1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. August 2014 um 10:21
    • #1.926

    auch wenn die optik vielleicht nicht die beste ist (trainersohn, gleich rein in die 2. linie) - lasst den jungen mal spielen, vielleicht kann er ja was..wenn man dann draufkommt dass er weniger bzw. gleich viel kann wie die eigenen kann man noch immer schimpfen.

    (und soooo schlecht ist seine visitenkarte auch nicht, die zweite finnische liga ist schon ein wenig besser als die ebysl ;) )

    das einzige was mir fragwürdig vorkommt ist die position, am flügel sehe ich beim kac eher wenig handlungsbedarf (und am flügel kannst die eigenen jungen grundsätzlich auch leichter einbauen als z.b. auf der center position, die ja eher dünn ist beim kac)

  • mika77
    Hobbyliga
    • 25. August 2014 um 12:02
    • #1.927

    Kenn mich nicht aus mit dieser U21 oder U24 Regelung. Würde der Junge als Legio volle 4 Punkte zählen? Kann mich da jemand aufklären!?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. August 2014 um 12:10
    • #1.928

    würde 4 punkte kosten

  • mika77
    Hobbyliga
    • 25. August 2014 um 13:17
    • #1.929

    Danke. Dann müsst er schon wirklich überzeugen und recht günstig sein. Wohnen kann er ja beim Papi und auch mit in die Arbeit fahren ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 25. August 2014 um 17:51
    • #1.930

    Ich seh hier nicht das Dilemma. Vertrag unterschreiben kann der Stloukal weder für seinen Buben noch für den KAC.

    Wenn man sich die Meldungen der Vergangenheit in Erinnerung ruft, hat sogar Stloukal selbst gesagt, dass man evtl. für Schuller nachbessert. Da passt sein Sohnemann nicht gerade ins Bild. Es mutet seltsam an, wird aber vergehen.

    Andere Theorie kann sein: KAC hatte schon mehrere Spiele auf Probe hier ohne Vertrag. Da wurde dann schon mal wer von Salzburg "weggeschnappt". Auf in die NHL kleiner Stloukal.

  • FTC
    NHL
    • 25. August 2014 um 18:22
    • #1.931

    wenn ein herr ehlers bei uns trainer wäre oder ein herr burakovsky dann hätten wir mit einem filius wahrscheinlich kein problem. :love:

    was mich bei der ganzen sache ausserdem noch stört, ist die kommunikation. auf der kac-website, auf twitter oder gfriess-book ist momentan zu lesen, wann ein u-16 spieler die toilette aufsucht, was ja im prinzip lobenswert ist. im falle stloukal jr aber, erfährt man so nebenbei kurz vor spielbeginn dass dieser ein sichtungsspiel bestreitet. ein zwei tage später vermeldet dann eine zeitung, dass er das sommertraining mitgemacht hat bzw. zum try-out da ist. ich traue mich fast wetten, dass am mittwoch schon der name stloukal am dress steht. wahrscheinlich ist dann der übereifrige indische schneidermeister der in den katakomben der eishalle noch schnell eine nachtschicht eingelegt hat , dafür verantwortlich.

    die zeit wirds zeigen, noch gilt ja die unschuldsvermutung, sowohl fur die spielstärke als auch für eine fixe verpflichtung vom petr.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. August 2014 um 00:46
    • #1.932
    Zitat von MacReady

    Was sollen wir mit einem weiteren Center, wenn wir schon Hundertpfund als Flügel verschwenden müssen, obwohl er in der Mitte eigentlich besser aufgehoben wäre? Was glaubst, warum jetzt ein Flügel geholt wurde und kein Center? Und warum Hundertpfund heute gleich in die Mitte gewechselt ist?

    Theoretisch können Koch, Pither, Hundertpfund, Harand, Lundmark, Strömberg, Reichel und Schuller Center spielen. Irgendeiner von den Jungen wird in der U20 auch gecentert haben müssen. Ich glaub, die werden uns nicht ausgehen ;)

    Was uns fehlt, ist ein starker Flügel für die zweite Linie. Nur braucht der wirklich nicht Stloukal heißen :)


    Gut argumemtiert, nur gehen wir die 'Center' nochmals durch.

