1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Feldkirch in der Nationalliga ?!?

    • VEU Feldkirch
  • Grenier 11
  • 10. Juni 2004 um 13:37
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 27. Juni 2004 um 20:19
    • #151
    Ob Feldkirch der große Renner bzw. ein Zugpferd in der NL wird. werden wir sehen.

    Fakt ist, daß das Ganze einer Seifenoper gleicht. Zuerst sind 7 Vereine dagegen, dann nur noch 5 und plötzlich (oh Wunder, wer hätte das gedacht) sind genug Vereine füt eine Teilnahme. Was mag da wohl passiert sein?

    Die große Vergangenheit der VEU wirds wohl nicht sein, denn die 2000er- Mannschaft ist ja ein anderer Verein (sic!;), oder nicht?
    Daß sich die einzelnen Klubs mehr Zuschauereinnahmen versprechen liegt auf der Hand, aber lohnen sich die, bei mehr Langstreckenfahrten? Ich kanns mir nicht vorstellen.
    Davon abgesehen glaube ich nicht, daß die beiden Farmteams recht viele Zuschauer bei den Heimspielen haben werden.

    Also werden wohl andere Dinge den Ausschlag gegeben haben.
    Wir werden es leider nie erfahren, denn der Pate verliert kein Wort darüber.
  • geri
    EBEL
    • 27. Juni 2004 um 21:42
    • #152
    Die Farmteams gehören da sowieso nicht hinein. Dass man mit diesen Teams ein dickes Minus macht ist eh klar. Aber die wollten es ja so. Wenn das Farmteam Salzburg und Feldkirch in der Oberliga spielen würde, dann wäre die West-Gruppe kpl.
  • wayne
    EBEL
    • 27. Juni 2004 um 21:47
    • #153
    Linz wäre im Osten auch sehr willkommen!
  • U-Boot
    Nachwuchs
    • 28. Juni 2004 um 08:14
    • #154
    Kann mir nicht vorstellen das Linz gegen Feldkirch so viel reißen wird
  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Juni 2004 um 09:50
    • #155
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 27 2004,13:52)
    der zeitliche mehraufwand ist das einzige manko für die östlichen vereine.
    nur zur info, kostenmäßig gibts da keine probleme da jeder verein seitens des landes fahrtenentschädigung erhält.[/QUOTE]
    ... das ist leider ein bisschen zu sehr mit der rosa brille betrachtet!

    bspw. sind die meisten spieler des wev amateure (schüler & studenten). lange spielserien in vlbg. (nur dann rentieren sich die fahrten) sind aufgrund der fehlzeiten der spieler nicht leicht möglich. d.h. man müsste entweder von amateur- auf profibetrieb umstellen (und konsequenterweise nach der suche von sponsoren in die ebl aufsteigen) oder den amateurbetrieb aufrechterhalten und freiwillig in die oberliga absteigen. ein verbleiben in dieser nl wäre das schlechtestmögliche.

    ich verstehe die freude der vorarlberger über die vielen derbies und gönne sie euch sogar, aber für die ostklubs ist diese neue nl sowohl ein finanzieller, als auch ein sportlicher selbstmord, da die u20 spieler kaum mehr zum einsatz kommen werden.
  • poorboy
    Nationalliga
    • 28. Juni 2004 um 12:02
    • #156
    [QUOTE]Zitat (donald @ Juni. 28 2004,09:50)
    [quote=Grenier 11,Juni. 27 2004,13:52]der zeitliche mehraufwand ist das einzige manko für die östlichen vereine.
    nur zur info, kostenmäßig gibts da keine probleme da jeder verein seitens des landes fahrtenentschädigung erhält.[/QUOTE]
    ... das ist leider ein bisschen zu sehr mit der rosa brille betrachtet!

    bspw. sind die meisten spieler des wev amateure (schüler & studenten). lange spielserien in vlbg. (nur dann rentieren sich die fahrten) sind aufgrund der fehlzeiten der spieler nicht leicht möglich. d.h. man müsste entweder von amateur- auf profibetrieb umstellen (und konsequenterweise nach der suche von sponsoren in die ebl aufsteigen) oder den amateurbetrieb aufrechterhalten und freiwillig in die oberliga absteigen. ein verbleiben in dieser nl wäre das schlechtestmögliche.

