Eigentlich wär es die Aufgabe der Fans die Stimmung zu heben und gerade wenns nicht läuft Stimmung zu machen um das Team voranzupeitschen.
Fazit... Fanclubs sind bei schlechter Leistung der Stimmung Tod.
Und alle anderen Fans sind Spitze
Eigentlich wär es die Aufgabe der Fans die Stimmung zu heben und gerade wenns nicht läuft Stimmung zu machen um das Team voranzupeitschen.
Fazit... Fanclubs sind bei schlechter Leistung der Stimmung Tod.
Und alle anderen Fans sind Spitze
Kennt ein Otto-Normal-Fan jeden Schlachtgesang? Hat ein Otto-Normal-Fan eine Trommel?
Natürlich sind alle für die Stimmung verantwortlich, aber die Fanclubs (die ein Zusammenschluss besonders "motivierter" Fans sein sollte) sollten halt mit gutem Vorbild vorangehen.
Aber prinzipiell ist es mir eh egal...ich komm wegen den Spielen in die Halle und nicht wegen der Stimmung. Wenn dann die eigene Mannschaft ausgepfiffen wird, etc. kann ich für mich selbst entscheiden dass ich da nicht mitmach und wenn was positives angestimmt wird kann ich auch für mich entscheiden ob ich mitsing oder nicht.
Den Spielern müsste die Stimmung eigentlich egal sein, denk ich mir...anscheinend aber nicht...
Daß sich die Spieler Sorgen um die Stimmung machen, ist wieder mal so eine unnütze Meldung der KRONE. Die Spieler wissen wohl selber, daß bei einer miserablen Leistung auch die
Stimmung im Keller ist. Aber eins habe ich heuer des öfteren bemerken müssen: Es ist wesentlich leiser geworden in der KSA, obwohl kein Grund besteht, hat man doch fast alle
Partien gewonnen. Man ist eben schon zu sehr verwöhnt. Warten wir auf`s PO - da werden die Karten wieder neu gemischt und es geht ans Eingemachte.
so viele schlachtgesänge gibt es in linz nicht. also reicht für einen otto-normal-fan ein spiel damit er sie gehört hat und wieder von sich geben kann.
die leute gehen ja auch mittlerweile zu fanclubs, weil es einfach gewisse vorteile mit sich bringt, aber die wenigsten gehen zum stimmungsmachen in einen fanclub.
wenn man die leute von vor 5jahren mit den leuten von heute vergleichen würde, würde sofort das ganze erfolgsgerümpel auffallen, das halt keine stimmung macht.
aber mich kotzt die ganze hallensituation so sehr an, dass mir egal ist ob da stimmung herrscht oder nicht.
der thread is eh schon ziemlich ins OT abgerutscht, da kann ich auch noch was loswerden:
ich geh seit nationalligazeiten mehr oder weniger unregelemässig in linz zum eishockey, bin kein sänger, kein stimmungsmacher und kein trommler. ich geh einfach nur hin, weil ich eishockey mag und ich nehm mir zuschauer das recht heraus, ruhig zu sein. ich geb einen sch... drauf, ob neben mir gesungen oder stimmung gemacht wird oder halt nicht. niemand soll sich in der eishalle verpflichtet fühlen irgendwas zu tun, es handelt sich immerhin um freizeit. wenn mich das zum erfolgsgerümpel macht, kannst du dir gar nicht vorstellen, wieviele fucks i don't give about it. danke für die aufmerksamkeit.
@ seleeekta:
seleeekta: Den Anglizismus im vorletzten Satz hast aber fesch eingebaut...
Danke, hab mi bemüht
das bleibt auch jedem selbst überlassen ob er schreit oder nicht. ich selbst schreie auch nicht, außer ich bin besoffen.
was ich mit "erfolgsgerümpel" meinte, erübrigt sich, weil das wort e selbsterklärend ist. darum solltest du dich nicht angesprochen fühlen @ seleeekta
nebenbei ist es mir egal, wenn sich da wer angesprochen fühlt, ich sag nur
so damit bin ich aus dieser sinnlosen diskussion wieder raus
@Psywalker: Ob deines neuen Avatars bitte weiterhin hier diskutieren