    Schuller kommt irgendwann, wenn überhaupt nach einer schweren Verletzung....
    Reichel als Center - nur wenn alle anderen verletzt sind. Eine Notlösung, die noch nie etwas gebracht hat.
    Lundmark unabkömmlich in Reihe eins als Flügel, neben Dago.
    Strömberg ebenso neben Pither.

    Irgendjemand soll ja Tore schiessen...

    Harand, den wir schon zwei Jahre mitgeschleppt haben, soll heuer Verantwortung übernehmen? Was da bleibt, ist die Hoffnung, und die nur für grenzenlose Optimisten... sehe ihn maximal in der Geierlinie, dann dürfen wir von den drei aber so gut wie keine Punkte erwarten

    Hundertpfund ist 'Unter Geiern' verschwendet. Ich denke, er sollte eher scoren, als in der Chancentodreihe zu verhungern.

    Und einen Jungen zwischen zwei weiteren Jungen centern lassen, bedeutet, wir spielen bis auf, zwei, drei Shifts konstant mit drei Linien.


    Und die Sohnemann Lösung - indiskutabel.

    Wenn man schon einen Flügel holt, dann bitte den vielzitierten Sniper.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. August 2014 um 07:31
    • #1.933

    Heute in der Kleinen Zeitung:

    Warum lässt der KAC-Trainer diese Fragen offen?

    Martin Stloukal holte seinen Sohn Petr an Bord und sorgt so in der Kaderbildung für eine schiefe Optik. Try-out-Vertrag soll aber kein Thema sein.

    MARTIN QUENDLER

    So ein Mannschaftsklima innerhalb einer EishockeyKabine ist ein fragiles Gefüge. Nicht falsch verstehen: Nach außen präsentiert sich ein Team stets als harte Einheit. Hinter der Kabinentür kann dieses Klima aber durch Kleinigkeiten leicht vergiftet werden. Da bedarf es einer Führung, die solche Diskrepanzen unterbindet und für Ausgewogenheit sorgt. Im Normalfall sind das die Trainer.

    Als sich vergangenen Dienstag die Kabinentür öffnete, stapfte ein junger Mann in die Räumlichkeiten der Rotjacken. Kurzerhand wurde der Mannschaft von KAC-Trainer Martin Stloukal der Spieler vorgestellt: Es handle sich um seinen 21-jährigen Sohn Petr Stloukal, der aktuell vertragslos ist. Und relativ rasch hat der Papa im Rotjacken-Training eine Rochade vorgenommen. Der Klagenfurter Thomas Hundertpfund, der bisher in der Sturmlinie mit Luke Pither und Jean-Francois Jacques gespielt hatte, musste Stloukal junior weichen.

    Botschaft von Stloukal

    Eine Botschaft, die auch für viele Nachwuchsspieler ein Schlag ins Gesicht gewesen ist. Denn noch bei Amtsantritt im März hatte der KAC-Trainer hoch und heilig geschworen, mit einer fixen Sturmlinie von jungen Cracks zu spielen. Zuletzt war plötzlich nur mehr von zwei vakanten Plätzen die Rede. Rotjacken-Trainer Martin Stloukal wollte in dieser Causa keine Stellungnahme abgeben. Keine Antwort auf die Frage, welches Signal das bei seinen Spielern verursacht. Keine Antwort, welcher Eindruck bei Öffentlichkeit und zahlenden Abonnenten entsteht. Keine Antwort, warum es notwendig ist, seinen eigenen Sohn zu sichten. Und keine Antwort, warum in der heiklen Phase der Saisonvorbereitung solche Experimente gewagt werden.

    Seitens der Klagenfurter wird aber vehement darauf hingewiesen, dass es sich dabei lediglich um Sichtungsspiele gehandelt habe. Ein etwaiger Try-out-Vertrag soll jedenfalls kein Thema sein. „Vor allem, weil wir ja mit der Rückkehr von David Schuller rechnen“, stellt KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel klar. Dennoch sei man auf der Suche nach einem starken Mittelstürmer. Dann wäre für die jungen Cracks allerdings nur noch ein Platz frei.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 26. August 2014 um 07:46
    • #1.934

    Wenn in der Vergangenheit, die Führungsebene des KAC irgendwelche fadenscheinigen Ziele, Personalumbesetzungen oder den Einbau der Jugend medail verlautbart hat und dann doch genau das Gegenteil eingetreten ist, wie schon von Anfang an klar war,
    hat mir das als VSV Fan natürlich ein schmunzeln ins Gesicht gezaubert.

