1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Juli 2014 um 08:55
    • #1.726
    Zitat von gino44


    ... wir euch ...


    Das liest der @dentosmane gerne. Aber recht geschieht ihm, dem Zündler.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. Juli 2014 um 09:07
    • #1.727
    Zitat von gino44

    Da gibt's nicht viel zum Kommentieren. Außer, dass wir euch neben dem Hallensprecher ( Erich Pöcheim ) ein weiteres Kuckucksei ins Nest gelegt haben.
    The next undercover agent in blauweiß.

    Den Pöcheim abzugeben, war aber im Gegensatz zu Biedermann eine reine Gemeinheit unsererseits... :P

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juli 2014 um 09:22
    • #1.728

    Eisprinz, da muss ich dir mal widersprechen.

    Erich ist noch nur ein selten netter Typ, aber auch ein sehr guter Hallensprecher und mit rot weißem Herzblut bei der Sache. Ist eben so mit den Konvertierten. Da gibt es dann, die mathematisch nicht möglichen, aber emotionalen 110 %...

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Juli 2014 um 09:36
    • #1.729

    bitte nit... wenn jetzt eine Diskussion über Pöcheim beginnt, die im übrigen nicht wirklich zum Thema passt, laufen wir auch langsam Gefahr, zumindest 1 Drittel der Länge des Villacher Transferthreads zu erreichen!

  • unsrehalle
    Nachwuchs
    • 29. Juli 2014 um 09:44
    • #1.730

    Was macht nach dem ganzen Geschiebe der DK jetzt genau? Dachte der übernimmt den Nachwuchs lt. Kleine Zeitung soll das aber auch der Stloukal übernehmen.
    @Biedermann: Wirklich lässig aber auch schade um die crunchtime, eines der besseren Formate, in denen über hockey berichtet wurde. Viel Erfolg!!!

  • christian 91
    NHL
    • 29. Juli 2014 um 09:46
    • #1.731

    ufff! der erste schock ist überwunden! die realität schaut so aus das da ein (waschechter vsv'ler) viel-lacher in klagenfurt werkeln wird.
    nur, diese wesensänderung ist mir schleierhaft. im wissen über seine haltung den roten dragonern gegenüber werd' ich immer noch nicht ganz schlau was da abgeht!?

    btw: der begriff wendehals ist in bezug auf seine person neu für mich....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Juli 2014 um 10:30
    • #1.732

    @christian
    Ich denke nicht, dass das im Profitum ein Problem sein kann. Er kann doch VSV Anhänger im Herzen sein und trotzdem professionelle Arbeit beim KAC leisten.

    edit: Gerade gelesen, Stloukal und Kalt hätten "einfach keinen gemeinsamen Nenner in sportlicher Hinsicht miteinander gefunden", glaubt die Kleine Zeitung zu wissen. Stloukal wird dahingehend zitiert, dass "Kalt nicht bei uns und im Nationalteam als Co-Trainer arbeiten kann, diese Doppelfunktion ist nur im Nachwuchsbereich möglich".
    Wobei Stloukal auch im Nachwuchsbereich die Hauptverantwortung trägt, Ressmann nach wie vor der Leiter der U 20, U 18 und U 16. Für mich klingt das nach einer Entmachtung von Kalt, womit der Haussegen bereits vor dem ersten Spiel schief hängen dürfte. Ich vertraue da voll auf Stloukal, Kalt war in der Vorsaison ebenso mitverantwortlich für die komplette Planlosigkeit und einen historischen Misserfolg, somit hat er seinen Bonus als ehemaliges KAC-Aushängeschild vorerst einmal verspielt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (29. Juli 2014 um 10:37)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. Juli 2014 um 10:31
    • #1.733
    Zitat von milano1976

    bitte nit... wenn jetzt eine Diskussion über Pöcheim beginnt, die im übrigen nicht wirklich zum Thema passt, laufen wir auch langsam Gefahr, zumindest 1 Drittel der Länge des Villacher Transferthreads zu erreichen!

