1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2014/15

  • orli
  • 6. Januar 2014 um 22:53
  • megatooth
    Coucher
    • 16. Mai 2014 um 09:46
    • #526

    angenommen er besucht in innsbruck eine bhs oder ahs und spielt dazu noch ebysl nebst training: wird a bissl schwierig, das unter einen hut zu bekommen, oder was meinst du? dh. wenn er in salzburg oder im trainingszentrum weiter im osten keine aufnahme findet, kannst das ganze eigentlich schon abhaken.

    das mangelde platzangebot in der ebel für mittelprächtige cracks stimmt mich jedenfalls nachdenklich, deine meinung dazu ist ohnehin hinlänglich bekannt

    so oder so, vollkommen rätselhaft bleibt für mich, wie man bei diesem kader mit neun imports das punktemaximum ausschöpfen kann.

  • VEUforever
    Gast
    • 16. Mai 2014 um 09:52
    • #527

    man hat bei der veröffentlichten Punkteliste schon gesehen wie manche extrem überbewertet wurden und manche unterbewertet. Das System ist eine Katastrophe und gehört erneuert

  • Meandor
    NHL
    • 16. Mai 2014 um 10:51
    • #528
    Zitat von VEUforever

    man hat bei der veröffentlichten Punkteliste schon gesehen wie manche extrem überbewertet wurden und manche unterbewertet. Das System ist eine Katastrophe und gehört erneuert

    Bei der Punkteliste ist ein Gert Acker noch drauf...

  • VEUforever
    Gast
    • 16. Mai 2014 um 11:43
    • #529

    Das ist doch egal, falsche Bewertungen können auch jetzt noch statt finden, egal wie die Namen lauten.

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. Mai 2014 um 11:50
    • #530

    interessante Berechnungen wenn sich bei den haien keine 9 legios ausgehen ggggg

    noch dazu wo man ja neun hatte last Saison

  • fabi015
    Gast
    • 16. Mai 2014 um 12:01
    • #531
    Zitat von orli

    pragmatisiert sind anscheinend nur zwei tt und ein trainer :cursing:

    @ orli
    könnte sein, dass ich dich jetzt falsch verstehe, aber ich meinte damit die Spieler, die, wenn fit, eine fixe line-up zusage haben/hatten^^

  • RexKramer
    NHL
    • 16. Mai 2014 um 16:47
    • #532
    Zitat von megatooth

    angenommen er besucht in innsbruck eine bhs oder ahs und spielt dazu noch ebysl nebst training: wird a bissl schwierig, das unter einen hut zu bekommen, oder was meinst du? dh. wenn er in salzburg oder im trainingszentrum weiter im osten keine aufnahme findet, kannst das ganze eigentlich schon abhaken.

    das mangelde platzangebot in der ebel für mittelprächtige cracks stimmt mich jedenfalls nachdenklich, deine meinung dazu ist ohnehin hinlänglich bekannt

    so oder so, vollkommen rätselhaft bleibt für mich, wie man bei diesem kader mit neun imports das punktemaximum ausschöpfen kann.

    Also EBYSL und eine AHS sind, wenn der Junior sich mit der Schule nicht extrem schwer tut und die Schule etwas kooperativ ist nicht unüberweindlich würde ich sagen. Dein Einwand, dass es in Ö ein sehr großes Problem ist, dass es viel zu wenige "Akademien" gibt, in denen Schule und Leistungssport inegriert sind und so die Leute eben nicht vor die Wahl Schule ODER Sport gestellt werden, stimmt mMn vollkommen. Wurde auch letztens mal von Reinhard Divis (Interview in der Pause eines WM Spieles in Korea) als solches artikuliert.
    Im Extremfall sollte aber aus Elternsicht immer, wenn der Bursch ned grad ein 2. Gretzky ist, die Schule vorgehen, weil auf eine Karriere als Hockeyprofi bauen wäre an und für sich fahrlässig finde ich. Und ein Recht auf einen Arbeitsplatz für mittelprächtige Cracks sehe ich auch nicht. Jeder der im Leistungssport seine berufliche Zukunft sieht muss sich klar sein, dass es da einen extrem starken Wettbewerb um die Jobs und damit ein Risiko gibt, das liegt in der Natur der Sache. Das die Punkteregel den noch tendentiell verzerrt ist kommt noch dazu und deshalb gehört sie mMn auch (nicht nur deshalb) abgeschafft.

