfach eine Punkteentscheidung, hinten braucht man Punkte für einen weiteren Legio, die man mit Pewal nicht zur Verfügung hat. Nächstes Jahr noch Lugge und wen haben wir dann noch von den Villachern?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 6. Mai 2014 um 08:40
    • #1.605

    Komische Entscheidung.

    Ich hoffe, dass die Jungen gleichermaßen aufgeteilt werden, sprich in jeder Linie ein "Junger".

    Aber so wie ich den Villacher Trainerstab kenne, wird das nicht passieren .... :thumbdown:

    Olls guate Muxn! Danke für deinen genialen Spielwitz!!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Mai 2014 um 08:42
    • #1.606

    Die Off-Season hat's dieser Tage ja in sich :thumbup: Entertainment rund um die Uhr, ist ja schon fast so wie bei den Bayern...

    Ich frage mich wirklich wie weit man einen Pewal drücken wollte, dass man am Ende so da steht... Vl. hat man aber auch ein super-doppel-sparabo für hotham gezaubert.
    Den langfristigen 5-Jahres-Plan seh ich jetzt halt auch nicht mehr, wenn man sich von fünf Leistungsträgern verabschiedet.

    Wann ist eigentlich die Frühbucheraktion nochmal ausgelaufen? Ein Schelm wer böses denkt...

  • Stefan1403
    hoho
    • 6. Mai 2014 um 08:42
    • #1.607

    Tja dann 11-12 legionäre nächste saison ... Pewal nicht zu verlängern ist eine unfassbare entscheidung

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Mai 2014 um 08:45
    • #1.608

    AUA! Das tut meiner VSV Fanseele weh!

    Welche Truppe soll da bitte gezüchtet werden? 12 Legios? Interessiert mich aber nicht mehr! Versteh das Ganze nicht!

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 6. Mai 2014 um 08:46
    • #1.609

    Schade, ich hab die Transferpolitik des VSV unter Hannu bislang ganz gut gefunden, nur was da heuer im Sommer abgeht is mir etwas zu viel.
    Sry aber Nageler is gesetzt und Pewal sollte sich dahinter anstellen? Komische Rangordnung, freut mich dass Hannu die Jungen einbauen will, aber ich denke es bringt den Jungen auch mehr, wenn sie regelmäßig zum Einsatz kommen. Und das tun sie nur an der Seite von Routiniers, denn ansonsten is bei einem engen Spielstand oder einem Rückstand wieder das 2-2,5 Liniensystem im Einsatz und die Jungen bleiben erst recht auf der Bank...
    Vor allem is das ein etwas hoher Poker, denn so viel wie Ryan letzte Saison an Eiszeit hatte, wird kaum ein anderer EBEL Spieler spielen können, von Verletzungen red ich da mal gar nicht.

    Schade, man kann nur hoffen, dass Peintner und Pewal bei einem anderen EBEL Verein unterkommen und beweisen, dass sie es noch drauf haben.
    Schade, der VSV verkommt damit echt zu einer Söldnertruppe, so wie viele andere EBEL Vereine.

  • backgammon
    Nationalliga
    • 6. Mai 2014 um 08:47
    • #1.610

    Wo steht das in der Kleinen das Ouellette kommen soll? Im Printbereich? Online finde ich nichts.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. Mai 2014 um 08:48
    • #1.611

    gibts jetz schon iwo die bestätigung das hotham auch weg is oder "weiß" es bis jetz nur die kleine zeitung??

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Mai 2014 um 08:52
    • #1.612

    wenn der oulette der versprochene ahl-top-center sein soll, dann können's schei*en gehn :cursing:

  • Stefan1403
    hoho
    • 6. Mai 2014 um 08:53
    • #1.613
    Zitat von VSVrulz

    wenn der oulette der versprochene ahl-top-center sein soll, dann können's schei*en gehn :cursing:

    Hab ich mir auch schon gedacht....

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 6. Mai 2014 um 08:56
    • #1.614

    Ich hoffe für die Villacher das es nur bei einem Gerücht bleibt.
    Ouellette ist leider kein 1. Linien Center mehr.

