1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

43.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 24. November 2013 um 00:00
  • Sentinel
    Nationalliga
    • 30. November 2013 um 10:30
    • #51

    Also schön langsam frag ich mich schon was da los is mit den Roten. Spielens wirklich gegen den Trainer? Is er zu potschert und war das im Vorjahr nur ein Strohfeuer? Mannschaft is ja in letzter Zeit fast komplett - ok, Lundmark und Sike, muss bei dem Rest der zur Verfügung steht aber relativ egal sein und 1 - 2 Spieler werden fast immer fehlen - junge sitzen eh fast niur am Bankl ....... und die "Ausrede" mit dem Grunddurchgang is schön langsam fad!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. November 2013 um 10:45
    • #52
    Zitat von Sentinel

    Also schön langsam frag ich mich schon was da los is mit den Roten. Spielens wirklich gegen den Trainer? Is er zu potschert und war das im Vorjahr nur ein Strohfeuer? Mannschaft is ja in letzter Zeit fast komplett - ok, Lundmark und Sike, muss bei dem Rest der zur Verfügung steht aber relativ egal sein und 1 - 2 Spieler werden fast immer fehlen - junge sitzen eh fast niur am Bankl ....... und die "Ausrede" mit dem Grunddurchgang is schön langsam fad!

    Ich denke nicht, dass die Mannschaft jedes Jahr gegen den Trainer spielt... ;)

    Meiner Meinung nach kann CO das offensive Potential, das in der Mannschaft steckt, nicht ausnützen. Vielleicht müssen wir wirklich einmal richtig abkacken, damit wir einmal zu Saisonbeginn einen Trainer wie Don Jackson bekommen, bzw. jemanden, der unsere Mannschaft dazu bringt, den Großteil der Saison erfrischendes Hockey zu zeigen. Nur im PO ist mir zu wenig, auch wenn wir in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren. Wenn das der Preis dafür sein muss, dann eben heuer ein Finale/HF/VF ohne KAC Beteiligung. Langsam zipfen mich die dargebotenen Leistungen während der Saison in den letzten Jahren schon richtig an...

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 30. November 2013 um 11:12
    • #53
    Zitat von milano1976

    Ich denke nicht, dass die Mannschaft jedes Jahr gegen den Trainer spielt... ;)

    Meiner Meinung nach kann CO das offensive Potential, das in der Mannschaft steckt, nicht ausnützen. Vielleicht müssen wir wirklich einmal richtig abkacken, damit wir einmal zu Saisonbeginn einen Trainer wie Don Jackson bekommen, bzw. jemanden, der unsere Mannschaft dazu bringt, den Großteil der Saison erfrischendes Hockey zu zeigen. Nur im PO ist mir zu wenig, auch wenn wir in den letzten Jahren sehr erfolgreich waren. Wenn das der Preis dafür sein muss, dann eben heuer ein Finale/HF/VF ohne KAC Beteiligung. Langsam zipfen mich die dargebotenen Leistungen während der Saison in den letzten Jahren schon richtig an...

    Also indirekt doch der Meinung das der CO/TK nicht das gelbe vom Ei sind?
    Und das "Spiel" mit dem Grunddurchgang kann auch mal ins Auge gehen ...

  • Linzer88
    NHL
    • 30. November 2013 um 11:15
    • #54

    Ich frag mich wie man mit so schlechtem eishockey in der tabelle immer noch vorne dabei sein kann. Also da müssen die anderen noch viel mehr falsch machen wie wir in linz.

  • Martin29
    NHL
    • 30. November 2013 um 11:29
    • #55
    Zitat von Linzer88

    Ich frag mich wie man mit so schlechtem eishockey in der tabelle immer noch vorne dabei sein kann. Also da müssen die anderen noch viel mehr falsch machen wie wir in linz.


    Da geb ich dir vollkommen recht. Vor allem wenn ich mir die Auslosung in den nächsten Wochen ansehe, könnten weiterhin schlechte Leistungen für viele Punkte reichen, weil Topteams haben wir nicht viele in den nächsten Wochen.

