1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Feldkirch in der Nationalliga ?!?

    • VEU Feldkirch
  • Grenier 11
  • 10. Juni 2004 um 13:37
  • crigi
    Nachwuchs
    • 23. Juni 2004 um 09:37
    • #76
    @knabbernossi

    Wo kann ich dieses Protokoll nachlesen ????
  • RacerX
    EBEL
    • 23. Juni 2004 um 13:05
    • #77
    Entschuldigung, aber da gehts fast scho um Privilegien die den einzelnen Clubs erteilt werden sollen, und ich frage mich: weshalb?!

    Warum sollte man Feldkrich erlauben sollen in der NL einzusteigen?! Klar kann kein ECF 2000 etwas dafür, aber das kam erst dann zur Diskussion, als der ECF Pleite ging. Sportlich brauchen wir darüber nicht zu diskutieren.

    Die NL wird nächstes Jahr hübsch an Qualität verlieren, indem man solche (Entschuldigung->) halben Mannschaften an den Start schickt! Feldkrich wäre dann ein weiteres Beispiel.
  • Grenier 11
    KHL
    • 23. Juni 2004 um 15:49
    • #78
    @Racer

    kurios ist nur das andere mannschaften ohne weiteres einsteigen können, und feldkirch will mans verbieten.
  • poorboy
    Nationalliga
    • 23. Juni 2004 um 15:57
    • #79
    [QUOTE]Zitat (RacerX @ Juni. 23 2004,13:05)
    Entschuldigung, aber da gehts fast scho um Privilegien die den einzelnen Clubs erteilt werden sollen, und ich frage mich: weshalb?!

    Warum sollte man Feldkrich erlauben sollen in der NL einzusteigen?! Klar kann kein ECF 2000 etwas dafür, aber das kam erst dann zur Diskussion, als der ECF Pleite ging. Sportlich brauchen wir darüber nicht zu diskutieren.

    Die NL wird nächstes Jahr hübsch an Qualität verlieren, indem man solche (Entschuldigung->) halben Mannschaften an den Start schickt! Feldkrich wäre dann ein weiteres Beispiel.[/QUOTE]
    Ich hoffe als Feldkirch-fan nur, dass es euch auch mal so geht und ihr über euern Club, der Pleite geht weinen müsst, denn, so wie alle Vereien an der Grasnarbe stehen und jeder Cent 3-mal umgedreht werden muss könnte es schneller passieren als ihr alle glaubt. Den Vereinen, die gegen eine Teilnahme von Feldkirch in der NL sind sage ich nur. Es kommt alles mal zurück, vielleicht braucht ihr auch mal eine FK -Zustimmung für etwas. :angry:
  • wayne
    EBEL
    • 23. Juni 2004 um 16:08
    • #80
    10 Vereine wären sicher besser, als 9 - keine spielfreien Runden, mehr Heimspiele - vorallem mehr Derbys in Vorarlberg. Natürlich gehen dann die Forderungen der Spieler auch in die Höhe, weil sie mehr Möglichkeiten haben, um bei Vereinen unterzukommen.
    Salzburg, Feldkirch und Linz wsollten sich in der Oberliga versuchen, dort Meister werden, und dann können sie nächstes Jahr aufsteigen. Man sollte endlich einmal System in die Ligen bekommen. So kann es für eine A-Nation nicht weitergehen - Jeder Club kann sich aussuchen, in welcher Liga er nächstes Jahr spielen will - da geht´s in der Dorfmeisterschaft beim Kartenspielen professioneller zu!
  • Grenier 11
    KHL
    • 23. Juni 2004 um 16:53
    • #81
    das allerbeste ist ja sowieso das einige feldkirch in einer liga sehen wollen die alles andere als fix ist.

    wer hat denn bisher im westen für die oberliga genannt ??
    sind glaub drei oder vier vereine.
  • RacerX
    EBEL
    • 23. Juni 2004 um 17:08
    • #82
    [QUOTE]Zitat (poorboy @ Juni. 23 2004,15:57)
    Ich hoffe als Feldkirch-fan nur, dass es euch auch mal so geht und ihr über euern Club, der Pleite geht weinen müsst, denn, so wie alle Vereien an der Grasnarbe stehen und jeder Cent 3-mal umgedreht werden muss könnte es schneller passieren als ihr alle glaubt. Den Vereinen, die gegen eine Teilnahme von Feldkirch in der NL sind sage ich nur. Es kommt alles mal zurück, vielleicht braucht ihr auch mal eine FK -Zustimmung für etwas. :angry:[/QUOTE]
    "Hateful little people" nennt man sowas. Ich habe euch den Konkurs NICHT gewünscht, im Gegenteil, habe mir auch ein Retter T-Shirt gekauft und gehofft daß es weitergeht!

