Keine Frage, Spieler wie Auer oder MGM kann jede Mannschaft brauchen. Wäre ja nicht das erste mal das sich ein Liganeuling an der Konkursmasse eines anderen labt. Für den VSV wäre glaube ich Penker ein toller griff, dann könnten sie vielleicht endlich ihr Tormannproblem in den Griff kriegen.
Irgendwie habe ich das GEfühl, dass das Management der Bulls auch den ECF-Ausverkauf verschläft! Weiß zwar nicht woher dieses Gefühl kommt, aber es hat sich in meinem Bauch festgesetzt!
3-->[QUOTE]Zitat (waluliso1972 @ Juni. 10 2004,133) Zu Deinen Postings fällt mir nur eines ein - "Leichenflederei" - schäm Dich![/QUOTE] Aha und was sollen die Spieler von Feldkirch deiner Meinung nach machen? Sollen sie beim SW Bregenz als Fussballer anheuern oder gar ihre Eishockeykarriere beenden?
War ja klar, dass so eine Meldung von Dir kommen musste - nach Dir kann man echt die Uhr stellen. Ist schon klar, dass die Feldkirchspieler jetzt auf Vereinsuche sind und ist auch klar, Salzburg der Hauptabnehmer sein dürfte (müsste) aber bei manchen hatte man zuletzt den Eindruck sie seien Geier die über der sterbenden Beute kreisen. Das ekelt mich an, denn: 1. gehört Vorarlberg (und da speziell Feldkirch) einfach in eine österreichische Eishockey-BL 2. wäre eine 8er Liga sicher reizvoller gewesen. 3. tut´s mir einfach um alle Vorarlberger (Spieler, Vereinsführung und vor allem Fans) leid.
So, und jetzt dürft ihr die Spieler verschachern - ich habe fertig.
[QUOTE]Zitat (Oleg @ Juni. 10 2004,13:40) Naja hauptsache die Wiener schimpfen über das "Verschachern".[/QUOTE] Na komm - pack noch ein paar Klischees aus - Du machst Dich doch nur lächerlich
Chabot hatte genug von den Nürnberger Rostbratwürstchen und kam nach Wien um echt Wiener zu essen. Kalt, Peintner, Pfeffer,Craig, Wren & Co. spielen nur in Wien wegen des guten Klimas und der schönen blauen Donau
Es ist kein Klischee, dass die besten Spieler da spielen wo am meisten bezahlt wird, sondern Fakt. Dies kannst du in jeder Sportart beobachten.
[QUOTE]Zitat (Oleg @ Juni. 10 2004,14:15) Naja ein paar Klischees hätte ich noch:
Chabot hatte genug von den Nürnberger Rostbratwürstchen und kam nach Wien um echt Wiener zu essen. Kalt, Peintner, Pfeffer,Craig, Wren & Co. spielen nur in Wien wegen des guten Klimas und der schönen blauen Donau
Es ist kein Klischee, dass die besten Spieler da spielen wo am meisten bezahlt wird, sondern Fakt. Dies kannst du in jeder Sportart beobachten.[/QUOTE] UND??? Wer soll das behauptet haben?
Ausserdem hast DU scheinbar absolut nicht begriffen wovon ich geschrieben habe. Ich habe die Salzburger nicht verurteilt, weil sie irgendwelche Spieler kaufen wollen - sollen sie doch tun, ich wünsche mir eine ausgeglichene Liga! Mir tut es einfach um die Feldkircher Mannschaft leid, die viel für das Ansehen des Eishockeysports in Österreich getan hat (bevor Du´s schreibst - ich weiss, dass das damals die VEU und nicht der EC Feldkirch war). Hast Du es jetzt endlich kapiert oder lässt Dich Deine rosarote Vereinsbrille auch weiterhin nur das lesen was Du lesen willst.
lg Walu, ein (relativ) objektiver Hockeyfan aus Wien
Sicher Oleg in Salzburg wird doch immer alles verschlafen. Zum Glück sind alle anderen so viel flexibler, haben ein besseres Konzept und überhaupt, oder? Dein ewiges Herumgenörgle und Binsenweisheiten dreschen nervt schon dermaßen, das es weh tut. Noch immer nicht verstanden das die Bulls eher zu jüngeren Spielern mit Zukunft tendieren, als sauteure Stars zu holen? Hast du Infos wer an der "Konkursmasse" der Feldkircher dran ist? Wenn ja, dann gib sie bekannt, wenn nein, dann spar dir deine Sbg.- feindlichen posts. Kein Mensch weiß im Moment wie es in Xiberg weitergeht, und du hast nichts besseres zu tun als dein Lieblingsthema aufzuwärmen. Sei mir nicht böse, aber das hat jetzt mal sein müssen.
