1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Januar 2014 um 09:17
    • #76

    Als ich am Anfang der Saison geschrieben habe, dass ihr einen echten 1er Goalie braucht, habe ich mir ordentlich was anhören können....von wegen Meistergoalie und so weiter.... :whistling:

    VSVrulz: hast gestern a paar Villacher zu viel ghabt? Was passt denn bitte am VSV Vorstand nicht?  ?( Haben den Verein nach der Ära Stewart komplett umgekrempelt, und treffen im Rahmen der budgetären Mittel im Großen und Ganzen gute Entscheidungen...

  • Malone
    ✓
    • 20. Januar 2014 um 09:46
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat von eisbaerli


    wäre der erste fehler der neuen saison ;)

    Dann wurde der Fehler allerdings schon in der Offseason gemacht, denn beide Herren besitzen noch gültige Verträge für die kommende Saison.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 10:34
    • #78

    stimmt das amcht die sache dann eh noch einfacher ;)

    wobei wenn der weinhändler wirklich angfressen ist, wirds wohl eher zu einer auflösung. allerdins stellt sich die frage wer nimmt ihn?

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Januar 2014 um 10:43
    • #79
    Zitat von eisbaerli

    stimmt das amcht die sache dann eh noch einfacher ;)

    wobei wenn der weinhändler wirklich angfressen ist, wirds wohl eher zu einer auflösung. allerdins stellt sich die frage wer nimmt ihn?

    ... also wird Swette wieder zur Nr. 2 degradiert? ... dann ist der nächste angefressen ;)

  • Weezel
    KHL
    • 20. Januar 2014 um 10:46
    • #80
    Zitat von milano1976

    ... also wird Swette wieder zur Nr. 2 degradiert? ... dann ist der nächste angefressen ;)

    Das Leben als Eishockeyprofi ist kein Ponyhof.
    Hätte er heuer gute Leistungen gebracht, würde es die Diskussion nicht geben!

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 10:49
    • #81
    Zitat von milano1976

    .. also wird Swette wieder zur Nr. 2 degradiert? ..


    das habe ich nicht behauptet . könnte mir sehr gut ein gleichwertiges gespann mit dme verlorenem sohn vorstellen.

    auch wenn man einen topgoalie holen sollte könnte eine gewisse aufteilung ihn zu zufrieden zu stellen dass er sich nicht als 2 er goalie fühlt.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Januar 2014 um 10:53
    • #82
    Zitat von eisbaerli

    das habe ich nicht behauptet . könnte mir sehr gut ein gleichwertiges gespann mit dme verlorenem sohn vorstellen.

    auch wenn man einen topgoalie holen sollte könnte eine gewisse aufteilung ihn zu zufrieden zu stellen dass er sich nicht als 2 er goalie fühlt.

    das war ja auch der Plan gegenüber dem Weinhändler...

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 10:56
    • #83
    Zitat von milano1976

    das war ja auch der Plan gegenüber dem Weinhändler...


    gegenüber dem weinhändler verstehe ic haber dass er ansprüche auf die eins stellt. gegenüber einem spitzengoalie wird er dies aber wohl nicht oder?

  • Beri
    KHL
    • 20. Januar 2014 um 11:12
    • #84

    naja, wenn er (Swette) einen 1er Tormann als Gegner hat, dann hat er mMn die Motivation sich über gute Leistungen zu empfehlen, wie z.B. letzte Saison als er Chiodo letztlich aus dem Tor gedrängt hat.

    heuer ist er halt (nomineller) 1er gegenüber Weinhandl und hat selbst mit (unter)durchschnittlichen Leistungen seinen Platz mehr oder weniger fix gehabt.
    Weinhandl im Gegenzug war aber auch nicht leistungsmäßig dermaßen über Swette zu stellen, dass er ihn verdrängen hätte können.

