1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • Eppzirl
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2014 um 21:43
    • #2.776

    Wie viele Wechsel hat der KAC noch?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. Oktober 2014 um 21:45
    • #2.777

    So viele er will bis die Tryoutfrist abgelaufen ist.
    Danach 3.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 30. Oktober 2014 um 22:10
    • #2.778

    bin da der meinung von unserem rookie o.t.y. - strömberg weg und ein wharton wird behalten - glaub nicht, dass man das geld wirklich so sehr locker sitzen hat

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Oktober 2014 um 22:20
    • #2.779

    Denke nicht, dass man im Angriff Strömberg schickt, ohne für ihn einen Ersatz zu holen. Unser Sturm ist so schon absolut dünn besetzt, da kann man kaum noch einen spot hergeben.
    Und auf Schuller würde ich heuer nicht mehr unbedingt setzen, ich denke, der wird sicher zwischen 2,5 und 3 Punkte "kosten" und hat schon im Vorjahr ohne Verletzung alle zur Weissglut gebracht.
    Da sollte man im Optimalfall einen guten Flügel für Pither suchen, Schuller nicht anmelden und evtl. Isopp abmelden, dann sollte es sich ausgehen. Ist halt alles eine Frage des Geldes.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Oktober 2014 um 23:49
    • #2.780

    Wenn man Strömberg durch einen Flügel ersetzt (darf ich jetzt wieder davon sprechen?), Wharton schickt, und auch Isopp (ist heuer wirklich übrig) abmeldet, müsste sogar noch Platz für Schuller sein, sollte er wirklich zurückkommen.

    Jetzt 59 Punkte (lauf kac fan12 - ) minus Isopp + Schuller , DeSantis für Wharton und Goalgetter für Strömberg. Könnte sich ausgehen...

  • Beri
    KHL
    • 31. Oktober 2014 um 08:36
    • #2.781

    Laut "Kleine Zeitung" (Print Ausgabe) müssen am Ende der Try-Out Phase 2 Spieler gehen unter der Vorraussetzung (wie im Artikel angeführt) Schuller mitte Dezember wieder verfügbar ist.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. Oktober 2014 um 09:22
    • #2.782

    Also wer noch immer ernsthaft glaubt, dass Schuller heuer nochmal im KAC Dress auflaufen wird, der glaubt auch an den Osterhasen... mMn ist seine EBEL-Karriere beendet.

  • christian 91
    NHL
    • 31. Oktober 2014 um 09:36
    • #2.783

    ich will weder das orakel zu delphi (kennen die eishockey überhaupt?) imitieren, noch dem wetterfrosch seine leiter wegnehmen, und beim hartnäckigen klagenfurterbeckennebel ist's auch schwer die sterne zu deuten, aber während den vorbereitungsspielen habe ich den tuokkola pekka besonders hervorgehoben und gemeint, dass wir noch a menge freud mit eam haben werden!

    beim JaSon DeSantiS habe ich ein Sehr guteS gefühl, das natürlich wohl auch stark mit dem notwendigen zweckoptimismus verbunden ist.außerdem vermittelt dieses

    [Blockierte Grafik: http://static3.kleinezeitung.at/system/galleries_230x148/upload/0/4/3/3785763/desantis_kk.jpg]

    grimmige entschlossenheit :thumbup:
    wenn er seinen vorschußloorbeeren gerecht wird, dann könnte er nach viveiros & captain kirk wieder eine konstante, spielstarke persönlichkeit mit einem dauerabo in der defense beim KAC werden. und bei diesem gedankengang bekommt der christian schöne kalte gänsehaut :)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 31. Oktober 2014 um 09:38
    • #2.784
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man Strömberg durch einen Flügel ersetzt (darf ich jetzt wieder davon sprechen?)

    ich hoffe, dass du Recht hast!
    als flügelstürmer würde mir spontan ein ehemaliger nationalteamstürmer in den sinn kommen, der einige saisonen in der schweiz gespielt hat

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 31. Oktober 2014 um 10:33
    • #2.785
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Also wer noch immer ernsthaft glaubt, dass Schuller heuer nochmal im KAC Dress auflaufen wird, der glaubt auch an den Osterhasen... mMn ist seine EBEL-Karriere beendet.


    Ob seine Karriere schon beendet ist, kann man so wohl noch nicht sagen. Allerdings gebe ich dir de facto Recht: Es wäre wohl sehr risikoreich (und eigentlich unverantwortlich), einen Spieler in der Hoffnung abzumelden, dass Schuller im Dezember dann vielleicht wieder fit ist. Und selbst wenn Schuller wieder sofort bei 100% Fitness ist, dabei aber die gleichen Leistungen wie die letzte Jahre zeigt, wäre er alles andere als eine Verstärkung für unsere Offensive.