    Keine Sorge, soooo interessant ist der KAC auch wieder nicht... :P

    @Biedermann: da kann ich nur nochmal meinen Neid aussprechen. Mit etwas Glück wird ihm die Reichel-Horten Partie eh bald zuviel und er wechselt an die Drau... :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Juli 2014 um 10:55
    • #1.734

    Viel Erfolg dem Herrn Biedermann an neuer Wirkungsstätte! Möge es ihm gelingen, seine vielfältigen Tätigkeiten ohne Interessenskonflikte erfolgreich miteinander zu verbinden und auszuüben! Wenigstens gibt es jetzt ein Medium weniger, in dem dem p.t. Publikum ein Philipp Pinter als die Allzweckwaffe des österr. Eishockey verkauft wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (29. Juli 2014 um 11:01)

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Juli 2014 um 11:05
    • #1.735
    Zitat von Tine

    @christian
    Ich denke nicht, dass das im Profitum ein Problem sein kann. Er kann doch VSV Anhänger im Herzen sein und trotzdem professionelle Arbeit beim KAC leisten.

    edit: Gerade gelesen, Stloukal und Kalt hätten "einfach keinen gemeinsamen Nenner in sportlicher Hinsicht miteinander gefunden", glaubt die Kleine Zeitung zu wissen. Stloukal wird dahingehend zitiert, dass "Kalt nicht bei uns und im Nationalteam als Co-Trainer arbeiten kann, diese Doppelfunktion ist nur im Nachwuchsbereich möglich".
    Wobei Stloukal auch im Nachwuchsbereich die Hauptverantwortung trägt, Ressmann nach wie vor der Leiter der U 20, U 18 und U 16. Für mich klingt das nach einer Entmachtung von Kalt, womit der Haussegen bereits vor dem ersten Spiel schief hängen dürfte. Ich vertraue da voll auf Stloukal, Kalt war in der Vorsaison ebenso mitverantwortlich für die komplette Planlosigkeit und einen historischen Misserfolg, somit hat er seinen Bonus als ehemaliges KAC-Aushängeschild vorerst einmal verspielt.

    OK. Stloukal sieht nicht ein, dass der Co-Trainer mal da, mal dort fungiert. Finde ich gut. Die Nachbesetzung durch Ressmann weniger - aber zumindest weiß dann jeder, wo er hingehört und worauf er sich zu konzentrieren hat. Eine Entmachtung sehe ich nicht, da der Nachwuchsbereich beim KAC eine sehr wichtige Aufgabe ist - ich denke auch nicht, dass deswegen der Haussegen schief hängt. Wenn der Trainer mit dem Co nicht kann oder es verschiedene Auffassungen über den jeweiligen Arbeitsbereich gibt, dann kann es eh nur 1 Lösung geben. Wenn im Team jemand damit ein Problem hat und diese auf die übliche Weise (wie in den vergangenen Jahren) austrägt, dann wird's Konsequenzen geben, da bin ich mir sicher. Und nach der letzten Saison braucht sich vom übriggebliebenen "Team" eh keiner mehr aufregen...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juli 2014 um 11:13
    • #1.736

    Herr Stloukal ist nun mal die erste Instanz und das ist gut so.

    Endlich ein Trainer, der sich durchsetzt und nicht als Marionette durch die Luft baumelt.

    Und da sucht er sich die Leute aus, mit denen er arbeiten will, am Eis und auch hinter den Kulissen.

    Wenn er mit Diiieta nicht kann, auch gut, dann ist es besser, einen anderen Weg zu gehen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Juli 2014 um 11:16
    • #1.737

    Vom Co-Trainer zum Mitarbeiter im Nachwuchsbereich, wobei der Nachfolger auf dem Co-Trainer Posten auch noch der Verantwortliche für die wichtigsten Altersstufen im Nachwuchs bleibt - also ich sehe da schon ein "downgrade" bei Kalt. Was anderes wäre, wenn Kalt ganz klar als Erstverantwortlicher für sämtliche Altersgruppen genannt würde, so spielt er die dritte Geige hinter Stloukal und seinem Nachfolger auf dem Co-Posten. Das aufzulösen, bzw. die vereinsinternen Verantwortungsbereiche klar nachvollziehbar darzustellen, wäre z.B. schon die erste wichtige Aufgabe von Biedermann.

