1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2014/15

  • orli
  • 6. Januar 2014 um 22:53
  • sonne
    EBEL
    • 2. Februar 2014 um 11:16
    • #151

    hat der "Tiroler Weg" in der EBEL funktionier?

    Sorry, das ist doch eine große Einschränkung für den Verein. Wäre Linz Meister, dürften nur Spieler aus OÖ verpflichtet werden?
    Wo wären die Salzburger hätten sie nur Spieler aus Salzburg?

    Ich gehe davon aus, dass die Vereinsverantwortlichen diese Beschränkung mit dem Sponsor verhandeln werden.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 2. Februar 2014 um 11:18
    • #152

    Und jetzt mal eine Trainerfrage: Ich würde einen Trainer nehmen, der auch Kontakte ins Ausland hat, und ich meine damit sehr gute Kontakte. Man soltle ihn mal über einen Zeitraum von MINDESTENS 3 jahren arbeiten lassen. Er sollte ein vernünftiges und reales Konzept vorlegen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. Februar 2014 um 11:34
    • #153

    eigentlich ist man mit dem tiroler weg nicht so weit weg. es gehören nur gute legios dazu und da happerts. wenn die tiwag den tiroler weg weiter gehen will kein problem, sie soll halt noch 300.000 locker machen damit gute bis sehr gute legios nach ibk kommen, dann noch die guten einheimischen. damit wäre ich zufrieden.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. Februar 2014 um 11:56
    • #154
    Zitat von iron-markus

    Und jetzt mal eine Trainerfrage: Ich würde einen Trainer nehmen, der auch Kontakte ins Ausland hat, und ich meine damit sehr gute Kontakte. Man soltle ihn mal über einen Zeitraum von MINDESTENS 3 jahren arbeiten lassen. Er sollte ein vernünftiges und reales Konzept vorlegen.


    Wo ist jetzt der Unterschied zur Situation Naud, der ist 3 Jahre da?

    Wg. freiwilligen Training, 12 Jahre später und nichts dazu gelernt ist traurig für einen Menschen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Februar 2014 um 12:41
    • #155
    Zitat von iron-markus

    Wie lange denkt ihr, wird der Tiroler Weg noch funktionieren?


    der tiroler weg wird so lange bestritten bis vom sponsors dieser frei gegeben wird.

    ansonsten würde man mehr auf die jungen schauen und leute wie der steinacher steiner echtler oder hanschitz in die tiroler liga geben

  • iron-markus
    T-Rex
    • 2. Februar 2014 um 12:47
    • #156
    Zitat von eisbaerli

    der tiroler weg wird so lange bestritten bis vom sponsors dieser frei gegeben wird.

    ansonsten würde man mehr auf die jungen schauen und leute wie der steinacher steiner echtler oder hanschitz in die tiroler liga geben


    Wenn ich da was zu melden hätte, WÜRDE ich die RICHTIGEn Talente mittrainieren lassen bzw. auch spielen lassen. Der soll mit 17 Jahren dann wirklich auf 3-5 Ligaspiele kommen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Februar 2014 um 12:56
    • #157
    Zitat von iron-markus

    Der soll mit 17 Jahren dann wirklich auf 3-5 Ligaspiele kommen.


    der soll regelmäßig zum einsatz kommen sprich 25 -30 spiele machen und zwar wirkliche spiele machen mit einem taktischen konzet. bei den meisten wird nur die uhr gespielt und keine strafe nehmen . da lernens nix die burschen

  • megatooth
    Coucher
    • 2. Februar 2014 um 13:35
    • #158

    ich finde, der stloukal wäre eine interessante option:

    wohl leistbar
    kennt die ebel
    spricht gutes deutsch
    vorzügliche nachwuchsarbeit
    scouterfahrung, kennt den tschechischen spielermarkt
    ehrgeizig
    konsequent

    gilt zwar als wenig pflegeleicht und hat ein bisschen den ruf eines sturschädels, aber das wäre mmn in der gegebenen situation gar kein fehler

    ein coach, mit dem man wohl auch nicht meister wird, aber der den haien weiterhelfen könnte

    aber solange man weiter leute mitschleift, die in dieser liga einfach nichts verloren haben und bei denen auch keine steigerung mehr zu erwarten ist, wird kaum ein trainer etwas wirklich zählbares vorweisen können.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 2. Februar 2014 um 13:37
    • #159

    die frage tirolerweg erübrigt sich, wenn der nachwuchs entsprechend forciert wird, dann bleibt ohnehin kein platz für `fremdgewächse`

    die saison wurde in der def vergeigt, dort gehört schwerpunktmäßig aufgerüstet, def verweigerer verjagt oder diszipliniert (durch entsprechenden trainer)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 2. Februar 2014 um 13:40
    • #160