    Edit:
    man hat beim KAC mMn gepokert mit dem Duo Swette/Weinhandl und wie es aussieht hat sichs nicht ausgezahlt.
    Anstatt sich zwei halbwegs gleichwertige Tormänner gegenseitig pushen, sind die beiden im Mittelmaß stecken geblieben.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Januar 2014 um 11:13
    • #85
    Zitat von eisbaerli

    gegenüber dem weinhändler verstehe ic haber dass er ansprüche auf die eins stellt. gegenüber einem spitzengoalie wird er dies aber wohl nicht oder?

    Nein. Und da bin ich auch bei Weezel, er hatte heuer die Chance, hat diese mMn aber nicht 100%ig genutzt.

    Mit einem wirklichen Topgoalie hätten wir vielleicht das eine oder andere Spiel gewonnen, das uns die Platzierungsrunde gerettet hätte. Soll aber nicht heißen, dass Swette nun der Sündenbock ist, aber dass ein Topgoalie oft andere Schwächen kaschiert bzw. Spiele rettet, ist unbestritten.

    Gestern wars eigentlich auch kollektives Versagen... das 3:2 war aber defititiv ein Patzer und ein Topgoalie hält dann vielleicht auch einen von den 3 anderen. Somit hätte dann auch ein Sieg dabei rausschauen können... Hättitättiwari - dennoch, in manchen Spielen geht das genau auf und das reicht dann unterm Strich trotz durchwachsener Saisonleistung für die TOP6.

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 11:18
    • #86

    @milano

    dann reden wir eh vom gleichen für mich ist swette kein 1er in der ebel

    kann ein sehr guter backup sein aber mehr nicht

  • sonne
    EBEL
    • 20. Januar 2014 um 11:27
    • #87

    Wenn die Gegner alleine auf den Torhüter zufahren und das nicht nur einmal liegt der Fehler wohl woanders, als beim Tormann. Wo waren denn die Verteidiger beim vierten Tor?

    Für mich war sich der KAC zu sicher. Hier gewinnen wir sowieso...

  • Beri
    KHL
    • 20. Januar 2014 um 11:35
    • #88
    Zitat von sonne

    Wenn die Gegner alleine auf den Torhüter zufahren und das nicht nur einmal liegt der Fehler wohl woanders, als beim Tormann. Wo waren denn die Verteidiger beim vierten Tor?

    Für mich war sich der KAC zu sicher. Hier gewinnen wir sowieso...

    wir sprechen aber über die SAISON, nicht über das letzte Spiel [winke]

  • Online
    simsala
    NHL
    • 20. Januar 2014 um 11:36
    • #89

    Weinhandl weg - Munro her .. Die Matchen sich dann um den 1er Goalie

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 11:48
    • #90

    Auch euer Goalieproblem ließe sich durch die Fusion mit Villach beheben... nur so als Denkanstoß. ;)

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 11:56
    • #91

    Gut, die Saison von Swette ist jetzt nicht die beste, aber man sollte imo folgendes nicht vergessen, bevor man hier anfängt zu glauben, dass ein Goalie-Tausch Wunder bewirkt:

    Wir sind im Penalty Killing (was eigentlich stets eine der Stärken des KAC war) auf Platz 10. (79,33%)
    Wir sind im Powerplay ebenfalls auf Platz 10. (erschreckender Wert von 16,84%)
    Bei den geschossenen Toren sind wir auf Platz 9. (Nur 2,7 Tore pro Spiel!)

    Bei den Gegentoren sind wir auf Platz 7, das ist wohl noch unser bester Wert, auch wenn da natürlich auch noch weniger gehen muss. (~2,9 Gegentore pro Spiel)

    -> Statistiken @Grundurchgang.