    Wenn wir sportliche Erfolge über die Rotjacken feierten (nicht die Nichtqualifikation für die Play-off´s im letzten Jahr - Kärnten braucht beide Klubs in den Play-off´s) haben mir Neckereien unter Arbeitskollegen, Freunden etc. immer schon die Derby´s versüßt.

    Jetzt aber entwickle ich schon Mitgefühl für die KAC Anhängerschaft und sehe die rote alte Dame immer mehr in der Bedeutung versinken.

    Es kann doch nicht sein, dass auf Grund von Selbstinzinierung und Intrigen im Manager- und Trainerbereich die sportliche Leistung absolut in den Hintergrund gedrängt wird. Medial ist heuer weniger über Spielerverpflichtungen als über Personalrouchaden berichtet worden.

    Und wenn man einen Hunderpfund nicht in der zweiten bringt, und ihn lieber in eine 3. Linie steckt, woher soll der "eigene Nachwuchs" (und hier meine ich nicht den genetischen) einen Spot bekommen oder selbst die Chance einmal in einer zweiten Linie aufzulaufen ? Geier - Geier müssten ihrererseits schon in der Lage sein mit einem jungen Center eine dritte Linie zu bilden, der dann selbst in 2-3 Jahren in die zweite Sturmlinie aufrücken "könnte".

    :|

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 26. August 2014 um 07:57
    • #1.935

    Liebe KACler
    ein Freund von mir hat sich die Spiele in Prag angesehen und mir folgendes mitgeteilt. KAC ohne erkennbares Konzept, Scheibe von den Verteidigern irgendwie nach vorne . Bin gespannt wie lange sich euer neuer Trainer mit seinem Co halten kann in FogCity . Glaube die Messer werden schon gewetzt da wie man hört der Trainer ja auch vom Resse dem Reichel empfohlen wurde. :D

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 26. August 2014 um 08:05
    • #1.936
    Zitat von Mudi

    Bin gespannt wie lange sich euer neuer Trainer mit seinem Co halten kann in FogCity .

    Wenn er Hunderpfund wirklich zu den Geiers stellt und ihn quasi wieder als Lückenfüller für alle möglichen Positionen verwendet, kann er von mir aus gleich wieder gehen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. August 2014 um 08:23
    • #1.937
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Wenn er Hunderpfund wirklich zu den Geiers stellt und ihn quasi wieder als Lückenfüller für alle möglichen Positionen verwendet, kann er von mir aus gleich wieder gehen.

    Wär mal was neues, wenn der Trainer schon vor dem 1. Spieltag abdankt ;)

    Es wird in jedem Fall hart für Stloukal... Gefühlsmäßig sind wir nicht stärker als letztes Jahr aufgestellt, ich bezweifle auch, dass sich einer von den Jungen besonders hervortun wird. Nachdem die Säge schon seit Juni am Trainersessel angesetzt ist und man erwarten muss, dass speziell Wien und Salzburg heuer um einiges stärker aufgestellt sind als der KAC wird es ganz schwer für MS, sich zu halten. Da wundern mich solche Experimente mit dem Jungen Petr, anstatt dass man noch ein Kaliber holt, der fähig ist, die Kohlen aus dem Feuer zu holen. 4. Linie hin oder her, mit Schuller können wir heuer nicht mehr groß rechnen und die eine oder andere Verletzung tritt ständig auf, sodass die Jungen planmäßig auf ihre Eiszeit kommen. Obwohl ich anfangs guter Dinge war kommen jetzt doch die ersten Zweifel auf.