    Ich bin dann nur gespannt, was los ist, wenn wir doch noch zu einer sehr guten Form finden (was ja in den letzten Jahren unter Daum spätestens im Jänner immer der Fall war). Dann können wir ja nur Meister werden. [keks]

  • Spezza19
    NHL
    • 30. November 2013 um 11:43
    • #56
    Zitat von avatar

    So schlechte Linesmen hats noch NIE gegeben in der KSA. Neben x-fachen falschen Icing und Anspielentscheidungen war dann mein persönliches Highlight als der Lines der auf Höhe Defensivblauen steht ein Abseits gibt und seinen Kollegen auf der Offensivblauen overruled - und auch noch recht gehabt hat.

    Die Refs standen da aber um nicht viel nach, alleine wenn ich an das Tripping gegen MacDonald denk - aber zumindest nicht spielentscheidend.

    Zum Spiel wurde schon alles gesagt - das war nicht mehr Not gegen Elend sondern eher Pest gegen Cholera


    sag ich ja, über den sagt man am besten nix. war ja immer der gleiche typ. wobei er zumindest bei der entscheidung vorm 0:1 mMn eben schon richtig lag


    gehört zu den von mir angesprochenen fouls die ich schon gesehen hätte, aber es waren diesmal sonst nicht so EINDEUTIGE sachen wie bei vorangegangenen spielen

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. November 2013 um 11:48
    • #57
    Zitat von avatar

    So schlechte Linesmen hats noch NIE gegeben in der KSA. Neben x-fachen falschen Icing und Anspielentscheidungen war dann mein persönliches Highlight als der Lines der auf Höhe Defensivblauen steht ein Abseits gibt und seinen Kollegen auf der Offensivblauen overruled - und auch noch recht gehabt hat.

    welche refs haben denn gepfiffen? bzw wer hat wen overruled

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. November 2013 um 12:09
    • #58
    Zitat von Sentinel

    Also indirekt doch der Meinung das der CO/TK nicht das gelbe vom Ei sind?
    Und das "Spiel" mit dem Grunddurchgang kann auch mal ins Auge gehen ...

    Richtig. Wobei ich CO nicht als schlechten Trainer definiere, aber in der Mannschaft steckt mehr als sie zeigt, und das war die letzten Jahre schon so - Verletzungen hin oder her, wir wissen was ein Lammers oder Scofield an Scoringpotential hätten, das aber gerade (und bei Scofield im GD generell) irgendwo abtaucht... von den Linien 3 und 4 rede ich gar nicht. Vielleicht sollte man auch mal von diesem "Kreiselangriffshockey" abkommen, keine Ahnung - auf jeden Fall kann es nicht das Gelbe vom Ei sein, wenn der CO-Trainer generell während der Saison zum Headcoach aufsteigt...

    Wenn man mit diesem Team auf Platz 8 herumgurkt und - was viel schlimmer ist - absolut NICHTS zeigt, dann kann man den Trainer nicht einfach von aller Kritik freisprechen, oder die Ursache bei den Verletzungen oder Sperren suchen... Die Jungen sehen wir quasi auch nicht mehr, also... irgendwas muss demnächst passieren...

  • Sentinel
    Nationalliga
    • 30. November 2013 um 12:39
    • #59
    Zitat von milano1976

    Richtig. Wobei ich CO nicht als schlechten Trainer definiere, aber in der Mannschaft steckt mehr als sie zeigt, und das war die letzten Jahre schon so - Verletzungen hin oder her, wir wissen was ein Lammers oder Scofield an Scoringpotential hätten, das aber gerade (und bei Scofield im GD generell) irgendwo abtaucht... von den Linien 3 und 4 rede ich gar nicht. Vielleicht sollte man auch mal von diesem "Kreiselangriffshockey" abkommen, keine Ahnung - auf jeden Fall kann es nicht das Gelbe vom Ei sein, wenn der CO-Trainer generell während der Saison zum Headcoach aufsteigt...

