1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • RedDawn
    Nationalliga
    • 26. Februar 2014 um 11:27
    • #276
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mr Lammers verlangt Verdopplung seines Gehalts? - träumt da wer von heißen Eislutschern?

    Gut, verlangen kann er ja. Mit der abgelieferten Leistung sollte er froh sein, wenn er das aktuelle Gehalt bekommt. Verdient hat er sich nicht!

    Lammers ist immerhin noch der Spieler mit den meisten Scorerpunkten. Ausserdem wüsste ich gerne, wieviel er bisher verdient hat. Von der LKL Lini könnte er der billigste sein.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 26. Februar 2014 um 11:33
    • #277

    Lundmark und Koch spielen gehaltsmässig in einer anderen Liga, wenn du Lammers Gehalt verdoppelst wirst da vermutlich nicht hinkommen....

    Daher wohl auch die schlechte Stimmung und der Neid innerhalb der Mannschaft.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Februar 2014 um 11:37
    • #278
    Zitat von nots

    Lundmark und Koch spielen gehaltsmässig in einer anderen Liga, wenn du Lammers Gehalt verdoppelst wirst da vermutlich nicht hinkommen....

    Daher wohl auch die schlechte Stimmung und der Neid innerhalb der Mannschaft.

    kann ich so unterschreiben...

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 26. Februar 2014 um 11:37
    • #279

    @Roter-Sniper: Diese Liste würde ich sofort unterschreiben. Problematisch dürfte da bei dem ein oder anderen allerdings die Vertragssituation werden. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Weinhandl auch nächstes Jahr noch Vetrag, oder? D.h. auf der wichtigsten Position im Kader wäre man genau keinen Schritt weiter wie aktuell.

    Und ja, Lammers ist der Spieler mit den meisten Punkten, aber was bedeutet das bei dieser Performance der ganzen Truppe schon? Wenn schon, dann einen klaren Schnitt, auch bei den Legios.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 26. Februar 2014 um 11:42
    • #280
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    @Roter-Sniper: Diese Liste würde ich sofort unterschreiben. Problematisch dürfte da bei dem ein oder anderen allerdings die Vertragssituation werden. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Weinhandl auch nächstes Jahr noch Vetrag, oder? D.h. auf der wichtigsten Position im Kader wäre man genau keinen Schritt weiter wie aktuell.

    Weinhandl wäre dann nicht der erste KAC-Spieler, der ein Jährchen auf Kosten des Vereins spazieren gegangen wäre. Ich finde aber nicht, dass der Fabian so schlecht ist, dass er keinen anderen Verein finden könnte. Es funktioniert unglücklicherweise das Gespann Swette - Weinhandl nicht, wo anderes könnte der durchaus Druck auf den 1er-Goalie ausüben. Wie es mit den Vertragssituationen der anderen Spieler aussieht kann ich nicht beurteilen. Koch und die Geiers haben Vertrag, die würde ich aber auch nicht gehen lassen und dass Reichel bleiben wird, dürfte auch niemanden überraschen. Aber z.B. im Falle Schuller, Schellander und Pirmann ist Härte notwendig, da ist einfach keine Vorwärtsentwicklung zu sehen, bzw. im Falle Schuller eine klare Rückentwicklung ^^

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 26. Februar 2014 um 12:01
    • #281
    Zitat von Roter-Sniper

    Ich finde aber nicht, dass der Fabian so schlecht ist, dass er keinen anderen Verein finden könnte. Es funktioniert unglücklicherweise das Gespann Swette - Weinhandl nicht, wo anderes könnte der durchaus Druck auf den 1er-Goalie ausüben.


    Bei Weinhandl klaffen Anspruch und Wirklichkeit einfach zu weit auseinander. Er war ein Graz ein guter 2er-Goalie, wollte aber 1er werden. Das konnte er aus sportlicher Sicht nie bestätigen, deswegen ab zu den Capitals. Da hat sich das Spiel dann wiederholt, Ambitionen auf den 1er, aber einfach zu schlecht. Deshalb ab nach Klagenfurt. Und hier wiederholt sich dieses Szenario 1 zu 1. Weinhandl ist ein (sehr) guter Backup, aber ein 1er Goalie ist er einfach nicht. Vielleicht straft er mich in den nächsten Jahren Lügen, aber ich glaube nicht, dass er noch irgendwo einer werden wird.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 26. Februar 2014 um 12:05
    • #282

    Diese Einschätzung deckt sich aber auch mit Swette. Das es es kann hat er voriges Jahr im Playoff gezeigt, dass man den Jungen wohl jeden Tag dreimal in den Popo treten muss wohl auch, hat er Konkurrenz steigert er sich, sobald er beginnt sich auszurasten baut er ab.