    Was schließe ich daraus? Offensiv war diese Saison eine Katastrophe und sowohl beim PP als auch beim PK kann man CO nicht von jeglicher Schuld freisprechen. Das PP ist allerdings, ich weiß, bereits seit Ewigkeiten eine der Schwachstellen des KAC.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Januar 2014 um 12:24
    • #92
    Zitat von Roter-Sniper

    Gut, die Saison von Swette ist jetzt nicht die beste, aber man sollte imo folgendes nicht vergessen, bevor man hier anfängt zu glauben, dass ein Goalie-Tausch Wunder bewirkt:

    Wir sind im Penalty Killing (was eigentlich stets eine der Stärken des KAC war) auf Platz 10. (79,33%)
    Wir sind im Powerplay ebenfalls auf Platz 10. (erschreckender Wert von 16,84%)
    Bei den geschossenen Toren sind wir auf Platz 9. (Nur 2,7 Tore pro Spiel!)

    Bei den Gegentoren sind wir auf Platz 7, das ist wohl noch unser bester Wert, auch wenn da natürlich auch noch weniger gehen muss. (~2,9 Gegentore pro Spiel)

    -> Statistiken @Grundurchgang.

    Was schließe ich daraus? Offensiv war diese Saison eine Katastrophe und sowohl beim PP als auch beim PK kann man CO nicht von jeglicher Schuld freisprechen. Das PP ist allerdings, ich weiß, bereits seit Ewigkeiten eine der Schwachstellen des KAC.

    ... drum darf man sich auch nicht auf den Goalie ausreden... alle deine angesprochenen Punkte sind auch eindeutig erkennbar. Ich hab auch heuer schon viel früher gesagt - mit diesem Goaliegespann werden wir uns im Abschluss viel mehr steigern müssen, da wir nicht erwarten können, dass uns Swette/Weinhandl die Kastanien aus dem Feuer holen.

    Man kann in der aktuellen Situation also niemanden von Schuld freisprechen, ausser die Jungen, die mittlerweile eh keine Chance mehr bekommen.

  • Bruce
    Nationalliga
    • 20. Januar 2014 um 12:27
    • #93

    Ich verfolge das ganze natürlich nur von außen, was ich aber nicht verstehe:

    Warum hält man an Spurgeon, Scofield fest? Klar sie haben teilweise im Playoff gut gespielt, doch was bringen Spieler, die durchgehend verletzt sind? Vllt hat man hier Informationen für mich, oder es gibt offizielle Statements über diese Sache...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Januar 2014 um 12:54
    • #94
    Zitat von simsala

    Weinhandl weg - Munro her .. Die Matchen sich dann um den 1er Goalie

    Munro hat vor 3 Tagen in Innsbruck verlängert ;)

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Januar 2014 um 13:00
    • #95

    Weil sie letztes Jahr so super PO gespielt haben und man beim KAC ein bissl nostalgisch ist... UND weil die Stimmung im Team so gut ist.

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 20. Januar 2014 um 13:25
    • #96
    Zitat von Roter-Sniper

    Gut, die Saison von Swette ist jetzt nicht die beste, aber man sollte imo folgendes nicht vergessen, bevor man hier anfängt zu glauben, dass ein Goalie-Tausch Wunder bewirkt:

    Wir sind im Penalty Killing (was eigentlich stets eine der Stärken des KAC war) auf Platz 10. (79,33%)
    Wir sind im Powerplay ebenfalls auf Platz 10. (erschreckender Wert von 16,84%)
    Bei den geschossenen Toren sind wir auf Platz 9. (Nur 2,7 Tore pro Spiel!)

    Bei den Gegentoren sind wir auf Platz 7, das ist wohl noch unser bester Wert, auch wenn da natürlich auch noch weniger gehen muss. (~2,9 Gegentore pro Spiel)

    -> Statistiken @Grundurchgang.

    Was schließe ich daraus? Offensiv war diese Saison eine Katastrophe und sowohl beim PP als auch beim PK kann man CO nicht von jeglicher Schuld freisprechen. Das PP ist allerdings, ich weiß, bereits seit Ewigkeiten eine der Schwachstellen des KAC.


