1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

42.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HC Bozen

  • MrHyde
  • 23. November 2013 um 00:01
  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 29. November 2013 um 10:34
    • #26
    Zitat von hancock

    Kanns nur wiederholen. Das ist auf Anweisung von Matikainen so geschehen.

    Bist du zufällig daneben gestanden wie er es gesagt hat? Oder hat's dir Day nach dem Spiel erzählt? :P Tut mir leid aber ich kann die Logik von der Aktion nicht verstehen...

  • hancock
    KHL
    • 29. November 2013 um 10:36
    • #27
    Zitat von Eiszeit99

    Bist du zufällig daneben gestanden wie er es gesagt hat? Oder hat's dir Day nach dem Spiel erzählt? :P Tut mir leid aber ich kann die Logik von der Aktion nicht verstehen...

    Mehrere (3) Spieler bestätigten dies nach dem Spiel unabhängig voneinander. Oder meinst Greg Day wollte einfach mal lustig sein ?!

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. November 2013 um 10:38
    • #28

    Gibt es hier im Forum irgendwen, der mir auch nur eine sinnvolle Erklärung dafür geben kann?

  • Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 29. November 2013 um 10:39
    • #29

    Ja dann, kann man nur sagen wir sollten das so öfters versuchen [kopf]

  • GordieHowe
    Gast
    • 29. November 2013 um 10:42
    • #30
    Zitat von Eiszeit99

    Also man erkennt meines Erachtens defensiv schon die Handschrift von Matikainen, jedoch sind wir (vor allem gestern) Offensiv ziemlich planlos unterwegs

    Einmal von außen betrachtet, kann es nicht sein, dass ihr offensiv einfach nicht gut genug besetzt seid?
    Ich finde mit Latendresse und Kinasewich hat man zwei Topspieler, aber sonst? Ganahl spielt eine gute Saison. Day ist doch schon weit über seinen Zenit, obwohl er gegen uns immer trifft. ;) Labelle und Lefebrve sind vielleicht wichtige Spieler, die wichtige Rollen übernehmen können, aber ganz ohne Scoring Punch hilft einem kein Stürmer was. Wobei Labelle war ja lange verletzt, vielleicht kommt er ja noch auf Touren,er war ja vorige Saison doch recht stark. Lemieux ist vielleicht solide, aber sicher nur Durchschnitt und so sehe ich es beim Rest eigentlich auch.
    Kaspitz kann euch in Topform sicher helfen, ob er aber den passenden Sniper an seiner Seite finden wird, kann ich mir nicht vorstellen.
    Kadertiefe gibt es im Sturm auch nicht viel, also ich denke es liegt weniger am Trainer als am offensiven Material. Aber nur mein Senf von außen.

    Vielleicht sollte man einmal eure Defensive mit unserer Offensive zusammenspannen :P

  • hancock
    KHL
    • 29. November 2013 um 10:45
    • #31
    Zitat von Kronos

    Gibt es hier im Forum irgendwen, der mir auch nur eine sinnvolle Erklärung dafür geben kann?

    Im Video auf laola ist es zu sehen. Prinzipiell hat es ja eh funktioniert, einmal zumindest. ;) Gesehen habe ich das aber so wohl auch noch nicht. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von hancock (29. November 2013 um 10:53)

  • HorstL
    EBEL
    • 29. November 2013 um 10:56
    • #32
    Zitat von Kronos

    Nun, genauso wie ich bei Kaspitz beschwichtigt habe, dass man ihn sich ein wenig länger ansehen solle, so meine ich dass beim Trainer erst recht länger zugewartet werden muss, bis man ihn tatsächlich verurteilen kann. Oder hoffentlich in den Himmel loben.

    Wenn es Petri nicht schafft wer dann ? Also ihm kann man hier wohl am wenigsten vorwerfen und ich bin mir sicher er hat ein Konzept und einen Plan. Nur optimal ist ein Trainerwechsel während einer Saison nie (auch wenn er notwendig ist) und jetzt scheint die anfängliche frische Luft durch die zuletzt erbrachten Leistungen zu verblasen. Ein Trainer würde der Mannschaft sein Konzept sicherlich in Vorbereitungsspielen lieber zeigen als in Meisterschaftsspielen gegen den KAC oder Salzburg. Wenn die defensiven Leistungen halbwegs stimmen dann wird Petri schon den Hebel in der Offensive ansetzen und das System braucht offensichtlich viel mehr Zeit als wir es uns erhofft haben. Bei ihm mache ich mir keine Sorgen ,denn er hat schon bei ganz anderen Teams mit einer hohen Erwartungshaltung erfolgreich gearbeitet. Bedenken habe ich eher bei manchen Spielern aber das geht uns wahrscheinlich mittlereile allen so :whistling:

    Zitat

    Einmal von außen betrachtet, kann es nicht sein, dass ihr offensiv einfach nicht gut genug besetzt seid?

