1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. September 2014 um 13:43
    • #2.126

    ad Haxo

    Spieler, die das Potential haben - und die Unterstützung der Eltern - versuchen es nun mal im Ausland. Das sind die Zeichen der Zeit und das beschränkt sich ja nicht nur aufs Eishockey...

    Dass sie dann eher zu RBS tendieren, liegt wohl an der Bezahlung und der Aussicht, über RBS es vielleicht zumindest doch noch in die DEL via München zu schaffen.

    Bin jahrelanger Befürworter (im dahingeschiedenen KAC Forum) der 5 Legio Idee, bei mir rennst offene Türen ein...

    Nur müssen wir uns auch beim KAC der Realität stellen, dass Legios praktischer. billiger und jederzeit austauschbar sind.

    Jetzt sind, zumindest in der Startaufstellung zwei Plätze für Junge frei - wenn die dann auch mit Harand als Kindergartenonkel ( zu mehr taugt er wahrscheinlich nicht) regelmäßig Eiszeit bekommen und dann auch fair die Chance zur Bewährung bekommen (war mit Berr, Kocera und Kreuzer bis zu ihrem mysteriösen Verschwinden recht zufrieden), könnte, es der eine oder andere schaffen.

    In der Realität werden durch Ausfälle wahrscheinlich sogar mehr Plätze frei werden

    Wir als Fans werden Herrn Stloukal auch daran messen, ob er das Versprechen auf die Jugend zu setzen, auch umsetzen wird...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. September 2014 um 13:57
    • #2.127

    Kann nur ausgehend von spiel kac-rosenheim sagen, dass die 4.linie der roten im vergleich zu göhringer u platzer wie kinder aussehen. Da muss man in klagenfurt schon realistisch bleiben. Denn selbst die beiden villacher sind noch längst keine Leistungsträger. Der KAC wird auf kommende generationen warten müssen. Wenn nichts da ist, kannst nix einsetzen. Da bleibt nur der weg über die legios. Leider

  • Beri
    KHL
    • 3. September 2014 um 14:03
    • #2.128

    einzige Frage, die sich aus meiner Sicht ergibt:

    Bleibt MS seiner Ankündigung treu und schickt tatsächlich eine reine Rookie-Linie aufs Eis, oder weicht er ab und stellt Harand in die 4.Linie (solang halt keine Verletzung oder ähnliches auftritt)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 3. September 2014 um 14:17
    • #2.129
    Zitat von Langfeld#17

    Kann nur ausgehend von spiel kac-rosenheim sagen, dass die 4.linie der roten im vergleich zu göhringer u platzer wie kinder aussehen. Da muss man in klagenfurt schon realistisch bleiben. Denn selbst die beiden villacher sind noch längst keine Leistungsträger. Der KAC wird auf kommende generationen warten müssen. Wenn nichts da ist, kannst nix einsetzen. Da bleibt nur der weg über die legios. Leider

    Alexander Cijan wäre ja zu haben gewesen. Aus heutiger Sicht sage ich - man hätte ihm vielleicht irgendwie doch entgegenkommen sollen...

  • aku
    KHL
    • 3. September 2014 um 14:29
    • #2.130

    @ Christian91 und @ Haxo:
    Bin - so wie ihr offensichtlich auch - schon das eine oder andere Jahrzehnt als KAC´ler dabei, umso mehr blutet ob der aktuellen Entwicklung auch mein KAC-Herz, aber schönreden nützt halt auch wenig, Faktum ist:

    - Der KAC ist kein Ausbildungsverein mehr, auch dann nicht, wenn sich gewisse Personen gerne mit den Lorbeeren vergangener Erfolge in der Nachwuchsarbeit schmücken, aber diese sind lange her. Der angebliche Aufwand des Vereins steht in keinster Relation zum "Output", in der Realität dominiert "Freunderlwirtschaft", veraltete Infrastruktur, fehlende Professionalität.
    - Der Einbau junger Spieler ist in dieser körperbetonten Liga extrem schwierig geworden, wenn da nicht alle Vereine einlenken und an einem Strang ziehen sehe ich diesbezüglich schwarz. Wenn ich mir unsere aktuell in Frage kommenden Jungspunde z.B. gegen die Grazer Holzfäller der letzten Jahre vorstelle komme ich mir eher vor wie ein alter Römer im Zirkus, der weiß, dass weniger Akteure die Arena selbständig verlassen werden als hineingegangen sind.
    - Ohne eine entsprechend hohe Zahl an fertig ausgebildeten Spielern (in Ö praktisch gleichzusetzen mit Fremdarbeitern) reißt man daher genau gar nix (außer sich selbst die eine oder andere Sehne...)
    - Einheimische Identifikationsfiguren - wie von euch aufgezählt - sind leider eine aussterbende Spezies.

    Was bleibt uns "Dinos" also übrig? Boykott der Halle und im Stillen leiden? - Wird wohl keinen jucken.
    Also wird`s für mich Variante 2: Hingehen und vor Ort mitfiebern, letzteres aber auf einem eher geringen emotionalen Level...

  • runjackrun
    NHL
    • 3. September 2014 um 15:19
    • #2.131

    die von Christian aufgezählten Spieler sind natürlich Kult. Ich gebe mich aber schon mit Kalts und Kochs zufrieden. Beim KAC gelernt, relativ jung ins Ausland, über Umwege wieder zurück zum KAC und Identifikationsfiguren.

    Die Aufgabe Kochs und Kalts zu formen war die vom Ressmann in den letzten Jahren und nicht erst mit der U20/U18 sondern schon vorher. Der gemeine Fan sieht maximal U20 Talente, für die ist der Resse jetzt natürlich nicht schuld denn wir haben keine BESSEREN die groß nachrücken könnten. Klar ist in der U20 wenig dabei, aber sollte man dann nicht eher sagen: Wir haben keine BESSEREN AUSGEBILDET.

    Das wird jetzt hoffentlich Kalt erfolgreich ändern. Erfolgreich heißt dann aber auch, dass man es erst in der Zukunft sehen wird. Wenn in der Zwischenzeit es der eine oder andere doch schafft wird es mich trotz Ressmann freuen.

    Zur heurigen Saison: Stloukal wird gemessen am Erfolg. Manschaftlichen Erfolg, Erfolg der von ihm ausgewählten Legionäre und der hoffentlich auf Basis von Wissen begründeten Aussage eine Jungendlinie erfolgreich zu forcieren. Alles andere als eine begeisternde, schnelle mit Technik gepaarten Spielweise ist in Anbetracht der großen Worte für mich eine Enttäuschung. Bis zur Enttäuschung behalte ich Kritik für mich. Kritik an manchem Forumsteilnehmer behalte ich mir vor.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. September 2014 um 15:37
    • #2.132

    Im Laufe meiner KAC Fanzeit gab es immer wieder Phasen, in denen aus der Jugend auch nichts Aufregendes nachgekommen ist, Plötzlich gab es dann wieder Phasen wo drei, vier exzellente Nachwuchsspieler plötzlich da waren.

    Ohne jetzt seine Trainingsmethoden zu kennen, finde ich es billig allein Ressmann für die Flaute verantwortlich zu machen.

    Grundverantwortlich ist auch, dass man in den letzten Jahren die Jugend zu wenig forciert hat - Die Jagd auf den Jubiläumstitel Nr 30 hat wohl mit sich gebracht, dass man, in den Shifts fast völlig auf Jugendspieler verzichtet hat, bzw verzichten musste. Altbewährte Kräfte waren ja da, die jetzt aber, aus verschiedensten Gründen nicht mehr da sind (Hager, Kirisits, Herburger, Pirmann, Schelle ect). Letztes Jahr hätte man schon konsequent Junge einbauen sollen - nur Herr Olsson oder wer auch immer hat entschieden, alle jungen Spieler bis auf Ban und Vallant, der ja meist auch nur aufgewärmt hat, von der Kampfmannschaft abzuziehen, um wohl einen Jugendtitel zu gewinnen.

