1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • Scott#13
    NHL
    • 6. März 2014 um 22:55
    • #476

    Trainer ok, -die Abgänge naja. Iberer hätte ich behalten, bei Scofield überlegt, anstelle Schelle wäre mir noch der ein oder andere eingefallen. Aber gut, viel Spielraum war nicht da! Bzgl. der Jungen Garde finde ich es löblich, dass man sie einbauen will, vielleicht wäre es aber auch sinnvoll, sich einzugestehen, dass auch hier die Qualität fehlt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 7. März 2014 um 07:15
    • #477

    Auszug aus der "Kleinen Zeitung"

    Dem Team unterzieht der Tscheche ein Facelifting, denn Tyler Scofield, Tyler Spurgeon, Colton Fretter, John Lammers, Markus Pirmann, Paul Schellander und Florian Iberer können sich einen neuen Klub suchen. „Wir brauchen große, starke Burschen, die gute Eisläufer sind und unsere kleinen bzw. jungen Spieler auch schützen können“, meint der Coach. Im Visier hat Stloukal zwei finnische Cracks, einen Russen und zwei Nordamerikaner. Bevor ein neuer Spieler unter Vertrag genommen wird, macht er sich persönlich ein Bild von den Kandidaten. Daher reist Stloukal demnächst nach Finnland, Deutschland und wahrscheinlich nach Nordamerika. Mit den aktuellen KAC-Spielern traf sich Stloukal gestern am Nachmittag, teilte da seine Pläne und Ziele mit.

    Nette Mischung ;) ... Unsere Henderln wären da fehl am Platz gewesen.

  • Sid
    SHL
    • 7. März 2014 um 08:05
    • #478

    Endlich mal ein Trainer der klare ansage macht was er gern für ein Spielermaterial haben möchte und wie er spielen lassen möchte,und das er anscheinend freie Hand hat bei der Spieler wahl.finde auch sehr gut das Spieler verschiedener Nationen kommen das ist vielleicht die Rudelbildung weniger als wenn nur Kanadier da sind.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 7. März 2014 um 09:02
    • #479

    schelle und pirmann müssen gehen,schumnig und schuller bleiben, unpackbar, eine fu.. schande!!!

  • Beri
    KHL
    • 7. März 2014 um 09:05
    • #480
    Zitat von Scott#13

    Trainer ok, -die Abgänge naja. Iberer hätte ich behalten, bei Scofield überlegt, anstelle Schelle wäre mir noch der ein oder andere eingefallen. Aber gut, viel Spielraum war nicht da! Bzgl. der Jungen Garde finde ich es löblich, dass man sie einbauen will, vielleicht wäre es aber auch sinnvoll, sich einzugestehen, dass auch hier die Qualität fehlt.

    wieso gehen eigentlich so viele davon aus, dass der KAC Iberer nicht mehr wollte? Nach dem, was nach außen dringt, liegt eher die Vermutung nahe, dass Iberer nicht bleiben wollte bzw. bleiben will, was man auch daran sieht, dass er sich mit einem Liga-Konkurrenten quasi einig war, obwohl die Saison noch nicht vorbei war.
    Und wie Milano schon schrieb, Reisende soll man nicht aufhalten, schon gar nicht, wenn man einen "Umbruch" verlautbart. Da brauchts Spieler, die 100% hinter dem Verein stehen. Und ja, das sehe ich nicht bei allen verbleibenden Spielern so unbedingt gegeben, da wirkt halt die Vertragsgestaltung vergangener Jahre noch nach.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 7. März 2014 um 09:06
    • #481
    Zitat von DrTux

    schelle und pirmann müssen gehen,schumnig und schuller bleiben, unpackbar, eine fu.. schande!!!

    Naja... Es können unter normalen Umständen nur die gehen, deren Verträge auslaufen... Der Umbruch muss wohl in 2 Schritten erfolgen. Irgendwelche Österreicher wirst aber behalten müssen, weil mit 2 Linien U20 Spielern wird's auch nix werden ;)

    Die "Krone" berichtet heute übrigens, dass bei Harand eine Vertragslösung im Raum steht...

  • Weezel
    KHL
    • 7. März 2014 um 09:24
    • #482
    Zitat von DrTux

    schelle und pirmann müssen gehen,schumnig und schuller bleiben, unpackbar, eine fu.. schande!!!

    Was in aller Welt spricht für Schellander?
    Das er gar nix kann?