    Wie ich bereits gesagt habe: Warum forciert man in Sachen Legios sich NICHT an der DEL???

    Sehr super Liga, super Legios etc. an deutschen Defender evtl.?

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 6. Februar 2014 um 06:55
    • #161

    Ob dies wirklich stimmt? Von einem Bekannten habe ich gehört, dass ev. der Trainer von Bozen nach Innsbruck kommen wird, aber auch Graz wäre möglich

  • alex_tiroler
    KHL
    • 6. Februar 2014 um 14:58
    • #162

    "Am Ende zählt der Erfolg und mit dieser Saison können wir nicht zufrieden sein. Nächstes Jahr müssen wir einen großen Schritt nach vorne machen!" Haie-Präsident Christian Kaltschmid lässt morgen im Interview die Saison noch einmal an sich vorbei ziehen. Die Planungen für die Zukunft sind bereits im Gange!

    Morgen gibt's scheinbar ein Interview mit dem Präsidenten - großer Schritt nach vorne heißt aber wahrscheinlich einiges an Transfers von den Haien weg respektive umgekehrt. Bin schon gespannt ...

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Februar 2014 um 20:41
    • #163

    wobei ja die wenigen facebook kommentare mit holst genial sind :thumbup: :thumbup:

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 7. Februar 2014 um 11:58
    • #164

    grad drübergestolpert: laut tweet auf twitter vermisst nick ross den jeff ulmer. meinte im spass sinngemäss u.a.... "wir sollten eine wohngemeinschaft gründen". ross könnt ich mir gut in innsbruck vorstellen. dem würd ich als HCI-boss mal nachgehen....
    ;)

    edit: war schon vor einem monat 8. jänner:
    Nick Ross
    ‏
    @Ulms44 i miss your laugh i miss your musk i just miss being around you when this season is over we should get an apartment together

    haha. scheint aber ein insider-joke zu sein..

    Einmal editiert, zuletzt von GoodHands (7. Februar 2014 um 12:03)

  • EpiD
    Wikinger
    • 7. Februar 2014 um 12:19
    • #165

    Könnte auch ein Antrag gewesen sein... :D

  • Bruce
    Nationalliga
    • 7. Februar 2014 um 15:17
    • #166

    here we go:

    http://haifischbecken.at/news-detail,pi…850,lid,de.html

    sehr offen das Interview mit Christian Kaltschmid... Bin gespannt ob das alles auch so umgesetzt wird. Klingen würde es so mal nicht schlecht ;)

  • fabi015
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 18:45
    • #167

    Gut klingen tuts wirklich. Vor allem die Absätze

    "Wir haben jetzt noch vier Spiele vor uns, die wollen wir natürlich noch abwarten. Dann werden wir uns zusammensetzen, bilanzieren und analysieren. Ohne Wenn und Aber! Und es liegt auf der Hand, dass es Veränderungen geben wird. Wir müssen in der kommenden Saison einen deutlichen Schritt nach vorne machen. Die Spieler hatten Zeit sich zu präsentieren und ihr Leistungsvermögen zu zeigen. Wir sind ein Profiverein, hier geht es nicht um Sympathie, oder Antipathie. Es geht alleine um die Leistung auf dem Eis."

    und

    "Ich sehe das ganz neutral. Der sportliche Druck innerhalb der Mannschaft muss wieder höher sein. Bringt ein Spieler seine Leistung nicht, muss er mit Konsequenzen rechnen. Es kann also passieren, dass er auch einmal auf der Tribüne sitzt. Das gilt für Legionäre, aber auch für einheimische Spieler. Zudem wollen wir den Nachwuchs noch mehr in das Team integrieren."