    Für mich ein typischer Backup, auf der Goalie Position besteht Handlungsbedarf.

  • chrisz
    EBEL
    • 26. Februar 2014 um 12:07
    • #283
    Zitat von Speckbrot

    Haha, wie der Reporter von der Nordseezeitung nervös ist!
    :D

    herrlich :D Mike's Deutsch hat sich aber sehr verbessert...!

    Wie kommt man eigentlich auf Ralph Krueger? denke der wäre sowieso unerschwinglich und hat mMn andere Ziele, für ihn wär's ja wohl ein sportlicher Abstieg

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Februar 2014 um 12:11
    • #284
    Zitat von nots

    Lundmark und Koch spielen gehaltsmässig in einer anderen Liga, wenn du Lammers Gehalt verdoppelst wirst da vermutlich nicht hinkommen....

    Daher wohl auch die schlechte Stimmung und der Neid innerhalb der Mannschaft.

    Nur - die Situation gab es auch schon letztes Jahr.

    Coach Olsson hat die Truppe nicht im Griff - man hätte den traditionellen KAC Weg gehen müssen und den Trainer zu Weihnachten über die Klinge springen lassen müssen.

    Dann hätten unsere Primaballerine wieder ihren wahren Schuldigen gehabt und wären wieder zusammen gerückt.

    So hat wohl jeder den Schuldigen in seinem Mitspieler gesehen... :D

    Wuarscht! Jetzt sollte der große Schnitt gemacht werden, Qualität geholt werden. Auch wieder so ein frommer, unerfüllbarer Wunsch. Die Herren Spielervermittler, die dem Verein ja so nahe stehen, werden schon in den Startlöchern stehen, und ihren Ramschtisch leeren.

    Deshalb muss ein Coach her, der sich durchsetzt und der den Aufbau der Mannschaft selbst bestimmen kann - der nächste fromme und unerfüllbare Wunsch...

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 26. Februar 2014 um 12:23
    • #285
    Zitat von nots

    Diese Einschätzung deckt sich aber auch mit Swette. Das es es kann hat er voriges Jahr im Playoff gezeigt, dass man den Jungen wohl jeden Tag dreimal in den Popo treten muss wohl auch, hat er Konkurrenz steigert er sich, sobald er beginnt sich auszurasten baut er ab.


    Ja, vor gut einem Jahr habe ich eine ähnliche Einschätzung zu Swette abgegeben und auch ihm die Fähigkeit zur #1 (bei einem Verein wie dem KAC) abgesprochen. Allerdings kam danach das PlayOff, worauf ich mich revidiert habe und mir eingestanden habe, falsch gelegen zu sein. Die heurige Saison scheint dann aber doch wieder in die Richtung zu gehen, dass vielleicht doch nicht alles verkehrt war, was ich damals gesagt habe. Beide sind gute Goalies, keine Frage, aber zwei "1,5er" im Kasten ersetzen halt keine klare Nummer 1. Von daher muss nächstes Jahr definitv ein starker Legio auf die Postion des Tormannes, das steht für mich außer Frage. Auch im Sinne der Jugend, die "davor" aufgebaut werden sollen. Wie man das mit den Verträgen regelt, soll sich der Vorstand überlegen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Februar 2014 um 12:44
    • #286

    Die Misere an den Goalies aufzuhängen ist mMn völlig falsch.

    Machen beide einen relativ guten Job.

    Wenn die Stürmer so getroffen hätten, wie im Vorjahr auch, würden wir in der oberen Playoff spielen.

    Siehe Punkteeinbruch bei LKL, TnT , die Tore von Hupfu, Herburger und Schuller (spielt ja noch, trifft aber nicht mehr) fehlen...

    Und wer nicht trifft, bleibt auf der Strecke...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. Februar 2014 um 12:59
    • #287

    Interessant finde ich dass laut diversen Zeitungen Koch noch Vertrag hat..damals hat es ja geheißen dass er "nur" einen 3-Jahresvertrag erhalten hat, von einer Verlängerung war auch nie zu hören..war es im Endeffekt wie bei Siklenka vielleicht doch ein 5 Jahresvertrag? (bzw. 3 Jahre + 2 Jahre Option für den Spieler war es bei Siklenka laut Biedermann, wenn ich mich recht erinnere)

    Vor nicht allzulanger Zeit stand auch in der Krone dass Furey noch 1 Jahr Vertrag hat

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Februar 2014 um 13:06
    • #288

    Die Donatis wären zu haben, Innsbruck hat sein Angebot zurück gezogen ;)

  • Weezel
    KHL
    • 26. Februar 2014 um 13:09
    • #289

    In einer Linie mit den beiden Donatis musst aber mit drei Verteidiger spielen^^

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 26. Februar 2014 um 13:49
    • #290
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Misere an den Goalies aufzuhängen ist mMn völlig falsch.
    Machen beide einen relativ guten Job.


