Also die Meinung mit dem Vorstand teile ich nicht. Stloukal geht noch auf die Kappe von alten Vorstand... Es wurde auch immer bemängelt das die Trainer zu wenig Freiraum haben um Spieler auszusuchen. Diesmal hatte es der Trainer und es ging richtig schief. Meiner Meinung hat der Vorstand das selbe anrecht wie der Trainer .. und zwar eine gewisse Zeit um zu arbeiten bzw arbeiten zu lassen!! Klar .. wenn nicht bald was passert dann brennt der Hut .. aber nur bei den Fans .. sportlich gesehen ist mit dem Ligasystem (noch) gar nichts verloren! und noch bin ich optimistisch hoff das schlägt nicht um

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15
-
-
Auf das was hier teilweise gefaselt wird würde ich nicht mal eingehen. Aber es ist richtig dass der KAC aus seinem Budget und den vorhandenen Möglichkeiten in den letzten Jahren absolut zu wenig macht.
Es wird wie schon erwähnt verabsäumt sich von Spielern zu trennen, Furey hätte niemals verlängert werden dürfen, Harand hätte man spätestens nach seiner zweiten Saison (die erste war er ja verletzt) rauswerfen müssen und Isopp und andere haben im Kader auch nix verloren.
Es gab Zeiten da hatte man Legionäre um die einen die ganze Liga beneidet hat, Kvartalnov, Stefan Nilsson, Dave Emma um nur einige zu nennen. Plötzlich hat sich dies geändert und es kamen mehr und mehr Nieten und Durchschnittsspieler.Dies würde ich sowohl den handelnden Trainern und auch dem Management zuschreiben, entweder man hat von Anfang an auf das falsche Pferd gesetzt oder dann eingekauft als der Markt nix gescheides mehr hergab.
Die Kaderplanung nach einer so verkackten Saison wäre das um und auf gewesen. Hier wären Spieler gefragt gewesen die einem helfen können und ihr Talent bereits unter Beweis gestellt haben, nicht wieder irgendwelche Experimente.
Pither, JFJ, Wharton, Koreis - allesammt Experimente, dazu ein Trainer der über nahezu null Erfahrung verfügte und ein Co Trainer der seit Jahren als Krebsgeschwür bekannt war.
Was Olsson aus einer Mannschaft machen kann wenn er die geeigneten Spieler dazu hat - und wohl auch selbst aussuchen durfte - sieht man jetzt am Beispiel Innsbruck.
In Summe kann man hier den Vorstand nicht aus der Verantwortung nehmen. Und neuer Coach hin oder her, das manche Einkäufe von heuer nicht das Niveau haben um den KAC nach vorne zu bringen steht ja wohl auch für die Maroni-Verkäuferin in der Halle außer Frage. Versäumt man hier wieder rechtzeitig zu reagieren wird das eine ganz düstere Saison und der KAC hat den Kredit bei Fans und Sponsoren auf längere Sicht verloren.
-
[quote='nots','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/32568-Transfergeflüster-EC-KAC-2014-15/?postID=929530#post929530']Auf das was hier teilweise gefaselt wird würde ich nicht mal eingehen.
Was Olsson aus einer Mannschaft machen kann wenn er die geeigneten Spieler dazu hat - und wohl auch selbst aussuchen durfte - sieht man jetzt am Beispiel Innsbruck.
Meinst du im Ernst, dass Olsen heuer einen besser Kader in Innsbruck hat, als letztes Jahr beim KAC?
Glaubst du dass der Kader von Innsbruck heuer besser ist als der vom KAC?Oder könnte es sein, dass man Olsen in Innsbruck mehr schätzt und er dort in Ruhe arbeiten kann und deswegen vielleicht mehr Erfolg hat?
Was ich früher beim KAC mit der Führung des Vereins gemeint habe, war nicht das Management, schon garnicht von heuer, weil den Oliver Pilloni schätze ich sehr, sondern die Führung des Vereins in einer Person!Dämmerts jetzt ?