    Nur halte ich es falsch zu glauben, Feldkirch ist für höheres berufen und muß jetzt mit Gewalt wieder irgendwo "oben" einsteigen. Das geht nämlich ein weiteres mal schief.

    @ Grenier:
    Ja, da hast Du absolut recht! Ich glaube aber, daß Linz und Salzburg deswegen NL spielen dürfen, da sie bereits einen Verein in der BL haben. "Farmteams" sind anscheinend genehmigt. Ich glaube da gibt's einen Unterschied.
    Sollte jemand eine Regelung dafür kenne, würde mich interessieren.
  • Online
    eismeister
    KHL
    • 23. Juni 2004 um 17:23
    • #83
    [QUOTE]Zitat (knabernossi @ Juni. 23 2004,00:58)
    7 der 9 nl klubs sind gegen einen einstieg von feldkirch in die liga -[/QUOTE]
    das ist auf der EKZ HP nachzulesen.


    300 Hockeylinks in Österreich
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 23. Juni 2004 um 17:34
    • #84
    [QUOTE]Zitat (wayne @ Juni. 23 2004,16:0)
    10 Vereine wären sicher besser, als 9 - keine spielfreien Runden, mehr Heimspiele - vorallem mehr Derbys in Vorarlberg. Natürlich gehen dann die Forderungen der Spieler auch in die Höhe, weil sie mehr Möglichkeiten haben, um bei Vereinen unterzukommen.
    Salzburg, Feldkirch und Linz wsollten sich in der Oberliga versuchen, dort Meister werden, und dann können sie nächstes Jahr aufsteigen. Man sollte endlich einmal System in die Ligen bekommen. So kann es für eine A-Nation nicht weitergehen - Jeder Club kann sich aussuchen, in welcher Liga er nächstes Jahr spielen will - da geht´s in der Dorfmeisterschaft beim Kartenspielen professioneller zu![/QUOTE]
    und genau jetzt ist der richitge zeitpunkt dafür: nationalliga ohne linz, salzburg und feldkirch mit 6 vereinen, die langfristig auch auf dem niveau spielen können. weil wenn wir uns ehrlich sind, kann man nicht davon ausgehen, dass die mini-flügerln und die mini-bulls wirklich bis 2010 (oder noch länger) in der nationalliga spielen.

    das wird ein versuch über 1-2 saisonen bleiben. auf dauer ist das ganz einfach nicht finanzierbar. und um ein bisschen öl ins feuer zu giessen, sage ich jetzt einfach mal, dass feldkirch aus seinen fehlern nicht gelernt hat, und:

    WER NICHT HÖREN WILL, MUSS FÜHLEN! :devil:

    p.s.: bin kein feldkirch-hasser (eigentlich ganz im gegenteil...)
  • wayne
    EBEL
    • 23. Juni 2004 um 18:14
    • #85
    @Grenier11 Im Westen haben Kitzbühel, Wattens, Silz und die SPG Telfs/IBK für die Oberliga genannt.
  • Grenier 11
    KHL
    • 24. Juni 2004 um 09:48
    • #86
    @racer

    bezüglich den farmteams, ich sag jetzt mal diese regelung gibt’s nicht, mir ist sie zumindest nicht bekannt.
    man kann mich aber gerne eines besseren belehren.

    fakt ist das salzburg und linz nächste saison eine finanzielle doppelbelastung haben, das fängt schon bei den ausrüstungen an.
    bis auf die kleinsponsoren und förderungen wird’s wohl kaum einnahmen geben, den die zuschauer interessieren sich für die bundesligamannschaft.

    wenn sich hier schon so viele sorgen um die feldkircher finanzen machen kann ich euch sagen das feldkirch den schritt in die nl nicht wagen würde wenn geld/sponsoren sowie spieler nicht vorhanden wären.