    Naja, irgendwo muss man dann halt anfangen. Ein "relativ guter" Job ist für einen Goalie eines Teams mit Anspruch auf den Meistertitel halt zu wenig. Bzw. anders gesehen: Pirmann macht auch einen relativ guten Job, Lammers auch, Fretter auch, Schellander irgendwie auch. Damit hat man dann den Durchschnitt schnell wieder beisammen.

    Ich gebe dem Torhüter-Gespann auch nicht die Schuld an der Misere, aber ebendiese Position ist in einem Team vielleicht die wichtigste überhaupt. Deshalb braucht man dort einfach Top-Personal. Im direkten Vergleich mit den Konkurrenten finde ich auf die Schnelle kein Team, dass lieber Swette im Kasten hätte, als seine eigentliche #1.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Februar 2014 um 13:55
    • #291
    Zitat von Weezel

    In einer Linie mit den beiden Donatis musst aber mit drei Verteidiger spielen^^


    Zumindest hättet auch ihr dann euren eigenen "John Hughes" und müsstets nit ständig unseren schlecht reden (kleiner Seitenhieb an Nots :D

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Februar 2014 um 13:58
    • #292

    Legio Goalies spielen auch nicht fehlerlos...

    Und dass Pirmann einen relativ guten Job macht - autsch. Relativ gut für die Tarco Wölfe... :D

    Es sind die Scoringlines, die heuer komplett versagt haben. Die verlorenen Partien waren allesamt eng (außer als das Personal fehlte) - zwei Tore mehr pro Partie und wir würden anders dastehen.

    Dazu kommen die vielen Berufssöhne und Mitläufer (exemplarisch der erwähnte Pirmann, aber auch Pauli, Schuller, die Geiers, Schumnig, Reichel, Harand...) in der Abwehr und den Reihen drei und vier - hier hat es eindeutig an Klasse gefehlt.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 26. Februar 2014 um 16:15
    • #293

    @wodde

    Du mit deinen Seitenhieben :) Hat er eh gescort im letzten Spiel der Herr Hughes...ggggg

    Vaclav

    Es gibt nur einen Berufssohn. Und die Geiers spielen das für was sie auch geholt wurden, Schuller heuer ein Totalausfall, aber das hat wohl andere Gründe. Schumnig musst erst mal mit einem Einheimischen ersetzen, beim lieben Pauli scheiden sich die Geister, aber was heuer kam ist definitiv zu wenig. Und Harand ist wohl die schlechteste Verpflichtung die der KAC jemals getätigt hat.

  • RedDawn
    Nationalliga
    • 26. Februar 2014 um 16:17
    • #294
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Naja, irgendwo muss man dann halt anfangen. Ein "relativ guter" Job ist für einen Goalie eines Teams mit Anspruch auf den Meistertitel halt zu wenig. Bzw. anders gesehen: Pirmann macht auch einen relativ guten Job, Lammers auch, Fretter auch, Schellander irgendwie auch. Damit hat man dann den Durchschnitt schnell wieder beisammen.

    Ich gebe dem Torhüter-Gespann auch nicht die Schuld an der Misere, aber ebendiese Position ist in einem Team vielleicht die wichtigste überhaupt. Deshalb braucht man dort einfach Top-Personal. Im direkten Vergleich mit den Konkurrenten finde ich auf die Schnelle kein Team, dass lieber Swette im Kasten hätte, als seine eigentliche #1.


    Echt? Du hats mit jedem Team gesprochen und nachgefragt, ob sie leiber Swette haben wollen als den Einsergoalie? Ansonstens ist das nur eine Mutmassung und nichts wert.

    Ausserdem glaube ich, dass Dornbirn ihn gerne haben würde. Alleine, weil er Vorarlberger ist.

    Jetzt auf die Goalie hinzuhauen ist natürlich typischer Klagenfurter Weg. Die Goalie müssen mit unserer Defensive fertigwerden. Aber dir brauch ich da ja nix erklären. Du wirst erst zufrieden sein, wenn wir mit 2 Legiogoalie spielen.