  • christian 91
    NHL
    • 29. Juli 2014 um 11:48
    • #1.738
    Zitat von Tine

    @christian
    Ich denke nicht, dass das im Profitum ein Problem sein kann. Er kann doch VSV Anhänger im Herzen sein und trotzdem professionelle Arbeit beim KAC leisten.

    schäm dich für diese aussage! dass das nicht geht muss ICH DIR (nicht oder doch?) erklären. mir dünkt wir müssen das wieder mal bei fünf bis acht tüten 0,5 liter hopfen und malz, gott erhalts, besprechen :rolleyes:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Juli 2014 um 12:11
    • #1.739
    Zitat von Tine

    der Haussegen bereits vor dem ersten Spiel schief hängen dürfte

    eigentlich genau das gegenteil. wenn kalt und stloukal trotz ihrer differenzen miteinander arbeiten müssten, dann wäre erstrecht zündstoff in der mannschaft. stloukal und ressmann sind beide von reichel gewollt, daher sehe ich eigentlich mehr friede auf trainerebene als in den jahren zuvor wo der co. gefühlt immer schon nach dem sessel des head getrachtet hat.

    und stloukal muss man recht geben. eine dualfunktion hat immer eine schiefe optik - das problem haben wir nun nicht mehr.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Juli 2014 um 13:05
    • #1.740
    Zitat von Tine

    Stloukal wird dahingehend zitiert, dass "Kalt nicht bei uns und im Nationalteam als Co-Trainer arbeiten kann, diese Doppelfunktion ist nur im Nachwuchsbereich möglich".
    Wobei Stloukal auch im Nachwuchsbereich die Hauptverantwortung trägt, Ressmann nach wie vor der Leiter der U 20, U 18 und U 16. Für mich klingt das nach einer Entmachtung von Kalt, womit der Haussegen bereits vor dem ersten Spiel schief hängen dürfte. Ich vertraue da voll auf Stloukal, Kalt war in der Vorsaison ebenso mitverantwortlich für die komplette Planlosigkeit und einen historischen Misserfolg, somit hat er seinen Bonus als ehemaliges KAC-Aushängeschild vorerst einmal verspielt.


    Schon sehr strange, das ganze. Kalt wäre damit überfordert, als Co. beim KAC und bei der Nationalmannschaft zu arbeiten? Da ist Herr Ratushny offenbar belastbarer als DK in den Augen von Stloutkal; der kann bei Salzburg und beim Nationalteam als Head arbeiten - also das Argument ist doch völliger Holler.
    Und, Tine, wenn du findest, das Kalt sich durch seine Mitverantwortung am historischen Mißerfolg 13/14 für das Amt des Cotrainers disqualifiziert hat (das zählt anscheinend mehr als seine Mitverantwortung für den Titelgewinn im Jahr davor) - wodurch genau hat sich Ressmann dafür qualifiziert?

  • tchibirev
    KHL
    • 29. Juli 2014 um 13:11
    • #1.741

    Sieben Punkte zum Status quo.

    1. Wg. Ressmann lass ich mich gern zum Besseren belehren. Nicht zu leugnen ist die Tatsache, dass hier vermeintlich provinziale Vernetzung (Ressmann) mehr gezogen haben, als internationale Erfahrung und Modernität (Kalt).

    2. Das neue Machtgefüge des KAC lautet nun in hierachischer Reihenfolge wie folgt: Weisser Hai, Pilloni/Ressmann, Stloukal, neuer Präsident (what`s the name again) --- Trumpf: Heidi

    3. Die Biedermann Verpflichtung ist absolut positiv. Die Frage wird sein, ob er sich am Hirter-Bier Stammtisch (siehe oben) des KAC genügend Gehör verschafft bzw. sich durchsetzen kann.

