- Offizieller Beitrag
Naja, irgendwer muss halt schon auch pfeiffen und die Pucks einwerfen. Wenn es keine Offiziellen tun, könnte ja sonne mitfahren!
warum die uhr kann ja eh nicht angehalten werden ohne Zeitnehmung da spielt man einfach durch
Naja, irgendwer muss halt schon auch pfeiffen und die Pucks einwerfen. Wenn es keine Offiziellen tun, könnte ja sonne mitfahren!
warum die uhr kann ja eh nicht angehalten werden ohne Zeitnehmung da spielt man einfach durch
Weinhandl war als Grazer im Nationalteam -> "aha."
Weinhandl war als Wiener im Nationalteam -> "aha."
Weinhandl ist als KACler im Nationalteam -> "Skandal, Frechheit, Schande, Gemeinheit"
Ich hätte ihn auch nicht mitgenommen, aber sich deswegen jetzt so zu echauffieren ist wohl auch etwas übertrieben. Bis auf die bereits mehrfach genannten Klimbacher, Nödl und Rotter passt der Kader in meinen Augen sehr gut.
Aber hauptsache nach der pressekonferenz gibt es ein buffet.
diese buffetgeilen funktionaere und verbandspraesidenten sind eine landeskrankheit, die es so wohl nur in österreich gibt
in deren köpfen dreht sich schon alles um die buffets in sochi
Also, das hätte der Pressesprecher vom MV auch nicht schöner formulieren können.
Fakt ist, dass er aus der Weltgruppe abgestiegen ist, wie seine Vorgänger auch. Ob unglücklich oder nicht, ist doch völlig egal. Für mich war der Abstieg in der Schweiz wirklich unglücklich, wenn das überhaupt eine relevante Kategorie ist. Aus der Division I ist er aufgestiegen, wie sämtliche Vorgänger auch. Die Olympiaqualifikation war ein Zufallstreffer, weil die Deutschen geschwächelt haben. Was da in Summe besser sein soll als die Bilanz seiner Vorgänger kann ich nicht nachvollziehen.
Sollen wir uns jetz dafür entschuldigen, dass wir bei Olympia sind? Warum kann man sich nicht darüber freuen?. Schließlich ist so eine Teilnahme für uns absolut nicht selbstverständlich.
Und genauso ist es mit dem Klassenerhalt in der A Gruppe. Natürlich ist der Abstieg ärgerlich. Aber enttäuscht hat mich bei der WM eigentlich nur das Frankreich Spiel sowie das Ergebnis gegen Deutschland. Absolut nicht zu vergleichen, mit der inferioren A WM 2011. Aber klar, der Teamchef ist Sportdirektor beim falschen Verein und deswegen ist alles schlecht was er macht.
Also, das hätte der Pressesprecher vom MV auch nicht schöner formulieren können.
Fakt ist, dass er aus der Weltgruppe abgestiegen ist, wie seine Vorgänger auch. Ob unglücklich oder nicht, ist doch völlig egal. Für mich war der Abstieg in der Schweiz wirklich unglücklich, wenn das überhaupt eine relevante Kategorie ist. Aus der Division I ist er aufgestiegen, wie sämtliche Vorgänger auch. Die Olympiaqualifikation war ein Zufallstreffer, weil die Deutschen geschwächelt haben. Was da in Summe besser sein soll als die Bilanz seiner Vorgänger kann ich nicht nachvollziehen.
Also beim Abstieg spielt "unglücklich" keine Rolle, aber bei der Qualifikation für Sochi wars Glück, weil die Deutschen geschwächelt haben?
Aber hauptsache nach der pressekonferenz gibt es ein buffet.
diese buffetgeilen funktionaere und verbandspraesidenten sind eine landeskrankheit, die es so wohl nur in österreich gibtin deren köpfen dreht sich schon alles um die buffets in sochi
und gleich nach dem Buffet jammern wir über das Hotel in welchem die Spieler untergebracht werden.
Anstatt an einem Strang zu ziehen, wird in Österreich Fucking nur gejammert. Und DAS nervt.