Ich habe auch lange versucht Oleg zu ignorieren (ausserdem, ab und zu schreibt er ganz vernünftig - leider immer seltener) aber diesmal ist es selbst mir zuviel geworden.
Zu Deiner Frage bezüglich der Feldkircher: Haberl ist in Lustenau gelandet und Graz verhandelt angeblich seit Wochen mit 3 (! Spielern - die waren gut vorbereitet/informiert.
Patrick Harand (S/Vienna Capitals) Robin Doyle (V) -> Graz wollte ihn schon mal im Jänner habe Daniel Gauthier (S) -> will eher keiner Dominic Lavoie (V) -> würde manchen weiterhelfen ist jedoch nicht der kostengünstigste Simon Wheeldon (S) -> würde manchen weiterhelfen ist jedoch nicht der kostengünstigste Tomaz Vnuk (S) - Legionär Jürgen Penker (Tor) - Hochinteressant für den VSV und auch Caps wenn man Cseh wieder wegschicken würde Thomas Auer (S) - Linz wollte ihn schon mal Martin Grabher - Meier (S) -> er war Salzburg lt. SN oder Krone zu teuer Michael Lampert (V) -> er wird wohl eine ähnliche Rolle für sich und seine Kollegen spielen, wie er damals fast die komplette Mannschaft von Feldkirch nach Linz genommen hat. Strauss ?
Ich glaube jedes Team der Liga würde die 3 Youngstars Auer, MGM u. Penker sofort gerne im Kader haben. Ich sage nur in Linz fehlen noch 1 - 2 Stürmer
@sebold: Gegen das Konzept von Salzburg habe ich nichts - ich finde den Weg mit jungen Spielern sinnvoll - fatal finde ich aber, dass der Großteil dieser jungen Spieler nicht bundesligatauglich ist. Junge Spieler wie Auer, MGM, Penker, Harand haben ihre Reifeprüfung schon abgelegt. Insofern sollte der EX-Choach Siitarinnen von Auer, MGM zum Handy greifen und diese nach Sbg lotsen.
ungünstig ist halt, dass Siitarinnen gerade in den USA ist.
Jetz könnten wir ein Ratespiel eröffnen. Welcher Club ist der nächste Crashkanditat?. Da wäre ich für zwei drei oder gar vier?? Vienna, Graz, Salzburg, oder gar Linz??.(inkl. ihrer Satellitenclubs) Solange so der Preis getrieben wird, werden wir jedes Jahr einen Crash erleben.
[QUOTE]Zitat (poorboy @ Juni. 10 2004,21:30) Jetz könnten wir ein Ratespiel eröffnen. Welcher Club ist der nächste Crashkanditat?. Da wäre ich für zwei drei oder gar vier?? Vienna, Graz, Salzburg, oder gar Linz??.(inkl. ihrer Satellitenclubs) Solange so der Preis getrieben wird, werden wir jedes Jahr einen Crash erleben.[/QUOTE] Spinnst DU ?
Graz hat in den letzten zwei Jahren als einziger Verein bewiesen das man auch mit einem minimalem Budget überleben und sogar erfolgreich spielen kann. Bzgl. Feldkirchspieler war Graz sicher sehr gut informiert und hat bereits seid längerer Zeit schon Verhandlungen geführt und das wie Graz das gemacht hat finde ich sehr sportlich und fair. Nix in der Öffentlichkeit und nur dann ein Wechsel wenn in Feldkirch wirklich die Lichter ausgehen -- SCHADE das es Feldkirch nicht geschafft hat !!!!!!!! Ich habe mich echt schon auf die 8 e Liga gefreut. Aber Trainer Zettel wird sein OK geben müssen ob der eine oder andere Spieler bei Graz landen wird. Bzgl Crash --- ist bei mir die Nummer eins die CAPS und dahinter gleich Innsbruck. Linz hat denn Schnitt gerade noch geschafft und VSV braucht sich keine Sorgen machen denn in Kärnten werden der KAC und Villach immer irgendwie vom Land und der Stadt unterstützt. Sonst gibst dort einen Volksaufstand und denn kann sich kein Politiker leisten !!!!!!!!!!
[QUOTE]Zitat (wgroulx @ Juni. 11 2004,09:12) [QUOTE]Zitat (poorboy @ Juni. 10 2004,21:30) Jetz könnten wir ein Ratespiel eröffnen. Welcher Club ist der nächste Crashkanditat?. Da wäre ich für zwei drei oder gar vier?? Vienna, Graz, Salzburg, oder gar Linz??.(inkl. ihrer Satellitenclubs) Solange so der Preis getrieben wird, werden wir jedes Jahr einen Crash erleben.[/QUOTE] Spinnst DU ?