  • FTC
    NHL
    • 1. November 2014 um 09:39
    • #2.786

    schullers op ist jetzt monate her, bis jetzt kann er nicht mal normal gehen. ich habe keine erfahrung mit solch einer verletzung aber es würde mich wundern wenn er vor weihnachten noch das eis betritt. dann wird die frage sein ob das knie auch hält bzw. wieviel kraft er noch auf dieses bein bringt. ich sehe keine chance für schuller heuer noch zu spielen, es sei denn es verletzt sich jemand, er ist top-fit und kann im training überzeugen.

  • christian 91
    NHL
    • 1. November 2014 um 10:25
    • #2.787
    Zitat von FTC

    schullers op ist jetzt monate her, bis jetzt kann er nicht mal normal gehen. ich habe keine erfahrung mit solch einer verletzung aber es würde mich wundern wenn er vor weihnachten noch das eis betritt. dann wird die frage sein ob das knie auch hält bzw. wieviel kraft er noch auf dieses bein bringt. ich sehe keine chance für schuller heuer noch zu spielen, es sei denn es verletzt sich jemand, er ist top-fit und kann im training überzeugen.


    wenn man bedenkt, welch dynamischer zwei-wege powerforward der david einmal war.
    viele hatten drei augen auf die #45 gerichtet, um ja seinen harten checks auszuweichen.
    heute ist er eine launische diva, so leid es mir tut das sagen zu müssen....

  • FTC
    NHL
    • 1. November 2014 um 13:53
    • #2.788

    sollte lammers in villach gegangen werden, wie würde die kac-abteilung des forums zu einer rückkehr nach klagenfurt stehen?

  • christian 91
    NHL
    • 1. November 2014 um 16:15
    • #2.789

    da strömberg als winger immer noch schwächelt, "wäre" er eine option, weil man weiß was man mal hatte.
    allerdings soll er ja letztes jahr wegen seinem verdienst queruliert haben?
    und in villach schwächelt er auch, was ich mir so nicht vorstellen hätte können.
    also von mir ein njet bis besser nicht.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 1. November 2014 um 16:51
    • #2.790
    Zitat von FTC

    sollte lammers in villach gegangen werden, wie würde die kac-abteilung des forums zu einer rückkehr nach klagenfurt stehen?

    nein danke! man weiss schon, warum man ihn gehen hat lassen - und wenn er in villach schon als kanditat für einen abgang gehandelt wird, dann brauchen wir ihn nicht wieder aufnehmen. passt auch nicht zu dem angesagten umbruch, auch wenn er einer der besseren war und man weiss, was man mit ihm hatte. vielleicht wacht ein strömberg ja auch mal auf... lammers hat ja auch nicht grad im ersten spiel eingeschlagen

    btw. herr deSantis hat sich schon mal umgesehen
    (Quelle: facebook / EC KAC- offizielle Fanpage)
    [Blockierte Grafik: https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/10268573_842141002496717_5266922801691860210_n.jpg?oh=465123bd8857a29cbdd9af7fad6f878f&oe=54DF8ACB]

    3 Mal editiert, zuletzt von watchitburn (1. November 2014 um 16:58)

  • christian 91
    NHL
    • 1. November 2014 um 16:59
    • #2.791

    aha, eine tag früher da!

    wellcome in klagenfurt jason :thumbup:

  • Joe Juneau
    Gast
    • 1. November 2014 um 17:13
    • #2.792
    Zitat von FTC

    sollte lammers in villach gegangen werden, wie würde die kac-abteilung des forums zu einer rückkehr nach klagenfurt stehen?

    Johnny´s Verdienste in allen Ehren, aber wie C. 91 schon gesagt hat, Lammers war einer der Protagonisten die letzte Saison mitverursacht haben.
    Außerdem ist kaum anzunehmen, dass der KAC einen in der EBEL "gescheiterten" Legio unter der Saison verpflichtet. Außer er ist ein Top-Kaliber.
    Denke, man wird in den nächsten Tagen noch einen hochwertigen nicht EBEL-affinen Winger holen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. November 2014 um 17:33
    • #2.793

    "Aufgwärmt is lei a Gulasch guat" - in diesem Sinne, alles Gute Johnny! In Klagenfurt soll er lieber als Meisterschütze in Erinnerung bleiben.
    Bei ihm sieht man echt klar, wieviel beim Eishockey situations- und umfeldabhängig ist. Vom Topscorer zum völlig verkrampften Austauschkandidaten, damit ist er einer von vielen Spielern, denen es so geht, als Verein schaust dann blöd aus der Wäsch und fragst dich, was du da eigentlich falsch gemach hast.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. November 2014 um 17:36
    • #2.794

    Lammers, nein danke!