    Was ich ganz prinzipiell problematisch finde ist aber wenn es oft so rüberkommt, dass für junge Spieler schon im Nachwuchs die Aussicht mit dem Sport mal Geld zu verdienen die kritische Triebfeder ist. Ich glaube, dass in großen Hockeyländern die Chance für einen einzelnen Nachwuchsspieler irgendwann mal einen Profivertrag zu bekommen deutlich kleiner ist als bei uns (weil das Verhältnis Gesamtanzahl von Spielern/Profispots größer ist als bei uns) und dennoch hauen die nicht gleich den Hut drauf, sondern nehmen den Wettbewerb an oder spielen einfach weiter weils ihnen taugt. Bei uns herrscht mehr die Mentalität, ich hab keine Chance, man gibt mir keine Chance, da lass ichs gleich...OFFTOPIC, ich weiß.

    49 Punkte für den HCI Kader...ein weiterer Grund gegen die PR.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 16. Mai 2014 um 18:10
    • #533
    Zitat von megatooth

    angenommen er besucht in innsbruck eine bhs oder ahs und spielt dazu noch ebysl nebst training: wird a bissl schwierig, das unter einen hut zu bekommen, oder was meinst du? dh. wenn er in salzburg oder im trainingszentrum weiter im osten keine aufnahme findet, kannst das ganze eigentlich schon abhaken.


    In Linz gehen einige auf das BORG für Leistungssport - 5 Jahre für AHS Matura, in Ibk gibts sowas anscheinend auch. Damit verlieren's ein Jahr, seh ich nicht so schlimm, das verlieren andere auch (BHS wennst dann was anderes machst oder ein Au pair Jahr). Bin auch der Meinung dass Schule wichtig ist. Selbst die erfolgreichen Cracks spielen bis maximal 40 und nur ganz wenige verdienen so viel um dann ausgesorgt zu haben.

    Die hohen Punkte finde ich auch unfair, aber irgendwie haben wir doch vor der U24 Regelung alle einen Mechanismus gefordert bei dem die Jungen gepusht werden statt ältere Mittelklassespieler die sich nicht mehr verbessern mitzuschleppen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Mai 2014 um 18:33
    • #534

    RexKramer: also wenn ich lese, was du da schreibst, fällt mir auf, dass du dir gleich zu Beginn widersprichst: einerseits sei AHS und EBYSL gut vereinbar, andererseits ist es schlecht, dass es keine Akademien gibt, weil so die Entscheidung "Schule oder Sport" getroffen werden muss? Da habe ich dich recht, oder? ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 16. Mai 2014 um 19:36
    • #535
    Zitat von Eisprinz - das Original

    RexKramer: also wenn ich lese, was du da schreibst, fällt mir auf, dass du dir gleich zu Beginn widersprichst: einerseits sei AHS und EBYSL gut vereinbar, andererseits ist es schlecht, dass es keine Akademien gibt, weil so die Entscheidung "Schule oder Sport" getroffen werden muss? Da habe ich dich recht, oder? ;)


    Naja, nicht ganz würde ich sagen. Soweit ich mich erinnere hab ich geschrieben, dass AHS und EBYSL Hockey zu schaffen sind, wenn sich der Bursch in der Schule halbwegs leicht tut und die Schule kooperativ ist (Freistellungen etc). Wenn das nicht beides zutrifft, der Spieler vielleicht das Format hat neben der U20 auch schon in der Herrenmannschaft mitzutrainieren und so noch mehr Zeit benötigen würde und/oder vielleicht ein Schultyp besucht wird, der weniger Freiheiten bietet als eine AHS (HTL oder so, mehr Stunden...) wird's schwierig. Außerdem könnte es auch sein, dass der Verein auch nicht recht auf die schulischen Verpflichtungen eines Spielers Rücksicht nimmt und nicht nur umgekehrt...
    Was ich sagen wollte ist, dass Schule und Hockey wenn alles passt (auch die Motivation!) sehr wohl miteinander zu meistern sind. Dass dies natürlich nicht immer der Fall ist, ist keine Frage, dann gibt's sicher Schwierigkeiten und nachdem wir kaum (zu wenige auf jeden Fall) Schulmodelle haben, die solche Probleme mildern gehen sicher Spieler verloren (oder Schüler).