Dieses ewige KAC Bashing. Schuller ist nicht dabei und Reichel auch nicht - und das geht auch so in Ordnung. Das Thema Weinhandl hat User "Fuzzy Dunlop" recht gut erläutert
Jammern Jammern Jammern
:wall:
PS: vl sollten wir KOCH auch zu Hause lassen. Spielt ja eine miserable Saison bis jetzt
Mich würde interessieren wie oft MV denn in der Schweiz oder in Schweden war, wenn er es nicht nach Deutschland schafft.
Find ich auch sehr schade, dass es hier nicht möglich ist von Fanseite her vereinsübergreifend an einem Strang zu ziehen. Wirklich schade!
Weinhandl war als Grazer im Nationalteam -> "aha."
Weinhandl war als Wiener im Nationalteam -> "aha."
Weinhandl ist als KACler im Nationalteam -> "Skandal, Frechheit, Schande, Gemeinheit"
haben halt sonst nix zu jammern [winke]
ich hätt weinhandl auch nicht mitgenommen, aber der spielt eh keine partie. ein fitter starkbaum lässt kein spiel aus.
aber wenn der kader mit ledigklich 3 skatern kac-lastig sein soll ... tut mir leid.
aber einige hier ticken echt nicht mehr richtig.
da sind die namen oberkofler und iberer m. mehr zu hinterfragen, aber das tun eh selbst die linzer fans !
welser ?, gibs da speziell heuer nicht bessere ?
welche berechtigung hat nach heranziehen der heurigen saison ein altman ... großes ?
lange statt weinhandl
heinrich statt altman/r. lukas
nödl, rotter/schiechl statt oberkofler u. m. iberer
ich seh da bis auf den weinhandl-unfug nur eine linz-lastigkeit wenn ich ehrlich bin.
welser hmmm ja wird es bessere geben. aber grade welser kann D und O spielen da denk ich mir noch am ehesten gut nehm ich ihn mit. Ist aber für mich auch einer gewesen den ich nicht unbedingt auf der must have seite habe.
da tuts mir mehr leid das heinrich nicht fix dabei ist denn der könnte immerhin Center spielen wenn er schon für die D zu hendlmässig ist. der wäre halt mMn gegenüber welser zu bevorzugen da schneller.
ist halt meistens schwieirg zu beurteilen da man halt die eigenen spieler naturgemäss öfter sieht wie die der anderen Vereine.
Allerdings das Argument von Viveirso das er die Spieler nicht so oft sieht ist schon ziemlich skandalös, wo doch heutzutage zumindest in der EBEL jedes Spiel mitgefilmt wird. und wird wohl in der DEL nicht anders sein ...
Entweder ich nehme die drei besten Goalies mit, dann ist Weinhandl nicht einmal in der Diskussion, oder ich gebe einem jungen Talent die Möglichkeit, ein Lebens-Highlight mit zu erleben, um ihn weiter zu pushen.
3 Goalie kommt wohl kaum zum Einsatz, da müsste schon bissl was passieren. Auf jeden Fall ist es sicher ein Erlebnis und man gibt einem Spieler die Möglichkeit so etwas mitzuerleben...
Auswahl an Ösi Goalies ist leider sehr spärlich mittlerweile
Also ein skandal ist was anderes. Für mich gibts nur drei komische entscheide: m. Iberer (statt ihm würd ich nödl nehmen), weinhandl (lange oder brückler) - wobei der dritte goalie eh blunzn ist, baumgartner auf abruf - also bitte und oberkofler - über den sich streiten lässt aber meinetwegen. Ok, das waren jetzt vier.
Nachdem ich schon mit schuller, reichel und co gerechnet hab, halb so schlimm. Klimbacher und rotter seh ich jetzt nicht so tragisch. Rotter statt oberkofler von mir aus.
Das Argument "3. Goalie ist eh wurscht" find ich irgendwie komisch, wenn statt Weinhandl Lange oder Brückler mitfahren würde, würd ich eher Swette als 3. sehen und Lange/Brückler als 2er. Sooo wurscht ist es also doch nicht.
Interessanter Tweet dazu auch von Biedermann (Hannes)
Zitat von @HB_CrunchtimeRené Swette im #TeamAustria: 13 Spiele, 2 Siege (gegen Kroatien & Ungarn, kein Sieg seit November 2010), GAA 3.62, SVS 87,93%. #RealityCheck
Also beim Abstieg spielt "unglücklich" keine Rolle, aber bei der Qualifikation für Sochi wars Glück, weil die Deutschen geschwächelt haben?
