1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Feldkirch in der Nationalliga ?!?

    • VEU Feldkirch
  • Grenier 11
  • 10. Juni 2004 um 13:37
  • geri
    EBEL
    • 12. Juni 2004 um 23:59
    • #26
    Grenier, du kommst mir vor wie Tarzan! Du versuchst die Liane zu erreichen, die gerade am Nächsten ist! Es gibt aber auch Leute die das nicht interessiert und Feldkirch sollte zuerst einmal den Haufen Schutt ordnen den sie produziert haben.
    Ausserdem solltest du den Euroliga-Pokal sichern sonst wird er wieder verstauben.
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 13. Juni 2004 um 09:09
    • #27
    Ein in Konkurs gegangener Verein sollte nur mehr in der Oberliga einsteigen dürfen, alles andere ist in Wirklichkeit ein Kasperltheater. Was sollen sich da die Gläubiger und Co sonst denken? :angry:
  • Grenier 11
    KHL
    • 13. Juni 2004 um 12:42
    • #28
    @geri

    fakt ist das ich und viele andere eishockey in feldkirch sehn wollen, weder in dornbirn, lustenau oder den bregenzerwald.

    da gibt es leute die seit jahren sehr gute arbeit mit dem ehc feldkirch 2000 machen, nun will man sie nicht aufsteigen lassen weil ein größenwahnsinniger präsident fehler gemacht hat.

    und was soll der seitenhieb mit dem euroligapokal, scheinst wohl auch einer derjenigen zu sein für den es nichts schöneres gibt als das feldkirch den bach runter geht.
    geh mal davon aus das du vorarlberger bist, irgendwie typisch für die mentalität einiger meiner landsleute.
  • Luschnou!
    Nachwuchs
    • 13. Juni 2004 um 16:56
    • #29
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 13 2004,12:42)
    @geri

    fakt ist das ich und viele andere eishockey in feldkirch sehn wollen, weder in dornbirn, lustenau oder den bregenzerwald.

    da gibt es leute die seit jahren sehr gute arbeit mit dem ehc feldkirch 2000 machen, nun will man sie nicht aufsteigen lassen weil ein größenwahnsinniger präsident fehler gemacht hat.

    und was soll der seitenhieb mit dem euroligapokal, scheinst wohl auch einer derjenigen zu sein für den es nichts schöneres gibt als das feldkirch den bach runter geht.
    geh mal davon aus das du vorarlberger bist, irgendwie typisch für die mentalität einiger meiner landsleute.[/QUOTE]
    ich lese hier seit weit über einem jahr mit und hatte das gefühl, mich jetzt mal beteiligen zu müssen.
    Wenn Du von Mentalität schreibst, dann frage Dich mal, wie die Mentalität der Feldkirchfans im Rest von Vlbg ankommt. Ihr redet ständig von früher, von Tradition, von Eishockeyhochburg und glaubt, dass der Rest von Vorarlberg, nein, der Rest von Österreich vor euch in Erfurcht erstarren müsste. Wenn aber ein Klub 2 mal hintereinander Konkurs geht, damit die Liga und das Österreichischen Eishockey schädigt, dann wäre es endgültig an der zeit, den Ball (Puck) mal ganz flach zu halten. Die Argumente vom EHC B sind völlig richtig und eindeutig und keiner von euch geht auf sie ein. Nein, es wird mit einer unfassbaren Arroganz auf die Wälder reagiert und nur auf die Fehler der anderen hingewiesen oder irgendwelche Verschwörungstheorien gebastelt, anstatt den Versuch zu unternehmen, ihre Argumente zu entkräften.
    Ich wünsche allen Feldkirchfans, dass sie weiter Eishockey in Feldkirch sehen. Und dass wir irgendwann wieder Derbies gegen Lustenau sehen. Aber vergesst bitte eines nicht: das Eishockey in Österreich geht auch ohne Feldkirch weiter, ihr seid nicht der Nabel der Welt. Ihr hattet eine große Zeit (wenn auch zT auf Pump), niemand wird eure grossen erfolge vergessen und sogar ich als eingefleischer EHC-Fan habe mich über den Euroligatitel gefreut. Aber diese zeit ist jetzt halt vorerst mal vorbei. Es kann wieder anders werden, aber bitte: erkennt endlich eure Lage und hört auf, an andere Klubs Forderungen zu stellen.
  • geri
    EBEL
    • 13. Juni 2004 um 17:47
    • #30
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Juni. 13 2004,12:42)
    @geri

    fakt ist das ich und viele andere eishockey in feldkirch sehn wollen, weder in dornbirn, lustenau oder den bregenzerwald.