-
Schön dass du den Oliver Pilloni schätzt
Ändert aber nix daran dass er mMn auch der komplett falsche Mann für diesen Job ist. Da geht's auch mehr um den Posten den er inne hat als um die Zukunft des KAC. Oliver ist schon zu lange im Geschäft und kennt das Umfeld sehr gut und weiß genau das er solange die Strukturen sind wie sie sind absolut nichts bewegen kann - und dazu kommt dass er auch nix bewegen will..... verstanden?
Das Problem sehe ich hier eher so gelagert. Leute die beim KAC seit ewig und länger ihre Position im Vorstand oder dessen Umfeld haben verfügen weder über gute Kontakte zu Sponsoren noch zu Leuten in Übersee die Spieler empfehlen können. Vor Jahren hatte man diese Kontakte, seit dieser Zeit hat man einen zweiten Pilloni und einen Peter Kasper die gemeinsam eine Firma führen.... den Rest kann sich jeder selber ausmalen.
Wir haben einen Sponsor, der ist bekannt und den verdankt man zum Großteil Reichel. Man hat es in den letzten Jahrzehnten nicht geschafft andere Sponsoren in einem vernünftigen Ausmaß zu finden, noch hat man es geschafft sich vernünftige Kontakte zu Spielervermittlern aufzubauen - man hat ja einen......Ich gebe manchen von außen durchaus recht wenn sie der Meinung sind beim KAC gehört einiges entstaubt.... Lustig finde ich nur dass hier einige dies beim KAC sehr wohl sehen aber bei ihrem eigenen Verein nicht
In Summe steht man ein paar Kilometer entfernt vor dem gleichen Problem und hat dies mit Hughes Ryan und JPL zugedeckt und jetzt wo dies an die Oberfläche kam wieder mit Krog und Haydar zuzudecken versucht.
-
Sponsorensuche ist in Kärnten leider nicht so einfach
Was die Kontakte betrifft geb ich dir aber recht, wenn man sich ansieht was zb Fehervar oder Laibach des öfteren aus dem Spielerpool zieht, sind da die Kärntner Vereine leider weit hinten nach.
Wobei dem VSV wenigstens ab und zu ein Topsigning glückt, Krog und Haydar haben wir zu 90% Mions Kontakten nach Zagreb zu verdanken.
-
In Summe steht man ein paar Kilometer entfernt vor dem gleichen Problem und hat dies mit Hughes Ryan und JPL zugedeckt und jetzt wo dies an die Oberfläche kam wieder mit Krog und Haydar zuzudecken versucht.
Stimmt, da ist der KAC wesentlich ehrlicher und konsequenter. Da steht man vollinhaltlich zu seiner Unfähigkeit und zur Planlosigkeit punkto Kadererstellung und versucht erst gar nicht, etwas "zuzudecken". -
Stimmt, da ist der KAC wesentlich ehrlicher und konsequenter. Da steht man vollinhaltlich zu seiner Unfähigkeit und zur Planlosigkeit punkto Kadererstellung und versucht erst gar nicht, etwas "zuzudecken".
oder:
wenn wir schon meinen, vor haustüren anderer kehren zu müssen, dann sei angemerkt, dass immer noch wir die größere kehrerschaufel benötigen -
Ich glaube dass die schlechte Leistung der Mannschaft, nicht so sehr am Trainer oder am Kader liegt, sondern vielmehr an der Führung des Vereins.
Es gab schon zur Zeit von M.V. immer wieder Neid und Besserwisser, die Ihren Senf dazu gegeben haben.Ständig herrscht Unruhe im Umfeld der Mannschaft und der Trainer war stets nur eine Marionette.Warum sollte ein Spieler Respekt haben, wenn die Autorität des Trainers von allen Seiten untergraben wird.Man hat jahrelang keinen oder zu wenig Nachwuchs gefördert und hat bei Ausfällen der Stammspieler immer nur mit Neuverpflichtungen reagiert.Viele Junge Talente wurden links liegen gelassen und heute ist natürlich keiner da, der in einer 4en Linie eingesetzt werden kann.In Villach gibt es nach wie vor Spieler wie Alagic oder Gelvanov die den Sprung schaffen und der Mannschaft helfen.