    Ach das ist doch bei manchen Spielern längst bekannt. Aber was solls, man kann sich ja schließlich nicht in jedem Kommentar dazu äußern :whistling:
    Ich glaube wir alle wissen, dass manche Spieler keine wirkliche Berechtigung mehr haben aber ändern wird sich das zumindest heuer sicher nicht mehr.
    Einzig Lemieux taugt mir eigentlich von der Spielweise ( außerdem 15 Punkte in 17 Spielen). Der ist als Center für die "2. Linie" perfekt geeignet wenn er nicht andauernd verletzt wäre ;(

    Einmal editiert, zuletzt von HorstL (29. November 2013 um 11:09)

  • groulx
    fly-out
    • 29. November 2013 um 11:06
    • #33
    Zitat von Kronos

    In Graz bleibt also alles gleich, und jeder findet was zu bekritteln, so kennen wie es, so lieben wir es.

    Hartgesottene Grazer Zuseher kennen das ja eh zur Genüge. Warum sollte es mal anders sein? Um ehrlich zu sein, habe ich die Saison schon viel früher "abgeschrieben", obwohl es unumstritten selten so ein starkes Team in Graz zumindest am Papier gegeben hat. Will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber das PO ist nur durch die Quali-Runde zu schaffen. Und dann kann alles passieren (jedoch in Graz vermutlich nicht!)

    Zitat von GordieHowe

    Vielleicht sollte man einmal eure Defensive mit unserer Offensive zusammenspannen

    Dann würden sie sicherlich zum engsten Kreis der Titelfavoriten gehören, stimmt! 8))

    Mich würd ja so sehr interessieren wie Petri eine Mannschaft für nächste Saison zusammenstellen würde. Jedoch wird er nicht in Graz bleiben. Kann ich mir einfach nicht vorstellen.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. November 2013 um 11:34
    • #34

    Nochmal: ich glaube auch an die Qualität von Petri Matikainen, und dass er sehr wohl einen Spielsitl und eine Philosophie verfolgt, die er der Mannschaft beibringen will. Und dass das durchwegs klappen wird. Daher finde ich es nicht passend, ihn nach einer Heimniederlage (gegen den Tabellenzweiten) so scharf in die Kritik zu nehmen. Ein klassischer Fall von "gebt's ihm eine Chance."
    Wobei diese dubiose taktische Anweisung in den entscheidenden letzten Minuten schon ausgesprochen hirnlos wirkt.
    Oder ein neuer Trend wurde gerade von unserem Mastermind erfunden, und in 10 Jahren lachen wir darüber, dass wir so lange brauchten, um es zu kapieren. Mal sehen.

  • NJD
    voller Ironie
    • 29. November 2013 um 11:36
    • #35

    Petri wird's schon (noch) richten! Davon bin auch ich überzeugt und eventuell sollten sich die Spieler heute nach der Movember-Eisdisco (natürlich in geschlossener Gesellschaft) einmal anständig die Birne weichtschechern, damit wieder der Teamgeist heraufbeschworen wird, bevor es zum kräfteraubenden Dezember (11 Spiele) kommt, wo sich entscheiden wird wer unter die Top-6 kommt.

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. November 2013 um 12:14
    • #36
    Zitat von Kronos

    Gibt es hier im Forum irgendwen, der mir auch nur eine sinnvolle Erklärung dafür geben kann?


    [quotenun es mag auf den ersten Blick vlt etwas unlogisch erscheinen aber wenn dann die raumaufteilung passt bzw der druck passt bzw. warum nicht . ich gehe aber davon aus dass er ein two way Design ausgegeben hat. die frage ist ob dies schon einstudiert wurde oder ob es ad hoc aus dem Hut gezaubert wurde

  • Icehockey
    KHL
    • 29. November 2013 um 14:44
    • #37
    Zitat

    Daher finde ich es nicht passend, ihn nach einer Heimniederlage (gegen den Tabellenzweiten) so scharf in die Kritik zu nehmen.