    Lasst die Jungen mal ran - wir werden ja sehen, ob wir im Youth pack zwei, drei Stammspieler für die Zukunft finden. Eine Zukunft, die eine goldene sein muss, denn jetzt hat ja Diiietaa die Jugendmannschaften unter seinen Fittichen und nicht mehr Ressmann, dieser Versager....

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 3. September 2014 um 16:35
    • #2.133
    Zitat von Langfeld#17

    Kann nur ausgehend von spiel kac-rosenheim sagen, dass die 4.linie der roten im vergleich zu göhringer u platzer wie kinder aussehen. Da muss man in klagenfurt schon realistisch bleiben. Denn selbst die beiden villacher sind noch längst keine Leistungsträger. Der KAC wird auf kommende generationen warten müssen. Wenn nichts da ist, kannst nix einsetzen. Da bleibt nur der weg über die legios. Leider


    Ja dem Ganzen kann ich auch nur zustimmen! Was auch noch dazu kommt ist das Göhringer und Platzer um 2 bis 4 jahre älter sind als die "4. Linie" des KAC. Man kann wirklich nur hoffen das sie sich in die richtige Richtung entwickeln oder wie schon gesagt wurde auf die nächste Jahrgänge zu hoffen. Vom zwanghaften Einsätzen halte ich auch recht wenig.

  • FTC
    NHL
    • 4. September 2014 um 09:36
    • #2.134

    nun kommt also koreis. unser kleiner napoleon hinter der bande kündigt auch gleich an, dass er in die linie zu jacqes und pither gestellt wird. das war es dann wohl für hundi in der zweiten linie. in einer 3 ten oder 4ten wäre hundi im ausland auch unterkommen. ich kommentiere das besser gar nicht mehr.

  • Fuck you
    Hobbyliga
    • 4. September 2014 um 10:09
    • #2.135

    Ja dafür hat er ja des A bekommen

  • Fuck you
    Hobbyliga
    • 4. September 2014 um 10:17
    • #2.136

    Ich persönlich verstehe diese Aufstellung garnicht in der zweiten 2 line mit 2 Center und mit nur einen gelernten Flügel Spieler und in der 3 und 4 line gibt es keinen einzigen gelernten Center!!

  • FTC
    NHL
    • 4. September 2014 um 10:29
    • #2.137
    Zitat von Jack Daniels

    Ich persönlich verstehe diese Aufstellung garnicht in der zweiten 2 line mit 2 Center und mit nur einen gelernten Flügel Spieler und in der 3 und 4 line gibt es keinen einzigen gelernten Center!!


    das verstehst nicht nur du nich! ich habe zwar keine ahnung inwieweit reiskorn oder pither auch als flügel einsetzbar sind, aber zwei center in linie 2 zu kozentrieren und der richtige rw(c) spielt spielt den center in linie 3. ?(
    unser napoleon kommt dem onkel pierre immer näher, jetzt spielt er auch schon five players no position. :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2014 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2.138

    Und ich verstehe es sehr gut. Was heißt richtiger RW oder gelernter Center? Viele starten ihre EBEL-Karriere als Flügel, obwohl sie die meiste Zeit in ihrer Jugend Center gespielt haben. Und welche Position der Hundertpfund in seiner Jugend gespielt hat, ist doch wohl egal. Entscheidend ist, dass er mMn ein Spielertyp ist, der in der Mitte wesentlich mehr Potenzial hat als am Flügel. Für meine Begriffe wärs Verschwendung, wenn er am Flügel auf ein Zuspiel warten muss. Er sollte selbst mehr den Puck haben, die Gegner an sich binden und Räume für die anderen schaffen und diese mit Zuspielen bedienen. Das kann er nämlich recht gut ;)

    Und warum sollte es weniger bedeutend sein, eine dritte Linie zu führen als in einer zweiten Linie eine unbedeutendere Rolle am Flügel zu spielen? Mir zeigt das nur, dass Stloukal der Meinung ist, dass Hundertpfund der bessere Center als Koreis ist. Solang er in der dritten Linie und im PP noch genügend Eiszeit bekommt, seh ich darin keine Degradierung, sondern eher eine Wertschätzung.