    ich verstehe die freude der vorarlberger über die vielen derbies und gönne sie euch sogar, aber für die ostklubs ist diese neue nl sowohl ein finanzieller, als auch ein sportlicher selbstmord, da die u20 spieler kaum mehr zum einsatz kommen werden.[/quote]
    @Donald
    Hast im Grossen und Ganzen recht, aber da es nun mal so ist werden wir alles so hinnehmen. ;) Feldkirch vor 4 Jahern in der NL musste auch, ausser zu Lustenau immer weite Strecken fahren. Klar waren da weniger Vereine. Nun kann man seitens des Verbandes eine Ost und eine Westgruppe machen, dann reduzieren sich die auswärtsfahrten immens und alle sind zufrieden. Es gibt (gäbe) da schon x-Möglichkeiten. Bei 10 vereinen 5 im Osten 5 im Westen keine so absurde Idee.
    PS. Wenn man schon dremal ins Ländle muss, spielt es doch keine Rolle einmal mehr zu uns zu kommen, denn bei uns ist es auch schön ;)
  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 28. Juni 2004 um 12:55
    • #157
    [QUOTE]Zitat (poorboy @ Juni. 28 2004,12:02)
    [QUOTE]Zitat (donald @ Juni. 28 2004,09:50)
    [quote=Grenier 11,Juni. 27 2004,13:52]der zeitliche mehraufwand ist das einzige manko für die östlichen vereine.
    nur zur info, kostenmäßig gibts da keine probleme da jeder verein seitens des landes fahrtenentschädigung erhält.[/QUOTE]
    ... das ist leider ein bisschen zu sehr mit der rosa brille betrachtet!

    bspw. sind die meisten spieler des wev amateure (schüler & studenten). lange spielserien in vlbg. (nur dann rentieren sich die fahrten) sind aufgrund der fehlzeiten der spieler nicht leicht möglich. d.h. man müsste entweder von amateur- auf profibetrieb umstellen (und konsequenterweise nach der suche von sponsoren in die ebl aufsteigen) oder den amateurbetrieb aufrechterhalten und freiwillig in die oberliga absteigen. ein verbleiben in dieser nl wäre das schlechtestmögliche.

    ich verstehe die freude der vorarlberger über die vielen derbies und gönne sie euch sogar, aber für die ostklubs ist diese neue nl sowohl ein finanzieller, als auch ein sportlicher selbstmord, da die u20 spieler kaum mehr zum einsatz kommen werden.[/quote]
    @Donald
    Hast im Grossen und Ganzen recht, aber da es nun mal so ist werden wir alles so hinnehmen. ;) Feldkirch vor 4 Jahern in der NL musste auch, ausser zu Lustenau immer weite Strecken fahren. Klar waren da weniger Vereine. Nun kann man seitens des Verbandes eine Ost und eine Westgruppe machen, dann reduzieren sich die auswärtsfahrten immens und alle sind zufrieden. Es gibt (gäbe) da schon x-Möglichkeiten. Bei 10 vereinen 5 im Osten 5 im Westen keine so absurde Idee.
    PS. Wenn man schon dremal ins Ländle muss, spielt es doch keine Rolle einmal mehr zu uns zu kommen, denn bei uns ist es auch schön ;)[/QUOTE]
    Da bliebe als fünftes Team im Westen wohl nur Zell oder SBG.

    Aus Eisbärensicht völlig uninteressant,immer nur nach Vorarlberg fahren zu müssen :(
  • Oleg
    _
    • 28. Juni 2004 um 13:23
    • #158
    Einzige Lösung für den WEV & Co.: 2 Voralbergwochenenden mit zwei Spielen.
    Freitag 19.30 Spiel 1,
    Sonntag 14.00 Spiel 2.
  • Whaler
    EBEL
    • 28. Juni 2004 um 14:47
    • #159
    @ oleg

    grundsätzlich einzige Lösung! ABER

    Viele Spieler des WE-V spielen auch Jugendbundesliga, haben so also auch ein drittes Spiel zu absolvieren. Was tun die Wiener dann? Sie fahren mit einer Rumpftruppe nach Vorarlberg und lassen sich schlachten. Nach Zell oder Kapfenberg fahren sie allerdings in Bestbesetzung. Leichte Wettbewerbsverzerrung oder nicht!?