    Hättest du nach dem Finale gesagt, dass du den Swette loswerden willst und lieber eine Legio hättest, dich hätt ma aus der Stadthalle geprügelt.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 26. Februar 2014 um 16:21
    • #295

    Swette ist kein Einsergoalie, das steht fest, dazu ist er zu inkonstant. Das liegt für mich auch zu einem großen Teil an seiner Einstellung. Das Swette gerne um die Häuser zieht ist in Klagenfurt ja sehr wohl bekannt.

    Weinhandl hat wenn ich ihn spielen sah auch nicht überzeugt.

    Somit kannst du mit so einem Torhütergespann nicht konkurrenzfähig spielen. Klar trifft die beiden nicht die ganze Schuld, die Abwehr war größtenteils eine Vorgabe, ändert aber nix daran dass die beiden ihren Teil dazu beigetragen haben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Februar 2014 um 16:22
    • #296

    Da geistert noch ein zweiter Berufssohn rum - hab da so was vom lieben Pauli gehört...

    Kennst du den Grund warum Schuller heuer ein Totalausfall ist?

    Und Schumnig - heuer so was neben den Schuhen - wohl auf Grund seines US Trips - ist für die Zukunft schon okay.

    Pirmann, wird von Jahr zu Jahr schwächer...und Harand? Autsch, mehr fällt mir dazu nicht ein.

    Und die Geiers - die Herrscher über die Bandenrundung, naja waren auch schon besser...

    Aber das gilt wohl für die ganze Mannschaft...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 26. Februar 2014 um 16:25
    • #297

    der trainer wird die spieler aussuchen.

    stloukal wäre top! da kann man sich alle 10 finger ablecken. finde er hat in znojmo eine super arbeit gemacht - und wie dort mit talenten gearbeitet wird sieht man in der EBEL.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 26. Februar 2014 um 16:29
    • #298

    Paulis Vater ist Arzt. Und falls es dich interessiert, Schellander spielt nicht zu unrecht im Team, nahezu jeder Trainer hält große Stücke auf ihn, er ist ein extrem wertvoller Spieler, er hat nicht den Körper, das ist aber nahezu sein einziges Manko.
    Die Aufgaben die er seitens des Trainers zu erfüllen hat macht er sehr gut.

    Ja bei Schuller gibt es einen Grund, der ist ähnlich gelagert wie der bei Lammers, der gute Herr fühlt sich zu höherem berufen und hat ein massives Problem mit dem Trainer.

    Geiers sind für mich absolut ok, Schumnig kommt schon wieder und falls es dich beruhigt, Pirmann hat für die neue Saison keinen Vertrag mehr erhalten.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 26. Februar 2014 um 16:37
    • #299

    RedDawn: Schlecht geschlafen, oder wie?

    1. Natürlich ist es eine Mutmaßung, das liegt in der Natur eines Online-Forums. Das ist ein Austausch persönlicher Meinungen, ob jetzt deine oder meine "nichts wert" ist kann jeder für sich selbst entscheiden.
    2. Glaubst du, Salzburg würde gerne Gracnar gegen Swette tauschen? Oder die Grazer Sabourin? Linz Ouzas? Hetenyi, Zaba, Lamoureux?
    3. Weil ihn Dornbirn gerne hätte, reicht es auch für den KAC? Dornbirn wollte auch Niki Petrik, willst du den auch in Klagenfurt?
    4. Ich kritisiere unser Goaliegespann deshalb, weil ich auch alle anderen Spieler in diesem Kader kritisiere. Warum darf man Koch, Geier, Schuller, Pirmann kritisieren, aber auf keinen Fall den Torhüter? Ist der kein Teil der Mannschaft, die heuer so grandios versagt?

    Aber wenn du jeden, der eine andere Meinung hat als du, aus der Halle prügeln willst, will ich mich lieber auf keine Diskussion einlassen.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 26. Februar 2014 um 16:44
    • #300

    Wenn es schon zu einem großen Legioschnitt kommt, dann würde ich überlegen Scofield nicht doch zu verlängern. Er macht seine Tore, ist ein pfeilschneller Stürmer und auch in Unterzahl immer auf der Platte. Wenn 4, 5 neue Legios kommen muss man sehr viel Glück haben, wenn alle wertvoller waren als er. Spurgeon war heuer einfach zu wenig. Furey ist klar, meiner Meinung nach auch Siklenka. Lundmark wird den Vertrag erfüllen und Lammers ist zwar technisch brilliant, aber er braucht schon auch seine (normalerweise) exzellenten Mates. Da schätze ich Scofield für's Team eben wichtiger ein.

    2 Mal editiert, zuletzt von DiMauro15 (26. Februar 2014 um 16:49)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™