    und was soll der seitenhieb mit dem euroligapokal, scheinst wohl auch einer derjenigen zu sein für den es nichts schöneres gibt als das feldkirch den bach runter geht.
    geh mal davon aus das du vorarlberger bist, irgendwie typisch für die mentalität einiger meiner landsleute.[/QUOTE]
    Aber natürlich kannst du Eishockey in Feldkirch anschauen. Ist dir die Oberliga zu wenig gut? Schau doch eine Saison lang Kitzbühel, Silz, Wattens an (so schlecht spielen die auch wieder nicht) und lass den Verein sich langsam aufbauen.

    Ich habe das Spiel VEU : Vsetin gesehen. Das war für mich sicher das beste Livespiel überhaupt. Da hat man sich diesen Pokal wirklich verdient. So ein Pokal sollte im Vereinsarchiv einen besonderen Platz bekommen. Was hat man gemacht? Die VEU ruiniert, den EC Feldkirch ruiniert und wo ist der Pokal heute? Wahrscheinlich in einer abgespehrten Abstellkammer. Schade für diesen Erfolg. Wenn ein Pokal symbolisch nicht so wichtig wäre dann hätte man nie einen bekommen.
  • bulle
    Nachwuchs
    • 13. Juni 2004 um 17:51
    • #31
    wäre sicher ein gute lösung und für die nationalliga auch sehr sehr gut da es ja wieder mehr spiele zu bestreiten gibt!!!

    sicherlich auch sehr gut für die beiden farmteams in der nl!!!!

    kann nur gut werden!!! :biggrin:
  • Grenier 11
    KHL
    • 13. Juni 2004 um 19:54
    • #32
    @geri

    hab mir letzte saison drei oder vier oberligaspiele angeschaut, doch lieber seh ich halt spiele in der nationalliga.
    und der pokal steht im bullyclub.

    @luschnou

    hab ich irgendwo geschrieben das eishockey in österreich ohne feldkirch nicht funktioniert ??

    meines erachtens hat es nichts mit arroganz zu tun wenn anhänger des feldkircher eishockeysportes nach ca. 30 jahren bundesliga hoffen spiele in der nationalliga zu sehn.
    vielmehr wäre ein jahr oberliga wohl fatal, viele bisherige zuschauer würden nach dornbirn abwandern und wären wohl nur mehr schwer zurückzugewinnen.

    wenn es schon leute gibt die mannschaften den aufstieg verwehren wollen weil sie es sportlich nicht geschafft haben könnte ich genauso fragen wieso denn der diesjährige oberligameister nicht in die nationalliga aufgestiegen ist ??
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Juni 2004 um 19:59
    • #33
    @Grenier11
    Ich denke mal, daß sie kein Dach über der Halle haben, aber vorangig glaube ich, daß es am Geld mangelt.
    So nach dem Motto: ,,Bevor man sichs nicht leisten kann, läßt man es lieber."
  • Grenier 11
    KHL
    • 13. Juni 2004 um 20:08
    • #34
    [QUOTE]Zitat (sebold @ Juni. 13 2004,19:59)
    @Grenier11
    Ich denke mal, daß sie kein Dach über der Halle haben, aber vorangig glaube ich, daß es am Geld mangelt.
    So nach dem Motto: ,,Bevor man sichs nicht leisten kann, läßt man es lieber."[/QUOTE]
    du wirst es nicht glauben, dessen bin ich mir bewusst.

    genau das beweist mal wieder das man generell um jeden verein froh sein müsste der in den höchsten zwei klassen spielen will.
  • wayne
    EBEL
    • 13. Juni 2004 um 20:50
    • #35
    und wie man am Beispiel Feldkirch sieht, ist es wohl auch für den Sport die vernünftigere Entscheidung - lieber Oberliga, und finanziell ok, als Nationalliga und finanziell ko!
  • wayne
    EBEL
    • 13. Juni 2004 um 21:39
    • #36
    und wie man am Beispiel Feldkirch sieht, ist es wohl auch für den Sport die vernünftigere Entscheidung - lieber Oberliga, und finanziell ok, als Nationalliga und finanziell ko!
  • RacerX
    EBEL
    • 14. Juni 2004 um 13:32
    • #37
    Den Argumenten der Aussendung vom EHC Bregenzerwald kann ich nur zustimmen! Außerdem gibt es noch einige andere Argumente die dagegen sprechen, "beliebige Vereine" in eine Liga einsteigen zu lassen.
    Und bei aller Liebe, nach diesem Konkurs - Ziel Zwangsausgleich war ja nicht möglich - kann es nur einen neuen Verein geben.

