1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

47.R.: UPC Vienna Capitals-HC Bozen

  • MrHyde
  • 1. Dezember 2013 um 00:00
  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Dezember 2013 um 23:43
    • #51

    Welches defensiv Spiel? Die letzten 10 Minuten waren einfach a Sauhaufen, ich kann auch kontrolliert defensiv spielen und das Ergebniss verwalten und des schaut komplett anders aus als das was wir hinten raus fabriziert haben.

  • capsalex
    EBEL
    • 6. Dezember 2013 um 23:45
    • #52

    Dafür steht das "grauslich" :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. Dezember 2013 um 23:58
    • #53
    Zitat von sicsche

    Welches defensiv Spiel? Die letzten 10 Minuten waren einfach a Sauhaufen, ich kann auch kontrolliert defensiv spielen und das Ergebniss verwalten und des schaut komplett anders aus als das was wir hinten raus fabriziert haben.

    Jep, und ich hab mir die Schweden bei der WM genau angesehen - die haben NICHT so gespielt. ;)

    Aber Schwamm drüber - 40 Minuten waren zum ansehen... weit mehr als in den letzten 3 Heimspielen zusammen.
    Generell merkte man dem Publikum die Dankbarkeit richtig an. Die Sehnsucht nach echtem Eishockey war wohl bei vielen groß.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2013 um 00:12
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Ja. Vor Ort war ich versucht, von einer Superleistung zu sprechen, so ausgehungert war ich. Wahrscheinlich war es nur ein durchschnittliches EBEL-Hockeymatch.

    Aber heute hab ich wieder gespürt, warum ich gerne Eishockey sehe. Und dass in den letzten Monaten wirklich viel Unspiel dabei war, dass die Leute nicht übertrieben haben bei den negativen Beurteilungen.

    A. Lakos hat einen Riesenanteil an der Leistungssteigerung, das ist euch allen hoffentlich bewusst.

    Jetzt müssen sie es aber bestätigen.

    Schönes Bolzano-Gruß-Spruchband im Osten, übrigens.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 7. Dezember 2013 um 00:29
    • #55

    was stand denn da oben.. ich kann so schlecht verkehrt lesen *G*

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2013 um 00:34
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Willkommen in Wien HC Bolzano. Auf italienisch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 7. Dezember 2013 um 00:35
    • #57

    Besten Dank :)

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2013 um 01:30
    • #58

    Das war heuer nach dem Saisonauftakt gegen den KAC das erste sehenswürdige Spiel. Und das hat mir zumindest echt gut gefallen. Leidenschaft, Emotionen, Kämpfe an der Bande und Bemühen. Ich sehe auch das letzte Drittel im Überschwang und der Freude endlich wieder ein schönes Match gesehen zu haben nicht zu negativ. Klar hätte ....aber im Gegensatz zum Graz Spiel ist ja alles gut gegangen. Die haben schon gewußt was sie machen.
    Zum ersten Mal hatte ich den Eindruck das auch die Verteidiger im Agriffsdrittel attackieren und sich nicht gleich bei einem Puckverlust bis in unser Drittel zurück ziehen.
    Vielleicht hat die erste Linie etwas viel Eiszeit. Da kann man nur hoffen dass sich keiner verletzt ob der vielen Einsätze. Und Seidl habe ich am Eis nicht gesehen. Nur beim abtransportieren der Schläger. Das finde ich Schade.
    Ansonsten hatt ich heute erstmals das Gefühl so kommen wir zumindest ins Halbfinale.

  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2013 um 04:08
    • #59

    wieder mal net dabei und top partie :)

    so jetz an die walus/sichses/tvkcs
    muss es immer ein top spiel sein das die jungs emotionen zeigen????

    Einmal editiert, zuletzt von marchfeldcap (7. Dezember 2013 um 05:09)

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Dezember 2013 um 06:28
    • #60
    Zitat von Mr_X

    das letzte Drittel wurde leider wieder typisch schwedisch gespielt...


    :love: :love: :love:

    so jetzt haben wir endlich einen der es uns wohl erklären kann. bitte sei so lieb und erklär uns und somit auch mir das schwedische system, wenn geht nicht zu kompliziert

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Dezember 2013 um 13:34
    • #61
    Zitat von marchfeldcap

    so jetz an die walus/sichses/tvkcs
    muss es immer ein top spiel sein das die jungs emotionen zeigen????


    Ich behaupte die Emotion kam nicht rein weil es gegen Bozen um was ging, sondern weil Bozen sehr viel Härte ins Spiel gebracht hat und unsere Highsporns sich das nicht gefallen lassen wollten.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 7. Dezember 2013 um 13:56
    • #62
    Zitat von eisbaerli


    :love: :love: :love:

    so jetzt haben wir endlich einen der es uns wohl erklären kann. bitte sei so lieb und erklär uns und somit auch mir das schwedische system, wenn geht nicht zu kompliziert

    Naja - das defensive Ergebnishalten ist wohl gemeint. Und das seh ich auch so.
    OK - vergessen wir den Ausdruck "schwedisch". Aber nach fast 3 Saisonen trau ich mich zu sagen, dass es zumindest Samuelsson-Style ist. Früher haben das die Caps nicht gemacht. Früher hat mir Hockey mit den Caps auch mehr Spaß gemacht als heute.