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 7. März 2014 um 09:29
    • #483

    Wie kann man sich eigentlich so über Schumnig aufregen? Natürlich hatte er eine schlechte Saison (wie alle anderen), davor war er aber teilweise unser bester einheimischer Verteidiger. Ich bin mir auch sicher, dass er wieder zu seiner Form finden wird. Aber hätten wir Schumnig gehen lassen und dafür Schellander behalten, wäre der Aufregung wohl genau gleich gewesen.

  • Beri
    KHL
    • 7. März 2014 um 09:35
    • #484

    vor allem stellt sich die Frage, welche einheimische Alternative sich bieten würde, wenn man Schumnig schickt. Die Auswahl an guten einheimischen Verteidiger ist halt sehr "überschaubar"

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 7. März 2014 um 09:39
    • #485
    Zitat von Beri

    vor allem stellt sich die Frage, welche einheimische Alternative sich bieten würde, wenn man Schumnig schickt. Die Auswahl an guten einheimischen Verteidiger ist halt sehr "überschaubar"

    Keine. Bin ja schon gespannt, wie und ob man Iberer ersetzen wird...

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. März 2014 um 09:51
    • #486

    und oft geforderte neue nr 1 dürfte auch geschichte sein ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 7. März 2014 um 10:04
    • #487
    Zitat von eisbaerli

    und oft geforderte neue nr 1 dürfte auch geschichte sein ;)

    Das wurde auch sicher von Vereinsseite nie angedacht.

    Ich denke, die beiden Goalies haben heuer ihre "letzte Chance" ... Wenn das nix wird, kommt wieder ein Legionär und man hat eine gute Ausrede indem man sagen kann... Man hat mit einem ehemaligen Stargoalie wie Jarmo Myllys alles versucht, um die beiden voran zu bringen... ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. März 2014 um 10:06
    • #488
    Zitat von milano1976

    Das wurde auch sicher von Vereinsseite nie angedacht.


    das war mir schon klar auf grund der vertragssituationen ;)

    dennoch wurde es gefordert

  • Sid
    SHL
    • 7. März 2014 um 10:24
    • #489
    Zitat von Weezel

    Was in aller Welt spricht für Schellander?
    Das er gar nix kann?


    Sehr richtig ich verstehe auch nicht was für Schellander sprechen sollte, da gibts bei Tarco bessere als ihn.
    Schuller und Schumnig waren auch keine Augenweide, Harand genauso aber alle auszahlen das sie dann im Trio Enten füttern können am Wörthersee??
    ich glaub Schuller wird sich nochmal steigern zu heuer was keine kunst sein dürfte und Furey genauso

  • mike211
    Gast
    • 7. März 2014 um 11:12
    • #490

    Auch bei Furey wäre eine Vertragsauflösung wohl nicht das Schlechteste! Hat dem KAC wertvolle Dienste geleistet, nun ist seine Zeit aber einfach vorbei.

    Schellander und Pirmann kann man wohl 1:1 mit Talenten ersetzen die zudem noch keine Punkte kosten.

    Trainer Stloukal ist eine gute Wahl, er wird hoffentlich auch die Rückendeckung des Vorstandes haben und falls nötig auch hart durchgreifen. Myllys sollte auch eine Verbesserung gegenüber dem alten Tormanntrainer sein.

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. März 2014 um 11:16
    • #491
    Zitat von mike211

    Schellander und Pirmann kann man wohl 1:1 mit Talenten ersetzen die zudem noch keine Punkte kosten

    für schellander fallen mir minimum 4 aus der u20 die das spielen.

    leider ist vermutlich auch beim pirme der zug abgefahren, da wäre potential für mehr dagewesen aber hat halt leider im wichtigsten zeitpunkt die falschen trainer

  • christian 91
    NHL
    • 7. März 2014 um 11:28
    • #492

    causa schumnig:
    nach seiner dritten gehirnerschütterung ging's der gute martin schon sehr sehr ruhiger an. mittlerweile scheut er den intensiven zweikampf wie der teufel das weihwasser. erklärt mitunter auch sein scheitern in übersee? nachdem er heuer nicht mal annähernd der "alte" war, habe ich ihn genauer beobachtet. dabei ist mir eben speziell *dieser neue spielstil* aufgefallen, in dem er es fast schon perfekt versteht, härteren zweikämpfen auszuweichen. aber bitte, das ist keine kritik, sondern der versuch einer erklärung seiner sinkenden leistungen von heuer. wahrscheinlich reagiert man hier schon rein instinktiv so...

    causa iberer:
    MIR hat er gefallen, sehr sogar. aber bitte, wird schon seine gründe haben. aus'm coachingbereich gab's mal eine sonderbare meldung, nix schlimmes, unterstreicht aber einen gewissen charakterzug.