  • Mantinel
    EBEL
    • 6. Mai 2014 um 09:05
    • #1.615

    Habe Järvenpää während der Saison auch manchmal kritisiert,nun gefällt mir seine klare Entscheidung! Er hat sicher einen Plan. Wir wissen nicht,was hinter den Kulissen abgelaufen ist! Und wir brauchen eine starke Mannschaft,unabhängig davon ,wieviele Villacher in der Mannschaft spielen! Wieviele Klagenfurter spielen beim KAC? Und es steht jedem Villacher Nachwuchsspieler frei,sich ein Leiberl zu erkämpfen. Wichtig wird es sein,den Abgang von Hughes und Ryan zu kompensieren und so einen starken Kader zu haben,um mit 4 Linien spielen zu können und die ersten 3 Linien sollen auch torgefährlich sein! Und das erwarte ich mir auch vom Trainer und vom Management!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Mai 2014 um 09:05
    • #1.616
    Zitat von GordieHowe

    Pewal Entlassung ist ganz schlicht und einfach eine Punkteentscheidung

    seh ich nicht ganz so...

    wenn man hotham los wird (sieht ja danach aus) dann hat man die 4 punkte frei die man auch wieder in einen legio verteidiger investieren kann. alternativ könnte man sich auch um einen flo iberer bemühen der vermutlich ähnlich viele punkte haben wird wie pewal. die 4 punkte für hotham kann man dann wieder in den sturm stecken, was auch nötig sein wird, weil keine guten österr. stürmer am markt sind...

    es is übrigens lt. verbotener seite fix so dass hotham und pewal nach dornbirn wechseln...

    ich kann es einfach nicht nachvollziehen warum man pewal mit den selben argumenten schickt wie peintner der heuer deutlich schlechter war...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (6. Mai 2014 um 09:13)

  • EpiD
    Wikinger
    • 6. Mai 2014 um 09:16
    • #1.617
    Zitat von dany_

    gibts jetz schon iwo die bestätigung das hotham auch weg is oder "weiß" es bis jetz nur die kleine zeitung??

    Die VN 'weiss' es auch....
    Wahrscheinlich gab es einen Packetpreis Hotham/Pewal. :D

  • Online
    anti
    Nationalliga
    • 6. Mai 2014 um 09:24
    • #1.618

    mir gefällt der abgang von pewal auch nicht, aber bei jeder entscheidung vom verein gibts ein paar die herumsudern, dass sie ihr abo wohl nicht verlängern. bitte bleibts zuhaus. zum glück haben die meisten mittlerweile vertrauen in hannu und co...

  • VEUforever
    Gast
    • 6. Mai 2014 um 09:29
    • #1.619
    Zitat von dynamite

    Vielleicht beinhalten die Vertragsverhandlungen mit Dornbirn ja, dass sie dafür auch Hotham nehmen müssen

    Hotham hatte noch Vertrag in Villach, Pewal nicht also kann Villach auch kein "Paket" schnüren um beide loszuwerden.
    Schön langsam beginnt man in den einzelnen Vereinen zu merken, dass die Legioflut ein Damokles Schwert für die Liga bedeutet - mal abgesehen von den traditionellen Söldnervereinen aus Wien und Salzburg wo die Fans nichts anderes gewöhnt sind.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 6. Mai 2014 um 09:32
    • #1.620

    Bis jetzt sind die Entscheidung nachvollziehbar bzw nicht beinflussbar gewesen.

    Ryan, Fraser = nicht beeinflussbar
    Hughes = selber schuld
    Hotham = nachvollziehbar und gut
    Pewal (wenn wirklich dafür den Jungen mehr Eiszeit gegebn wird) = nachvollziehbar, aber natürlich mit einem weinenden Auge

    Wenn allerdings das Omlett wirklich als first line center geholt wird, dann ist das weder nachvollziehbar noch erfolgsversprechend und würde mM die Kompetenz von Hannu (er entscheidet ja alleine das sportliche) etwas in Frage stellen.

