Man kann ihn ja im PP zu den Twins spannen.
Würde ich nicht machen. Pewal macht vorm Tor TOP Arbeit!
Man kann ihn ja im PP zu den Twins spannen.
Würde ich nicht machen. Pewal macht vorm Tor TOP Arbeit!
Würd ich auch so sehen. Pewal MUSS in der Linie bleiben, weil er meiner Meinung nach der kongeniale Partner für die zwei ist. Grad mit den zwei reicht nicht ein 190-Körper oder 80 km/h speed (ist nicht auf Forney bezogen, sondern allgemein gemeint) - es braucht Spielintelligenz und -witz, sowie ausgezeichnete Hände. Und das nach Möglichkeit alles in optimaler Verbindung.
Was ich meine ist: Bei einem Rennfahrer sagt man, wer die kürzeste Verbindung vom Hirn in den Hintern, bzw Gasfuß hat, ist der Champion. Und Pewal hat eine sehr sehr kurze Verbindung vom Hirn zum Stock und antizpiert oft derart schnell, dass er damit das Spiel auf diese Weise schnell machen kann. Auch deshalb funzt diese Linie so, auch wenn alle immer nur von Hughes u Ryan sprechen.
Sehe ich auch so. Pewal ist der Motor für die Beiden. Das passt schon so wie es zur Zeit ist.Auch gut, dass die Bremse (Peintner) von Forney weg ist. Er harmoniert auch mit Petrik und Nageler perfekt.
Sehe ich auch wie Fogerty.
Pewals Reaktionsgeschwindigkeit am Stock ist wirklich beeindruckend, siehe sein letztes Tor gegen Innsbruck wo er den Puck eher unverhofft direkt vorm Tor bekommt und innerhalb kürzester Zeit einen Zauberhaken auspackt.
Ich denke das er perfekt mit Hughes und Ryan harmoniert, deshalb sollte er unbedingt bei den beiden bleiben.
Im PP kann man ja ab und zu durchmischen und Platzer/Göhringer einbauen.
Was ich hingegen gerne mal sehen würde, wäre Forney mit Platzer/Göhringer.
Mit meiner Forney-Bemerkung wollte ich keine Linien-Diskussion vom Bann brechen ... bin mit Muxe voll zufrieden, war eher so gemeint wenn zB Muxe ausfallen sollte, könnte man es ja wieder mit den 3en probieren.
Was generell noch nicht gesagt wurde - irgendwie war das gestrige Spiel ein Spiegelbild des ersten @Znaim Spieles der heurigen Saison - invertiert natürlich. Damals Villach (wie sonst eh immer in Znaim) voll von der Rolle, Znaim mit einem "kamoten" 2:0 in die erste Pause, dann mit einem 5:0 in die zweite Drittelpause, erst als bei Znaim der Schlendrian einhielt (wie gestern bei unseren Adlern) und man ein- zwei Gänge zurückgeschalten hatte - kamen die Villacher bzw. gestern eben die Znaimer heran. Einziger Unterschied - Villach hat damals unterirdisch gespielt, die Znaimer haben sich nach dem gestrigen Startschock doch schnell gefangen und sich Chancen erarbeitet. In Summe aber von 5:0 auf 5:3 bzw. von 1:5 auf 4:5
Znaim is sowieso eine Wundertüte.
Denen ist imho alles zuzutrauen, sogar der Titel.
Wenn die sich einen Topsniper und 2 ausgeglichene, starke Goalies holen würden....
Sehe ich auch so. Pewal ist der Motor für die Beiden. Das passt schon so wie es zur Zeit ist.Auch gut, dass die Bremse (Peintner) von Forney weg ist. Er harmoniert auch mit Petrik und Nageler perfekt.
Was Pedal betrifft,bin ich zu 100% bei dir...
Aber dass Nageler und Petrik zu Forney passen....abgesehen von Peintner, in seiner heurigen Verfassung, sind das mMn die beiden schlechtesten Linemates für ihn...
aus der zusammenfassung heraus drängt sich mir nur eine Frage auf - Herby, schaust du eig. aufs Eis auch amol?
Was Pedal betrifft,bin ich zu 100% bei dir...
Aber dass Nageler und Petrik zu Forney passen....abgesehen von Peintner, in seiner heurigen Verfassung, sind das mMn die beiden schlechtesten Linemates für ihn...
Sehe das eher so, dass die beiden von der Geschwindigkeit perfekt zu ihm passen. Peintner war einfach zu langsam.
Platzer/Ghöringer könnte man natürlich auch probieren. Stimmt schon.
Ja klar, die Geschwindigkeit passt, aber das wars dann auch schon...da könntest auch sagen, dass der Petrik und der Nageler am besten mit dem Grabner zusammen passen...
Forney hat technisch viel drauf und großes Spielverständnis... war halt lang verletzt und es ist seine erste Saison in Europa, einfach noch nicht 100% "angekommen" - da jetzt zu glauben dass er IDEAL bei Nr. 21 und Nr. 16 aufgehoben ist (das war er vielleicht bis jetzt) ist mMn eine arge Fehleinschätzung... Nix gegen die Beiden, aber Forney ist vom Potential her sicher deutlich über beide zu stellen) und ja, ich weiß dass speziell Petrik in der Jugend ein Topscorer war...
Und eines glaube ich auch: dass genau Forney einer sein wird, der genau zur wichtigen Phase der Meisterschaft einschlagen wird wie eine Rakete...
Und eines glaube ich auch: dass genau Forney einer sein wird, der genau zur wichtigen Phase der Meisterschaft einschlagen wird wie eine Rakete...
Dein Wort in Gottes Ohr!
Aber wenn ich mit seine Laufwege so ansehe, hab ich immer das Gefühl,
dass der IRGENDWOHIN kurvt, nur nicht dorthin, wo der Puck sein wird!
Und eines glaube ich auch: dass genau Forney einer sein wird, der genau zur wichtigen Phase der Meisterschaft einschlagen wird wie eine Rakete
Und genau das befürchte ich, dass es nicht der Fall sein wird.
Schau dir einmal an, gegen wen er seine Tore vorwiegend gemacht hat: OLL, Dornbirn, IBK.
Ich hoff auch, dass er die gamewinner gegen den KAC und Salzburg reinhaut. Hoffentlich kommts noch.