    Als wäre es nur dieses Spiel gewesen? In Dornbirn hat man aufgehört zu spielen nachdem 5:1, danach verliert man zuhause gegen durchaus starke Salzburger. Dann gewinnt man in Znojmo, hat es jemand gesehen? Wir waren absolut unterlegen, wie wir da zwei Punkte mitgenommen haben weiß wohl weder Trainer noch ein Spieler. Danach verliert man in Ungarn und zuhause gegen Bozen. Bis auf den Sieg in Villach (und der war nicht besonders schön anzusehen) und einen schönen Heimsieg gegen Szekesfehervar war bisher nichts zu sehen.

    Außerdem würde mich einfach intressieren wie beim Training geübt wird, da spielt gestern ein Zusevics für 3 Shifts mit Day und Kina und es wird die in letzter Zeit stärkste Linie außeinandergerissen. Nur um während dem ersten Drittel noch festzustellen das es nicht klappt und Ganahl wieder mitspielen darf. Bei unserem Spielstil darf man sich auch nicht wundern wenn die Defender so wenig Punkte haben, wir sind ja zu 5 so gut wie nie im gegnerischen Drittel, es lauft ja alles nur über hoch rauß hinten und hoffen das was raußkommt dabei. Scalzo mittlerweile auch ein Schatten seiner selbst, Moderer war auch schonmal um einiges stärker, der fährt ja nichtmal mehr einen Check richtig fertig.

  • Honso
    EBEL
    • 29. November 2013 um 15:09
    • #38
    Zitat von Kronos

    War gestern nicht im Bunker, bin aber natürlich auch traurig über die Heimniederlage. Wobei mich die Stimmungsschwankungen der Fans hier überraschen, war doch Matikainen bislang ein offenbarer Supertrainer, dem man Zeit geben würde, und Kaspitz ein Spitzenspieler, was nach einem Spiel klar war.

    Nun, genauso wie ich bei Kaspitz beschwichtigt habe, dass man ihn sich ein wenig länger ansehen solle, so meine ich dass beim Trainer erst recht länger zugewartet werden muss, bis man ihn tatsächlich verurteilen kann. Oder hoffentlich in den Himmel loben.

    Dass die Grazer in dieser Saison zu viele depperte Spiele abliefern und am Papier geplante "Fixsiege" nicht holen, sehen wir eh schon seit September. Das Saisonziel ist vor Start mit Halbfinale gesteckt worden. Nun, vielleicht ist das immer noch möglich, nur der Weg hin wird ein anderer sein - über das mühsame "Trainer-Handschrift umlernen" und womöglich über die Zwischenrunde in die Play-Offs und bis dahin bereit sein. Pagé hat mehrfach bewiesen, dass das auch ein weg ist.

    In Graz bleibt also alles gleich, und jeder findet was zu bekritteln, so kennen wie es, so lieben wir es. Aber der Weg hinauf ist wie gesagt immer noch möglich.


    Hui, also war gegen Bozen ein "Fixsieg" eingeplant? Ich glaub, in Bozen hat man solcherlei Planungen spätestens seit dem 2:1 Zitterding gegen eigentlich nicht existente Innsbrucker eingestellt...

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. November 2013 um 15:17
    • #39

    In dem Fall bin ich mir nicht sicher, ob man von "Fixsieg Vorgabe" sprechen kann. Generell ist aber für ein Team wie Graz, das Top 6 als Ziel vorgibt, jedes Heimspiel (sowie so manches Auswärtsspiel) gegen Teams, die eher nicht zu den fünf anderen Top 6 Teams gehören, als Fixsieg einzuplanen. Sonst ginge sich das ja auch nie aus.

    Bozen ist vor der Saison schwach geredet worden, ist aber inzwischen in den vorderen Top 6 etabliert. Somit derzeit sicherlich kein Team, wo man einen Fixsieg verlangen kann.

    Ich finde jedoch, dass man gegen andere mehr Punkte holen hätte sollen - daheim und auswärts.

  • HorstL
    EBEL
    • 29. November 2013 um 15:23
    • #40
    Zitat von Kronos

    Ich finde jedoch, dass man gegen andere mehr Punkte holen hätte sollen - daheim und auswärts.

    6 Punkte sind uns im Westen schonmal flöten gegangen. Das wirkt sich auch auf die Tabelle aus. Und die Tatsache wie diese Punkte hergeschenkt wurden stößt mir noch immer sauer auf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™