    Die Liga in Ost- und West- zu teilen. Die Einzigen die daraus Gewinne machen sind kurzfristig die Vorarlberger Klubs. Im Westen die 4 Xiberger und wer soll der fünfte sein? Im Osten WE_V, Linz, Zeltweg und Kapfenberg und wer ist dort der fünfte?! Salzburg und Zell müßten sich die "Attraktivere" der beiden aussuchen. Viele Spiele gegen immer wieder den selben Gegner, das "kleine Derby" komplett gestrichen.
    Keine tolle Vorstellung!

    Und abschließend noch einmal zum Feldkirch-Einstieg: Ursprünglich sieben Klubs dagegen, dann doch nurmehr vier mit einer Enthaltung. Möchte nicht wissen, was da wieder gelaufen ist. Traurige Vorstellung des OEHV, das österreichische Eishockey wurde wieder ins Lächerliche gezogen, es kann anscheinend wirklich jeder, dem der Kalt wohlgesonnen ist, tun und lassen was er will!!!!!!
  • Whaler
    EBEL
    • 28. Juni 2004 um 15:15
    • #160
    Es wird wohl jetzt mehr Spiele am Dienstag geben. dies ist wohl die einzige durchführbare Lösung.

    Allerdings sollte es Einschränkungen geben. Dem WE-V, wohl auch Kapfenberg und Zeltweg sollten am Di keine, oder so wenig wie mögliche, Auswärtsfahrten nach Voralarlberg zugelost werden. Aus dieser Konsequenz heraus wir es wohl nötig sein, einen Großteil der Vorarlberger Derbys eben auf diesen Dienstagtermin zu verlegen.
    Desweiteren wir es wohl nicht mehr möglich sein, eventuelle Spielterminsverschiebungen aufgrund der fehlenden Halle in BRW zuzulassen. Zumindest ein Vorarlberger Team mit Halle muß folglich im Falle eines BRW-Heimspiels ein Auswärtsspiel haben, um falls nötig dort noch am gleichen Abend das Wälder Heimspiel auszutragen.
  • Grenier 11
    KHL
    • 28. Juni 2004 um 15:24
    • #161
    @oleg

    denke schon das gerade die wiener an solch einer lösung interessiert sind.

    jetzt liegt`s am verband inwiefern man den östlichen vereinen entgegenkommt.
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 28. Juni 2004 um 18:37
    • #162
    Wenn Ost Westteilung würde ich Linz in den Westen schicken, die haben nicht viel weiter als Salzburg oder Zell. Das Salzburger Derby sollte auf jeden Fall bleiben. Auch wenns sicher nicht mehr so attraktiv wird wie die Jahre davor.
  • honi
    EBEL
    • 28. Juni 2004 um 19:50
    • #163
    Egal, wie immer man die Sache auch schönredet:

    die Feldkircher Beutelratten finanzieren ihren Spielbetrieb seit Jahren nur durch Konkurse!!

    That´s the fact!
  • poorboy
    Nationalliga
    • 28. Juni 2004 um 20:19
    • #164
    [QUOTE]Zitat (honi @ Juni. 28 2004,19:50)
    Egal, wie immer man die Sache auch schönredet:

    die Feldkircher Beutelratten finanzieren ihren Spielbetrieb seit Jahren nur durch Konkurse!!

    That´s the fact![/QUOTE]
    Weisst Du was. Die Beutelratte bist du mit solchen blöden Bemerkungen. Wir haben jedenfalls den ersten und letzten Euroligasieger gesehen und das freut uns und macht Feldkirch unsterblich, dann geh mal nach Kanada in die Hall of Fame (soweit du das überhaupt kennst) uns schu mal wer und was da ausgestellt ist. :smile:
  • Eiskalt
    NHL
    • 28. Juni 2004 um 20:37
    • #165
    unsterblich? naja so würd ich eher die Vereine bezeichnen, die das finanzielle Desaster der von Feldkirch auf Pump initiierten Lizitationspolitik überlebten...
    Auf vorarlberger Fundament ist die Öel wohl nicht zu bauen.... aber immerhin bleiben die Spuren der Vergangenheit.
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. Juni 2004 um 20:50
    • #166
    @ poorboy
    Und ein einziger Euroligasieg berechtigt euch seit Jahren Misswirtschaft ohne Ende zu treiben?
    Sei mir nicht böse, aber das ist krank!
    Wichtig wäre die jüngere Vergangenheit zu betrachten und daraus seine Lehren zu ziehen. Da hilft der größte int. Triumph einer österreichischen Mannschaft auch nicht viel.
  • geri
    EBEL
    • 29. Juni 2004 um 00:12
    • #167
    Diesen Konkursgedanken weitführen zu wollen funktioniert nicht mehr. Wenn in Feldkirch sowas noch einmal passiert, dann glaube ich, ist es endgültig aus und vorbei!
  • Grenier 11
    KHL
    • 29. Juni 2004 um 07:50
    • #168
    @honi & konsorten

    wohl schon vergessen das euer retortenclub ende der letzten saison selber an einer pleite vorbeigeschlittert ist.
    zeugt nicht gerade von viel intelligenz wenn man in anbetracht der oben angeführten tatsache dauernd über finanzmiseren anderer vereine lästert.

