1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Michael Schumacher in Lebensgefahr

  • NHL99
  • 29. Dezember 2013 um 23:17
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 30. Dezember 2013 um 18:48
    • #26
    Zitat von Powerhockey

    nicht weil mir Schumacher eher unsympathisch war (was er aber nach seinem comeback ähnlich wie HMaier eh nich mehr ganz so war), mir geht sowas eher am orsch vorbei

    warum? weil ein MS genau soviel wert sein sollte, wie Horstl Oberbauernhuber aus Waynesdorf, er hat nichts besonderes für die Menschheit geleistet (damit schmälere ich keinesfalls seine sportlichen leistungen!)
    da wären manch Wissenschafter oder Politiker eher prädestiniert dafür, dass man betroffen sei (und auch da hält sichs bei mir in grenzen, wahrscheinlich weil ich sowohl beruflich als auch privat genug mit Tod zu tun hab/hatte)

    mich würde es ähnlich wie damals beim Enke ernsthaft interessieren, warum in diesen promi fälle so eine betroffenheit herrscht (gerne auch per PM)?
    kA wieviel menschen tagtäglich auf unserem globus sterben, sind die unbekannten alle weniger wert?
    wieviel sterben durch die waffe eines anderen, wieviele zb durch alkohol am steuer eines anderen? das sollte, wenn dann schon eher betroffen machen

    und jetzt könnts mich durchaus für mei nicht vorhandenes mitgefühl flamen


    Natürlich ist MS nicht mehr oder weniger wert als jeder andere Mensch, im Gegensatz zu Horstl Oberbauernhuber ist er aber eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, über die im Guten wie im Schlechten dauernd in den Medien berichtet wird, jeder "kennt" ihn und man redet darüber, das ist einfach menschlich.

    Daß der Horstl wohl nur einmal, und zwar nach Beendigung seines irdischen Daseins, eine kurze Erwähnung in der Zeitung haben wird, ist eine Tatsache, die er mit den meisten von uns teilt.
    Was aber nichts, gar nichts über unsere Wertigkeit als Mensch und ihre Bedeutung für unsere Familie, Freunde usw. aussagt.

    Wobei scheinheiliges Mitleidheucheln, nur um mit den Wölfen zu heulen, doch ziemlich ekelhaft ist.

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. Dezember 2013 um 19:09
    • #27
    Zitat von Powerhockey

    nicht weil mir Schumacher eher unsympathisch war (was er aber nach seinem comeback ähnlich wie HMaier eh nich mehr ganz so war), mir geht sowas eher am orsch vorbei

    warum? weil ein MS genau soviel wert sein sollte, wie Horstl Oberbauernhuber aus Waynesdorf, er hat nichts besonderes für die Menschheit geleistet (damit schmälere ich keinesfalls seine sportlichen leistungen!)
    da wären manch Wissenschafter oder Politiker eher prädestiniert dafür, dass man betroffen sei (und auch da hält sichs bei mir in grenzen, wahrscheinlich weil ich sowohl beruflich als auch privat genug mit Tod zu tun hab/hatte)

    mich würde es ähnlich wie damals beim Enke ernsthaft interessieren, warum in diesen promi fälle so eine betroffenheit herrscht (gerne auch per PM)?
    kA wieviel menschen tagtäglich auf unserem globus sterben, sind die unbekannten alle weniger wert?
    wieviel sterben durch die waffe eines anderen, wieviele zb durch alkohol am steuer eines anderen? das sollte, wenn dann schon eher betroffen machen

    und jetzt könnts mich durchaus für mei nicht vorhandenes mitgefühl flamen

    Also zumindest ich seh das zu 100% wie Du!

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 30. Dezember 2013 um 19:41
    • #28

    Durchaus passend zur Diskussion hier...die satirische Sichtweise auf den Umgang mit der Tragödie im Netz...
    http://www.der-postillon.com/2013/12/schumi…book-likes.html

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. Dezember 2013 um 20:01
    • #29

    Unabhängig davon ob einem Schumacher sympathisch ist oder nicht, verstehe ich offen gestanden nicht, was an diesem infantilen Gymnasiastenhumor satirisch relevant sein soll.
    Und ich lasse mir da gerne Humorlosigkeit vorwerfen, aber ich finde das Thema generell nicht sehr geeignet für eine satirische Aufarbeitung; auf so einem Idiotenniveau schon gar nicht.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 30. Dezember 2013 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von BigBert #44

    Was mir zu diesem Thema heute durch den Kopf ging:
    Michael Schumacher hat so viel Geld, wie wir alle zusammen.
    Plötzlich, innerhalb von einer Sekunde ist all das wertlos und er ist am Schlechtesten dran von uns allen!
    Meine Gedanken für 2014: Genießen wir jeden Tag, an dem wir gesund sind und verderben wir uns diesen Tag nicht wegen Kleinigkeiten, über die wir uns ärgern!