    Wenn man mit diesem Team auf Platz 8 herumgurkt und - was viel schlimmer ist - absolut NICHTS zeigt, dann kann man den Trainer nicht einfach von aller Kritik freisprechen, oder die Ursache bei den Verletzungen oder Sperren suchen... Die Jungen sehen wir quasi auch nicht mehr, also... irgendwas muss demnächst passieren...

    Sehe ich genauso! Vorallem steht ein Team zur Verfügung mit dem man auch mit 1 - 2 Ausfällen und ohne 8 - 10 Legios locker unter den Top 6 mitspielen müsste und auch den Rückstand aus der Zeit mit den vielen Ausfällen, allein schon aufgrund das eh alles relatib zsammpickt sind, aufgeholt haben müsste.

    Von dem Plan mit den Jungen ist man anscheinend ohnehin schon wieder stillschweigend abegekommen obwohl ich mir fast sicher bin das es doch einige gibt wenn man sie über einen längeren Zeitraum kontinuierlich einbauen würde.

  • avatar
    NHL
    • 30. November 2013 um 14:05
    • #60
    Zitat von eisbaerli

    welche refs haben denn gepfiffen? bzw wer hat wen overruled

    Kincses (#33), Trilar (#4); Rakovic (#72), Nemeth (#51)

    Gibt leider noch keine Bilder von gestern, drum nur 95% Sicherheit, aber Rakovic (#72) war der absolute grauenhafte von den beiden und wurde bei der entsprechenden Situation von Nemeth (#51) overruled. War auch nur immer bei #72 der am Anspiel "Faxen" machte...

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. November 2013 um 14:45
    • #61
    Zitat von avatar

    Kincses (#33), Trilar (#4); Rakovic (#72), Nemeth (#51)

    Gibt leider noch keine Bilder von gestern, drum nur 95% Sicherheit, aber Rakovic (#72) war der absolute grauenhafte von den beiden und wurde bei der entsprechenden Situation von Nemeth (#51) overruled. War auch nur immer bei #72 der am Anspiel "Faxen" machte...


    danke :thumbup:

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. November 2013 um 15:35
    • #62
    Zitat von Tine

    Was heißt hier "nicht dominieren"? Wir spielen erfolgloses, unattraktives und scheisslangweiliges Hockey. Ich hoffe echt, dass wir heuer im VF rausfliegen, sonst wird diese monatelange grausige Vorstellung im Nachhinein wieder schöngeredet, wie clever usw. man nicht sei...


    naj typisch schwedisch halt lnagweilig und einfallslos

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. November 2013 um 16:19
    • #63

    Wir ham unter Weber und zum Schluss auch Viveiros auch um nix besser oder schöner gespielt - ob Schwede, Kanadier oder Usbeke, jede Nation hat ihre Langweiler.

  • andreasriegler
    Gast
    • 30. November 2013 um 17:18
    • #64
    Zitat von Martin29


    Da geb ich dir vollkommen recht. Vor allem wenn ich mir die Auslosung in den nächsten Wochen ansehe, könnten weiterhin schlechte Leistungen für viele Punkte reichen, weil Topteams haben wir nicht viele in den nächsten Wochen.

    Ich bin dann nur gespannt, was los ist, wenn wir doch noch zu einer sehr guten Form finden (was ja in den letzten Jahren unter Daum spätestens im Jänner immer der Fall war). Dann können wir ja nur Meister werden. [keks]

    Ein Blick Auf die Tabelle zeigt es nicht viele Topteams gibt in dieser Liga. Gegen den VSV und Bozen haben wir mal gewonnen mal verloren und gegen SBG ebenso. Alles das hinter uns ist , tut sich genauso schwer wie wir selbst. Vielleicht ist man in Österreich zu verwöhnt was Eishockey betrifft.Selbst der Nationaltrainer träumt von einer Medaille bei den Olympischen Spielen.