    bezüglich euroligasieg, ich weiß, der neid ist ein schwein.
  • Spezza19
    NHL
    • 29. Juni 2004 um 09:44
    • #169
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 29 2004,07:50)
    bezüglich euroligasieg, ich weiß, der neid ist ein schwein.[/QUOTE]
    ja genau, ein euroligasieg der mit dem höchsten preis bezahlt wurde: dem niedergang des vereins !!!

    wahnsinn, unbedingt, genau das mag ich auch.

    es ist teilweise echt ein wahnsinn auf welchen schei** manche Feldkirch fans kommen. wenn euch nichts mehr einfällt kommt ihr immer wieder mit dem selben mist. und nur weil "wir" knapp daran vorbeigeschlittert sind, heißt das nicht automatisch, dass wir sowas nicht verurteilen dürfen. und die ständigen comments zum erneuten bankrott haben ja nicht direkt was mit euch zu tun. also warum regt ihr euch tw. so auf als hätte euch derjenige gerade persönlich beleidigt. schliesslich seid ihr feldkirch-fans die die am meisten darunter leiden.

    achja, bzgl. retortenklub

    wieviele eigenbauspieler haben denn tatsächlich beim euroligasieg gespielt ?? also wenn ich immer auf dem gleichen erfolg rumreite, der von einer legionärstruppe errungen wurde, würde ich diesbzgl. ganz schnell den mundhalten.

    es gibt viele, die uns retortenklub schimpfen dürfen, feldkircher aber ganz sicher nicht !! oder hat euer ECF oder der EHC2000 soviel tradition von der ich nichts weiß ??

    so leids mir tut, es gibt in österreich nur mehr 2 vereine (nicht städte!!;), die WIRKLICH tradition haben. und das sind die beiden, die euren crash noch gerade so überlebt haben und immer noch die selben sind.

    und zum schluss noch ein Zitat:
    [QUOTE]Zitat
    You cannot replace a legend - you have to create your own [/QUOTE]

    jeder hat irgendwann angefangen.....
  • poorboy
    Nationalliga
    • 29. Juni 2004 um 10:36
    • #170
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Juni. 29 2004,09:44)
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 29 2004,07:50)
    bezüglich euroligasieg, ich weiß, der neid ist ein schwein.[/QUOTE]
    ja genau, ein euroligasieg der mit dem höchsten preis bezahlt wurde: dem niedergang des vereins !!!

    wahnsinn, unbedingt, genau das mag ich auch.

    es ist teilweise echt ein wahnsinn auf welchen schei** manche Feldkirch fans kommen. wenn euch nichts mehr einfällt kommt ihr immer wieder mit dem selben mist. und nur weil "wir" knapp daran vorbeigeschlittert sind, heißt das nicht automatisch, dass wir sowas nicht verurteilen dürfen. und die ständigen comments zum erneuten bankrott haben ja nicht direkt was mit euch zu tun. also warum regt ihr euch tw. so auf als hätte euch derjenige gerade persönlich beleidigt. schliesslich seid ihr feldkirch-fans die die am meisten darunter leiden.

    achja, bzgl. retortenklub

    wieviele eigenbauspieler haben denn tatsächlich beim euroligasieg gespielt ?? also wenn ich immer auf dem gleichen erfolg rumreite, der von einer legionärstruppe errungen wurde, würde ich diesbzgl. ganz schnell den mundhalten.

    es gibt viele, die uns retortenklub schimpfen dürfen, feldkircher aber ganz sicher nicht !! oder hat euer ECF oder der EHC2000 soviel tradition von der ich nichts weiß ??

    so leids mir tut, es gibt in österreich nur mehr 2 vereine (nicht städte!!;), die WIRKLICH tradition haben. und das sind die beiden, die euren crash noch gerade so überlebt haben und immer noch die selben sind.