Nicht nur Glück. Der Peintner mit seinem Tor hat auch was dazu beigetragen. Aber der wird wohl im Gegensatz zu MV nicht nach Sotschi mitfahren dürfen.
Also, wer sagt Nödl/Rotter/Klimbacher sind entbehrlich, hat in letzter Zeit nicht besonders viel Eishockey geschaut. Nödl, mit immer besseren Leistungen bei Salzburg und eben dieser internationalen Erfahrung.
Peintner ist halt ein Spielertyp, der mit der Aufgabe im Nationalteam wächst, hat er immerwieder bewiesen. Kann man streiten drüber, aber wenn man sagt man nimmt Altmann mit, der auch keine gute Saison spielt bisher, muss man sich fragen, warum den und Peintner net. Vor allem weil man vor allem von der Physis her noch Alternativen hätte.
Und Vereinsbrille hin oder her, aber das ein Klimbacher und ein P. Lakos nicht aufgestellt werden bleibt mit bei unserer Situation ein Rätsel. Grade bei unserem Spielermaterial müssen wir auf eine gute Defensive setzen und das sind 2 Herrschaften die jede Partie solide runterspielen, wenig Fehler zulassen und auch wenig Strafen nehmen (auch Phil hat unter TS seine unnötigen Fouls abgelegt) Und die Statistiken sprechen auch ganz klar dafür.
Das Argument "3. Goalie ist eh wurscht" find ich irgendwie komisch, wenn statt Weinhandl Lange oder Brückler mitfahren würde, würd ich eher Swette als 3. sehen und Lange/Brückler als 2er. Sooo wurscht ist es also doch nicht.
Interessanter Tweet dazu auch von Biedermann (Hannes)
Die Fangquote von Swette treibt das unglückliche Spiel gegen Russland ziemlich runter. In dem Drittel (wo alles schiefgegangen ist) hat er keine 50% geschafft.
Wenn wir schon bei Fangquoten sind. Swette steht diese Saison bis jetz bei 91,1%. Brückler bei 89,6%. Schwächer als Brückler sind nur noch der Innsbrucker Machreich, sowie ein Ungar von Fehervar. (Nur Spieler in der Wertung die mindestens 20% der Spiele gemacht haben).
Fangquoten in der EBEL willst jetzt aber nicht ernsthaft als "Vergleichswert" heranziehen oder?
Fangquoten in der EBEL willst jetzt aber nicht ernsthaft als "Vergleichswert" heranziehen oder?
Das kann man genausowenig als Vergleichswert hernehmen wie ein verhautes Länderspiel.
Wenn wir schon bei Fangquoten sind. Swette steht diese Saison bis jetz bei 91,1%
Wobei's in Klagenfurt bekanntlich mim Zählen der Schüsse aufs Tor nicht so genau genommen wird ... aber Swette ist noch das geringere Problem.
Ein Matthias Iberer hat in DIESER Olympiamannschaft mit seiner aktuellen Form nichts verloren. Würde Nödl NHL oder AHL spielen gäbs keine Diskussion über seine Teilnahme. Verletzung hin oder her, man sieht auch am Scorerboard dass er schön langsam wieder zurück kommt und gerade für die defensivreihen ist Nödl mit seiner NHL Erfahrung Gold wert.
Ansonsten bin ich mit Ausnahme von Oberkofler über den Kader positiv überrascht, liegt aber auch vl daran dass Herburger und Hundertpfund jetzt im Ausland spielen und nicht mehr zum KAC gehören und der Vorzug von KAC-Spielern nicht mehr ganz so offensichtlich ist, aber sonst passt das schon... halbwegs
jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu.
@ Goalies:
ich hätte alleine schon wegen der Erfahrung Brückler mitgenommen als 2er und Swette oder Lange als dritten.