    Einmal editiert, zuletzt von Coldplayer (8. Dezember 2013 um 10:23)

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Dezember 2013 um 14:41
    • #63

    Coldy ich hol mich nur kurz, das war kein Def Spiel am Ende sondern a Sauhaufen.Einer der Grundmerkmale von Ergebnis halten wäre das der Gegner nicht mehr in Puckbesitz kommen sollte.

    Du fährst halt den Forecheck runter, nimmst den sicheren Pass etc.

    Aber das von uns war einfach nur schülerhaft und schlecht gespielt.

  • Malone
    ✓
    • 7. Dezember 2013 um 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #64
    Zitat von Caps will win

    Das war heuer nach dem Saisonauftakt gegen den KAC das erste sehenswürdige Spiel.


    Ich war zwar nicht dabei, aber dieses 9:1 gegen Salzburg soll auch ganz gut gewesen sein.

    Nussi: Dann hattest du ja gestern Besuch vom Nikolo :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr_X
    EBEL
    • 7. Dezember 2013 um 15:35
    • #65
    Zitat von Coldplayer

    Naja - das defensive Ergebnishalten ist wohl gemeint. Und das so ich auch so.
    OK - vergessen wir den Ausdruck "schwedisch". Aber nach fast 3 Saisonen trau ich mir auch sagen, dass es zumindest Samuelsson-Style ist. Früher haben das die Caps nicht gemacht. Früher hat mir Hockey mit den Caps auch mehr Spaß gemacht als heute.


    Danke, mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen!

  • Nussi
    NHL
    • 7. Dezember 2013 um 15:55
    • #66

    hatte ich ? verdammt hab ehrm net gesehen .. ich hoffe des is ka schlechts Omen jetzt *G*

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Dezember 2013 um 16:15
    • #67

    War der Hit gegen Hartl also doch zum Kopf. 1 Spiel für Tomassoni für nen CTHNA. (http://www.erstebankliga.at/de/news/detail…_fuer_tomassoni)
    Und zum abrunden 2 Spiele für Strömberg wegen einen CTHNA das dann aber als Charging geahndet wird? (http://www.erstebankliga.at/de/news/detail…_spiele_zusehen)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2013 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    Eisbaerli, Du weißt nicht, was das schweische System ist? Dann bist Du nicht am neuesten Stand bei den modernen Eishockeytaktiken. Ich werde dir erklären, was das schwedische System ist. Der Fachterminus bezeichnet eine gewisse Spielweise der Vienna Capitals, die die Zuschauer in Wien mit der Amtsübernahme von Tommy Samuelsson kennengelernt haben, das sie vorher nicht kannten und das - in Anlehnung an das Heimatland des Trainers - hier im Forum schwedisches System getauft wurde.


    Wenn jemand, in dem Fall Mr.X, "schwedisches System" schreibt, dann hat das für uns Wiener schon Sinn, denn ich und viele andere hier wissen dann ganz genau, wie das Spiel ausgesehen hat, wenn wir nicht dort waren. Präziser könnte er es nicht beschreiben, wenn er 1000 Worte nutzen dürfte. Wir haben so viele solche Spiele gesehen mittlerweile, wenn einer sagt, gestern war es wieder schwedisch, wissen alle, was gemeint ist.
    Im KAC-Forum wissen sie das auch, da haben sie den Begriff schon teilweise übernommen.

    Es handelt sich dabei um eine Taktik, die auf dem Vorhaben basiert, den Gegner zu dominieren, ohne selbst das Spiel zu machen. Idealierweise mit einem Tor in Führung liegend. Das erfordert viel taktische Disziplin, ist sehr genau zu spielen und nimmt wenig Rücksicht auf individuelle Skills, weil Spieler vordefinierte Rollen übernehmen müssen, dafür kannst leichter Spieler in verschiedenen Linien bringen. Ist aber nicht besonders attraktiv zum Ansehen und wird als defensiv wahrgenommen.

    Die Interpretation der Caps ist die so genannte "schwedische Variente" dieser Grundidee. Ganz kurz: Die individuellen Skills sind erfolgreich in den Hintergrund getreten, es gibt aber dafür viele unansehnliche Spiele mit amateurhaften Angriffsspiel, Fehlpasses, ständigem Abseits und Spieler, die sich gegenseitig über den Haufen fahren. Dadurch fehlendes Selbstvertrauen, usw.
    Die Zuschauer jammern, die Spieler jammern, trotzdem bist 3. in der Tabelle, warum weiß keiner. Heuer haben sie dieses schwedische System, wie schon vor 2 Jahren, sehr oft und sehr erfolgreich gespielt.