    Ganz ehrlich BigBert#44 das ist für mich das Posting dieses Jahres in diesem Forum absolut auf den Kopf getroffen Gratulation Super Genial ! denkt mal drüber nach

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Dezember 2013 um 20:40
    • #31
    Zitat von Powerhockey


    mich würde es ähnlich wie damals beim Enke ernsthaft interessieren, warum in diesen promi fälle so eine betroffenheit herrscht (gerne auch per PM)?


    Gerade bei Enke war es insofern tragisch, als dass er an öffentlichen Erwartungen und dem tabuisierten Umgang mit psychischen Erkrankungen in der breiten Öffentlichkeit, bzw. im Profisport im Speziellen gescheitert ist. Sowas ist eine enorme Tragödie, die genauso stellvertretend für viele andere nicht Prominente steht - die Betroffenen leiden jahrelang sprichwörtlich wie Hunde, spielen nach Außen einen funktionierenden Alltag vor und trauen sich aufgrund von Stigmatisierungen bzw. Nachteilen am Arbeitsplatz nicht, sich in ausreichendem Maße Hilfe zu holen. Dies endet nicht selten in Suizidhandlungen. Wenn man sich anschaut, welchen Stellenwert u.a. die Deutschen den Fussballern zumessen, bzw. wie schonungslos kleinste Fehler diskutiert werden, wie Einzelne medial bloßgestellt werden, dann muss man kein Guru sein, um zu merken, dass niemand langfristig aus dem Fall Enke etwas gelernt hat.
    Ein öffentlicher Diskurs psychischer Erkrankungen Prominenter birgt zumindest die Chance, eine enttabuisierende Wirkung zu entfalten, Schumacher hat sich bewusst selbst in Gefahr gebracht. Für mich ein großer Unterschied, auch bezüglich meiner Emotionen.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 30. Dezember 2013 um 20:56
    • #32

    Ich verstehe hier mache Posts nicht so wirklich. Schumacher war Skifahren und ist zum Tiefschnee fahren ein kurzes Stück abseits der Piste gefahren soviel man bisher weiß.
    Ja das ist schiefgegangen und aus irgendwelchen Gründen hat er einen Stern gerissen, aus irgendwelchen Gründen ist gerade in seinem Sturzraum ein Stein gestanden.
    Das ist Schicksal, genauso gut hätte ihn auf einer offiziellen Piste ein anderer Skifahrer rammen können.
    Ich denke diese Dinge sind uns leider allen in gewisser Art und Weise vorbestimmt. Aber ich halte jetzt nichts davon Schumacher einen Strick draus zu drehen das er dort gefahren ist. Wer von uns hat noch nie etwas gemacht das vielleicht falsch war, nur ist es gottseidank gut gegangen, bei ihm leider nicht.
    Auch wenn ich ihn als Sportler nicht mochte, sowas ist tragisch und ich hoffe für ihn, seine Familie und seine ihm nahe stehenden das er sich wieder bestmöglich erholt.

  • Linzer88
    NHL
    • 30. Dezember 2013 um 21:20
    • #33

    Viel schlimmer ist ja das er auch noch seinen sohn in Gefahr gebracht hat.(Sollte er wirklich dabei gewesen sein) Sollte er überleben muss er ja eh selber damit klar kommen was er seiner familie damit angetan hat.(Ganz fit wird er sicher nicht mehr)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 30. Dezember 2013 um 21:27
    • #34

    Ach ein Sohnemann im Alter von 14 Jahren darf nicht in einen Tiefschneehang fahren? Wie gesagt, keiner weiß momentan was wirklich passiert ist, daher halte ich auch nichts von solchen Aussagen.

    Wenn ich mit meinem Sohn im Alter von 10 Jahren Bergwandern gehe und ein paar kurze Kletterpartien mache (natürlich angeseilt und mit Ausrüstung) und er rutscht dort ab und verletzt sich sein Bein bin ich auch ein Rabenvater?

    Mein Gott die beiden sind (vermutlich) da rein gefahren, das geht tausendmal gut, dieses mal eben für Michael Schumacher nicht, ich würde das ganz banal mal Schicksal nennen...

  • Stas
    KHL
    • 30. Dezember 2013 um 21:30
    • #35
    Zitat von Linzer88

    Viel schlimmer ist ja das er auch noch seinen sohn in Gefahr gebracht hat.

    Noch nie skifahren gewesen? Ist nichts Schlechtes, versteh mich nicht falsch, aber sonst würdest nicht sowas schreiben.

    So wie da manche schreiben, ist der Schumacher samt Sohn eine der großen Nordwände ohne Sicherung angegangen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Dezember 2013 um 21:32
    • #36

    Bei RTL habens heute die Strecke gezeigt, ein 30m breiter Hang zwischen den normalen Pisten ohne Bäume, aber mit riesigen Felsblöcken. Find grad kein Foto.