    stimmen mich eigentlich ganz zufrieden.
    Hoffen, dass was passiert, vor allem auch richtung nachwuchs tue ich schon^^

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 21:48
    • #168

    nun zufrieden stimmen mag ja sein

    schauen wir uns dann an was dies bedeutet

    sympathie leistung konsequenzen

    schauma wie dies dann ausschaut

    zum thema nachwuchs

    jetzt wären vier spiele zeit für den trainer die jungen zu forcieren , was man ja leider über die gesamte saison hin dann doch eher verabsäumt hat.

    deswege neinen trainer her der frei arbeiten kann und diese leute einbauen kann ohne dass er bei jedem spiel angst haben muss gegangen zu werden

  • fabi015
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 23:11
    • #169

    @ eisbärli

    Den Ansatz mit, "wenn die leistung nicht passt, dann sitzt derjenige, egal ob österreicher oder legionär, auf der Tribüne" wäre die einstellung, die es eigentlich, meiner meinung nach bräuchte. Nur zwischen reden und das geredete dann durchziehen, an dem haperts oft mal:D
    Da gehören auch, ich sag mal, zwei parteien dazu, nämlich einen Trainer, der das durchzieht, und auch ganz wichtig, einen Vorstand, der zu 100% hinter dem trainer in dieser situation steht.

    @ Nachwuchs
    Bin ich voll deiner meinung

    Mich nerven bei den Themen immer jene sachen, dass zwar ein lindner oder ebner oder wen wir auch immer haben, zwar auflaufen, aber das nur ganz am Anfang beim einlauf, und dann über 60 Spielminuten auf der bank sitzen, und keine einzige Einsatzsekunde bekommen. Das stösst mir persönlich oft sauer auf...Liegt für mich aber alleine beim coach.
    Ist ja ajetzt nicht immer passiert, bitte nciht falsch verstehen, aber wenns passiert, und das tat es ja ein paar mal, ist es halt schon...naja


    wenn ich gerade so nachdenke, kommt mir ganz spontan der begriff "rebuild" in den sinn (leider ohne 1st overall):D
    Wäre es so falsch, wirklich mit einem neuen Trainer, der bewusst auch für exzellente jugendarbeit steht, in die neue saison zu gehen, mit dem Ziel, unsere potentiellen "top-prospects" (Huber, Ebner, auch Lindner oder? und frischmann + evtl den ein oder anderen aus der U20 in Rotation eingesetzt, z.B den aus Mittenwald) geziehtl aufs EBEL niveau heranzuführen, mit unseren arrivierten "veteranen" (eben Ulmer, Munro, Höller, Mössmer, schennach und 1-2 top DfV-legios + noch einen legiocenter?)

    Um zu sagen, in 3 Jahren haben wir dann unseren neuen core, und können in der Liga angreifen oder versuchen es zumindest^^
    Sicher, von den 4-5 Anwärtern werdens ich einige besser, und andere schlechter entwickeln bzw. dem gesetzten Ziel ( gestandene EBEL-Spieler) besser, oder schlechter annähern, aber dieses risiko hast doch immer und bei jeder jugendarbeit. Von nichts kommt auch nichts. (Und die chance, dass sich der ein oder andere prächtig entwickelt, ist immer gegeben...) Man muss es halt auch wollen.
    Man könnte ja auch in betracht ziehen, 1-2 junge legionäre (zwischen 20-25) mit einem jahr + option (verreinsseitig) an den verein zu binden, die dann auch diesen neuen core bilden.
    Dazu bräuchte man halt auch gutes scouting etc...
    ich weiss, wir kommen gerade aus einem 2-3 jahres plan, aber der war ja mal garnichts... :S

    Nur mal so ne "idee" von mir. Ich schweife aber sowieso leicht ab ins "utopische".


    Habt ihr meinungen dazu? [Popcorn] :)

    Einmal editiert, zuletzt von fabi015 (7. Februar 2014 um 23:57)

  • EpiD
    Wikinger
    • 7. Februar 2014 um 23:59
    • #170

    Finde diese Ansätze nicht schlecht. So würde man es erwarten dürfen von einem Trainer der freie Hand hat und genannte Ziele umzusetzen bereit ist.