    4. Aus sportlicher Hinsicht essentiell wird die Frage sein, wie die Mannschaft Stloukal und Ressmann akzeptiert (nachdem Stloukal eine Ressmann Erfindung ist). Wenn sich da die meisten denken "Geh, oida scheisse" schauts einmal nicht optimal aus. Letzteres wird bereits gemunkelt.

    5. Interessant ist, ob es von Stloukal eine taktische Handlung war, den größten Sessel-Säger mit ins Boot zu holen, um davor gefeit zu sein. Auf alle Fälle ist er gut beraten, beim ersten Anzeichen des Sägens den Co-Trainer so rasch wie möglich zu entsorgen.

    6. Viel wird von den Legionären abhängen. Wenn da Rohrkrepierer dabei sind, sind das die ersten Prüfsteine für Stloukal (weil er sie auch allein ausgesucht hat).

    7. Bitte einen Journalisten so schnell wie möglich zum Manny schicken und ein paar kritische Fragen stellen, damit vielleicht schon vor Saisonbeginn ein paar Baustellen in den Mittelpunkt kommen.

  • FTC
    NHL
    • 29. Juli 2014 um 13:13
    • #1.742

    das stloukal engagiert zur sache geht und sich um die gesamte struktur im auch im nachwuchsbereich kümmert, dagegen ist prinzipiell nichts zu sagen. dass man ressmann neben dem co-trainerposten jetzt auch noch mit der verantwortung für u-20, u-18 und u -16 austattet missfällt mir persönlich schwerstens. wofür soll dann kalt verantwortlich sein, für die bambinis aufwärts?
    bleibt zu hoffen dass stloukal, weiss was er tut, die zügel in der hand hält und sich auch der erfolg einstellt.

    ad biedermann

    er hat eben den kac kritisiert, solange er nicht teil des "imperiums" sein durfte. geht den villacher usern hier im forum nicht anders. seine herkunft und seine jugendsünden seien ihm verziehen. spät aber doch hat er die erkenntnis erlangt, dass kein weg daran vorbeiführt für den richtigen verein zu arbeiten. :D


    biedermann kann nun beweisen, dass er im stande ist veränderungen herbeizuführen, vor allem in den dingen die er beim kac angeprangert hat.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Juli 2014 um 13:25
    • #1.743
    Zitat von Heartbreaker


    Tine, wenn du findest, das Kalt sich durch seine Mitverantwortung am historischen Mißerfolg 13/14 für das Amt des Cotrainers disqualifiziert hat (das zählt anscheinend mehr als seine Mitverantwortung für den Titelgewinn im Jahr davor) - wodurch genau hat sich Ressmann dafür qualifiziert?


    Kalt hat sich nicht disqualifiziert, aber den Karren im Vorjahr trotz seiner angeblich so guten Verbindungen zum Team nicht herumreissen können. Nachdem ihm im Jahr davor genau deshalb so ein hoher Anteil am Titelgewinn zugesprochen wurde, muss dies auch im Jahr darauf beim historischen Misserfolg erlaubt sein. Ich hätte auch heuer kein Problem mit Kalt als Co-Trainer, nur ist der Lack bei Kalt vorerst einmal ab. Und womit sich Ressmann den Co-Posten verdient hat, dürfte wohl am ehesten Herr Stloukal beantworten können, der sich schon etwas dabei gedacht haben wird. Mir fehlen nach wie vor stichhaltige Begründungen, warum Ressmann stets die absolute persona non grata sein soll und Kalt unabhängig des Erfolges eigentlich immer als strahlender Sympathieträger aussteigt.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Juli 2014 um 13:39
    • #1.744
    Zitat von Heartbreaker


    Schon sehr strange, das ganze. Kalt wäre damit überfordert, als Co. beim KAC und bei der Nationalmannschaft zu arbeiten? Da ist Herr Ratushny offenbar belastbarer als DK in den Augen von Stloutkal; der kann bei Salzburg und beim Nationalteam als Head arbeiten - also das Argument ist doch völliger Holler.
    Und, Tine, wenn du findest, das Kalt sich durch seine Mitverantwortung am historischen Mißerfolg 13/14 für das Amt des Cotrainers disqualifiziert hat (das zählt anscheinend mehr als seine Mitverantwortung für den Titelgewinn im Jahr davor) - wodurch genau hat sich Ressmann dafür qualifiziert?

