Ich würde mich sehr freuen, wenn der VSV einmal wirklich nah am eigenen Fan ist und aus diesem Forum 10-15 versierte Leute einmal im Halbjahr einlädt und einen Fan-Stammtisch mit dem Trainerteam veranstaltet.
Der Grund sind für mich immer wieder gewisse augenscheinliche und fragwürdige Entwicklungen innerhalb des Teams. Vielleicht ist die "Aussensicht" auch für die sportliche Entwicklung des VSV ganz wichtig.
Außerdem würde man hier mal ein Ausrufezeichen von gelebter Vereins- und Fanpolitik setzen.
Was haltet ihr davon?

VSV Fan-Stammtisch mit dem Trainerteam
-
-
Warum nur aus diesem Forum? Diskutieren kannst hier in der Regel eh nicht, weil drei, vier Personen Meinungsmacher sind und der Rest folgt wie Lemminge. Und prinzipiell, wenn ein Trainer sich was von Fans sagen lässt, gehört der Trainer für mich gekündigt.
-
Warum nur aus diesem Forum? Diskutieren kannst hier in der Regel eh nicht, weil drei, vier Personen Meinungsmacher sind und der Rest folgt wie Lemminge. Und prinzipiell, wenn ein Trainer sich was von Fans sagen lässt, gehört der Trainer für mich gekündigt.
Hast recht, muss nicht nur aus diesem Forum sein...aber es gibt Punkte, die unser Trainer aus meiner Sicht nicht sieht...vielleicht sind gewisse Sachen, die man hier dem Jä sagen könnte, hilfreich...
Ich finde genau das Gegenteil ist der Fall... ein guter Trainer sollte sich ganz besonders Leute anhören, die das Spiel nicht nur aus seiner Sicht von der Bank, sondern von den Rängen die ganze Saison beobachten...
Seinen eigenen Weg kann er ja trotzdem gehen... -
Bei allem Respekt dir und deiner Fachkenntnis, aber ein Trainer, der jeden Tag mit der Mannschaft arbeitet, in diesem Fall sogar schon seit zwei Jahren mit der fast gleichen Truppe, hat doch ein bisschen mehr Einblicke in gewisse Abläufe als du oder ich.
-
Oooops, bei euch gibt es keine Fanlubstammtische? Bei uns macht jeder Fanklub seinen monatlichen Stammtisch, mit dabei eingeladene Spieler oder manchmal auch die Trainer.
-
Der trainer lässt sich auf sowas sicher nicht ein. ER idt der fachmann und hat sichrr besseres zu tun als sich fans wg div. entscheidungen zu erklären.
Nett gemeint aber kannst steckn lassn...
-
natürlich komplett einverstanden, aber trotzdem gibt es Sachen bei unserem Trainer, die versteht ein ganzer Sitzersektor C in Villach nicht....
-
Na schau schau, das freut mich aber, das hier was kommt. Danke CappinO! Es gibt in sehr vielen Vereinen diese Stammtische. Wie laufen die denn bei euch? Kommt es auch zu Diskussionen, die dann zu etwas führen?
-
Na schau schau, das freut mich aber, das hier was kommt. Danke CappinO! Es gibt in sehr vielen Vereinen diese Stammtische. Wie laufen die denn bei euch? Kommt es auch zu Diskussionen, die dann zu etwas führen?
Vorsicht, bei solchen treffen gibt es ungeschriebene regeln, wer mit der tür ins haus fällt wird sich wundern wie schnell spieler oder trainer ein weiteres treffen meiden. keine empfehlungen bzgl. spielsystems oder teamaufstellung, ein lockeres gespräch über eishockey im allgemeinen, spezifische fragen kommen dann oft von selbst. kein aufdrängen, es soll eine entspannte unterhaltung sein.natürlich kann man z.bsp. die frage stellen, ob es nicht besser wäre, in bestimmtem situationen, direkt aufs tor zu schießen als abzuspielen, dann wird dir der spieler oder trainer erklären warum er es so sieht, wie er es für richtig hält. der ideale stammtisch besteht im durchnitt aus 25 - 30 personen ( spieler eingerechnet ) sonst wird es unübersichtlich, wenn hobbyeishockeyspieler dabei sind ist es ein vorteil, weil man vom hobby zum profitum leichter umschwenken kann. wenn mehrere spieler anwesend sein sollten, nicht zusammensetzen ( ausnahme am beginn ) die spieler sollen sich unter den anwesenden fans verteilen, kann man lockerer reden.
-
Ich glaub gscheiter als dem Trainer Ideen zu vermitteln wäre es, dass ebendieser den Fans erläutert WARUM er etwas so oder anders macht. Dann hast nämlich die Situation, dass euer Sektor C das nicht versteht nicht mehr weils der Trainer ja dann erläutert hat.
-
Der trainer lässt sich auf sowas sicher nicht ein. ER idt der fachmann und hat sichrr besseres zu tun als sich fans wg div. entscheidungen zu erklären.
mit mir spricht der hannu, wenn wir uns treffen u das reicht! 8))
und bei diesem (zum grossteil...und besonders hier im forum) villacher suderantentum würd ich, wäre ich hannu, auf eine solche einladung einen gehörigen lassen.edit:
natürlich komplett einverstanden, aber trotzdem gibt es Sachen bei unserem Trainer, die versteht ein ganzer Sitzersektor C in Villach nicht....
gotch...glaubst echt, der hat bock sich gegenüber irgendwelchen leuten (u sollens hockeyverständnis haben, ok...aber selber mal gespielt? und ned vor 30 jahren sondern in den letzten 10? hockey hat sich verändert!) über systeme u das line-up rechtzufertigen?
come on...also i waß nit. -
So ein Stammtisch muss nicht immer vom Verein organisiert sein, in Wien gibts einmal im Monat die ICEFIRE-Hockey Night zu der immer ein paar Spieler oder Trainer oder auch Verantwortliche eingeladen werden. Einzig die Lokalität wird von den Caps zur Verfügung gestellt, um den Rest kümmert sich der Fanclub.