  • mephisto888
    EBEL
    • 30. Dezember 2013 um 21:52
    • #37

    Mal abgesehen davon dass ich kein Anhänger von Schuhmacher bin (kann mich noch sehr gut erinnern wie A.Senna damals tödlich verunglückt ist, Schuhmacher gab nach dem Rennen ein Interview und meinte dass Rennen sei sehr gut gelaufen ...... seit damals war mir dieser Mann unsympatisch), tragisch ist es immer wenn soetwas passiert, aber mal ehrlich, wie viele tragische Schicksale (die noch dazu ohne Eigenverschulden passieren) gibt es tagtäglich oft sogar im eigenen Umfeld!!! Das Einzige das hier wieder aufgezeigt wird ist, dass einem Vermögenden das ganze Geld nichts nützt wenn das Schicksal zuschlägt.

  • KAC_81
    status not available
    • 30. Dezember 2013 um 22:50
    • #38

    Bin absolut kein m.s. Fan, aber

    mephisto. Zu diesem Zeitpunkt wusste keiner der Fahrer das Senna Tod ist. Bzw wurde lange kommuniziert das er am Leben sei

  • KAC_81
    status not available
    • 30. Dezember 2013 um 22:50
    • #39

    Bin absolut kein m.s. Fan, aber

    mephisto. Zu diesem Zeitpunkt wusste keiner der Fahrer das Senna Tod ist. Bzw wurde lange kommuniziert das er am Leben sei

  • mephisto888
    EBEL
    • 30. Dezember 2013 um 23:12
    • #40

    ...er wusste aber definitiv vom schweren Unfall, außerdem war er auch nicht auf der Beerdigung, in meinen Augen hat er sich respektlos verhalten, meine Meinung

  • coach
    YNWA
    • 31. Dezember 2013 um 00:09
    • #41
    Zitat von marksoft


    Ganz ehrlich BigBert#44 das ist für mich das Posting dieses Jahres in diesem Forum absolut auf den Kopf getroffen Gratulation Super Genial ! denkt mal drüber nach

    bigbert hat schon recht, auch wenn es sehr populistisch geschrieben ist.
    denn denken wir in solchen momenten/situationen nicht alle das gleiche - "was nützt in so einem fall das ganze geld ?"
    ein wenig wirds trotzdem helfen, indem er die bestmögliche versorgung bekommt.

    btw.
    bin nie im leben ein schumi-fan gewesen, im gegenteil, aber kommentare wie "selber schuld" oder dieser verlinkte artikel sind mehr als deplaziert.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. Dezember 2013 um 00:42
    • #42
    Zitat von Stas

    Zitat von »TsaTsa«Deine Äußerungen wurmen mich etwas. Du bist ja selbst Motorradfahrerin wenn ich mich nicht irre!? Wie bringst du deine Äußerungen mit deinem und dem Handeln deiner Kollegen in Einklang?

    Wieso wurmt dich meine äusserung? Klar ich fahre Motorrad, klar ich fahre Auto und klar ich fahre ausserdem noch velo. Aber ich bin eine normale motorradfahrerin, fahre keine rennen, weder mit dem auto, noch dem velo noch dem töff.
    Wenn einer z.b.motorradrennen fährt sollte er ja wissen dass er damit sein leben bewusst aufs spiel setzt..

  • Senior-Crack
    NHL
    • 31. Dezember 2013 um 06:27
    • #43
    Zitat von weile19

    Bei RTL habens heute die Strecke gezeigt, ein 30m breiter Hang zwischen den normalen Pisten ohne Bäume, aber mit riesigen Felsblöcken. Find grad kein Foto.


    Die Unglücksstelle laut RTL

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. Dezember 2013 um 14:34
    • #44

    Zu SSKM - jeder sollte selbst überlegen, ob er nicht in irgendeiner Form etwas tut was sein Leben gefährden könnte- 90% aller schwer Herzkranken waren Raucher oder leiden wissend an hohen Blutdruck, den sie nicht behandeln lassen z.B.; es sind eben oft dann unglückliche Umstände welche zur Katastrophe führen.
    Jedenfalls wünsche Michael Schuhmacher auf diesen Weg Alles Gute :!:

  • waluliso1972
    Gast
    • 31. Dezember 2013 um 15:24
    • #45
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Zu SSKM - jeder sollte selbst überlegen, ob er nicht in irgendeiner Form etwas tut was sein Leben gefährden könnte- 90% aller schwer Herzkranken waren Raucher oder leiden wissend an hohen Blutdruck, den sie nicht behandeln lassen z.B.; es sind eben oft dann unglückliche Umstände welche zur Katastrophe führen.