    In vielen Jahren wird das schwedische System zu den Standardtaktiken im Eishockey gehören, das jeder 10jährige können wird. Und wirst deinen Enkel erzählen können, dass du die Vienna Capitals, die einst das berühmte schwedische System erfanden, noch spielen gesehen hast.

    Ich hoffe, jetzt weißt Du, was das schwedische System ist und jetzt gehörst mit zu den ersten, die es kennen. Und jetzt brauchst auch nicht mehr jedesmal nachzufragen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (7. Dezember 2013 um 16:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Dezember 2013 um 17:17
    • #69
    Zitat von TVKC

    Das erfordert viel taktische Disziplin, ist sehr genau zu spielen und nimmt wenig Rücksicht auf individuelle Skills, weil Spieler vordefinierte Rollen übernehmen müssen, dafür kannst leichter Spieler in verschiedenen Linien bringen


    danke vielmals siehs hätte nicht geglaubt dass ich es so fundiert erklärt bekomme noch dazu von so einem profunden eishockeyexperten wie mir scheint.

    jetzt gings mir bitte nur mehr ein wenig über die vordefinierten rollen zu erfahren .

    wäre echt nett. wenns ot sein soll bitte über pn

    danke vielmals

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2013 um 17:18
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    Ach ja, gestern haben sie zumindest 2 Drittel nicht schwedisch gespielt. Gestern war es finnisch mit Anklängen von russisch. Aber das erklär ich dir vielleicht ein andermal. [keks]

    2 Mal editiert, zuletzt von TVKC (7. Dezember 2013 um 17:33)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Dezember 2013 um 17:23
    • #71
    Zitat von TVKC

    Aber das erklär ich dir ein andermal. [keks]

    gerne zunächst wollen wir ja das "schwedische" mit dne vordefinierten rollen abschließen

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2013 um 17:34
    • Offizieller Beitrag
    • #72

    Eisbärli, es gibt kein schwedisches System. Manche nennen das hier so, wenn sie als Hockeyfans die Unspiele im Forum beschreiben. Der Begriff hat sich eingebürgert. Hab das jetzt versucht, ironisch klarzumachen.
    Ich bin auch kein profunder Eishockeyexperte sondern jahrzehntelanger Konsument, ich erklär dir gar nix. Nimm deine Lehrbücher, da steht sicher alles zu Eishockeytaktiken drin. Was vielen an der prinzipiellen Spielweise der Caps nicht passt, steht hundertfach im Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (7. Dezember 2013 um 17:40)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Dezember 2013 um 17:38
    • #73
    Zitat von TVKC

    es gibt kein schwedisches System. Manche nennen das hier so, wenn sie als Hockeyfans die Unspiele im Forum beschreiben. Der Begriff hat sich eingebürgert.


    8| 8|

    jetzt kenn ich mich nicht mehr aus. glaubte es gerade beinahe vertsanden zu haben dann dies.

    naja schade trotzdem danke

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2013 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #74

    Ja, Du hast meinen langen Beitrag wohl ganz falsch verstanden. Dieses Dominieren ist etwas, was Samuelsson spielen lassen will und was voriges Jahr ganz gut geklappt hat. Schön wars nicht, aber effektiv. Nach Führung haben die Caps die Angriffe der Gegner sehr gut unterbunden, haben aber selbst nicht mehr zwingend nach vorne gespielte. Etwas ungenauer Aufbaupass und der Stürmer hat abgedreht und hat sich defensiv orientiert. Die Stürmer haben das Spiel der Gegner sehr gut an die Seiten gedrängt, an der Bande wurden die Angriffe zerrieben. Gegenangriffe waren selten und nur in lukrativen Momenten, z.B. Uberzahl-Konter, konsequent geführt.

    Und das alles haben alle Linien gemacht, die hat man mischen können, wie man wollte. Es gab dann eben viele 2:1 und 1:0, es wurde viel gewonnen, ich habs trotzdem gehasst. Aber Erfolg gibt recht.

    Heuer ist davon nix mehr zu sehen. Warum heuer aber wieder so lang oft gar nix geht - keine Ahnung. Wollen die Spieler nicht, können sie nicht, oder ist es gar so gewollt? Dann versteh ich aber gar nix mehr.

    Gestern wars sehr ok. Offensiv, konzentriert, mit Leidenschaft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Dezember 2013 um 17:57
    • #75
    Zitat von TVKC

    Warum heuer aber wieder so lang oft gar nix geht - keine Ahnung. Wollen die Spieler nicht, können sie nicht, oder ist es gar so gewollt? Dass versteh ich aber gar nix mehr.


    leicht erklärt => schwedisches system :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™