Quo vadis KAC?
Martin Stloukal als Head-Coach scheint ja ziemlich fix zu sein.
Und als Abgänge werden sich die Legionäre Tyler Spurgeon, Tyler Scofield, John Lammers und Colton Fretters wohl einen neuen Klub suchen müssen. Doch auch hinter den heimischen Akteuren wie Markus Pirmann, Paul Schellander oder Florian Iberer steht ein Fragezeichen. Zur Diskussion steht auch Sportdirektor Manny Viveiros - auch als Head-Coach fürs Nationalteam.
Die Heimniederlage gegen die Graz 99ers (zwei Unterzahltore innerhalb von 18 Sekunden ist weltrekordverdächtig!) wirkt nun wohl auch wie ein Turbo für die nächste Saison. Man darf hoffen, dass der Traditionsclub einen neuen Besen gefunden hat und dann bei der Spielersuche einmal ein besseres Händchen hat.

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15
-
-
martin stloukal dürfte es lt.kleiner zeitung werden....
Der würde mir in der EBEL wieder gefallen. Sicher eine Bereicherung. -
RedDawn: Schlecht geschlafen, oder wie?
1. Natürlich ist es eine Mutmaßung, das liegt in der Natur eines Online-Forums. Das ist ein Austausch persönlicher Meinungen, ob jetzt deine oder meine "nichts wert" ist kann jeder für sich selbst entscheiden.
2. Glaubst du, Salzburg würde gerne Gracnar gegen Swette tauschen? Oder die Grazer Sabourin? Linz Ouzas? Hetenyi, Zaba, Lamoureux?
3. Weil ihn Dornbirn gerne hätte, reicht es auch für den KAC? Dornbirn wollte auch Niki Petrik, willst du den auch in Klagenfurt?
4. Ich kritisiere unser Goaliegespann deshalb, weil ich auch alle anderen Spieler in diesem Kader kritisiere. Warum darf man Koch, Geier, Schuller, Pirmann kritisieren, aber auf keinen Fall den Torhüter? Ist der kein Teil der Mannschaft, die heuer so grandios versagt?Aber wenn du jeden, der eine andere Meinung hat als du, aus der Halle prügeln willst, will ich mich lieber auf keine Diskussion einlassen.
Heute hat uns Swette, der laut dir ja soo schlecht ist, den Sieg gerettet. Wahrscheinlich bist du Swettehasser schon nahe am Herzinfarkt, weil der so gut spielt!
-
Die Krone bringt Daum als Olsson-Nachfolger ins Gespräch. Ob dessen Ansatz, die Gegner so lange anzustarren, bis sie einschlafen, mit dem Ziel, wieder spektakuläres Angriffshockey in der Messehalle zu zeigen, sehr kompatibel ist?
Stloukal wäre sicher die interessantere Lösung. Znojmo hat mir immer gut gefallen, als er noch dort war. -
Grundsätzlich ist es natürlich immer eine schlauere, wenngleich skrupellosere Lösung, als Krösus den direkten Konkurrenten Schlüsselpersonal wegzuschnappen. Man stärkt nicht nur sich selbst sondern schwächt gleichzeitig die anderen.
Und zur Kontaktaufnahme gab es ja immer wieder Ausflugsreisen mit dem Nationalteam... -
-
- Offizieller Beitrag
Die Krone bringt Daum als Olsson-Nachfolger ins Gespräch. Ob dessen Ansatz, die Gegner so lange anzustarren, bis sie einschlafen, mit dem Ziel, wieder spektakuläres Angriffshockey in der Messehalle zu zeigen, sehr kompatibel ist?
Stloukal wäre sicher die interessantere Lösung. Znojmo hat mir immer gut gefallen, als er noch dort war.welchen daum? christoph oder rob?
weil wenn schon krüger vom eishockey ins fussballlager wechselt wieso soll es nicht umgekehrt auch seinich mein nur wegen dem starrenden blick
kac glen
-
Folgende Spieler sollte man meiner Meinung nach halten:
Tor
Swette oder Weinhandl (als Backup)
Abwehr
Pöck
Iberer
Schumnig
ValantSturm
Koch
Scofield
Geier(Vertrag und gut genug für Linie 3/4)
Geier (Vertrag und gut genug für Linie 3/4)Dann eventuell noch Schuller (in der Hoffnung, dass er kommende Saison aufzeigt) und die Jungen.
Aber woher so viele Spieler nehmen?
Die guten Österreicher sind ja schon vom Markt. -
- Offizieller Beitrag
das mit Daum kann ich mir sowas von gar nicht vorstellen.
-
das mit Daum kann ich mir sowas von gar nicht vorstellen.
Maximal Christoph Daum.
Warum sollte die Hamsterbacke aus Linz wechseln?
Hab heute auch schon wo gelesen, dass er definitiv bleibt. -
- Offizieller Beitrag
hamster?
wohl eher:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
-
Mich hat er oft an ihn erinnert:
[Blockierte Grafik: http://www.lizenzbranche.de/DBImages/lizenzen/feivel.jpg]
-
Die Krone bringt Daum als Olsson-Nachfolger ins Gespräch. Ob dessen Ansatz, die Gegner so lange anzustarren, bis sie einschlafen, mit dem Ziel, wieder spektakuläres Angriffshockey in der Messehalle zu zeigen, sehr kompatibel ist?
Stloukal wäre sicher die interessantere Lösung. Znojmo hat mir immer gut gefallen, als er noch dort war.Also ein Gerücht, welches mit "Die Krone" beginnt, kann ja nur Unfug sein. Genau, wie der Rest der Krone.
