1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • DiMauro15
    EBEL
    • 4. November 2014 um 09:27
    • #2.851

    Sollte man sich um Scofield bemühen? Denke, man könnte ein bessers Angebot als Graz legen. Einzig, ich wäre dafür, dass ein Gentlemenagreement solchen Aktionen entgegensteht. Sonst jammern wir wieder, wenn Salzburg einmal jemanden von uns nehmen sollte.

    Einmal editiert, zuletzt von DiMauro15 (4. November 2014 um 09:36)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. November 2014 um 09:48
    • #2.852
    Zitat von DiMauro15

    Sollte man sich um Scofield bemühen?

    wie tine bereits gesagt hat - "Aufgwärmt is lei a Gulasch guat"... in diesem sinne bitte keine rückholaktionen bei ersetzbaren legios - auch wenn vielleicht gute erinnerungen an ihn da sind - denk auch an die zeit, die er im lazarett verbracht hat! man findet bestimmt besseren ersatz

  • oremus
    NHL
    • 4. November 2014 um 10:29
    • #2.853
    Zitat von coach

    wenn du meinst.
    ich glaube das swette in der zukunft keine große rolle im österreichischen eishockey spielen wird, wobei mir das andere natürlich lieber wäre.
    und das von mir geschriebene wurde damals auch öfter andisskutiert.
    natürlich war swette zu der zeit auch sehr gut in form, keine frage.


    Ja meine ich. Auch ich kritisiere immer weider einmal die oft etwas lasche Einstellung von Swette. Erscheint zumindest von außen so. Aber gerade bei ihm wird oft mit zweierlei Maß gemessen. Aber ein Goalie ist halt wie gesagt besonders leicht zu kritisieren.
    Passend dazu in der heutigen Zeitungsausgabe: Die Fangquoten der Meister-Goalies der letzten 10 Jahre. 1. Stelle mit 93,7% Swette weit vor Scott, Hübl, Westlund, LeNeveau, Divis, Pohaska und Chabot. Aber ich weiß eh, das war alles der Verdienst der Abwehr ;)

  • DiMauro15
    EBEL
    • 4. November 2014 um 11:17
    • #2.854

    Sagen wir so, Swette war in den Play-Offs 12/13 in einer überragenden Form. Ein Niveau welches er vor- und nachher konstant nicht erreichen konnte. Weil immer gesagt wurde "ihm eine Chance als 1er geben". Letztes Jahr hatte er diese eigentlich. Ich bin pro Swette und freue mich über jede gute Partie von ihm. Nur, bei Tuokkola hab ich ein besseres Gefühl wenn er im Tor steht. Das war aber bei Chiodo auch schon so ;o)

  • mike211
    Gast
    • 4. November 2014 um 11:27
    • #2.855
    Zitat von DiMauro15

    Sagen wir so, Swette war in den Play-Offs 12/13 in einer überragenden Form. Ein Niveau welches er vor- und nachher konstant nicht erreichen konnte. Weil immer gesagt wurde "ihm eine Chance als 1er geben". Letztes Jahr hatte er diese eigentlich. Ich bin pro Swette und freue mich über jede gute Partie von ihm. Nur, bei Tuokkola hab ich ein besseres Gefühl wenn er im Tor steht. Das war aber bei Chiodo auch schon so ;o)

    Siehst mir gings in der Meistersaison genau umgekehrt. Da hatte ich bei Swette das eindeutig bessere Gefühl. (Auch schon im Grunddurchgang) Chiodo hatte zwar 2,3 extrem starke Spiele, aber auch genug Spiele wo er bestenfalls mittelmäßig war. Ich errinnere mich an ein 1:5 in Wien wo er an 4 Wiener Toren beteiligt war.

    Das Meistersaisonniveau konnte er in der letzten Saison nicht ganz halten. So schlecht wie hier aber einige tun war es dann aber doch nicht. Vor allem ab Mitte Jänner lag es am allerwenigsten an ihm, dass es letztlich für die Play Offs nicht mehr gereicht hat. Wenn unsere nicht fähig sind Tore zu schießen kann der Tormann da wirklich nix dafür. Rein von den Gegentoren her hätten wir uns locker für die Play Offs qualifzieren müssen, die Offense war halt extrem unterdurchschnittlich.