  • FTC
    NHL
    • 26. August 2014 um 09:06
    • #1.938

    damit hat stloukal rechnen müssen, dass nicht nur wir im forum über dieses thema diskutieren.

    was mich zumindest etwas beruhigt, ist die tatsache dass reichel einen try-out vertrag ausschliesst.
    daher sollte der "schwejk" keine zeit verlieren und hundi wieder in die zweite linie stellen, aus der distanz betrachtet hat diese reihe in den letzten beiden partien scheinbar nicht gerade für furore gesorgt. also keine zeit verlieren mit experimenten, die nichts bringen ausser böses blut, die meisterschaft geht bald los.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. August 2014 um 09:19
    • #1.939
    Zitat von FTC

    damit hat stloukal rechnen müssen, dass nicht nur wir im forum über dieses thema diskutieren.

    was mich zumindest etwas beruhigt, ist die tatsache dass reichel einen try-out vertrag ausschliesst.
    daher sollte der "schwejk" keine zeit verlieren und hundi wieder in die zweite linie stellen, aus der distanz betrachtet hat diese reihe in den letzten beiden partien scheinbar nicht gerade für furore gesorgt. also keine zeit verlieren mit experimenten, die nichts bringen ausser böses blut, die meisterschaft geht bald los.

    Lt. Krone entscheidet es sich am Mittwoch, was mit Petr passiert... MS sagt selbst dazu, dass er auf Schuller wartet und dann 1 Spieler zu viel hat. Petr würde sich darauf einlassen, obwohl er ein längerfristiges Angebot in der Heimat hat (...)

  • kacfan12
    NHL
    • 26. August 2014 um 09:37
    • #1.940

    Klar gibts dieses längerfristige Angebot und nur dem Papa zu Liebe würde er daruaf verzichten und das Risiko eingehen, dann ohne Vertrag dazustehen.

    Auich Stloukal weiß dass kaum einmal ein TryOut Spieler beim KAC wieder abgemeldet wurde, da hat dann doch immer einen Österreicher erwischt, dies Hoffnung werdens wohl auch beim Junior haben.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. August 2014 um 09:44
    • #1.941
    Zitat von FTC

    was mich zumindest etwas beruhigt, ist die tatsache dass reichel einen try-out vertrag ausschliesst.

    Und das beruhigt dich??? :P

    Zitat von milano1976

    MS sagt selbst dazu, dass er auf Schuller wartet und dann 1 Spieler zu viel hat. Petr würde sich darauf einlassen, obwohl er ein längerfristiges Angebot in der Heimat hat

    Klar wartet er auf Schuller...Sicher... Nur wird der erst am Ende des GDG so halbwegs fit werden. Ist aber super, dass der Petr so selbstlos ist und trotzdem für Schuller einspringt! :D

  • FTC
    NHL
    • 26. August 2014 um 09:55
    • #1.942

    @ eisprinz
    mir ist schon klar was du mit der anspielung auf reichel meinst, die aussage vom dottore lässt mich aber trotzgem vorsichtig optimistisch sein, dass stloukal damit abblitzen wird, genauso wie mit seinem (angeblich)geforderten 5 jahresvertrag.


    der schmäh von ms mit dem vorliegenden angebot, ist ca. gleich alt wie die chinesische mauer.

  • Mimo
    Gast
    • 26. August 2014 um 09:55
    • #1.943
    Zitat von FTC

    was mich zumindest etwas beruhigt, ist die tatsache dass reichel einen try-out vertrag ausschliesst.

    Mich beruhigt hier nichts, er schließt ja nur einen Try-out Vertrag aus. Beruhigt wär ich wenn er einen Vertrag, welcher Art auch immer ausschließen würde.

  • FTC
    NHL
    • 26. August 2014 um 10:02
    • #1.944
    Zitat von Mimo

    Mich beruhigt hier nichts, er schließt ja nur einen Try-out Vertrag aus. Beruhigt wär ich wenn er einen Vertrag, welcher Art auch immer ausschließen würde.

    naja, wenn angeblich der try-out vertrag schon kein thema ist, dann wird es wohl hoffentlich ein fixer vertrag noch weniger sein.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. August 2014 um 10:07
    • #1.945
    Zitat von FTC

    naja, wenn angeblich der try-out vertrag schon kein thema ist, dann wird es wohl hoffentlich ein fixer vertrag noch weniger sein.

    Die Frage, die sich dann aber stellt (wenn er echt nicht mal einen Try Out Vertrag bekommt): wofür ist der liebe Petr dann da und wieso bekommt er Eiszeit in den Vorbereitungsspielen und das sogar in der 2ten Linie?