  • austria01
    Nachwuchs
    • 8. Februar 2014 um 01:09
    • #171

    ich finde die haie haben heuer gar nicht schlecht gespielt also diese spiele die ich gesehen habe waren sehr gut sie hatten auchsehr viel pech in einigen spielen ich denke das sie nächste saison mit sicherheit um die po mitspielen können wen sie sich in angriff noch leicht verstärken bin zwar vsv fan aber ich war teilweisse schon begeistert vomn den haien gewessen auch wenn die tabelle was anderes sagt mfg :)

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. Februar 2014 um 06:57
    • #172

    da ich immer gefragt werde was ich unter nachwuchsarbeit bzw einbau der jungen verstehe

    auf alle fälle nicht dass 5 junge auf dem spielbericht stehen und dann zu 3 x35 sek eiszeit bekommen mit der aufgabe den punk fern vom tor zu halten egal wie und ja keine strafe nehmen

    der idealfall wäre dass man auf grund einer längerfristigen bindung des trainers bereits in der u16 beginnend über 18 und ebysl oder egal wie das zeug heisst den jungen gewisse taktische aufgaben erklärt und mitgibt und gewisse spielsysteme die eben dann in der ersten zur anwendung gelangen bereits im vorfeld schon anlernt

    die burschen müssen mit taktischen grundkenntnissen und das spielsystem durchschauend in die erste hineinschmökern und zwar nicht mit 22 und dann reden wir , wir haben junge eingebaut. die burschen rein mit 17 -18 und eben nicht zum zerstören sondern konstrukitv. und dann den jungen auch ein vertrauen geben und sie mit den legos zusammenspannen. die wachsen schon mit der aufgabe . siehe lindner oder ebner mit malik oder der huber bua spielte mit 17 schon gute spiele . es gibt in der eh-szene mehr als genug solche beispiele

    leider wird es aber immer nur so praktiziert dass aufgrund des erfolgdruckes des trainers die jungen wie ganz oben erwähnt zum einsatz kommen.

    und wenn ich dann lese dass leute einen holst fordern [Popcorn] [Popcorn] [Popcorn] [Popcorn] :D

  • EpiD
    Wikinger
    • 8. Februar 2014 um 07:53
    • #173

    Das wäre wohl der Idealfall wie du das aufziehen würdest. Lässt es sich auch umsetzten? Kann ein Trainer mit genug Schneid diesen Schritt wagen? Da müssten einige ihre Vereinspolitik neu formulieren und der Trainer einen großen Stein im Brett haben beim GM.

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. Februar 2014 um 07:58
    • #174
    Zitat von EpiD

    Lässt es sich auch umsetzten?

    lässt es sich schau dich ein bisschen um in der szene dann wirst beispiele dafür finden

    eines ist recht nahe zu dir

    abgesehen davon hatte man im drei jahresplan genau diese ziele , da wäre nichts neu zu formilieren gewesen .

  • gino44
    Highlander
    • 8. Februar 2014 um 08:53
    • #175
    Zitat von eisbaerli

    er idealfall wäre dass man auf grund einer längerfristigen bindung des trainers bereits in der u16 beginnend über 18 und ebysl oder egal wie das zeug heisst den jungen gewisse taktische aufgaben erklärt und mitgibt und gewisse spielsysteme die eben dann in der ersten zur anwendung gelangen bereits im vorfeld schon anlernt


    Das scheint das Hauptproblem zu sein.
    Vielfach werden ehemalige Spieler mit einem Versorgungsposten als Nachwuchstrainer ausgestattet, den sie dann mit sagen wir suboptimaler Motivation durchführen, im Regelfall als Nebenjob. Eine Ausnahme in Villach scheint Peter Raffl zu sein, der war aber schon als Spieler eine Ausnahme.

    Zitat von eisbaerli

    die burschen rein mit 17 -18 und eben nicht zum zerstören sondern konstrukitv.


    Grabs war mit 16 Jahren schon mittendrin und nicht nur dabei. Sein Werdegeang ist bekannt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™