    Bezüglich Tuokkola hast völlig recht. Toller und sympathischer Tormann. Swette wird selbst wissen, dass so Spiele wie in Salzburg für ihn nicht gerade hilfreich sind.

  • Smetnik
    chefdenker
    • 4. November 2014 um 12:05
    • #2.856

    Scofield hat den Vertrag in Graz abgelehnt. Vielleicht doch eine Option für den Flügel?

  • DiMauro15
    EBEL
    • 4. November 2014 um 12:08
    • #2.857

    YES!

  • mike211
    Gast
    • 4. November 2014 um 12:10
    • #2.858

    Bin da zwiegespalten.

    Leistungsmäßig sofort, Problem ist halt seine Verletzungsanfälligkeit.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. November 2014 um 12:34
    • #2.859

    Pekka ist in der Form die klare Nummer eins.

    Da wird Swette wohl nur schwer vorbeikommen....


    Das ist überraschend, dass Speedy den Vertrag in Graz ablehnt....

    Solle es doch noch zu einem Comeback kommen?

    Wäre eine gute Lösung.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. November 2014 um 12:48
    • #2.860

    Scofield wurde in Graz angeblich nur eine Verlängerung um 2 Wochen angeboten, daher wohl die Ablehnung (Quelle orf)

  • FTC
    NHL
    • 4. November 2014 um 12:52
    • #2.861

    sollte scofield zurückkehren und sich im laufe der saison gröber verletzen, heisst es wieder wie dumm der vorstand ist solch einen spieler nochmals zu verpflichten. schwierig!
    mit dem wegfall von urbas brauchen wir zwar noch einen rechten flügel, dennoch machen mir die linken flügel mehr sorgen mit leuten wie geier, strömberg und jacques in den reihen 1-3

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. November 2014 um 12:55
    • #2.862

    Würde das Risiko einer Verletzung in Kauf nehmen.

    Bei Speedy wissen wir, was wir bekommen...

  • christian 91
    NHL
    • 4. November 2014 um 13:09
    • #2.863

    das soll der gute doug entscheiden. weil in weiterer folge auch er, und nun nur ER zu verantworten hat!

  • Smetnik
    chefdenker
    • 4. November 2014 um 13:27
    • #2.864

    Der Grazer Anhang is not very amused darüber, dass mit dem guten Tyler keine Einigung erzielt werden konnte.
    Ich glaub, mir würds taugen den Scofield wieder in Rot zu sehen. Fit is er top, und wer weiß, vielleicht packt ers mal eine Saison lang das auch zu bleiben.

  • FTC
    NHL
    • 4. November 2014 um 13:32
    • #2.865

    die frage ist welche spieler stehen beim kac für eine verpflichtung wirklich zur diskussion bzw. wieviel ist man gewillt für 2 flügel heuer noch auszugeben. scofield, so sehr ich ihn schätze, ist für mich eine alternative wenn man nichts besseres findet, mehr aber auch nicht.
    wenn man sich bei setzinger sicher sein könnte, dass er sich ins manschaftsgefüge integriert, sicher eine gute verpflichtung, dennoch abgesehen vom finanziellen auch wieder eine verpflichtung die mit risiko verbunden ist.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. November 2014 um 13:35
    • #2.866

    ich würd auch lieber einen setzinger nehmen als einen speedy... und ich denke herr DM kann ihn bestimmt motivieren und ist bestimmt dafür besorgt, dass er sich richtig integriert!
    hat ja mit der derzeitigen mannschaft anscheinend auch was richtig gemacht...

  • Christoph_20
    KHL
    • 4. November 2014 um 14:04
    • #2.867

    holts doch wieder gute schweden liebe Klagenfurter!

    da warts ihr am besten!

  • christian 91
    NHL
    • 4. November 2014 um 14:08
    • #2.868
    Zitat von Christoph_20

    holts doch wieder gute schweden liebe Klagenfurter!
    da warts ihr am besten!


    einen hamma schon. der ist zwar nicht gut, aber alt ;)

  • bici4
    meinewelt
    • 4. November 2014 um 15:05
    • #2.869

    Letzte Saison wolltet ihr doch T&T los werden - und jetzt doch wieder zurück?

  • oremus
    NHL
    • 4. November 2014 um 15:40
    • #2.870
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Würde das Risiko einer Verletzung in Kauf nehmen.

    Bei Speedy wissen wir, was wir bekommen...