Solange sich dass nicht ändert, kann man mit dem besten Kader und dem besten Trainer nichts gewinnen.Es ist kein Zufall, dass die Leistung von hervorragenden Spielern so absakt, solange sich dass nicht ändert.Da hast du (leider) vollkommen recht, sehr gut analysiert! Das Problem ist halt, dass du ein VSV`ler bist, sonst hättest anstelle einiger "versteckter Spitzen" sicher schon ein paar "Likes" zu Buche stehen...
Mittlerweile wäre mir eine Vereinsführung mit Fingerspitzengefühl und "normalen Sponsoren" (=kleineres Budget) 1000-mal lieber als die mit Freunderlwirtschaft erkaufte "Reichel-Horten-Gelddruckerei". Wo der Fisch zu stinken anfängt ist hinlänglich bekannt, und ich glaube auch, dass hier die Ursache für diverse Leistungsabfälle potentieller Führungsspieler zu finden ist. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass uns z.B. ein Setzinger unter diesen Strukturen weiterhelfen würde.
Das Problem ist ja nicht neu, wann war eigentlich der letzte Grunddurchgang unseres Teams, der die Bezeichnung "sehenswert" verdient? Ich denke das war das 1. Jahr mit Schneider, Shantz, Brown usw. (2008/2009?), da hatte man noch den Eindruck, dass es im Verein paßt, seitdem gab es nur noch Gemurkse, mit der kurzen Ausnahme der von Olssen initiierten positiven Gruppendynamik für einige Wochen im Frühjahr 2013.Genial finde auch die Aussage, der VSV versuche mit starken Legionäre" Mißstände zuzudecken"?!
Dabei weinen Generationen von KAC-Fans (mich eingeschlossen) derartigen Attraktionen wie Ahokainen, Skaare, Shand, Kvartalnov usw. gebetsmühlenartig hinterher... -
der letzte gute Grunddurchgang ist noch nicht so lange her. Saison 11/12 mit der Rekordserie an Siegen im November. Trotzdem musste Viveiros dann zu Jahresbeginn Christian Weber Platz machen. Die Sorgen von damals hätten wir im Moment gerne.
-
Alle laden nach nur beim kac tut sich nix.
Ich gehe aber davon aus dass demnächst die ein oder andere transferbombe in klagenfurt einschlagen wird... Setzinger *hust* Lakos *hust* -
Es werden welche kommen!
vielleicht ist es zielfuehrender wenn mason die manschaft analysiert bevor irgendwelche try outs verpflichtet werden, nur dass welche da sind. -
Also Setzinger seh ich schon relativ sicher in Klagenfurt, jetzt wo die Caps Nödl geholt haben.
-
AAAAAAAA
ich versteh es nicht, jeder kauft supertoll ein (Graz, Villach, Dornbirn, Caps). Nur der KAC bewegt sich nicht. In so einer Situation ist das aber schon echt ein ... Was ist da los?
Mir ist die Lust aufs Eishockey und dem KAC vergangen. Das ist ja echt zum Kotzen -
jeder kauft supertoll ein (Graz, Villach, Dornbirn, Caps). Nur der KAC bewegt sich nicht.
Hmm, Krog und Haydar beim VSV einmal ausgeklammert, wer waren denn die aufsehenerregenden Transfers von Wien, Graz oder gar Dornbirn?
Etwa Scofield in Graz, den man beim KAC quasi gschenkt nimmer wollte, oder Nödl bei Wien, dessen "Klasse" man in Klagenfurt ausreichend genießen konnte? Urbas ist in der derzeitigen Situation und generell besser, als Scofield oder Nödl. -
Wir brauchen ja keine neue Try Outs oder Legios.
Sind ja eh toll besetzt. Was gibt es da groß zu analysieren für Coach Mason?