    @little italy

    ich habs ja schon mal gepostet, mit dem „wer nicht hören will, muss fühlen“ denken trifft es die falschen.
    gau ist weg, bitter ist einfach das nun die funktionäre des ehc feldkirch 2000 die in den letzten jahren ausgezeichnete nachwuchsarbeit geleistet haben nun für dinge büßen die sie nicht begangen haben.

    irgendwie ist es ja verständlich das man feldkirch im moment den schwarzen peter zuschiebt, doch glaubt mir –in den nächsten drei jahren wird’s in der höchsten spielklasse weitere finanzmiseren geben.
  • Grenier 11
    KHL
    • 24. Juni 2004 um 09:49
    • #87
    @racer

    bezüglich den farmteams, ich sag jetzt mal diese regelung gibt’s nicht, mir ist sie zumindest nicht bekannt.
    man kann mich aber gerne eines besseren belehren.

    fakt ist das salzburg und linz nächste saison eine finanzielle doppelbelastung haben, das fängt schon bei den ausrüstungen an.
    bis auf die kleinsponsoren und förderungen wird’s wohl kaum einnahmen geben, den die zuschauer interessieren sich für die bundesligamannschaft.

    wenn sich hier schon so viele sorgen um die feldkircher finanzen machen kann ich euch sagen das feldkirch den schritt in die nl nicht wagen würde wenn geld/sponsoren sowie spieler nicht vorhanden wären.

    @little italy

    ich habs ja schon mal gepostet, mit dem „wer nicht hören will, muss fühlen“ denken trifft es die falschen.
    gau ist weg, bitter ist einfach das nun die funktionäre des ehc feldkirch 2000 die in den letzten jahren ausgezeichnete nachwuchsarbeit geleistet haben nun für dinge büßen die sie nicht begangen haben.

    irgendwie ist es ja verständlich das man feldkirch im moment den schwarzen peter zuschiebt, doch glaubt mir –in den nächsten drei jahren wird’s in der höchsten spielklasse weitere finanzmiseren geben.
  • jemand
    Nachwuchs
    • 24. Juni 2004 um 10:01
    • #88
    Was Feldkirch passiert ist wissen wir ja. Das mit der Farmteamregelung ist so eine Sache, aber sie ist halt so, letztes Jahr Lustenau-Feldkirch, heuer Salzburg, Linz.
    Hätte der EC Feldkirch 2000 bei der Ligasitzung für die Nationalliga gemeldet, dann würden sie auch NL spielen. Das war meiner Meinung nach der größte Fehler den die Feldkircher begangen haben. Jedoch da hat Feldkirch noch von der Bundesliga geträumt, obwohl die Funktionäre schon wussten, dass alles AUS ist.
  • Whaler
    EBEL
    • 24. Juni 2004 um 15:22
    • #89
    Salzburg und Linz dürfen deswegen spielen, da als sie genannt hatten nur 7 Vereine zur Verfügung standen und Zeltweg und Lustenau ja als Wackelklandidaten galten. Sportlich gesehen haben die beiden glaube ich in der NL nichts zu suchen und ob vorallem Linz die finanzielle Belastung standhält, lassen wir uns (hoffentlich nicht negativ) überraschen.

    Nochmal zu Feldkirch: Es gibt glaube ich niemanden in Österreich, der FK diesen Crash gegönnt, gewünscht oder sonstetwas hätte, ganz im Gegenteil. Fakt ist aber wohl, daß es nicht sein kann, jetzt den ECF 2000 in die NL aufsteigen zu lassen. 1. Belohnung für Mißwirtschaft kanns und darf es nicht geben 2. Es wäre wohl ein schönes Vorbild für jeden angeschlagenen BL-Klub: Gehen wir pleite, ist eh wurscht, nächstes Jahr können wir zweite Liga spielen.
  • Grenier 11
    KHL
    • 24. Juni 2004 um 15:41
    • #90
    [QUOTE]Zitat (Whaler @ Juni. 24 2004,15:22)
    Fakt ist aber wohl, daß es nicht sein kann, jetzt den ECF 2000 in die NL aufsteigen zu lassen. 1. Belohnung für Mißwirtschaft kanns und darf es nicht geben 2. Es wäre wohl ein schönes Vorbild für jeden angeschlagenen BL-Klub: Gehen wir pleite, ist eh wurscht, nächstes Jahr können wir zweite Liga spielen.[/QUOTE]
    einige checken wohl nicht das der ec feldkirch und der ehc feldkirch 2000 glücklicherweise zwei eigene vereine sind die so gut wie nichts miteinander zu tun hatten.

    der ehc feldkirch 2000 war bzw. ist für den nachwuchs zuständig, der ec feldkirch hat eine mannschaft in der bundesliga gestellt und ist dank des größenwahns eines vorarlberger landtagsabgeordneten pleite gegangen.