    Wenn er sich am Center bewährt und gut weiterentwickelt (und das wird er), wird er in naher Zukunft sowieso bald die zweite Linie centern. Heuer ist halt Pither da, der übrigens verpflichtet wurde, bevor klar war, dass Hundertpfund zurückkommt.

    Mir taugts, dass er als Center gefördert wird. Wartets nur ab, wir haben bald die zwei besten österreichischen Center im Kader. Wenn wir sie nicht eh schon haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 4. September 2014 um 11:12
    • #2.139

    Nur kurz zur Aufklärung. Koreis soll laut MS Center spielen, Pither weicht auf den Flügel aus.
    D.h. laut deiner Theorie allerdings nicht automatisch, dass Hundi für MS der bessere Center als Pither ist, dann hätte er ihn ja schon in der Vorbereitung verdrängt.
    Für mich heißt das nur, dass er um jeden Preis seine verpflichteten Legios pushen will.

  • mike211
    Gast
    • 4. September 2014 um 11:17
    • #2.140

    Versuchen wir es halt mal so. Stloukal hat schon so viel verbrannte Erde hinterlassen, da ist diese Causa für mich auch schon egal.

    Hoffen wir mal, dass alles gut geht, sonst ist der KAC sehr schnell ein Pulverfass!

  • FTC
    NHL
    • 4. September 2014 um 11:42
    • #2.141

    für mich ist hundi nicht so eindeutig auf der centerposition besser aufgehoben, siehe letzte b-wm. Da ragte er als fluegel heraus.
    mit Jacques und pither zwei quasi idente typen in eine linie zu stellen und den gelernten center als rw einzusetzen ist für mein bescheidenes eishockeywissen etwas exotisch.

    aber ms wird schon wissen was er tut. Hihihi.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. September 2014 um 11:44
    • #2.142
    Zitat von kacfan12

    Nur kurz zur Aufklärung. Koreis soll laut MS Center spielen, Pither weicht auf den Flügel aus.
    D.h. laut deiner Theorie allerdings nicht automatisch, dass Hundi für MS der bessere Center als Pither ist, dann hätte er ihn ja schon in der Vorbereitung verdrängt.
    Für mich heißt das nur, dass er um jeden Preis seine verpflichteten Legios pushen will.

    aha... stellt sich außer mir noch jemand die Frage, ob es nicht besser gewesen wär, Colton Fretter zu behalten statt Pither zu holen?

  • FTC
    NHL
    • 4. September 2014 um 12:04
    • #2.143

    Milano mir stellen sich mittlerweile schon ganz andere fragen.

  • mike211
    Gast
    • 4. September 2014 um 12:33
    • #2.144

    Nach den ganzen Geschichten bis jetz, bin ich sehr froh, dass Stloukal zunächst nur einen Jahresvertrag bekommen hat.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2014 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #2.145
    Zitat von kacfan12

    D.h. laut deiner Theorie allerdings nicht automatisch, dass Hundi für MS der bessere Center als Pither ist, dann hätte er ihn ja schon in der Vorbereitung verdrängt.

    Das hab ich auch nicht behauptet. Die Sturmformationen sollen halt um die besten Center gebildet werden, und da zähl ich Hundertpfund schon dazu (wenn nicht schon jetzt, dann bald). Das Problem ist eher, dass wir zur Zeit 3, wenn nicht nun mit Koreis sogar 4 Center für die Scoring-Linien haben, aber keine für Linien 3 und 4. Die Verpflichtung von Pither wurde mMn ohnehin überflüssig, als man Hundertpfund verpflichtete. Hätte man sich zB um einen Pinter oder anderen österreichischen Center für die hinteren Reihen bemüht, würden wir gänzlich ohne Legiocenter auskommen. Und das soll mMn auch das Ziel für die nächsten Jahre sein. Koch und Hundertpfund sollten unsere Center für die ersten beiden Linien sein.