Wir schießen kaum Tore - sind in der Abwehr anfällig - haben das erste Derby verloren, erwarten wieder ein punkteloses Wochenende - läuft ja alles prächtig...
Siegen sollen andere - dabei sein, dass ist wichtig.
Der KAC als Punktelieferant - auch eine interessante Rolle...
-
dieses gesudere, diese tschentscherei wie alte weiber, erinnert ganz stark an das geschlossene KAC-forum auf der HP.
und ist weitaus entbehrlicher als die leistungen der KAC'ler am eis . . . . -
hihi, ich hab das jetzt dreimal gelesen, und dreimal lachen müssen
-
Lasst uns jubilieren und Hosianna rufen und den KAC loben und preisen!
-
Ehrlich gesagt finde ich den Kader in Klagenfurt nicht so schlecht! Bis auf die 4e Linie ,
ist man wirklich gut besetzt.Früher hatte man eben bessere 0 Punkte Spieler als heute.
Im Moment sind die Leistungsträger von Ihrem Potential und Bestform weit entfernt,doch wenn man Ruhe bewart und den Trainer arbeiten lässt, wird sich das sicher bald ändern.Es ist zur Zeit kaum Selbstvertrauen vorhanden und dass zieht sich halt wie ein roter Faden durch die ganze Mannschaft.
Die Saison ist noch lange.Keep Running . -
Ehrlich gesagt finde ich den Kader in Klagenfurt nicht so schlecht! Bis auf die 4e Linie ,
ist man wirklich gut besetzt.Früher hatte man eben bessere 0 Punkte Spieler als heute.
Im Moment sind die Leistungsträger von Ihrem Potential und Bestform weit entfernt,doch wenn man Ruhe bewart und den Trainer arbeiten lässt, wird sich das sicher bald ändern.Es ist zur Zeit kaum Selbstvertrauen vorhanden und dass zieht sich halt wie ein roter Faden durch die ganze Mannschaft.
Die Saison ist noch lange.Keep Running .
Auf diesen blau-weißen Trick werden wir jetzt aber nicht reinfallen. -
ad Maske
Muss dir da leider widersprechen.
Die neuen Legios sind allesamt Vorgaben, JFJ geht grad noch, Strömberg, Wharton sind Flasche leer und Pither - naja, wenn er wirklich morgen wieder spielen sollte, hat auch noch einiges zu beweisen.
Dazu kommt, dass die alten Legios teils ein wenig zu alt geworden sind.
Wir warten jetzt ja noch auf den Goalgetter Schuller, der erneut die Liga zerbomben wird...
-
ad Maske
Muss dir da leider widersprechen.
Die neuen Legios sind allesamt Vorgaben, JFJ geht grad noch, Strömberg, Wharton sind Flasche leer und Pither - naja, wenn er wirklich morgen wieder spielen sollte, hat auch noch einiges zu beweisen.
Dazu kommt, dass die alten Legios teils ein wenig zu alt geworden sind.
Wir warten jetzt ja noch auf den Goalgetter Schuller, der erneut die Liga zerbomben wird...
ich sehe, dornbirn und der kac werden sich nix schenken im sarkasmusduell
-
kann mir jmd erklären warum jaques auf anhieb einen 2 jahresvertrag bekommen hat? irgendjemand muss sich ja da was gedacht haben?
-
Ja, Stloukal
Jaques war angeblich sein absoluter Wunschspieler.
-
Um die vielen Angebote anderer europäischer Klubs auszubooten. Zumindest hat der tschechische Choleriker einmal etwas von KHL-Offerten für JFJ dahergebrabbelt. Jacques sei sein absoluter Wunschspieler gewesen (eigenartigerweise jedoch erst, nachdem er Smotherman und Jessiman nicht bekommen hat). Was der Tscheche innerhalb kürzester Zeit verbrochen hat (immer unterstützt von einem hochkompetenten Vorstand), ist wirklich allererste Sahne.
-