    ich hab einfach das gefühl das viele meinen das der ehc feldkirch 2000 aus der konkursmasse des ec feldkirch entstanden ist.
    dies ist jedoch nicht der fall, der verein existiert wie im vereinsnamen angeführt seit dem jahr 2000.
  • jemand
    Nachwuchs
    • 24. Juni 2004 um 15:55
    • #91
    @grenier 11
    Drum sag ich ja, dass dieses Theater um Feldkirch nie gewesen wäre, wenn der EC-FELDKIRCH 2000 bei der Ligasitzung für die NL genannt hätte.
  • Grenier 11
    KHL
    • 24. Juni 2004 um 17:40
    • #92
    @jemand

    leider hat w. gau die fans, sponsoren etc. lange zeit im glauben gelassen das nächste saison bundesliga gespielt wird.
  • RacerX
    EBEL
    • 24. Juni 2004 um 17:55
    • #93
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 24 2004,15:41)
    der ehc feldkirch 2000 war bzw. ist für den nachwuchs zuständig, der ec feldkirch hat eine mannschaft in der bundesliga gestellt und ist dank des größenwahns eines vorarlberger landtagsabgeordneten pleite gegangen.[/QUOTE]
    Schon klar, daß das 2 verschiedene Vereine sind, nun aber folgende Frage:
    Ihr wollt also, daß FK2000 in die Nationalliga aufsteigt... aber das nur seitdems keine BL mehr gibt! Das heißt, vorher hätte keiner daran gedacht??!!

    Es kommt einfach so rüber: Verdammt, wir haben keine BL mehr, aber da gutes Eishockey in Feldkirch "Tradition" ist, brauchen wir einen NL CLub?!?

    Das klingt nach - mit aller Gewalt gutes Eishockey in FK. Ich glaube so verstehen das auch die meisten!
  • Grenier 11
    KHL
    • 24. Juni 2004 um 18:22
    • #94
    [QUOTE]Zitat (RacerX @ Juni. 24 2004,17:55)
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 24 2004,15:41)
    der ehc feldkirch 2000 war bzw. ist für den nachwuchs zuständig, der ec feldkirch hat eine mannschaft in der bundesliga gestellt und ist dank des größenwahns eines vorarlberger landtagsabgeordneten pleite gegangen.[/QUOTE]
    Schon klar, daß das 2 verschiedene Vereine sind, nun aber folgende Frage:
    Ihr wollt also, daß FK2000 in die Nationalliga aufsteigt... aber  das nur seitdems keine BL mehr gibt! Das heißt, vorher hätte keiner daran gedacht??!!

    Es kommt einfach so rüber: Verdammt, wir haben keine BL mehr, aber da gutes Eishockey in Feldkirch "Tradition" ist, brauchen wir einen NL CLub?!?

    Das klingt nach - mit aller Gewalt gutes Eishockey in FK. Ich glaube so verstehen das auch die meisten![/QUOTE]
    ich seh es alles andere als sinnvoll einen verein in der ersten sowie in der zweiten liga zu stellen.
    wer die kohle dazu hat, der soll wenn er meint.
    bundes- & oberliga sind meines erachtens wesentlich sinnvoller.
    hast absolut recht, ich hab nie daran gedacht vereine aus feldkirch in beiden ligen zu sehn.

    als nicht feldkirch anhänger siehst du das ganze ein wenig anders, nur wenn ibk in der selben mißlichen lage wäre würdest du genauso hoffen zumindest nationalliga hockey zu sehn.

    es wäre einfach fatal wenn feldkirch nun oberliga spielen würde, das würde dem "verein" wieder zuschauer kosten da es in v ja genügend optionen gibt.

    nun ist in feldkirch der eigene nachwuchs da den man immer gefordert hat, aber leider kriegen sie nicht die möglichkeit ihr talent unter beweis zu stellen.

    hoffe das sich der verband endlich entscheidet um der ganzen geschichte ein ende zu setzen.
    denn rausgeschoben wird das ganze schon wieder ziemlich lange - irgendwie typisch österreich.
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 24. Juni 2004 um 19:27
    • #95
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 24 2004,15:41)
    einige checken wohl nicht das der ec feldkirch und der ehc feldkirch 2000 glücklicherweise zwei eigene vereine sind die so gut wie nichts miteinander zu tun hatten.[/QUOTE]
    so gut wie nichts soll heissen: der ec konnte jeden spieler kostenlos haben, wenn er gebraucht wurde. dieser spieler konnte aber genauso an einem wochenende in beiden vereinen tätig sein.