    der fall schuller (im wahrsten sinn des wortes!):
    jo mei, vom ehemaligen "neverendingpowerforwardstorm", der weder sich noch den gegner schonte, mutiert zu einer wehleidigen diva. teilt so gut wie nix mehr aus, steckt aber vieles ein. jede berührung an IHM scheint ein frevel zu sein. der erste blick geht bei strittigen situationen immer richtung schiri, fühlt sich permanent schlecht behandelt, vom schiri oder göttin fortuna, vom gegner, von den eisschuhen, über die er so oft stolpert. einzig die kritiker seines schreiberischen talents meinten es gut mit ihm, einen steirischen eishakler im roten dress diesen lyrikpreis zukommen zu lassen!?
    insider wollen wissen dass der gute dave die 2-minütigen strafen für eine gedankliche schaffenspause benötigt, an der kondition soll es allenfalls nicht gelegen sein!

  • coach
    YNWA
    • 7. März 2014 um 12:23
    • #493
    Zitat von Sid

    Schuller und Schumnig waren auch keine Augenweide

    die beiden haben was drauf und müssen es jetzt dann wieder zeigen.
    beide werden in der neuen saison, unter dem neuen trainer wieder ihre leistung(en) bringen.

  • seeleopard
    EBEL
    • 7. März 2014 um 14:09
    • #494
    Zitat von DrTux

    schelle und pirmann müssen gehen,schumnig und schuller bleiben, unpackbar, eine fu.. schande!!!

    gehen sicher nach graz. die holen ja gerne "billig" gewordene hackler in letzter zeit! [Popcorn]

  • DiMauro15
    EBEL
    • 7. März 2014 um 14:50
    • #495

    Schaut unser Sturm dann nächstes Jahr so aus?

    Lundmark - Koch - Legio

    Legio - Legio - Legio

    Geier - Schuller - Geier

    Kreuzer/Koczera - Ban - Berr

    d.h. Austauch von Scofield/Spurgeon/Fretter durch eine andere Legio Linie und Wechsel der in die Jahre gekommenen und stehengebliebenen Nachwuchskräfte durch 0-Punkt Spieler

    Hinten wäre dann mit Furey/Siklenka, Pöck/Reichel, Schumnig/Isopp + Vallant auch schon alles erledigt.

    Das wären 6 Legios. Denke dass da noch jemand für die Verteidigung kommen müsste. Mit dem Line-Up hinten hätte ich ehrlich gesagt Angst. Da ist nur eine Verbesserung bei Pöck zu erhoffen. Sonst weiß man ziemlich was man hat.

  • christian 91
    NHL
    • 7. März 2014 um 14:59
    • #496

    also stloukal hat sich wie folgt darüber zu wort gemeldet:
    Mehrmals hat sich der ehemalige Mitarbeiter bei den New Jersey Devils ein Bild von der U20 gemacht. "Fünf bis acht Spieler haben das Zeug für die Kampfmannschaft."

    und außerdem glaube ich dass über furey sicher noch diskutiert wird . . . wir sind ja sozusgaen erst am anfang :thumbup:

  • Beri
    KHL
    • 7. März 2014 um 15:14
    • #497
    Zitat von DiMauro15

    Schaut unser Sturm dann nächstes Jahr so aus?

    Lundmark - Koch - Legio

    Legio - Legio - Legio

    Geier - Schuller - Geier

    Kreuzer/Koczera - Ban - Berr

    d.h. Austauch von Scofield/Spurgeon/Fretter durch eine andere Legio Linie und Wechsel der in die Jahre gekommenen und stehengebliebenen Nachwuchskräfte durch 0-Punkt Spieler

    Hinten wäre dann mit Furey/Siklenka, Pöck/Reichel, Schumnig/Isopp + Vallant auch schon alles erledigt.

    Das wären 6 Legios. Denke dass da noch jemand für die Verteidigung kommen müsste. Mit dem Line-Up hinten hätte ich ehrlich gesagt Angst. Da ist nur eine Verbesserung bei Pöck zu erhoffen. Sonst weiß man ziemlich was man hat.

    Alles anzeigen

    wie kommst auf 6 Legios, wen hast eingebürgert, Sike oder Kirk? :)

    da von 7 bis max. 8 Legios die Rede war, triffts deine Aufstellung wohl schon ganz gut

  • kacfan12
    NHL
    • 7. März 2014 um 16:26
    • #498
    Zitat von christian 91

    also stloukal hat sich wie folgt darüber zu wort gemeldet:
    Mehrmals hat sich der ehemalige Mitarbeiter bei den New Jersey Devils ein Bild von der U20 gemacht. "Fünf bis acht Spieler haben das Zeug für die Kampfmannschaft."

    und außerdem glaube ich dass über furey sicher noch diskutiert wird . . . wir sind ja sozusgaen erst am anfang :thumbup:


    Hätte mir auch gewünscht dass über Furey noch diskutiert wird, allerdings hat sich Stloukal in der PK für Furey ausgesprochen. Seiner Meinung nach ist er der beste Eisläufer im team und er denkt dass alle anderen von ihm lernen können, deshalb blaibt Furey.