Graz hat in den letzten zwei Jahren als einziger Verein bewiesen das man auch mit einem minimalem Budget überleben und sogar erfolgreich spielen kann. Bzgl. Feldkirchspieler war Graz sicher sehr gut informiert und hat bereits seid längerer Zeit schon Verhandlungen geführt und das wie Graz das gemacht hat finde ich sehr sportlich und fair. Nix in der Öffentlichkeit und nur dann ein Wechsel wenn in Feldkirch wirklich die Lichter ausgehen -- SCHADE das es Feldkirch nicht geschafft hat !!!!!!!! Ich habe mich echt schon auf die 8 e Liga gefreut. Aber Trainer Zettel wird sein OK geben müssen ob der eine oder andere Spieler bei Graz landen wird. Bzgl Crash --- ist bei mir die Nummer eins die CAPS und dahinter gleich Innsbruck. Linz hat denn Schnitt gerade noch geschafft und VSV braucht sich keine Sorgen machen denn in Kärnten werden der KAC und Villach immer irgendwie vom Land und der Stadt unterstützt. Sonst gibst dort einen Volksaufstand und denn kann sich kein Politiker leisten !!!!!!!!!![/QUOTE] @wgroulx Nein ich spinne nicht, denn wenn man das Eishockey richtig verfolgt (hat) sieht man, dass Graz am Plafond ist mit seinem Budget, denn ich weiss aus erster Quelle (insider Erste Bank? ), dass Linz und Graz und nun am Schluss Fk bei der ERSTE angeklopft haben um ein Geld zu bekommen. Sollte es sich nicht ausgehen mit den Zuschauern in Graz wirds auch bei euch sehr eng, was ich nicht hoffe, denn ein Crash mitzumachen gönne ich nicht einmal dem ärgsten Feind. IBK hat mit seinem Hauptsponsor TWK eine Million auf sicher, deshalb crashts dort zuletzt. Bei Wien weiss ich nicht, aber auch da scheints eng zu werden. Am besten werken zur Zeit die Kärtner, weil wie du richig gesagt hast Stadt und Land gekreuzigt würden, denn dort ist EH sportart nr. 1
Diese Vorgansweise ist voll in Ordnung und spricht für einen Wirtschaftlich denkenden Verein auch wenn andere dann vielleicht meinen man würde wieder alles verschlafen !
Wenn das stimmt mit Graz und der Anfrage bei der ersten Bank dann steht uns der nächste Crash ins Haus !!!!!!!!!!
Denn ich glaube nicht das in Graz der Zuseherschnitt über 2500 sein wird. Aber wie ich die Situation in Graz einschätze ist mit unseren Präsidenten einer am Werk der auch in den letzten Jahren immer auf die Wirtschaftlichkeit bedacht genommen hat. In Graz wird halt leider Eishockey nicht so unterstützt (Stadt, Land, Sponsoren) wie es im Fußball der Fall ist.
Ich hoffe das deine Informationen nicht unbedingt auf die finanzielle Lage der Grazer hinweisen sonder eher um vielleicht noch einen Kracher holen zu können. Und es liegt an uns Fans das Eisshockey nicht wieder mit einer Viererliga gespielt werden muß.
Wenn zu den Spielen im Schnitt so an die 3000 Fans kommen ist es auch für finanzschwächere Verein möglich zu überleben.
Viele Leute kommen, wenn eine gute Mannschaft gute Ergebnisse bringt (siehe Graz letztes Jahr...). Und für eine gute Mannschaft braucht es einen Haufen Sponsoren, die auch lieber investieren, wenn der Verein erfolgreich ist, und viele Leute in die Halle kommen...
naja schauen wir was sich entwickeln wird, und wann es den nächsten Crash gibt.. Ich bin mir fast sicher, am Ende der kommenden Saison hat wieder mind. ein Verein Probleme... Welcher Verein das sein wird, werden wir sehen....
Meiner Meinung nach die beste Lösung. Man kann kein Geld hinauswerfen, daß man nicht hat, sonst steht der nächste Konkurs bevor. Ein Mairitsch, Auer oder MGM wären auf alle Fälle eine gute Lösung. Penker würde ich auch sehr preferieren, es ist halt doch wichtig 2 gute Goalies zu haben (Seidl sucks). Noch eine Bitte: Bei mir lädt sich die Red Bull HP nicht, kann mir jemand helfen?