@ Defender
passt eh so meiner Meinung nach, vielleicht Klimbacher statt Altmann (Klimbacher hab ich aber zu wenig gesehen, allerdings ist
mir eine defensive Variante lieber als die Offensive da wir mehr im eigenen Drittel sein werden).
eventuell Pittl statt Lugge [keks]
@ Stürmer
Nödl unbedingt statt Iberer (den hab ich jetzt gegen Graz gesehen, überhaupt nicht aufgefallen)
und statt Oberkofler würde ich Ganahl mitnehmen (Nödl als Center und Ganahl dann als Wing)
sonst haben wir eh nix besseres
@Coaching Team
bitte mal wieder was neues, vereinsunabhägiges
Also, wer sagt Nödl/Rotter/Klimbacher sind entbehrlich, hat in letzter Zeit nicht besonders viel Eishockey geschaut. Nödl, mit immer besseren Leistungen bei Salzburg und eben dieser internationalen Erfahrung.
Peintner ist halt ein Spielertyp, der mit der Aufgabe im Nationalteam wächst, hat er immerwieder bewiesen. Kann man streiten drüber, aber wenn man sagt man nimmt Altmann mit, der auch keine gute Saison spielt bisher, muss man sich fragen, warum den und Peintner net. Vor allem weil man vor allem von der Physis her noch Alternativen hätte.
Und Vereinsbrille hin oder her, aber das ein Klimbacher und ein P. Lakos nicht aufgestellt werden bleibt mit bei unserer Situation ein Rätsel. Grade bei unserem Spielermaterial müssen wir auf eine gute Defensive setzen und das sind 2 Herrschaften die jede Partie solide runterspielen, wenig Fehler zulassen und auch wenig Strafen nehmen (auch Phil hat unter TS seine unnötigen Fouls abgelegt) Und die Statistiken sprechen auch ganz klar dafür.
interessant wenn der name p. lakos in einem satz mit wenig fehler u. wenig strafen fällt [kaffee]
natürlich hätte man lange oder brückler nehmen können, aber man kann halt auch weinhandl nehmen wie man sieht.
brückler hat 17, lange 18 und auch weinhandl hat 18 spiele in dieser saison gemacht. klar spielt lange in der del, aber mich würde interessieren wie viele spiele diejenige von ihm gesehen haben, die ihn jetzt auf nr. 2 hinter starkbaum sehen!?
LoL der Kader is net ernst gemeint oder ?
Die Ziele san mehr als utopisch aber kloar was soll man sonst schreiben.. schaun dass ma net ständig a voipackung kriegen *G* ?
Swette und Weinhandl... selten so traurig gelacht *rofl*
Alles anzeigen
Ein Matthias Iberer hat in DIESER Olympiamannschaft mit seiner aktuellen Form nichts verloren.Also ich kann hier niegends einen Mathias IBERER in der Nominierung finden
Tor:Bernhard Starkbaum (Manny Viveiros: spielt auf einem hohem Niveau in Schweden) Rene Swette (M.V.: Spielt in der Liga)
Fabian Weinhandel Mathias Lange (Reserve)
(M.V. David Kickert in Wien ist ebenfalls eine Perspektive )Defensive:
Mario Altman Florian IbererAndre LakosRobert LukasThomas PöckMatthias TrattnigStefan UlmerGerhard UnterluggauerAngriff:Michael GrabnerRaphael Herburger
Thomas Huntertpfund Thomas KochAndreas KristlerManuel LatusaBrian Lebler
Daniel Oberkoffler Michael RafflThomas RafflOliver SetzingerThomas VanekDaniel WelserReserve:Dominique HeinrichGregor BaumgartnerAndreas NödlMarkus Peintner
Niki Petrik Rafael RotterMichael Schiechl
Für mich die größte Überraschung, dass Schuller nicht dabei ist. Da hätte ich einiges verwettet.
@Langfeld
was hast du gegen Nödl?
dessen Formkurve zeigt klar nach oben, außerdem können ihm mMn ein Iberer M. und ein Oberkofler nicht annähernd das Wasser reichen.
Bist du Sportler, hattest du je eine Verletzung? Außer einem eingewachsenen Zehennagel?
Nach einem Kreuzbandriß ist man nicht so mir nichts dir nichts sofort wieder fit, Ich kann leider selbst ein Lied davon singen.
Nödl gehört ins Team und ist sicher NHL-reif gewesen.
Ich habe fertig.
dann hat sich bei deiner Quelle wohl ein fehler eingeschlichen...