    Einmal editiert, zuletzt von kacfan12 (7. März 2014 um 16:36)

  • oneo
    NHL
    • 7. März 2014 um 16:34
    • #499

    Schaut ja am Papier ganz gut aus. Nur wie die Realität bei den vielen Abgängen ausschauen wird, darauf kann man gespannt sein. Trainergespann bürgt für Qualität.
    Eins ist sicher: Wir sehen eine total neue, umgekrempelte KAC-Truppe. :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. März 2014 um 16:38
    • #500

    Für mich ist dieser ganze "Umbruch" bisher nicht ganz überzeugend:

    Stloukal hat bei Znaim schönes und schnelles Eishockey spielen lassen. Soweit gut, aber der Druck in Klagenfurt, speziell nach einer historisch miserablen Saison wie der letzten, ist enorm. In Klagenfurt steht jeder Trainer 100 mal mehr im Fokus als bei Znaim und wenns im Herbst nicht gleich gut losgeht, wird ganz schnell Unruhe bei Fans und Medien einkehren. Ob er damit umgehen kann und in seinem recht jungen Alter den Respekt bekommt, den er braucht, ist abzuwarten. Da hätte zumindest ich mir einen international erfahrenen "harten Hund" erwartet, der sich nícht auf den Kopf schei.... lässt. Trotzdem freu ich mich auf ein neues Spielsystem und schau mir den Herrn Stloukal unvoreingenommen an.

    Dass man jetzt bei den Goalies den Mantel des Schweigens drüberlegt, überrascht mich. Da ist es mir herzlich blunzen, ob der Tormanntrainer jetzt Beaulieu oder Myllis heißt - die Goalies sind im Vergleich zu den Bomben-Einsern der Konkurrenz immer noch Durchschnitt.

    Damit hat man an den zentralen Stellen, nämlich beim Trainer und den Goalies, weiterhin suboptimale Lösungen. Wobei ich wie gesagt Stloukal seine Klasse nicht absprechen will, aber angesichts der oben genannten Punkte ist zumindest Skepsis angebracht.

    In der Verteidigung wurde ohnehin der Vogel abgeschossen - still und leise bleiben Furey und Siklenka dem Verein erhalten, was allein dem absoluten Vertragswahnsinn des Vorstandes zuzuschreiben ist. Furey war heuer nur noch ein Schatten des ehemaligen Topdefenders, Siklenka hat nach passablem Start in der 2. Saisonhälfte auf reines Verwaltungshockey umgeschaltet und keinerlei Verantwortung mehr übernommen. Dass nicht zumindest einer aus diesem Duo verabschiedet wurde, ist mir unerklärlich und gleichzeitig unverzeihlich. Reichel bleibt, Iberer geht, schade, aber nunmal nicht zu ändern. Iberer hat mir getaugt, der hat heuer den solidesten Defender runtergespielt.

    Vorne wird es wohl am ehesten in Richtung "Umbruch" gehen, wenn 4 neue Imports kommen. Ich denke, dass neben A.Cijan auch Pinter als Center für die 4.Reihe kommen wird.
    Ein Schlag ins Gesicht ist für mich die Tatsache, dass Schuller an Bord bleiben darf. Seine ganze Performance, angefangen bei seiner dauerdepressiven und angfressenen Körpersprache bis hin zu seiner absoluten offensiven Hilflosigkeit hätte einen hochkanten Rauswurf mehr als gerechtfertigt.

    Bei Pirmann und Schellander ist die Trennung logisch, trotzdem wünsche ich beiden, dass sie in der EBEL bleiben können. Die Burschen haben sich stets in undankbaren Rollen für den KAC reinghaut, in einem Team, das schneller werden soll, haben sie aber leider nichts mehr verloren. Pirmann hab ich eigentlich immer die Stange ghalten, ich würds ihm wünschen, dass er noch einmal die Chance bei einem anderen Klub bekommt.
    Mit Hager, Kirisits, Ratz, Pirmann und Schellander ist schon sehr viel Lokalkolorit in den letzten Jahren gegangen, irgendwie schade wenn auch sportlich nachvollziehbar.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™