    Ja, Du hast recht.
    Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die man ABSOLUT NICHT beeinflussen kann... und es gibt aber auch Dinge, wo das NICHT so ist.
    JEDES Menschenleben, JEDE Gesundheit, JEDES Einzelschicksal hat seinen Wert (bin da voll bei BigBert) - aber manche gehen mit Ihren eigenen "Werten" sorgsamer um als andere und das zu berücksichtigen ist mMn schon legitim.
    Ich persönlich (meine eigene höchstpersönliche Entscheidung) kann beispielsweise für den Lungenkrebskranken, der 30 Jahre 4 Packerl Tschick/Tag geraucht hat, einfach nicht dasselbe Mitgefühl aufbringen wie für das 7-jährige Leukämiekranke Kind.
    Ich persönlich (meine eigene höchstpersönliche Entscheidung) kann beispielsweise für den Skifahrer, der abseits der Pisten aus eigener Schuld verunglückt, einfach nicht dasselbe Mitgefühl aufbringen wie für die 23-jährige Skifahrerin, die von nem alkoholisierten Pistenrowdie schuldlos niedergemäht wird.
    Würde ich etwas anderes behaupten wäre das gutmenschliche Heuchlerei.

    Hat nix mit der "Causa Schumacher" zu tun - darüber urteile ich nicht, weil ich nix hieb- und stichfestes weiß.

    lg und guten Rutsch
    Walu

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. Dezember 2013 um 15:49
    • #46

    Es ist schon richtig was du schreibst, es gibt leider Leute, welche wirklich ganz unverschuldet ein Schicksal erleiden. Ich muss mich da auch an der eigenen Nase nehmen, als ich im Wald4tel zwischen Spitz und Zwettl es satt hatte hinter einen Bundesheertransport mit 50 kmh nachzufahren und ich an wirklich unübersichtlicher Stelle überholt hatte. Zwei Kurven nach dem Überholmannöver ist mir dann ein PKW entgegengekommen. Ich denke oft an diese Situation, weil ich eigentlich ein sonst vorsichtiger Autofahrer, kein "Glüher" bin. Ich denke vor allem daran, wenn ich mich ordentlich im Straßenverkehr verhalte, was hilft es wenn mir da einer entgegenkommt wie ich oben war? Damit auch an die PKW-Fahrerin die mir damals entgegengekommen ist. Zumindest schäme ich mich dafür, vor allem weil ich auch noch ein Kleinkind am Rücksitz hatte. Manch andere aber würden sich das nicht mal, darum glaube ich zumindest, dass ich daraus gelernt habe.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 31. Dezember 2013 um 16:20
    • #47

    auf der Basis des aus den Medien bekannten bzw. meiner alpinen Erfahrung :

    MS hat einen nicht präparierten Hang befahren

    Die Schneelage ist überwiegend mäßig (auch in F) , bei solchen Verhätnissen im Hochgebirge besteht Gefahr, dass ein Schwung abrupt durch Überfahren eines ungenügend überdeckten Steines gestört wird

    MS kam offenbar in genau so eine Situation, der Schwung wurde abrupt abgebremst und katapultierte ihn unglücklicherweise mit dem Kopf voraus auf einen Felsen (davon gibts in dem Bereich allerdings viele, laut veröffentlichten Bildern...)

    Wie immer bei tragischen Ereignissen liegen die Ursachen in einer Verkettung von unglücklichen Umständen

    Ich denke nicht, dass hier zu hohes Risiko im Spiel war, auch nicht zu hohe Geschwindigkeit (da Tiefschnee)

    Zu Hause bleiben hilft auch nicht, dort gibt´s Kellerstiegen oder ähnliches, darüber berichtet keine Zeitung........

    Einmal editiert, zuletzt von mcguy (31. Dezember 2013 um 16:26)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 31. Dezember 2013 um 16:24
    • #48

    Laut "Die Welt" hat ein deutscher Journalist, verkleidet als Priester, versucht sich Zugang ins Zimmer von Schuhmacher zu verschaffen. [kopf]

  • waluliso1972
    Gast
    • 31. Dezember 2013 um 17:07
    • #49
    Zitat von Lenny the Swede

    Laut "Die Welt" hat ein deutscher Journalist, verkleidet als Priester, versucht sich Zugang ins Zimmer von Schuhmacher zu verschaffen. [kopf]

    Geschmacklos ist sehr milde, lieber Lenny!

  • iron-markus
    T-Rex
    • 31. Dezember 2013 um 17:15
    • #50

    Man darf NICHT vergessen, das der Mann (fast) 20 Jahre JEDES Wochenende mit über 200 km/h in die Kurve gefahren ist.

    Für den ist Gefahr, Adrenalin und Geschwindigkeit ganz a andere Ansicht, als für "normale" Menschen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™