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. Mai 2014 um 20:20
    • #536

    Ok, danke, alles klar!

  • Bruce
    Nationalliga
    • 16. Mai 2014 um 20:59
    • #537

    Johann Björk ante portas - kennt den wer besser?

  • iron-markus
    T-Rex
    • 16. Mai 2014 um 21:16
    • #538

    Echtler und Steiner nicht mehr dabeI?

    Wies chnell man auf einmal vom Tiroler Weg abkommt!? Kann es sein, das des ganze nur eine "Erfindung" war, um Leute mitzuschleppen?

  • werbefläche
    EBEL
    • 16. Mai 2014 um 21:35
    • #539
    Zitat von iron-markus

    Echtler und Steiner nicht mehr dabeI?

    Wies chnell man auf einmal vom Tiroler Weg abkommt!? Kann es sein, das des ganze nur eine "Erfindung" war, um Leute mitzuschleppen?

    Ich sehe noch keine Abweichung vom Tiroler Weg, nur weil mit 2en nicht verlängert wurde...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 16. Mai 2014 um 21:37
    • #540
    Zitat von werbefläche

    Ich sehe noch keine Abweichung vom Tiroler Weg, nur weil mit 2en nicht verlängert wurde...

    Weil zuvor war es ja kompliziert bzw. UNMÖGLICH lt. SPonsor die Tiroler weg zu bekommen.

    Kann es sein, das es den alten Coach NIE interessiert hat, wer von den Einheimsichen bzw. Tirolern bei IHM spielt?

  • werbefläche
    EBEL
    • 16. Mai 2014 um 21:43
    • #541

    Johan Björk is in final negotiations with a new club, the blog reveal.
    It's about Innsbruck, which has now become "Malmo club" in Austria, after both Andrew Valdix and Marcus Olsson earlier this spring signed a contract with the Christer Olsson-coached club.

    Björk is therefore in final negotiations with the club, according to well informed sources.
    - I can confirm that we are close to a solution with a club, but I will neither confirm what league or what club it is about. However, it's not in Sweden, says Björk's agent, Jacob Hedin in a comment.

    Innsbruck?
    - That said, no comment. I hope everything works out with a club at the weekend for him, says Hedin.

    A reunion of Johan Björk and Andreas Valdix then.
    The two 84 deuce have not played together since the lockout year 2004-2005. And then they were both out on loan in different places, so the same team over a full season, they have not really played together since they played in Malmö's A team and J20-law 2003-2004 season.
    Add to that 86-ball Marcus Olsson plays there. If you want to joke around a bit, you can almost say that it will talk as much Skåne in Innsbruck's dressing room, which in Malmö Redhawks dressing room in winter.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 18. Mai 2014 um 21:23
    • #542

    Kommt es nur mir so vor, oder kann es sein, das heute wieder ein Transfer bestätigt wurde.

    Das ganze scheint langsam an Farbe zu bekommen. Tiroler und Legios bzw. sollte man auch andere Einheimsiche holen. Evtl. an (ehemaligen9 Nationalspieler?

  • Bruce
    Nationalliga
    • 18. Mai 2014 um 22:11
    • #543

    Wo hättest du was gelesen? ;)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 18. Mai 2014 um 22:21
    • #544

    facebook

  • kane88
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 09:02
    • #545

    wenn man dem Post von Dominique Saringer auf Facebook auf der Haie Seite glauben kann, wird ja wieder sehr professionell mit den Jungen gearbeitet, dieser Schrieb folgendes (Eintrag wurde mittlerweile entfernt):

    "also ich habe keine Ahnung woher ihr diese Informationen habt aber ich habe weder einen Vertrag unterschrieben noch setzte sich jemand mit mir in Verbindung. Trotzdem ein Dankeschön, dass es jeder liest, sogar andere Vereine mit denen ich gerne gesprochen hätte...."

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 11:44
    • #546

    interessant wäre warum der Eintrag entfernt wurde gg

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Mai 2014 um 08:57
    • #547

    nachtrag von der hci hp

    3.05.2014, 12:43"Spieler die den Unterschied machen"


    Die neue Saison wirft ihre Schatten bereits voraus. Neo-Coach
    Christer Olsson feilt noch immer eifrig an der Kaderzusammenstellung.
    Über seine bisherigen Verpflichtungen, seine Pläne für die Zukunft und
    seine ersten Eindrücke vom Team gibt er nun Auskunft.