-
Bert: Wahnsinn, echt! [kaffee]
-
“If a coach starts listening to fans, he winds up sitting next to them.” - Red Kerr.
mehr sage ich dazu nicht
-
Bert: Wahnsinn, echt! [kaffee]
was?
ist doch wahr!
die meisten der obersuderanten können wahrscheinlich nicht mal genug englisch, um sich mit ihm wirklich sinnhaft unterhalten zu können bzw ihn zu verstehen. ist zwar nur eine vermutung, ok....zu welcher ich aber stehe.“If a coach starts listening to fans, he winds up sitting next to them.” - Red Kerr.
mehr sage ich dazu nicht
this.
-
Auch bei uns wird es von den FC's organisiert, mit absprache der sportlichen leitung. die lokalität ist das jeweilige klublokal, und ich kann mich nicht erinnern, dass es irgendwann probleme gegeben hätte. wichtig ist auch - rücksicht auf den spielplan nehmen.
-
was?
ist doch wahr!
die meisten der obersuderanten können wahrscheinlich nicht mal genug englisch, um sich mit ihm wirklich sinnhaft unterhalten zu können bzw ihn zu verstehen. ist zwar nur eine vermutung, ok....zu welcher ich aber stehe.this.
Schau,ich muss weder mit dem Hannu auf ein Bier gehen,noch mit ihm persönlich die Taktik der Mannschaft besprechen! Bin mit keinem vom VSV befreundet oder verwandt! So kann ich unbefangen meine Meinung hier im Forum äussern! Auch Kritik! Und ich bin auch überzeugt,dass die Verantwortlichen hier mitlesen! Und ich muss auch nicht immer der gleichen Meinung wie User X oder Y sein. Man soll sich jedoch sachlich unterhalten können! Und dazu braucht man auch nicht perfekt Englisch zu können! -
Ich glaub gscheiter als dem Trainer Ideen zu vermitteln wäre es, dass ebendieser den Fans erläutert WARUM er etwas so oder anders macht. Dann hast nämlich die Situation, dass euer Sektor C das nicht versteht nicht mehr weils der Trainer ja dann erläutert hat.
Die trainer kommen meistens nur einmal, eine art anstandsbesuch, und da gibt es normalerweise small talk. UND einem trainer ideen unterbreiten, würde bedeuten, man ist mit seiner arbeit nicht zufrieden - daher absolutes TABU.
-
Man soll sich jedoch sachlich unterhalten können! Und dazu braucht man auch nicht perfekt Englisch zu können!
völlig richtig. finnisch würde es im falle hj's natürlich auch tun. das ist korrekt. -
Bert: hast ja wahrscheinlich eh recht, ich habe deine Meldung (mit mir spricht er eh...) halt ein wenig wichtigtuerisch empfunden.... So war das gemeint...
Grundsätzlich sei gesagt: wir alle hier sollten einfach über alle Themen abstimmen, danach gibt es im Sektor C, unter Vorsitz des hochverehrten Hr. Rudl eine letzte Entscheidungsrunde...das ganze bringen wir dann zu Papier, lassen es durch den Google-Translator, und der VILLI bringt es dann dem Hanupä...der soll dann gefälligst tun was wir wollen!
-
unter Vorsitz des hochverehrten Hr. Rudl eine letzte Entscheidungsrunde
hehe....ohne rudl geht einmal garnix...total agree! -
hahaha, ich vergess oft, dass der fasching schon im november beginnt
-
Bei uns im Westen gibt es sowas wie einen 'Stammtisch'. Wobei es keinen Stamm gibt. Einmal war ich eingeladen und das wird vermutlich wieder passieren. Es besteht keine Regelmäßigkeit und die Größe entsprach etwa 15-20 Leute. Am Meisten ins Gespräch kommt man bei diversen Veransaltungen wo der Club grillt oder so. Allerdings wird da eher geplaudert über dies und das, anstatt über Entscheidungen im Spiel etc.. Das finde ich gut so.
Ob es gut ist solche Fragen von Fans zu beantworten seitens der Führung wage ich zu bezweifeln. -
mit mir spricht der hannu, wenn wir uns treffen u das reicht! 8))
Dass du ein besonders guter "Buddy" sämtlicher Spieler und nun auch des Trainerteams bist, ist überaus beeindruckend - a bisserl öfter könntest es aber schon noch raushängen lassen, allzu subtil sollte man auch nicht vorgehen.
Darüber hinaus musst du deine hier im Forum zur Schau getragene Exklusivität nicht auch gleich dem Hannu überstülpen - evtl. sieht der das wesentlich lockerer und denkt sich, warum nicht?
Niemand wird ernsthaft erwarten, dass er irgendwas rechtfertigt, aber ein lockeres Plauscherl mit ernsthaft interessierten Leuten, die auch die nötigen Umgangsformen mitbringen, wird ihm seine gute Laune auch nicht zsammhaun, wie ich meine. -
... die meisten der obersuderanten können wahrscheinlich nicht mal genug englisch, um sich mit ihm wirklich sinnhaft unterhalten zu können bzw ihn zu verstehen. ist zwar nur eine vermutung, ok....zu welcher ich aber stehe
hehe....ohne rudl geht einmal garnix...total agree!Beim "total agree!" dürfte es sich um eine Kostprobe des Spezialfinnisch handeln, mit dem sich Big Gertl sinnhaft mit "hannu" unterhält.
-