    Gut Ding braucht Weile, und nach diesem Motto sollte man nun auch in Feldkrich beginnen zu arbeiten, und das am Besten von vorne!!! Mit Gewalt das Maximum jetzt noch herausholen ist sinnlos.
  • Whaler
    EBEL
    • 16. Juni 2004 um 13:04
    • #38
    Persönlich finde ich es um den ECF sehr schade, aber ein Quereinstieg in die NL kommt meiner Meinung nach überhaupt nicht in Frage. Der OL-Klub hat doch als fünfter der OL-West nicht einmal die sportlichen Voraussetzungen für den Aufstieg geschafft.

    Es wäre eine Belohnung für Jahre Mißwirtschaft in Feldkirch, die m.M. nach nicht nur Gau zu verantworten hat (er war ja schließlich nicht der eintige Funktionär, oder !?). Schmeissen wir das Geld beim Fenster raus, gehen wir pleite, ist eh wurscht wir können, wenn alle Stricke reissen, eh in der NL spielen.

    Als Sponsor des ECF muß ich mir doch verarscht vorkommen falls es jetzt wieder einen NL-Klub in Fekdkirch gibt. Zuerst stecke ich dort mein Geld hinein, der Verein geht Konkurs und ich kriege nur mehr einen Bruchteil meiner Investition zurück. Im nächsten Jahr taucht ein neuer, schuldenfreier Verein aus der Versenkung auf und ich kann mich an diesem nicht einmal schadlos halten.

    Mit solchen Aktionen wird der Glaubwürdigkeit des österreichischen Eishockesports kein guter Dienst getan! Falls Feldkirch nächstes Jahr ein NL-Team stellt, braucht sich niemand in Österreich mehr zu wundern wieso alle Vereine Geldprobleme haben!!
  • jemand
    Nachwuchs
    • 16. Juni 2004 um 13:40
    • #39
    [QUOTE]Zitat (Whaler @ Juni. 16 2004,13:04)
    Persönlich finde ich es um den ECF sehr schade, aber ein Quereinstieg in die NL kommt meiner Meinung nach überhaupt nicht in Frage. Der OL-Klub hat doch als fünfter der OL-West nicht einmal die sportlichen Voraussetzungen für den Aufstieg geschafft.

    Es wäre eine Belohnung für Jahre Mißwirtschaft in Feldkirch, die m.M. nach nicht nur Gau zu verantworten hat (er war ja schließlich nicht der eintige Funktionär, oder !?). Schmeissen wir das Geld beim Fenster raus, gehen wir pleite, ist eh wurscht wir können, wenn alle Stricke reissen, eh in der NL spielen.

    Als Sponsor des ECF muß ich mir doch verarscht vorkommen falls es jetzt wieder einen NL-Klub in Fekdkirch gibt. Zuerst stecke ich dort mein Geld hinein, der Verein geht Konkurs und ich kriege nur mehr einen Bruchteil meiner Investition zurück. Im nächsten Jahr taucht ein neuer, schuldenfreier Verein aus der Versenkung auf und ich kann mich an diesem nicht einmal schadlos halten.

    Mit solchen Aktionen wird der Glaubwürdigkeit des österreichischen Eishockesports kein guter Dienst getan! Falls Feldkirch nächstes Jahr ein NL-Team stellt, braucht sich niemand in Österreich mehr zu wundern wieso alle Vereine Geldprobleme haben!![/QUOTE]
    Dem ist nichts hinzuzufügen!! :)
  • Miro99-
    Hobbyliga
    • 16. Juni 2004 um 13:54
    • #40
    Und das Ganze läuft wie bei fast jeder Diskussion über das Österreichische Eishockey darauf hinaus, dass eine Entrümpelung des Systems von ganz oben hergehört!