  • tomm
    Nachwuchs
    • 26. August 2014 um 10:41
    • #1.946

    Ich hab MS gestern bei einem anderen Sportevent beobachten dürfen wo sein Nachwuchs im Einsatz war... also wenn er genauso hinterm Sohnemann steht, dann hat dieser einen Vertrag schon so gut wie fix im Sackerl.
    Überhaupt macht MS den Eindruck, als ob er ein Mann ist, der es gewohnt ist mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Ohne Wiederreden und ohne Kompromisse. Aber totz allem irgendwie kein unsympatischer Typ.

  • FTC
    NHL
    • 26. August 2014 um 10:54
    • #1.947
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Die Frage, die sich dann aber stellt (wenn er echt nicht mal einen Try Out Vertrag bekommt): wofür ist der liebe Petr dann da und wieso bekommt er Eiszeit in den Vorbereitungsspielen und das sogar in der 2ten Linie?


    tja, die frage stellen sich die meisten, was das überhaupt soll, bleibt eben nur die Hoffnung das reichel njet sagt. Aber vielleicht wissen wir am Mittwoch mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (26. August 2014 um 14:00)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 26. August 2014 um 12:45
    • #1.948
    Zitat von Mudi

    Liebe KACler
    ein Freund von mir hat sich die Spiele in Prag angesehen und mir folgendes mitgeteilt. KAC ohne erkennbares Konzept, Scheibe von den Verteidigern irgendwie nach vorne . Bin gespannt wie lange sich euer neuer Trainer mit seinem Co halten kann in FogCity . Glaube die Messer werden schon gewetzt da wie man hört der Trainer ja auch vom Resse dem Reichel empfohlen wurde. :D


    frühestens mittwochabend, so gegen 21:30, wissen wir ein klein wenig mehr. ein wenig bißchen mehr als ein klein wenig mehr wissen wir dann am sonntagabend. mehr als ein bißchen mehr, vielleicht also schon viel mehr, wissen wir dann so ab runde zehn würd' ich sagen!
    bis dahin sollten wir, ähnlich der strafverfolgung, die unschuldsvermutung (sprich abwarten und hirter trinken) gelten und stloukal arbeiten lassen. jetzt verfall' ma im august schon in diese traditionelle hysterie . . . aaaarg ist das :evil:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. August 2014 um 18:04
    • #1.949

    Den werdens schon nicht verpflichten.
    Was für mich wesentlich interessanter ist, ist die Neuigkeit, dass man beim KAC jetzt definitiv einen weiteren Import-Center verpflichten wird.

    Warum man aber jemanden wie Stloukal, der offenbar keinen spot in der Mannschaft bekommen wird, für kostbare Trainingszeiten und -Spiele in die 2.Linie stellt, ist ein solcher Blödsinn, wie er offenbar echt nur beim KAC möglich ist. Da schafft man es schon vor Saisonbeginn wieder, sich der Lächerlichkeit preiszugeben. Und für mich spricht das definitiv nicht für den Trainer, wenn er in einer Phase, in der sich am und abseits des Eises sein Team finden soll, einen "no-future Fremdkörper" ins Boot holt, der nur für Verwirrung sorgt und den eh schon Gewehr bei Fuß stehenden Printmedien wieder Futter bietet.
    Also bisher lässt Stloukal kaum ein Fettnäpfchen aus, zuerst die Kalt-Demontage, dann das 5-Jahres Vertragsgerücht und jetzt ein biederer Mitläufer als "Sichtungsobjekt". Ich hoff für ihn, dass die Mannschaft schnell erfolgreich ist, sonst wird ihm der Klagenfurter Wind schnell und ordentlich um die Ohren wehen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 26. August 2014 um 18:17
    • #1.950
    Zitat von Tine

    Den werdens schon nicht verpflichten.
    Und für mich spricht das definitiv nicht für den Trainer, wenn er in einer Phase, in der sich am und abseits des Eises sein Team finden soll, einen "no-future Fremdkörper" ins Boot holt


    :thumbup:
    ich freue mich schon wenn der "no-future Fremdkörper" beim 1. Meisterschaftsspiel während der verkündung der starting-six am eis steht und alle, nach dreimaliger wiederholung des vornamens durch winkler, pöcheim oder wen auch immer, den namen stloukal quer durch die halle brüllen :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™