    also nichts ist das für mich nicht. ich finde es löblich wie du dich einsetzt für deinen verein, aber ich hoffe echt, dass feldkirch nächstes jahr oberliga spielt...
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 24. Juni 2004 um 19:31
    • #96
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 24 2004,18:22)
    als nicht feldkirch anhänger siehst du das ganze ein wenig anders, nur wenn ibk in der selben mißlichen lage wäre würdest du genauso hoffen zumindest nationalliga hockey zu sehn.[/QUOTE]
    innsbruck war sehr, sehr lange weg vom profi-hockey...

    hoffen wir, dass feldkirch nicht ein ähnlich langes schicksal erleidet.
  • Grenier 11
    KHL
    • 24. Juni 2004 um 19:47
    • #97
    [QUOTE]Zitat (littleitaly @ Juni. 24 2004,19:27)
    der ec konnte jeden spieler kostenlos haben, wenn er gebraucht wurde. dieser spieler konnte aber genauso an einem wochenende in beiden vereinen tätig sein.[/QUOTE]
    das stimmt, leider wurde es so gut wie nie angewandt.
  • gorman
    Nachwuchs
    • 25. Juni 2004 um 08:52
    • #98
    Der EHC Feldkirch 2000 hat in den letzten Jahren eine sehr intelligente Aufbauarbeit geleistet. Letzte Saison wurde mit fast nur Nachwuchsspielern in der Oberliga West gespielt. Da hatte man gegen Teams wie Kitzbühel und Silz, die mit 3 Ausländern gespielt haben nur wenig Chancen.

    Die U20 wurde österreichischer Vizemeister.

    Es sind zahlreiche tolle Talente vorhanden, zudem gibt es einige gute Feldkircher Spieler bei anderen NL-Klubs die sehr gerne wieder in Feldkirch spielen würden, nachdem sie der Gau verschickt hatte (Sticha, Walch, Rossi, etc.). Das NL-Niveau könnte man also mit Eigenbau ohne teuren Ausländer locker erreichen. Klar haben da Retortenklubs wie Bregenzerwald (die Regen und Schnee ausgesetzt sind) und Dornbirn ein Problem, könnten ihnen doch günstige (Feldkircher-)Spieler abhanden kommen.

    Schade als wenn man dieses Potential in der Oberliga versauern lässt. Auch das grosse Zuschauerpotential und die tolle Halle (mit 5500 Plätzen) bleibt leider ungenützt.

    Und wenn die Bundesliga in 1 - 2 Jahren wieder crasht und man zur 10er oder 12er Liga zurückkehrt, wäre Feldkirch sicher eine tolle Bereicherung mit vernünftigen Funktionären gewesen. Die waren immerhin so weit blickend, dass sie nach dem VEU-Konkurs den Nachwuchs- und Amateurbereich auf eigene Schienen gestellt haben!!

    Seis drum, in Österreich herrscht weiterhin die Kurzsichtigkeit und man ist weder beim Verband noch sonstwo in der Lage, zwischen Äpfel und Birnen zu unterscheiden.

    Muss Feldkirch in die Oberliga, ist der Eishockeystandort Feldkirch für Österreich nicht mehr vorhanden, zumindest für die nächsten 20 Jahre...
  • geri
    EBEL
    • 25. Juni 2004 um 09:15
    • #99
    Eine Bereicherung kann Feldkirch immer noch sein. Halt eben 1 oder 2Jahre später.
    Kneisst das endlich, ohne Geld-keine Musik!

    Bei noch mehr hirnlosen Überlegungen wird Feldkirch dann wohl endgültig keine Sponsoren mehr bekommen.
  • kac glen
    Moderator
    • 25. Juni 2004 um 09:57
    • Offizieller Beitrag
    • #100
    [QUOTE]Zitat (gorman @ Juni. 25 2004,08:52)
    Muss Feldkirch in die Oberliga, ist der Eishockeystandort Feldkirch für Österreich nicht mehr vorhanden, zumindest für die nächsten 20 Jahre...[/QUOTE]
    das selbe wurde von ibk auch behauptet. die sind dann direkt aus der 3. leistungsstufe wieder gekommen.

    und auch salzburg hat es auch wieder geschafft ... allerdings sind da tatsächlich fast 20 jahre vergangen.

    aus der fan-sicht finde es natürlich schlimm, dass der ecf in der nl nicht spielen kann/darf. doch wenn das österr. eishockey noch mehr zur stegreifbühne werden will, dann ist der feldkircher nl-einstieg ein beweis dafür.

    schöne grüße

    kac glen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™