    Christer, in diesen Tagen herrscht ja Hochbetrieb bei dir und
    dem ganzen Betreuerstab. Wie bist du mit den Entwicklungen bis dato
    zufrieden? Wie bewertest du auch die Verpflichtungen?

    "Ich bin sehr zufrieden mit den getätigten Transfers. Generell war
    es natürlich wichtig, dass Spieler wie Adam Munro und Jeff Ulmer nach
    der letzten Saison bereits verlängert haben, das hat die ganze Sache
    natürlich einfacher gemacht. Zu meinen Verpflichtungen möchte ich
    folgendes sagen:

    Nick Ross: Mit Nick Ross bekommt das Team einen Spieler, der jung
    und hungrig ist und zudem sehr viel Talent mitbringt. Seine Größe und
    sein Verständnis sind eine gute Kombination. Nick hat einen guten Schuss
    und auch die Übersicht für die Mitspieler. Ich glaube er ist bereit
    seinen nächsten Schritt zu machen.

    Marcus Olsson: Marcus ist ein solider Zwei-Wege-Spieler, der in
    jeder Spielsituation einsetzbar ist und auch Stärken hat. Er hat einen
    sehr guten Charakter und kann sich super in ein Teamgefüge eingliedern.

    Andreas Valdix: Er ist ein versierter Center, der ein sehr gutes
    Gefühl für Eishockey und gewisse Spielsituationen hat. Seine Stärken
    liegen vor allem im eisläuferischen und stocktechnischen Bereich. Er
    wird uns eine Freude machen.

    Matt Siddal: Das ist ein richtiges Energiebündel. Er ist groß,
    stark und geht dahin wo es richtig weh tut. Vor allem sein Körperspiel
    ist richtig beeindruckend. Zudem besitzt er einen guten Handgelenkschuss
    und ist ein wahrer Goalgetter."

    Das hört sich mal richtig gut an. Noch sind drei Positionen
    offen, nach welchen Spielern hältst du nun noch Ausschau? Was ist dir
    wichtig? Hast du hier schon ein paar Namen auf deinem Zettel?

    "Alle Spieler die wir bis dato verpflichtet haben, sind groß und
    spielen mit viel Körpereinsatz. Das braucht jede Mannschaft. Vor allem
    aber haben sie einen guten Charakter und fügen sich damit gut in das
    Mannschaftsgefüge ein. Für die anderen Positionen brauchen wir Spieler
    die den Unterschied ausmachen können. Das müssen richtig gute Spieler
    sein. Hier habe ich schon einige Kandidaten notiert, die uns verdammt
    viel Freude machen könnten."

    Das Team hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Auch du
    warst schon mit dabei und hast zusammen mit Kondi-Trainer Marco Förster
    das Training begutachtet. Wie ist dein Eindruck?

    "Der Eindruck ist sehr gut. Alle sind richtig motiviert und geben
    Vollgas. Ich erwarte mir, dass alle Spieler bestmöglich vorbereitet
    sind. Das Ziel muss bei jedem einzelnen sein, das er seine beste Saison
    spielt."

    Hast du dir generell schon Ziele für die neue Saison gesteckt? Was ist für das Team möglich?

    "Meine Ziele sind unwichtig. Wir müssen vor der Saison gemeinsam
    Ziele entwickeln und die dann auch verfolgen. Jeder muss alles geben –
    das ist das Wichtigste."

    Wann schlägst du endgültig deine Zelte in Innsbruck auf?

    "Ich werde bereits in der ersten Juni-Woche in Innsbruck eintreffen."

  • alex_tiroler
    KHL
    • 24. Mai 2014 um 08:57
    • #548

    http://haifischbecken.at/news-detail,pi…173,lid,de.html

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. Mai 2014 um 11:22
    • #549

    wer weiss, vielleicht kommt der muxn zu euch?

  • EpiD
    Wikinger
    • 24. Mai 2014 um 12:55
    • #550

    Eher unwahrscheinlich. Hätte der nicht bessere Optionen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™