    Kirchtagsbrille? ... ich lese nichts von keiner Belastbarkeit und Überforderung. "Grund für diesen Schritt ist, dass Stloukal und Kalt einfach keinen gemeinsamen Nenner in sportlicher Hinsicht miteinander fanden." ...

    Ich denke, dass Kalt einfach nicht so gesprungen ist wie Stloukal es wollte, und damit begann dann eine wenig harmonische Beziehung. Ich will weder jemanden in Schutz nehmen, noch an den Pranger stellen / man kann eh nur vermuten... was ich aber wichtig finde, dass es zwischen Head und Co. passt, und wenns von Anfang an nicht geht, dann sollte man es auch am besten gleich sein lassen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juli 2014 um 13:43
    • #1.745

    Was Herrn Biedermann betrifft, bin ich froh, dass ein Mann von 'außen' geholt wurde, der ein Fachmann ist und frischen Wind in die KAC Verhaberung bringt.

    Mal sehen, wie er sich gegen die alten Strukturen durchsetzen kann...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Juli 2014 um 13:47
    • #1.746

    @Tine
    Naja, gegen Ressmann spricht dass er in seinem eigenen Verantwortungsbereich beim KAC-Nachwuchs eigentlich nichts vorzeigbares geleistet hat. Das sagen auch Leute, die sich selbst jahrelang in diesem Bereich abgearbeitet haben und das ganz ohne Traumgage.
    War es nicht nach der Saison 13/14 so, dass eigentlich die KAC-Usercommunity mehrheitlich Ressmann neben Resei als ersten in die Wüste geschickt wissen wollte als wesentlichen Aspekt eines Neustart? Jetzt bleibt er halt und ist anscheinend aufgewertet. Für die Nicht-Klagenfurter hier ist das eh völlig in Ordnung. Mit seiner Loyalität hat er ja bereits in der Vergangenheit sehr viel bewegt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. Juli 2014 um 14:18
    • #1.747
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mehr friede auf trainerebene als in den jahren zuvor wo der co. gefühlt immer schon nach dem sessel des head getrachtet hat.


    ...und genau die Sägerei an irgendwelchen Stühlen wird dem Resse ja zum Glück gar nicht nachgesagt... ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Juli 2014 um 14:29
    • #1.748

    stimmt eigentlich auch wieder...

    mir kommt das ganze vor wir ein barocker hofstaat wo der sonnenkönig reichel um sich seine zöglinge schart und diese sich untereinander zerfleischen damit sie einen platz näher an der sonne haben...

    das hat man eben von der freunderlwirtschaft und dem unterhalten von sinnlosen versorgungsposten für viel geld...

  • christian 91
    NHL
    • 29. Juli 2014 um 14:36
    • #1.749
    Zitat von Eisprinz - das Original


    ...und genau die Sägerei an irgendwelchen Stühlen wird dem Resse ja zum Glück gar nicht nachgesagt... ;)


    also dahingehend kann ich das nur schwer widerlegen, weil dinge so passiert sind wie sie eben passiert sind, und daher nicht von der hand zu weisen sind - sind!
    und ein schmäh macht schon seit'm mai in klagenfurt die runde . . .

    nur eines sollte jedem klar denkenden dragoner und freunde anderen coloeurs bewußt sein:
    sollte es wieder zu schwindelführenden trainerkarussellen in der ehrenwerten messehalle kommen, dann wird selbst das tragfähige fundament der halle einbrechen und das gebäude erzittern und erschüttern lassen.
    ähnlich der österreichischen wählerschaft in der politik ist der unmut unter den KAC-fans spätestens seit letzten jahres überstrapaziert!!!

  • Haxo
    NHL
    • 29. Juli 2014 um 16:54
    • #1.750

    Das wird ja immer besser!

    Ressmann bringt sich endgültig als Headcoach in Stellung, und zu allem Überfluß ist mit Biedermann wieder einer auf der Gehaltsliste, der genau was macht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™