    Noch eine Bemerkung bezüglich den Jungen: Ich höre die Nachricht, allein mir fehlt der Glaube. Wenn es probiert wird und nach einigen Spielen nicht funktioniert, wird wohl wieder ein Neuer geholt werden. Glaube nicht, dass auch bei etwaig nicht so erfolgreichen Spielen an den Jungen festgehalten wird.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Mai 2014 um 09:38
    • #1.621
    Zitat von Mantinel

    Habe Järvenpää während der Saison auch manchmal kritisiert,nun gefällt mir seine klare Entscheidung! Er hat sicher einen Plan. Wir wissen nicht,was hinter den Kulissen abgelaufen ist! Und wir brauchen eine starke Mannschaft,unabhängig davon ,wieviele Villacher in der Mannschaft spielen! Wieviele Klagenfurter spielen beim KAC? Und es steht jedem Villacher Nachwuchsspieler frei,sich ein Leiberl zu erkämpfen. Wichtig wird es sein,den Abgang von Hughes und Ryan zu kompensieren und so einen starken Kader zu haben,um mit 4 Linien spielen zu können und die ersten 3 Linien sollen auch torgefährlich sein! Und das erwarte ich mir auch vom Trainer und vom Management!

    Da stimme ich dir nicht ganz zu, ja wir brauchen eine starke Mannschaft, klar, aber es spielt für mich persönlich schon eine Rolle wieviele Villacher im Team spielen.
    Ich weiß, man soll nicht über alte Zeiten reden, aber ich bin schon in die Tirolerstraße gepilgert, da haben Cunningham & Co der Scheibe nachgejagt,
    da war der Stamm des Vereines aus Villachern, dazu ein paar starke Legionäre. OK, auf die Dauer wurden es halt immer mehr,
    aber momentan sehe ich den Weg in eine (für mich) falsche Richtung.
    Es wird eine starke Mannschaft geben, ganz sicher, aber für mich eine austauschbare.
    Wenn jetzt noch Ouellette kommt, dann haben wir ein paar neue Legionäre, die diese Saison noch als Gegner gekommen sind.
    Und ich vergleiche uns nicht mit Klagenfurt, ich will in Villach mehr Villacher und keine austauschbare Truppe haben...
    Wahrscheinlich bin ich da zu altmodisch, das Sportgeschäft läuft eben jetzt anders als in den 80ern und 90ern.... das ist mir auch klar,
    aber auch wenn ich vom Vorstand und der Arbeit des VSV in den letzten 2-3 Jahren sehr angetan war, die Entscheidung Pewal kann ich nicht nachvollziehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Mai 2014 um 09:46
    • #1.622

    ich hab hannu auch immer vertraut und die arbeit der letzten 2 saisonen war toll. auch die abgänge von kaspitz und netrik waren für mich nachvollziehbar, nicht so eben die entscheidung betreffend pewal.

    irgendwie baut sich jetzt in dornbirn eine truppe auf die ich gerne in villach sehen würde. ein breiter stamm an österreichern + gute legios.

    omlett wäre ich auch nicht begeistert, er hat zwar nicht sooo schlecht gepunktet die letzten jahre und die +/- war auch durchwegs gut aber speziell letztes jahr in wien war er einfach nicht vorhanden...aber mit legios dieser gattung werden wir uns anfreunden müssen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Mai 2014 um 10:05
    • #1.623
    Zitat von DieblaueRapunzl


    irgendwie baut sich jetzt in dornbirn eine truppe auf die ich gerne in villach sehen würde. ein breiter stamm an österreichern + gute legios.


    genau so sehe ich das auch.... Netrik, Pewal, wahrscheinlich wohl auch Peintner...
    da sind die Villacher Spieler mit Herzblut jetzt in Dornbirn am Werk....

    Da muss mich das Managment jetzt aber mit einem Hammertransfer gütig stimmen.... Bis jetzt nur Legionäre, die bei ihren alten Vereinen nicht mehr gefragt waren,
    was natürlich nicht heißt, dass es schlechte Einkäufe waren... aber im großen und ganzen sind die in 2-3 Jahren alle wieder weg von Villach....
    Um meinen vorigen Post zu zitieren... "austauschbar"

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 6. Mai 2014 um 10:17
    • #1.624

    Nachdem sich der VSV ja bei den Caps bedient hätten wir auch noch einen Keller abzugeben :) Neben Oulette für die erste Linie

  • dashu
    Hobbyliga
    • 6. Mai 2014 um 10:17
    • #1.625

    Sehr traurig, ich hoff es gibt wirklich einen Masterplan hinter dem ganzen :(

    Mit Rauchenwald dürfte überhaupt nicht mehr gerechnet werden, wird auch im Pewal Artikel mit keiner Silbe erwähnt.
    Herzog bleibt jetzt und soll sich mit Hönze um den 2er matchen... weils noch niemand erwähnt hat.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™