    Zitat von FTC

    für mich ist hundi nicht so eindeutig auf der centerposition besser aufgehoben, siehe letzte b-wm. Da ragte er als fluegel heraus.

    Sorry, aber bei einer B-WM ragt bald mal jemand raus, da hättest ihn auch ins Tor stellen können ;) Wichtiger ist für mich, was ich bei der letzten A-WM gesehen hab, nämlich einen Hundertpfund in der Mitte, der einen Thomas Koch in der ersten Linie recht schlecht aussehen hat lassen. Und mich wundert das auch nicht. Koch ist zwar ein Edeltechniker, aber wenns zu körperlich und eng wird ist er bald mal am Ende mit seinem Latein. Dann ist er hauptsächlich damit beschäftigt, den wenigen Platz zu finden, den er braucht, um die Scheibe zu behalten und verliert dabei oft das Auge für seine Mitspieler. Hundertpfund ist da anders, der behauptet im Getümmel öfter die Scheibe und behält dabei auch noch die Übersicht. Je höher das Niveau und das Gewicht des Gegners, desto kleiner wird der Unterschied zwischen einem Koch und einem Hundertpfund.

    Ich glaub fest daran, dass wir mit Hundi als Center noch viel Freude haben werden. Wenn nicht schon dieses Jahr, dann in der Zukunft.

    Am besten wärs aber, einfach mal abzuwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Stloukal wird hoffentlich schon wissen, was er tut, wenn nicht, wird er es ohnehin nicht sehr lange tun ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. September 2014 um 13:05
    • #2.146

    Die nun vorgesehenen Positionen sind ja nicht für die Ewigkeit.

    Wer wo und wann spielt, wird sich in den ersten Spielen ergeben bzw wird Herr Stloukal im Misserfolgsfall die Linien durchmischen.

    100pfund ist jetzt schon der vierte 'Degradierungsfall', sicher hat da wieder Gerry 'Borgia' Ressmann die Finger im Spiel...

    Unsere Spieler sind wirklich arm, zuerst keinen Urlaub, dann werden sie geschunden, gedemütigt, angeschrien, degradiert...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. September 2014 um 14:56
    • #2.147

    Hundertpfund ist doch unter der Voraussetzung gekommen, in einer der ersten beiden Linien zu spielen, oder? Was ich so gehört habe, ist er ziemlich angepis.t und mit der Gesamtsituation nicht sehr zufrieden...
    Insgesamt alles keine allzu guten Vorzeichen für die rot-weiße Comeback Saison.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 4. September 2014 um 15:18
    • #2.148

    langsam werde ich das gefühl nicht los, dass dieses ganze theater inkl. intermezzo von stloukal nur einem zweck dient: der mannschaft und den fans die rückkehr von manny v. schmackhaft zu machen 8)

    der kac war mal echt eine Institution, die ist-situation kann ich nur noch mit dem wort "unwürdig" beschreiben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. September 2014 um 15:20
    • #2.149

    Naja, der VSV bekleckert sich derzeit auch nicht gerade mit ruhm ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. September 2014 um 15:41
    • #2.150
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Hundertpfund ist doch unter der Voraussetzung gekommen, in einer der ersten beiden Linien zu spielen, oder? Was ich so gehört habe, ist er ziemlich angepis.t und mit der Gesamtsituation nicht sehr zufrieden...
    Insgesamt alles keine allzu guten Vorzeichen für die rot-weiße Comeback Saison.

    Dann soll er Leistung bringen und Pither oder Koreis in die dritte Reihe spielen..,

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™