    Unruhestifter haben wir schon genug.

    Scheint jetzt in Villach dort weiterzumachen, wo er bei uns aufgehört hat.

    Lustlos und divenhaft - wenn ich den VSV Thread richtig interpretiere.

    Da kann man gleich Strömberg behalten.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. November 2014 um 17:49
    • #2.795

    Wenn uns den Lammers abnehmts bekommts den Fortier im Paket dazu geschenkt, wär das nix? ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. November 2014 um 18:03
    • #2.796

    Hätten aber lieber den Haydar...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. November 2014 um 18:06
    • #2.797

    Nope, den brauch ma noch ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. November 2014 um 20:50
    • #2.798

    Glaub ich.

    War nur ein Versuch...

  • woodywoodstock
    Nachwuchs
    • 2. November 2014 um 08:28
    • #2.799

    nach dem heutigen spiel bin ich mal gespannt wie unser vorstand weiter vorgeht.

    nach jetzigen stand müssten von den punkten her wohl doch 2 player gehen.
    meine einschätzung der Punkte
    Tor - 6Pkt
    Abwehr - Legio 4x4Pkt
    Isopp 1,5Pkt
    Reichel 2,5Pkt
    Schume 2,5Pkt
    Pöck 3,5Pkt währen gesamt 26Pkt

    Sturm - Legios 5x4Pkt
    Geier 2x 2,5Pkt
    Harand 2Pkt
    Koch 3,5Pkt
    Hundi 3Pkt
    Schuller 3Pkt währen 36,5Pkt

    Gesamt nach meiner Einschätzung 68,5Pkt

    So wäre es möglich mit nicht anmelden Schuller + Abmelden Wharton und Isopp genau auf 60 zu kommen.

    Wenn es möglich wäre einen Pöck zu bekommen müsste man sofort zuschlagen da er ein Stürmer ist welcher heuer und nächstes jahr noch 0 Pkt kostet und doch einigen Scoring punch mitbringt (siehe 12/13 und letztes jahr mhl). - So hätte man auch Schuller ersetzt welcher heuer glaub ich nicht mehr zu einer großen Hilfe werden würde.... wäre für die kadertiefe wichtig

    Wharton muss einfach abgemeldet werden da er für einen legio echt ein schlechtes output hat und auch in der +- echt schlecht ist........ tut mir leid aber dass ist zu wenig und bei einer entscheidung zwischen ihm und furey muss es ihn treffen

    Isopp ist jetzt leider in der situation dass er punkte kostet und dafür ist es einfach zu wenig er wäre in der inl ein guter defender und dass wird wohl auch seine zukunft werden...... auch wenn er jetzt im team ist ....ist dass zu wenig

    Tor
    Finne - Rene - Stroj

    Abwehr
    Sike, Furey, Pöck, Reichel, Schume, Vallant, DeSantis, Müller

    Sturm:
    Urbas (muss bleiben) - Koch - Jaques
    Geier - Pither - Strömberg (Aber da muss viel mehr kommen)
    Geier - Hundi - Jamie
    Ban - Harand - Wittnig (In dieser würde uns pöck schon helfen falls die möglichkeit besteht denn er versauert bei redbull auf der tribüne)

    Wäre kein schlechtes team und mason scheint auch den schwung reingebracht zu haben welcher uns gefehlt hat...

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 3. November 2014 um 08:48
    • #2.800

    Trotz der 0:4 Niederlage gestern bin ich doch zuversichtlich, mit ein paar kleinen Änderungen im Kader die Saison noch zu einem vernünftigen Ende zu bringen. Für die vorderen Plätze wird es zwar so oder so nicht reichen, aber das war nach Desaster im Sommer auch nicht mehr zu erwarten.

    Mein Wunsch wäre immer noch Setzinger statt Strömberg, damit hätte Pither einen vernünftigen Sturmpartner und die gesamte Mannschaft mehr Scoringpunch. Dazu noch M. Pöck, um dem Kader etwas mehr Tiefe (und Zukunft) zu geben. (Man darf eigentlich gar nicht darüber nachdenken was passieren würde, wenn sich 2-3 Offensivspieler verletzen würden.) In der Defensive schauts eigentlich gar nicht so schlecht aus, mit DeSantis und Siklenka hat man nach der Pause de facto 2 Neuzugänge, damit sollte man ausreichend gut besetzt sein. Wharton bitte sofort abmelden. (Ganz ohne Witz: Ich war bis heute morgen der Meinung, er hätte gestern in Salzburg gar nicht gespielt, bis ich heute im Forum das Gegenteil gelesen habe).

    Und noch was: Wie wir es jemals geschafft haben, mit Swette im Kasten Meister zu werden, wird wohl das größte ungelöste Rätsel der EBEL-Geschichte bleiben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™