    Ja sehe ich auch so. Hätte ihn erst gar nicht weggegeben. Wenn er nicht verletzt war, hat er überall tolle Leistungen geboten. Vor allem hat er uns den letzten Titel ermöglicht :) Und in Graz hat er auch sofort eingeschlagen. Bei Setzinger, ich weiß nicht. Grundsätzlich ein guter Spieler, wenn er will. Aber es muss doch seine Grund haben, warum ihn kein Club lange wollte, bzw. er nun anscheinend schwer einen findet. Was ich grundsätzlich sowieso für bedenklich halte angesichts der vielen sehr mittelmäßigen Legionäre, die in unserer Liga übers Eis tanzen. Aber dies ist eine andere Geschichte und eine Katastrophe für das Österreichische Eishockey. Aber wen interessiert's?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. November 2014 um 16:02
    • #2.871
    Zitat von oremus

    Aber es muss doch seine Grund haben, warum ihn kein Club lange wollte, bzw. er nun anscheinend schwer einen findet. Was ich grundsätzlich sowieso für bedenklich halte angesichts der vielen sehr mittelmäßigen Legionäre, die in unserer Liga übers Eis tanzen. Aber dies ist eine andere Geschichte und eine Katastrophe für das Österreichische Eishockey. Aber wen interessiert's?

    Hast eine Ahnung, was ein Setzinger im Vergleich zu einem mittelmäßigen Legio so für Gehaltsvorstellungen hat? Da kauft sich ein nicht so wohlhabender Klub (mittlerweile sogar der KAC) eben lieber 3 passable Legios für das Geld...

    Sorry für OT!

  • christian 91
    NHL
    • 4. November 2014 um 16:07
    • #2.872
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Hast eine Ahnung, was ein Setzinger im Vergleich zu einem mittelmäßigen Legio so für Gehaltsvorstellungen hat? Da kauft sich ein nicht so wohlhabender Klub (mittlerweile sogar der KAC) eben lieber 3 passable Legios für das Geld...Sorry für OT!


    mit diesem post kommen wir der den tatsächlichen gehältern des österreichischen eishockeys wieder um quantensprünge näher.

  • oremus
    NHL
    • 4. November 2014 um 16:33
    • #2.873

    Eisprinz: Woher willst du das wissen? Wir können doch alle nur spekulieren, was ein Legio kostet und was ein Einheimischer verlangt. Wissen tut dies keiner von uns. Oder kennst du die Verträge? Sicher ist nur, dass wir viele mittelmäßige Legionäre herumflitzen sehen, uns dieses System das österreichische Eishockey kaputt macht, und wir wohl über kuz oder lang eher Springer zwischen den Gruppen B und C sein werden,als zwischen A und B. Und auch dann wird noch niemand aufschreien. Also wen interessiert's? Ist aber wie gesagt nicht das Thema hier.
    Bin schon sehr gespannt auf die Entscheidungen diese Woche nach dem Ausfall von Urbas.

    Apropos Ausfall: Weiß jemand was mit Hundertpfund ist? Hoffentlich nichts schlimmes. Das würde uns gerade noch fehlen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. November 2014 um 16:47
    • #2.874
    Zitat von oremus

    Eisprinz: Woher willst du das wissen? Wir können doch alle nur spekulieren, was ein Legio kostet und was ein Einheimischer verlangt. Wissen tut dies keiner von uns.

    Es gibt durchaus Leute hier drin die so etwas wissen, aber klarerweise keine genauen Summen öffentlich nennen werden.
    Der Konsens ist jedenfalls das die Top Ösis weitaus teurer sind als ebenbürtige Legios, leider.
    Ausnahmen bestätigen die Regel.

  • Joe Juneau
    Gast
    • 4. November 2014 um 17:06
    • #2.875

    Scofield ?(
    Ja, bitte. :thumbup: Für ihn spricht:
    1. Scoring Punch
    2. Seine eisläuferischen und stocktechnischen Fähigkeiten kommen durch das größere Angriffsdrittel noch besser zur Geltung
    3. Man weiß was man an ihm hat. Wenn ich mir jetzt unsere vielgepriesenen langen Lulatsche anschaue .....

    Wharton & Strömberg bitte verabschieden und noch einen LW mit Scoring-Qualitäten verpflichten (nicht größer als 185 cm).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™