    Na dann solltens den Ressmann ranlassen, der is mit seinen 20ern im PK an 5. und im PP an 3. Stelle :thumbup:

  • mike211
    Gast
    • 20. Januar 2014 um 17:52
    • #97

    Ganz ehrlich. Wir sind in erster Linie deswegen nicht unter den Top6 weil wir in der ganzen Saison noch nie mehr als 5 Tore geschossen haben! Der Abschluss ist unser größtes Problem, konnte man gestern wieder eindrucksvoll sehen.

    Swette hatte natürlich gestern einen sagen wir mal bescheidenen Tag. Zuletzt hat er mir jedoch gut gefallen, deswegen werde ich ihn nach einem schlechten Spiel (sowas passiert auch dem besten Goalie mal) sicher nicht in der Luft zerreißen. Problematisch wirds erst wenn jetz mehr solcher Spiele kommen sollten.

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 20. Januar 2014 um 18:39
    • #98

    das problem des heurigen kac ist die enorme dichte an bestenfalls durchschnittlichen leistungen.
    der beste kac scorer, fretter, ist erst auf platz 42 der punkteliste zu finden. ein langjähriger leistungsträger wie koch gar nur auf platz 49. natürlich hatte koch heuer die eine oder andere verletzung, wenn man aber bedenkt wie viel pp eiszeit der herr bekommt ist das mehr als mager.

    lundmark bringt heuer auch zu wenig. 23 punkte in 29 spielen ist für einen amtierenden mvp einfach nicht gut.

    bei lammers tu ich mir mit der bewertung recht schwer: einerseits sind 29 punkte in 35 spielen ein guter wert, andererseits komme ich mit seiner art und weise zu spielen einfach nicht zurecht. dieses ständige suchen nach dem traumtor, nach dem perfekten haken, nach dem genialen/schwierigen pass hat schon mehr als 1mal zu einem gefährlichen puckverlust geführt.
    er ist meiner meinung nach zu sehr von starken linemates abhängig und bringt selber zu wenig. für mich ein kandidat den ich nicht mehr in klagenfurt sehen möchte.

    spurgeon: starker kämpfer, spielerisch zu schwach. auf wiedersehen.
    scofield: tödlicher speed, körperlich leider zu schwach und somit verletzungsanfällig. danke für die zeit und viel glück. (einer meiner lieblingsspieler aber objektiv gesehen bringt er einfach zu wenig)
    fretter: würde ich halten. technisch stark, läuferisch stark, hat halt zwischendurch wieder hänger. für mich aber einer der verlässlicheren sorte heuer.

    schumnig: totalausfall! teilweiße recht überhebliche spielweiße. ich weiß nicht was mit dem burschen in nordamerika passiert ist aber mit der leistung brauch ich ihn nicht mehr in klagenfurt. isopp ist um nichts schlechter (wenn er einmal spielt)
    pöck: grauenhaft anzusehen! viele fehlpässe, stellungsspiel manchmal auch mehr schlecht als recht. hat das niveau der liga vielleicht unterschätzt. anders kann ich mir die gezeigte leistung nicht erklären.

    swette: ich kann nur das wiederholen was ich schon öfters gesagt habe: wirklich schlechte reboundkontrolle! natürlich ist die verteidigung heuer nicht sonderlich verlässlich, wenn du aber einen torhüter hast der die pucks ausnahmsweise einmal festhält anstatt sie ständig nach vorne wegspritzen zu lassen ist dir als mannschaft schon sehr geholfen.
    er ist kein 1er goalie und das war er auch in der meistersaison letztes jahr nicht.