  • oneo
    NHL
    • 30. November 2013 um 18:20
    • #65
    Zitat von Tine

    Schwede, Kanadier oder Usbeke, jede Nation hat ihre Langweiler.

    Olson ist meiner Meinung auch nicht der ideale Nachfolger der Beiden. Sein Plus war nur, daß der KAC in den PO immer besser geworden ist. Vielleicht der Trainereffekt oder die Mannschaft ist
    homogener und spielstärker geworden. In der jetzigen Situation sitzt er auf dem Schleuderstuhl. :D Da wird sicher schon im Vorstand darüber gesprochen. Vielleicht muß die Heidi die Schatulle
    wieder aufmachen. Wird ja noch genug drinnen sein. ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. November 2013 um 18:44
    • #66
    Zitat von oneo

    Olson ist meiner Meinung auch nicht der ideale Nachfolger der Beiden. Sein Plus war nur, daß der KAC in den PO immer besser geworden ist. Vielleicht der Trainereffekt oder die Mannschaft ist
    homogener und spielstärker geworden. In der jetzigen Situation sitzt er auf dem Schleuderstuhl. :D Da wird sicher schon im Vorstand darüber gesprochen. Vielleicht muß die Heidi die Schatulle
    wieder aufmachen. Wird ja noch genug drinnen sein. ;)

    Für'n Dieter als Headcoach? Den zahlt der Verein selber... ;)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 30. November 2013 um 18:57
    • #67

    Olson hatte absolut keine Möglichkeit den Kader nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Er hat im Sommer Spieler abgeben müssen welche nicht ersetzt wurden. Das man mit dem vorhanden Material im Grunddurchgang wenig bis nichts erreichen kann haben schon zwei Trainer vor ihm gezeigt.
    Wenn was getauscht werden sollte dann ist das der Sportdirektor welcher sich kurz vor Olympia eh gscheiter aufs Nationalteam konzentrieren sollte.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. November 2013 um 19:05
    • #68
    Zitat von DrTux

    Olson hatte absolut keine Möglichkeit den Kader nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Er hat im Sommer Spieler abgeben müssen welche nicht ersetzt wurden. Das man mit dem vorhanden Material im Grunddurchgang wenig bis nichts erreichen kann haben schon zwei Trainer vor ihm gezeigt.
    Wenn was getauscht werden sollte dann ist das der Sportdirektor welcher sich kurz vor Olympia eh gscheiter aufs Nationalteam konzentrieren sollte.

    Bitte? Mit dem vorhandenen Material soll nichts besseres möglich sein?!?

    Mit dem selben Kader (ohne Pöck, Fretter, Harand - dafür mit Doell, Zanoski, Hu & He) sind wir Meister geworden... Also die große Veränderung stelle ich nicht fest, nur dass wir keinen Zauberer im Tor haben (hatten wir letztes Jahr aber auch nicht)...

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 30. November 2013 um 19:13
    • #69
    Zitat von milano1976

    Bitte? Mit dem vorhandenen Material soll nichts besseres möglich sein?!?


    Rede vom Grunddurchgang.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 30. November 2013 um 22:53
    • #70

    Mein erster Besuch in der KSA. Abgesehen davon, dass mir der Blackwings Linz-Schal beim Eintrittschaos (irre Drängerei, hunderte Leute müssen durch eine schmale Tür) abhanden gekommen ist, war es ein netter Linz-Trip.

    Wichtig war mir dass die Heimmannschaft siegt, und das ist gelungen. Einige Spieler sind von einer guten Form allerdings weit entfernt. (Leahy, Murphy) Die Steirerlinie punktet in den letzten Partien auch konstant. Das macht Hoffnung. Grats auch zur Geburt des 2.Kindes an Phil Lukas. :thumbup:

  • Martin29
    NHL
    • 1. Dezember 2013 um 08:15
    • #71

    Keine Ahnung, ob Zeitungsente oder nicht: In der heutigen Krone "beschweren" sich die Spieler über die schlechte Stimmung in der Halle bei Rückständen wie es am Freitag auch war. Mir kommt vor, die Beschwerenden leiden ein bisschen an Realtitätsverlust. Wann soll es sonst ruhig sein in der Halle, wenn nicht in den ersten 10 Minuten des zweiten Drittels? Wenn von 10 Pässen über 5 Meter 8 Pässe nicht angenommen werden können, defensiv pseudomäßig herumgekurvt wird und ohne Körpereinsatz gespielt wird ala Baumi und Leahy und vor dem eigenen Tor ein komplettes Sauhaufensystem besteht, das dem Gegner minutenlange Druckphasen im Angriffsdrittel erlaubt? Dazu das lustlose ins Eck dumpen der Scheibe, so oft es irgendwie geht? Wenn ich mir die Posts auch der KAC-Fans so durchlese, könnten sich die beiden Fanlager durchaus zusammen tun. Man schaut wirklich öfters neidvoll nach Salzburg oder Villach, wo bei jedem Heimspiel Spektaktel herrscht.

    Andererseits muss man schon anmerken, dass vor allem von den Fanclubs in der Halle nicht viel kommt. Am Freitag hatte ich auch den Eindruck, dass im Fansektor D extrem wenig Leute gestanden sind. Da könnte ich jetzt die Diskussion über das äußerst großzügige Absperren der Sektoren wieder angehen, aber das ist nicht in meinem Sinn. Zusammenfassend kann man sagen: Ist die Leistung am Eis gut und ist Kampfgeist am Eis zu erkennen, dann ist die Stimmung voll ok. Läuft es nicht,(was heuer zu Hause eher selten der Fall ist bisher) kommt von Fanseite sehr sehr wenig mMn. Man könnte jetzt entgegnen, jeder in der Halle, nicht nur die Fanclubs, sollte für Stimmung sorgen, aber ehrlich gesagt, wer macht das schon, wenn von den Stehern nix kommt?

  • honi
    EBEL
    • 1. Dezember 2013 um 08:30
    • #72

    Well.....that´s Icehockey! [prost]

  • cheese_69
    EBEL
    • 1. Dezember 2013 um 10:26
    • #73

    nachdem deine quelle die kronenzeitung ist... ich kann mir gut vorstellen, dass die tante sauer gewesen ist weil auf der weihnachtsfeier des fanclubs OT mehr spieler gewesen sind als bei der "tollen" krone sportlergala [Popcorn] . ich denke diesen bericht kann man wie fast alles was von der krone kommt in die tonne treten.

    zu dem generellen stimmungthema sag ich nix bis auf, dass es auch beim eishockey keine autmatismen gibt. heisst linzer fans sind immer toll, support ist ueberirdisch=> ergibt eine weltmeisterlich spielende linzer mannschaft, ja wenns doch nur so einfach waere... :whistling:

  • Spezza19
    NHL
    • 1. Dezember 2013 um 11:11
    • #74

    Prinzipiell is mir diese Diskussion eher egal, aber ich denke schon, dass gerade langdienende Spieler das durchaus so sehen. Die Stimmung is bei uns zu Hause nur mehr ganz selten wirklich gut und früher wurden nach dem Spiel wurden die Spieler selbst bei Niederlagen zurück aufs Eis geholt. Seit ca2 Saisonen ist das eine Selbstverständlichkeit geworden und sogut wie keiner schreit mehr danach, egal wie bemüht die Mannschaft war.
    Gut, leistungsmäßig kommt auch vom Spiel wenig, stimmt schon, aber wenn's läuft is es eh leicht Stimmung zu machen.
    Is zwar ned wirklich wichtig, völlig korrekt, aber dann sollt ma endlich aufhören uns als so tolle, laute Fans hinzustellen...

  • andreasriegler
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 11:48
    • #75

    Eigentlich wär es die Aufgabe der Fans die Stimmung zu heben und gerade wenns nicht läuft Stimmung zu machen um das Team voranzupeitschen.

    Fazit... Fanclubs sind bei schlechter Leistung der Stimmung Tod.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™