    Es gehören klare Richtlinien geschaffen! Auch wenn ich kein Fußballfan bin, aber ein bisschen was könnte man sich von der Organisation schon abschauen! Aufstieg, Abstieg, Relegation, Lizenzierung etc... Solange Clubs ein- und aussteigen können, wann und in welcher Liga sie wollen, wird keine Seriösität für die Öffentlichkeit wiedergegeben. Und das wäre aber dringend notwendig!

    Bezüglich Vbg-Lastigkeit der Nationalliga: Ich verstehe es natürlich, dass die Fahrtkosten und auch die Zeit (für nebenberufliche Spieler! ) ein großes Problem ist, wenn auf einmal 4 von 10 Vereinen aus Vorarlberg kommen. Aber was macht der WEV dann in einem geregelten System? Beispiel: Wenn ein Vorarlberger absteigt aus der BL und ein anderer Vorarlberger aus der OL aufsteigt, verabschiedet sich der WEV dann aus der NL oder wie??? Man muss schon sagen, entweder spiele ich mit oder nicht. Natürlich ist es in diesem Fall etwas spezieller... Aber trotzdem musste das gesagt werden.
  • airos
    Hobbyliga
    • 16. Juni 2004 um 16:34
    • #41
    Wie jemand oben schon erwähnt hat, hat der ehc2000 die letzten vier jahre gut gewirtschaftet, würde man jetz aber übereifrig gleich wieder in die nl einsteigen, würde wohl auch dieser verein zu grunde gehen. sogern ich spannede derbies gegen fk hätte, bin ich doch gegen einen direkten wieder einstieg eines teams in die nl bzw gegen einen aufstieg eines teams das sich sportlich nicht qualifiziert hat. man hat die fehler gemacht, also muss man auch die konsequenzen tragen. so gehts nicht nur feldkirch, so ists schon vielen gegangen.
  • poorboy
    Nationalliga
    • 16. Juni 2004 um 20:24
    • #42
    [QUOTE]Zitat (airos @ Juni. 16 2004,16:34)
    Wie jemand oben schon erwähnt hat, hat der ehc2000 die letzten vier jahre gut gewirtschaftet, würde man jetz aber übereifrig gleich wieder in die nl einsteigen, würde wohl auch dieser verein zu grunde gehen. sogern ich spannede derbies gegen fk hätte, bin ich doch gegen einen direkten wieder einstieg eines teams in die nl bzw gegen einen aufstieg eines teams das sich sportlich nicht qualifiziert hat. man hat die fehler gemacht, also muss man auch die konsequenzen tragen. so gehts nicht nur feldkirch, so ists schon vielen gegangen.[/QUOTE]
    das ist einfach gesagt, solange es andere angeht. Würde es sich um den eigenen Club handeln wäre die Sachlage wieder anders ;)
    Wenn schon konsequent dann ganz. Quereinsteiger ohne Format Linz/Salzburg weg. Mannschaft ohne Stadion (offene Eisarena Bregenzerwald ) weg. Feldkirch Quereinsteiger weg. Dann bleiben 6 Clubs übrig, also sogar für NL zuwenig. Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt. Es krankt an allen Ecken und enden und das nicht nur in Feldkirch.
    In keinem Land in Europa muss sich der Verband täglich mit neuen Situationen herumschlagen wie in Old Austria.

    Ein scenario, das kommen könnte.
    Salzburg hört wähend der Saison auf, dann kommt noch Linz 2010 und will auch nicht mehr, dann muss auch wieder alles neu geregelt werden. Armer OEHV
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Juni 2004 um 21:25
    • #43
    [QUOTE]Zitat (poorboy @ Juni. 16 2004,20:24)
    [QUOTE]Zitat (airos @ Juni. 16 2004,16:34)
    Wie jemand oben schon erwähnt hat, hat der ehc2000 die letzten vier jahre gut gewirtschaftet, würde man jetz aber übereifrig gleich wieder in die nl einsteigen, würde wohl auch dieser verein zu grunde gehen. sogern ich spannede derbies gegen fk hätte, bin ich doch gegen einen direkten wieder einstieg eines teams in die nl bzw gegen einen aufstieg eines teams das sich sportlich nicht qualifiziert hat. man hat die fehler gemacht, also muss man auch die konsequenzen tragen. so gehts nicht nur feldkirch, so ists schon vielen gegangen.[/QUOTE]
    das ist einfach gesagt, solange es andere angeht. Würde es sich um den eigenen Club handeln wäre die Sachlage wieder anders ;)
    Wenn schon konsequent dann ganz. Quereinsteiger ohne Format Linz/Salzburg weg. Mannschaft ohne Stadion (offene Eisarena Bregenzerwald ) weg. Feldkirch Quereinsteiger weg. Dann bleiben 6 Clubs übrig, also sogar für NL zuwenig. Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt. Es krankt an allen Ecken und enden und das nicht nur in Feldkirch.
    In keinem Land in Europa muss sich der Verband täglich mit neuen Situationen herumschlagen wie in Old Austria.

