1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Früherer Nationalspieler Steven Stockman gestorben

  • kac glen
  • 3. Dezember 2013 um 16:27
1. offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 3. Dezember 2013 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    ein ganz großer "austro" der 80er jahre ist an einem herzinfarkt verstorben.
    stockman war wohl einer der schnellsten und torgefährlichsten spieler seiner zeit. er war einer der superstars der besten lustenauer eishockeymannschaft (1985/86).

    Früherer Nationalspieler Steven Stockman gestorbenDer frühere österreichische Eishockey-Nationalspieler Steven Stockman ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Wie die „Vorarlberger Nachrichten“ erfuhren, erlag der Austrokanadier in seiner Heimatstadt Peterborough (Ontario) einem Herzinfarkt.

    Stockman war 1978 von den St. Louis Blues gedraftet worden und spielte bei diversen Teams in seiner Heimat, ehe er 1985 nach Wien wechselte. In Österreich spielte er zudem in Lustenau, Innsbruck und Kapfenberg und trug nach seiner Einbürgerung 1988 fünfmal bei B-Weltmeisterschaften das Nationaltrikot.

    orf.at

    kac glen

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 3. Dezember 2013 um 16:43
    • #2

    Mein Beileid auch auf diesem Wege, der Cseh Christian hat´s heute schon in der Früh gepostet....

  • byebyeforum
    Gast
    • 3. Dezember 2013 um 17:15
    • #3

    hmmm, mit der linie stockman, dallman, venner hat mich damals das hockeyfieber erst so richtig gepackt.

    R.I.P. Turbo-Steve

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. Dezember 2013 um 02:41
    • #4

    Steven Stockman kam 1984 nach Österreich, seine 1. Station der eben in die Bundesliga aufgestiegene EHC Lustenau. Die Lustenauer spielten eine sensationelle Saison, waren nach dem Grunddurchgang/PlayOff Erster (vor Innsbruck und Feldkirch), unterlagen aber im Halbfinale dem späteren Meister KAC. Steven Stockman gewann die Punkteliste der Spieler (Assits, Tore) nach dem Grunddurchgang (24 Spiele).
    30.12.1984- Donauparkhalle, 600 Zuseher, SR Brunner
    WAT Stadlau-Lustenau 5:10 (3:5, 0:4, 2:1)
    Tore: Stornik (2), Friese, Mc Donalds, Koren bzw. Bisett (3), Stockman, Cunningham (je 2), Shea, Kotnauer, Kulich.
    Steve Stockman spielte danach noch für den WEV, Innsbruck und Kapfenberg- seine Karriere lies er 1992/93 beim UEC Mödling in der Nationalliga ausklingen (Trainer Herbert Haiszan).
    Steven Stockman hat den österreichischen Eishockeyfans viele schöne Momente geschenkt- nochmals vielen Dank dafür.

    Einmal editiert, zuletzt von WAT stadlau4EVER (4. Dezember 2013 um 04:28)

  • waluliso1972
    Gast
    • 4. Dezember 2013 um 06:41
    • #5
    Zitat von spiritofdalmacija

    hmmm, mit der linie stockman, dallman, venner hat mich damals das hockeyfieber erst so richtig gepackt.

    Genau wie mich!
    Habs gestern gelesen und war sehr traurig.
    Baba Turbo-Steve!!!

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 4. Dezember 2013 um 09:04
    • #6

    Viel zu jung gestorben!

    Was hab ich damals gezittert, wenn der Steve gegen meine blauweissen den Puck bekommen hat...

    Als Teamspieler hatte ich ihn aber gar nicht in Erinnerung.

    Danke für viele spannende Spiele!

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 4. Dezember 2013 um 09:13
    • #7

    Zog Stockman allein auf's Tor, konnte man sich getrost wegdrehen und ein Bier bestellen - der Puck war sicher drin!

    Egal ob Penaltyshot oder Break away, Steven hat sich nie mit technischem Firlefanz aufgehalten sondern trocken aus der Halbdistanz abgezogen. Diese Granaten und seine ruhige souveräne Spielweise werden mir immer in Erinnerung bleiben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™