-
Also ein Gerücht, welches mit "Die Krone" beginnt, kann ja nur Unfug sein. Genau, wie der Rest der Krone.
Welches Medium wäre jetzt qualitativ um so viel besser?
Wenn du eines kennst, sag mir Bescheid. Wäre dran interessiert, das auch zu lesen.
Und komm mir nicht mit der Kleinen Zeitung [winke] -
Da hat der Weezel schon recht: eine qualitativ hochwertigere Zeitung als die Krone (eine meiner Lieblings-Headlines, als man Saddam Hussein gefunden hat und er aus einem Loch in der Erde in die Kamera sieht: "Luxusprofi haust wie Sandler in Erdloch"
) gibt es in Österreich echt nicht...
Echt die Meldung des Tages!
-
Da hat der Weezel schon recht: eine qualitativ hochwertigere Zeitung als die Krone (eine meiner Lieblings-Headlines, als man Saddam Hussein gefunden hat und er aus einem Loch in der Erde in die Kamera sieht: "Luxusprofi haust wie Sandler in Erdloch"
) gibt es in Österreich echt nicht...
Echt die Meldung des Tages!
Ich red von Kärntner Eishockeyberichterstattung.
Wen interessiert denn da der Saddam Hussein? -
-
Ich red von Kärntner Eishockeyberichterstattung.
Wen interessiert denn da der Saddam Hussein?OK, was die Eishockey-Berichterstattung betrifft hast recht! [prost] Das ist da aber nicht so gestanden in deinem Post....
-
OK, was die Eishockey-Berichterstattung betrifft hast recht! [prost] Das ist da aber nicht so gestanden in deinem Post....
Am Anfang ist es um dieses Thema gegangen - daher nahm ich an, dass es jedem klar sein sollte.
-
Welches Medium wäre jetzt qualitativ um so viel besser?
Wenn du eines kennst, sag mir Bescheid. Wäre dran interessiert, das auch zu lesen.
Und komm mir nicht mit der Kleinen Zeitung [winke]Angschissenes Klopapier.
Aber im Ernst: Internet. Diese Seite, die EBEL Seite, die geheimnisvolle verbotene Seite, eliteprospects.com . Man muss sich seine Infos halt zusammensuchen. Ist aber immer noch besser als die Krone. -
Mr Lammers verlangt Verdopplung seines Gehalts? - träumt da wer von heißen Eislutschern?
naja kommt drauf an von was verdoppeln? denke das er von den legios heuer noch der gscheitetse war und sicher um längen weniger als ein lundmark verdient ......
-
Angschissenes Klopapier.
Aber im Ernst: Internet. Diese Seite, die EBEL Seite, die geheimnisvolle verbotene Seite, eliteprospects.com . Man muss sich seine Infos halt zusammensuchen. Ist aber immer noch besser als die Krone.Und dir hat ein Krone-Mitarbeiter die Olle mal ausgespannt?
-
-
Und dir hat ein Krone-Mitarbeiter die Olle mal ausgespannt?Ich hasse das rechtspopulistische Schundblatt nunmal.
-
Ich hasse das rechtspopulistische Schundblatt nunmal.
Rechtspopulistisch?
Hmmm...darüber hab ich mir beim Zeitungslesen noch nie Gedanken gemacht.
Hieß es nicht oft, dass es ein rotes Blatt wäre? -
Weezel: den Dichand kennst?
-
Weezel: den Dichand kennst?
Durchaus gehört.
Aber wen scherrt, was irgendwann vor x Jahren war?Aber will hier auch nicht groß rumdiskutieren.
Geht mir nur um die Eishockeyberichterstattung und die ist mM nach nicht schlechter als in der Kleinen Zeitung -
Neben der Trainerentscheidung muss die Priorität auf die Verpflichtung eines Top-Goalies gelegt werden.
Von den Imports sollten Spurgeon, Fretter, Furey und Siklenka (da bin ich sehr neugierig, wie das vertraglich gelöst wird) auf jeden Fall verabschiedet werden, Scofield auch eher, obwohl er offensiv schon stark ist und wiederholt als Playoff-Topscorer seine grundsätzlich hervorragenden Offensivqualitäten gezeigt hat.
Lammers ist im Gegensatz zu Scofield kompakter, defensiv stärker und verfügt über gute Technik und Schuss, Besseres muss man erst finden.Ich denke, dass die Verantwortlichen um jeden Preis eine Mannschaft zusammenstellen müssen, die endlich wieder die urtypischen KAC-Attribute verkörpert: technisch, spielerisch und läuferisch hochwertiges Hockey (inkl. Powerplay!), eine Klagenfurter Messehalle, die wieder zur nahezu uneinnehmbaren Festung wird, ein Selbstverständnis, welches wieder von absolutem Siegeswillen geprägt ist. Das Hockey, welches die Mannschaft nicht nur heuer (letztendlich sehen wir die 3. Krampf-Saison hintereinander) gezeigt hat, ist nicht zu akzeptieren, Playofferfolge hin oder her. Wenn man sich ansieht, wie viele teils jahrzehntelange KAC-Anhänger (inkl. mir) mehr und mehr die Begeisterung an diesem Klub verlieren und zunehmend Besseres zu tun haben, als in die Halle zu gehen (zum Teil trotz Abo), ist wirklich alarmierend.
Ich bin ehrlich froh darüber, dass man heuer nicht mehr die Playoffs "erwurschteln" wird, das nährt zumindest die Hoffnung auf interessante Sommertransfers und den Abbau von Spielern, denen ein Tapetenwechsel (Schuller, Pirmann, Schellander) oder ein Karriereende gut tun würde. -
-