    Ein scenario, das kommen könnte.
    Salzburg hört wähend der Saison auf, dann kommt noch Linz 2010 und will auch nicht mehr, dann muss auch wieder alles neu geregelt werden. Armer OEHV[/QUOTE]
    Wie kommst du auf dieses Szenario? Ich glaube nicht das eines der beiden Teams mit zu großen Erwartungen in die NL-saison startet. Aus sportlichen Gründen wird dies also nicht eintreten.
  • Grenier 11
    KHL
    • 17. Juni 2004 um 08:03
    • #44
    [QUOTE]Zitat (poorboy @ Juni. 16 2004,20:24)
    das ist einfach gesagt, solange es andere angeht. Würde es sich um den eigenen Club handeln wäre die Sachlage wieder anders ;)
    Wenn schon konsequent dann ganz. Quereinsteiger ohne Format Linz/Salzburg weg. Mannschaft ohne Stadion (offene Eisarena Bregenzerwald ) weg. Feldkirch Quereinsteiger weg. Dann bleiben 6 Clubs übrig, also sogar für NL zuwenig. Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt. Es krankt an allen Ecken und enden und das nicht nur in Feldkirch.
    In keinem Land in Europa muss sich der Verband täglich mit neuen Situationen herumschlagen wie in Old Austria.

    Ein scenario, das kommen könnte.
    Salzburg hört wähend der Saison auf, dann kommt noch Linz 2010 und will auch nicht mehr, dann muss auch wieder alles neu geregelt werden. Armer OEHV[/QUOTE]
    kann dir nur zustimmen !!!
  • Spezza19
    NHL
    • 17. Juni 2004 um 09:50
    • #45
    [QUOTE]Zitat (poorboy @ Juni. 16 2004,20:24)
    Ein scenario, das kommen könnte.
    Salzburg hört wähend der Saison auf, dann kommt noch Linz 2010 und will auch nicht mehr, dann muss auch wieder alles neu geregelt werden. Armer OEHV[/QUOTE]
    oder zell freut es nicht mehr, kapfenberg explodiert, der WE-V wird von aliens unterwandert, zeltweg reist geschlossen in ein paralleluniversum in dem sie die chance auf den stanleycup haben... :withstupid:

    ich glaube nicht, dass sich salzburg und linz auf ein finanzrisiko-Nationalliga einlässt dass den ganzen spielbetrieb gefährden könnte. so blöd KANN gar niemand sein.

    zu feldkirch äussere ich mich nicht, ausser dass ich es nicht verstehe, wie man in 5 jahren 2 konkurse zusammenbringt. noch dazu in 2 jahren BL ein loch von rund 1 mille ist sensationell/kriminell.


    nochwas, zu den ganzen "sportlich nicht qualifiziert" sagern.
    gibt es seit neuestem ein auf-und abstiegssystem von dem ich nichts mitbekommen habe ??
    seht es endlich ein, der verband ist auf jeden verein angewiesen der aus lust und laune eishockey in eine höhere klasse bringen will. wenn ich jedes jahr einen verein in den ruin treibe und ein neues team aus dem boden stampfe kann ich vermutlich auch für die BL nennen, weil sich der verband eh kein NEIN leisten kann. da beißt sich halt der hund in den schwanz.
  • eismeister
    KHL
    • 17. Juni 2004 um 10:44
    • #46
    Bin auch dagegen das Feldkirch in der NL spielt. Man soll die tolle Arbeit des EHC 2000 nicht in den Sand setzen. Die sollen Oberliga spielen und sich sportlich vür die NL qualifizieren und wenn es dann finanzierbar ist können sie ja aufsteigen denn sonst heiste es in 3 Jahren EHC Feldkirch 2000 steht vorm Konkurs.
  • Grenier 11
    KHL
    • 17. Juni 2004 um 12:27
    • #47
    [QUOTE]Zitat (antonri @ Juni. 17 2004,10:44)
    Bin auch dagegen das Feldkirch in der NL spielt. Man soll die tolle Arbeit des EHC 2000 nicht in den Sand setzen. Die sollen Oberliga spielen und sich sportlich vür die NL qualifizieren und wenn es dann finanzierbar ist können sie ja aufsteigen denn sonst heiste es in 3 Jahren EHC Feldkirch 2000 steht vorm Konkurs.[/QUOTE]
    einige vergessen wohl das feldkirch bisher beide mal in der bundesliga konkurs gegangen ist.