    und zum schluss noch ein Zitat:
    [QUOTE]Zitat
    You cannot replace a legend - you have to create your own [/QUOTE]

    jeder hat irgendwann angefangen.....[/QUOTE]
    @Linzaaaaa

    Diejenigen, die als Retortenclub am meisten vom Niedergang von Feldkirch profitiert haben sind doch die Linzer gewesen oder irre ich mich da??
    Und trotz euerm Neid. Wir sind immer noch glücklich, dass wir so eine Mannschaft sehen durften.
    Dann waren doch einige Eigenbauspieler dabei. Schmiedle, Strauss, Puschnik, Lampert z.B. also in etwa soviel wie heute in Linz, IBK, Vienna, Graz. ausnahmen VSV, KAC.
    Und die Grössse der EHL-Meisterschaft macht es aus, dass man gegen eigentlich unüberwindbare Gegner gewonnen hat. Weiters im Ausländischen Eishockey kennt man kein Linz, Graz, IBK, Vienna, ECF, sondern KAC, Villach, VEU und am meisten Anerkennung hat die VEU, ob nun Konkurs oder nicht ist uns heute egal. Im Icehockey-Ausland spricht keiner von Konkurs, denn das wird es immer wieder geben, auch in Oesterreich.
    Also ist und bleibt Feldkirch eine Eishockstadt, ob nun NL oder BL gespielt wird.
  • ricky
    Hobbyliga
    • 29. Juni 2004 um 10:58
    • #171
    @all
    was ist mit euch???? :angry:
    ist das hier die hockeyFANS- oder die hockeyHATE- seite???
    alles schön und gut, konkurs hin oder her.
    seids froh, daß es icehockey in/mit feldkirch gibt.
  • einfan
    Hobbyliga
    • 29. Juni 2004 um 11:21
    • #172
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Juni. 28 2004,20:37)
    von Feldkirch auf Pump initiierten Lizitationspolitik überlebten...[/QUOTE]
    das wir gut mitgemacht haben und auch sehr erfolgreich eingekauft haben stimmt sehr wohl, aber mein Gedächtnis sagt mir, dass die Hochüsterei von jemand anderem begonnen wurde. Obwohl es komplett müssig ist, muss man der Vollständikeit halber anmerken, dass wohl Kartnig mit seinem für damalige und heutige Verhältnisse enormen Budget von 36 Mio. Schilling (2,6mio Euro) den initiierenden Startschuss gab.

    Zu den Eigenbauspielern im Euroliga Kader, es waren mehr als Linz bis jetzt insgesamt hat, was aber nicht heissn muss, dass das deren viele wären.

    Wie auch immer, ich hoffe, dass unsere Funktionäre den ernst der Lage erkannt haben, denn nochmals darf keine Pleite passieren (in den nächsten 15 Jahren ;-) ).
    Für den Euroligasieg sind die 2 Pleiten sicher ein angemessener Preis & das klingt jetzt sicher blöd, aber ich würde es nicht umgekehrt haben wollen, da dies als Fan einfachdas nonplusultra war und in meinem Leben NIE wieder auch nur annähernd passieren wird.

    he ihr russen, he ihr russen, hört ihr nicht!!!
  • Luschnou!
    Nachwuchs
    • 29. Juni 2004 um 11:30
    • #173
    [QUOTE]Zitat
    Für den Euroligasieg sind die 2 Pleiten sicher ein angemessener Preis [/QUOTE]
    um gottes willen. das ist eine einstellung, da läuft es einem kalt den rücken runter.
  • Grenier 11
    KHL
    • 29. Juni 2004 um 11:42
    • #174
    es sollte klargestellt werden das der euroligasieg nicht alleine schuld war an der pleite !!

    die veu hatte wie die meisten anderen vereine in der bundesliga mit schulden zu kämpfen.
    nach dem euroligasieg gabs halt den viel zitierten supergau !!
  • einfan
    Hobbyliga
    • 29. Juni 2004 um 11:52
    • #175
    [QUOTE]Zitat (Luschnou! @ Juni. 29 2004,11:30)
    [QUOTE]Zitat
    Für den Euroligasieg sind die 2 Pleiten sicher ein angemessener Preis [/QUOTE]
    um gottes willen. das ist eine einstellung, da läuft es einem kalt den rücken runter.[/QUOTE]
    ich glaube du verstehst nicht wie ich das meine.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™