    ein wort noch zu manchen fans: ich finde es erschreckend mit welcher vehemenz schlechte leistungen schöngeredet werden. das dürfte aber ein in österreich recht verbreitetes phänomen sein.
    der kac spielt mit einem der höchsten budgets der liga gerade einmal um die playoffs mit. da gibt es meiner ansicht nach keinen platz für schönfärberei.
    ich weiß nicht ob das eine persönliche einstellungssache von mir ist, aber durchschnittliche leistungen bringen dich im leben nirgends weiter und schon gar nicht im profisport.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Januar 2014 um 18:49
    • #99
    Zitat von oldtimehockey

    das problem des heurigen kac ist die enorme dichte an bestenfalls durchschnittlichen leistungen.
    der beste kac scorer, fretter, ist erst auf platz 42 der punkteliste zu finden. ein langjähriger leistungsträger wie koch gar nur auf platz 49. natürlich hatte koch heuer die eine oder andere verletzung, wenn man aber bedenkt wie viel pp eiszeit der herr bekommt ist das mehr als mager.

    lundmark bringt heuer auch zu wenig. 23 punkte in 29 spielen ist für einen amtierenden mvp einfach nicht gut.

    bei lammers tu ich mir mit der bewertung recht schwer: einerseits sind 29 punkte in 35 spielen ein guter wert, andererseits komme ich mit seiner art und weise zu spielen einfach nicht zurecht. dieses ständige suchen nach dem traumtor, nach dem perfekten haken, nach dem genialen/schwierigen pass hat schon mehr als 1mal zu einem gefährlichen puckverlust geführt.
    er ist meiner meinung nach zu sehr von starken linemates abhängig und bringt selber zu wenig. für mich ein kandidat den ich nicht mehr in klagenfurt sehen möchte.

    spurgeon: starker kämpfer, spielerisch zu schwach. auf wiedersehen.
    scofield: tödlicher speed, körperlich leider zu schwach und somit verletzungsanfällig. danke für die zeit und viel glück. (einer meiner lieblingsspieler aber objektiv gesehen bringt er einfach zu wenig)
    fretter: würde ich halten. technisch stark, läuferisch stark, hat halt zwischendurch wieder hänger. für mich aber einer der verlässlicheren sorte heuer.

    schumnig: totalausfall! teilweiße recht überhebliche spielweiße. ich weiß nicht was mit dem burschen in nordamerika passiert ist aber mit der leistung brauch ich ihn nicht mehr in klagenfurt. isopp ist um nichts schlechter (wenn er einmal spielt)
    pöck: grauenhaft anzusehen! viele fehlpässe, stellungsspiel manchmal auch mehr schlecht als recht. hat das niveau der liga vielleicht unterschätzt. anders kann ich mir die gezeigte leistung nicht erklären.

    swette: ich kann nur das wiederholen was ich schon öfters gesagt habe: wirklich schlechte reboundkontrolle! natürlich ist die verteidigung heuer nicht sonderlich verlässlich, wenn du aber einen torhüter hast der die pucks ausnahmsweise einmal festhält anstatt sie ständig nach vorne wegspritzen zu lassen ist dir als mannschaft schon sehr geholfen.
    er ist kein 1er goalie und das war er auch in der meistersaison letztes jahr nicht.

    ein wort noch zu manchen fans: ich finde es erschreckend mit welcher vehemenz schlechte leistungen schöngeredet werden. das dürfte aber ein in österreich recht verbreitetes phänomen sein.
    der kac spielt mit einem der höchsten budgets der liga gerade einmal um die playoffs mit. da gibt es meiner ansicht nach keinen platz für schönfärberei.
    ich weiß nicht ob das eine persönliche einstellungssache von mir ist, aber durchschnittliche leistungen bringen dich im leben nirgends weiter und schon gar nicht im profisport.

    Alles anzeigen

    :thumbup:

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Januar 2014 um 18:56
    • #100

    oldtimehockey: du sagst, dass Pöck dMn die Stärke der Liga hier unterschätzt hat, und du dir das anders nicht erklären kannst... wenn das so wäre hätte er das bis zum heutigen Tag dann doch schon mal überreißen können... oder meinst, er hat die letzten beiden Jahre schon gewusst, dass er EBEL spielen wird, und deswegen aufgehört gut zu sein?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™