    den großteil der mannschaft würden leute der u20 stellen, dorn wäre trainer und mit lampert oder rossi hätte man noch routiniers.

    schlussendlich hängt das ganze vom verband ab, dieser wird ende der woche entscheiden ob feldkirch nl spielt oder nicht.
  • airos
    Hobbyliga
    • 17. Juni 2004 um 12:34
    • #48
    wer sagt das ihr rossi wieder bekommt????

    :withstupid: :withstupid: :withstupid:
  • geri
    EBEL
    • 17. Juni 2004 um 12:35
    • #49
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Juni. 17 2004,09:50)
    nochwas, zu den ganzen "sportlich nicht qualifiziert" sagern.
    gibt es seit neuestem ein auf-und abstiegssystem von dem ich nichts mitbekommen habe ??
    seht es endlich ein, der verband ist auf jeden verein angewiesen der aus lust und laune eishockey in eine höhere klasse bringen will. wenn ich jedes jahr einen verein in den ruin treibe und ein neues team aus dem boden stampfe kann ich vermutlich auch für die BL nennen, weil sich der verband eh kein NEIN leisten kann. da beißt sich halt der hund in den schwanz.[/QUOTE]
    Aber natürlich LINZAAA, du hast recht. Im Prinzip ist im österreichischen Eishockey ein chaos.

    Jedoch bin ich der Meinung dass diese chaotischen Zustände verhindert werden müssen. Deshalb kritisieren wir dies.

    Mittlerweile werden in Österreich immer mehr Eishallen gebaut, aber der Verband tut überhaupt nichts gegen diese desaströsen Vereinszustände. Wenn die Vereine nicht vernünftig wirtschaften dann muss der Verband einen Rahmen vorgeben. Es gibt keine Regelungen und Überprüfungen dieser Vereine, ausserdem bin ich der Meinung dass ein Maximum Budget eingeführt werden sollte und alle Vereine müssen sich daran halten. Sollte ein Verein mehr verdienen dann kann er dies ja fleissig in den Nachwuchs stecken und so Talente heranreifen lassen.

    Früher hatten wir keine Eishallen und alle haben die Probleme auf fehlende Eishallen abgewälzt.

    Heute stehen doch schon Eishallen leer. Wie in St. Pölten.
    Andere Vereine stehen ante portas mit neu genehmigten Eishallen, die noch gebaut werden müssen. Kitzbühel, Kufstein, Velden, Hard (Überdachungen), Frohnleiten ua.

    Für all diese Vereine ist einfach der Verband zuständig um Ligen ordentlich aufzubauen.
    Mittlerweile gibt es schon ca. 30 Eishallen aber die Vereine kommen mit der verbesserten Infrastruktur nicht nach.

    Es muss einfach etwas getan werden, sonst macht jeder was er will. Die einen steigen einfach in die NL ein, die Oberliga wird beinahe abgemurkst, dann werden wieder irgendwelche Ligen gegründet, bei manchen Vereinen laufen die Spieler davon, weil lauter Spinner zusammen kommen uvm.

    Es ist doch klar dass, umso besser die Ligastrukturen geregelt sind umso eher ist ein Sponsor bereit in das Eishockey zu investieren. Ich hab sicher keine Lust jedes Jahr dieses Gemurkse zu kommentieren. Irgendwann muss man einfach sehen dass was am Laufen ist. Derzeit kann ich nur sagen; "Alle Jahre wieder das gleiche Theater" !

    Darüber kann ich nur noch verächtlich schmunzeln!
  • crigi
    Nachwuchs
    • 17. Juni 2004 um 13:30
    • #50
    Ich dachte Rossi hat einen Vertrag in Dornbirn ????
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™